Auf der Jagd rund um den Globus

Auf der Jagd rund um den Globus

"Auf der Jagd rund um den Globus", eine fünfteilige Dokumentarfilmserie, die das Leben der letzten Jäger und Gemeinden, die am Rand der Globalisierung überleben, erzählt. Eine anthropologische und magische Annäherung an das Verhältnis zwischen Mensch und Natur, in dem die Jagd eine wichtige und entscheidende Rolle spielt.

Hoch in den Bergen der Mongolei leben die Berkutschi, die Nomaden des Windes. Die Jahreszeiten bestimmen den Ablauf der Jagd. Im Herbst trainieren sie junge Adler, um diese für die Jagd-Saison im Winter vorzubereiten. Einmal im Jahr trifft sich der ganze Klan der Berkutschi und sie lassen ihre Adler in angespannter Erwartung ins Tal fliegen. Bei einer Temperatur von minus 40 Grad ist die Wolfsjagd das wichtigste Ereignis. Hier ist die Jagd nicht mehr eine Angelegenheit des Überlebens, sondern des Respekts und der Ehre.

Bewertung

0,0   0 Stimmen