
Auf den Vulkanen der Welt
Der französische Vulkanologe Guy de Saint Cyr geht mit einer Gruppe Vulkanbegeisterter auf Entdeckungsreise auf Hawaii. Sie sind alle weit gereiste Amateurgeologen, mit besonderem Interesse an Vulkanologie. Die Inselgruppe mitten im Pazifik ist die Südspitze einer mehr als 6.000 Kilometer langen Vulkankette. Big Island ist die jüngste Insel und die Hauptinsel des Archipels. Sie ruht auf mehr als 6.000 Meter dicken Lavaschichten. Dort befinden sich fünf der aktivsten Vulkane der Erde. Guy de Saint Cyr bereitet den Aufstieg vor. Morgen soll es zum Pu'u 'O'o gehen, einem Lavasee, der in einem Krater des Vulkans Kilauea liegt - eine äußerst gefährliche und unsichere Gegend. Der Pu'u 'O'o ist einer der jüngsten und zugleich aktivsten Krater. Ihn muss die Gruppe erklimmen, um den am besten überwachten Lavasee der Erde zu erblicken. Eine Nacht werden sie an diesem Ort verbringen, der nicht von dieser Welt zu sein scheint - nur 15 Meter über den Lavafontänen. Bleibt zu hoffen, dass ihnen die Vulkangöttin Pele wohl gesonnen ist! In der hawaiischen Mythologie der geheiligten Erde steht sie für das kosmische Feuer und die Schöpfung. Das Kamerateam folgt der Gruppe auf ihrem Weg zum Lavasee. In der zerklüfteten Landschaft und der tiefen Stille der Nacht bereiten sie sich auf das vor, was sie ungeduldig und auch etwas ängstlich erwarten. Der Boden unter ihren Füßen kann jeden Moment nachgeben, die Lavakruste ist mehr oder weniger dick und tragfähig. Aber Guy ist ein erfahrener Vulkanologe und kann das Risiko richtig einschätzen. Noch einige Stunden geht es so weiter. Die Strecke wird immer gefährlicher, aber die Gruppe nähert sich langsam dem See. Da am Pu'u 'O'o Menschen leben, wird er besonders sorgfältig überwacht. Als der Krater nur noch 200 Meter entfernt ist, bietet sich den Abenteurern ein magisches Naturschauspiel. Die Amateurvulkanologen sind sprachlos. Eine Nacht verbringen sie an diesem einzigartigen Ort. ARTE stellt diesen Beitrag auch bis sieben Tage nach Ausstrahlung in einer 'Streaming'-Fassung auf ARTE+7 bereit.