Attentäter - Einzeltäter? Neues zum Oktoberfestattentat

Attentäter - Einzeltäter? Neues zum Oktoberfestattentat

ZeitgeschichteDeutschland  

Am Abend des 26. September 1980 reißt der bis heute schwerste Anschlag in der Bundesrepublik Deutschland 13 Menschen in den Tod. Mehr als 200 werden zum Teil schwer verletzt. Alle Bestrebungen für die Wiederaufnahme des Verfahrens scheitern - trotz nachgewiesenen, eklatanten Ermittlungsfehlern. Über drei Jahrzehnte lang ruft das ungeklärte Verbrechen Verschwörungstheoretiker auf den Plan. 2013, 33 Jahre nach dem Attentat, kommt Bewegung in den Fall. Auslöser ist ein Spielfilm. "Der blinde Fleck - Das Oktoberfestattentat" zeigt nachweisliche Widersprüche auf und stellt die nach demokratischen Maßstäben zweifelhaften Methoden der Behörden öffentlich in Frage. Die erste und möglicherweise entscheidende Folge des Films: Bei der Vorpremiere im Bayerischen Landtag verspricht der amtierende bayerische Innenminister Joachim Herrmann öffentlich, die relevanten Ermittlungsakten vollständig zu öffnen. Dies ist die Grundlage für die Dokumentation.

Bewertung

0,0   0 Stimmen