Atmen, Singen, Siegen - Der Emmerich Smola Förderpreis 2013

Atmen, Singen, Siegen - Der Emmerich Smola Förderpreis 2013

Sechs junge Sängerinnen und Sänger wetteifern um einen der höchstdotierten Musikförderpreise: den Emmerich Smola Förderpreis 2013. Die Kandidaten kommen aus Deutschland, Ungarn, Rumänien, Polen und aus der Türkei. Sie sind bereits an großen Opernhäusern engagiert und bei internationalen Gesangswettbewerben als Finalisten oder Preisträger hervorgetreten. Die Auserwählten, die zum Emmerich Smola Förderpreis 2013 antreten, sind: die in Fritzlar geborene Sopranistin Gloria Rehm, die Rumänin Cristina Antoaneta Pasaroiu, die in Wien lebende Ungarin Dorottya Láng, der türkische Tenor Caner Akin, der hessische Bariton Björn Bürger sowie der Bass Szymon Chojnacki aus Polen. Welche Sängerin und welcher Sänger den Emmerich Smola Förderpreis 2013 bekommen, wird mittels Abstimmung durch das Konzertpublikum entschieden. Vier der sechs Kandidaten werden ohne Preis nach Hause fahren. Wie geht es ihnen dabei? Die Autorin Ute Hoffarth ist nah dran an den Protagonisten und verfolgt das Musikereignis von der Anreise der jungen Opernsängerinnen und -sänger bis zu den Proben mit der Deutschen Radio Philharmonie. Sie beobachtet die Publikumsabstimmung, die Preisverleihung und den Morgen danach, wenn es weitergeht zum nächsten Auftritt. Präsentiert werden auch Ausschnitte aus den vorgetragenen Bravourarien von Mozart bis Rossini, von Donizetti bis Verdi und von Bizet bis Bernstein.

Bewertung

0,0   0 Stimmen