Arthur Schnitzler und seine Zeit

Arthur Schnitzler und seine Zeit

Als Hugo von Hofmannsthal den "Reigen" zum ersten Mal las, nannte er Arthur Schnitzler voll Bewunderung, einen "Schmutzfink". Und der Freund Richard Beer-Hofmann lobte das 1900 im Privatdruck erschienene Stück als sein "erectiefstes Werk". Zu dieser Zeit war Schnitzler bereits berüchtigt. Als Skandalautor. In seinen Stücken gehe es zu wie in einem Bordell, hatte ihm ein Kritiker nach dem Erscheinen der " Liebelei " vorgeworfen. Die Doku ist ein Annährungsversuch an den Schriftsteller Arthur Schnitzler. Zur Wort kommen unter anderem Michael Schnitzler, ein Enkel von Arthur Schnitzler, Angelika Hager, Journalistin, sowie Prof. Konstanze Fliedl, Präsidentin der Arthur Schnitzler Gesellschaft an der Universität Wien

Bewertung

0,0   0 Stimmen