
Angela Merkel - Die Krisenkanzlerin
Der Terror in Paris hat Auswirkungen auf ganz Europa und darüber hinaus - und bringt neben Frankreichs Präsident Hollande vor allem die deutsche Kanzlerin Angela Merkel und ihre Flüchtlingspolitik unter enormen Druck. Am 22. November vor genau zehn Jahren ist sie ins deutsche Kanzleramt eingezogen und musste sich seither immer wieder als Krisenmanagerin behaupten. Auch wenn sie eindringlich davor warnt, die Terrorbekämpfung mit dem Flüchtlingsthema zu vermischen - in ihrem Jubiläumsjahr steht sie vor ihrer größten Bewährungsprobe. Mit dem Motto "Wir schaffen das!" wollte sie die Deutschen zu Höchstleistungen anspornen und auf Kooperation in schwierigen Zeiten einschwören. Doch die Kritik und die Wut, die ihr entgegenschlagen, werden jeden Tag heftiger. Wie geht die krisenerprobte Kanzlerin mit dieser enormen Herausforderung um? Was treibt sie an? Wird sie diese Krise politisch überleben?