Am Schauplatz: Viel Staub um nichts Am Schauplatz: Viel Staub um nichts Am Schauplatz: Viel Staub um nichts Am Schauplatz: Viel Staub um nichts Am Schauplatz: Viel Staub um nichts Am Schauplatz: Viel Staub um nichts Am Schauplatz: Viel Staub um nichts Am Schauplatz: Viel Staub um nichts Am Schauplatz: Viel Staub um nichts Am Schauplatz: Viel Staub um nichts Am Schauplatz: Viel Staub um nichts Am Schauplatz: Viel Staub um nichts Am Schauplatz: Viel Staub um nichts Am Schauplatz: Viel Staub um nichts Am Schauplatz: Viel Staub um nichts Am Schauplatz: Viel Staub um nichts

Am Schauplatz: Viel Staub um nichts

ORF 2 ORF 2 07.03., 04:45 - 05:15 Uhr
Reportage 200130 Minuten 

Eine Reportage von Ed Moschitz

Gerade rechtzeitig zum Weihnachtsputz sind sie wieder von Tür zu Tür unterwegs. Die Staubsaugervertreter und ihre angeblichen Wundermaschinen.

Wenn Herr Durigon, ein 32 jähriger Zuckerbäcker, nur ein einziges Gerät verkauft, dann hat er bereits mehr verdient, als früher in einer ganzen Woche. Das beste Geschäft macht er nicht bei den Reichen, sondern bei einfachen Leuten, die leicht zu begeistern sind. Weil er auch Ratenzahlungen anbieten kann, spielt es keine Rolle, dass die Geräte weit mehr als 30 000 Schilling kosten.

Sein Kollege Harris Bachtiarevic ist mit dem Staubsauger verkaufen sogar reich geworden.

In einem Monat hat er bereits mehr als 50 Geräte verkauft, das war Europa Rekord.

Herr Bachtriarevic weiß: Je mehr Schmutz er bei seinen Vorführungen in den schwarzen Staubtüchern findet, umso eher kaufen die Leute das Gerät.

Dass sein Staubsauger auch Luft waschen, polieren, massieren und Farbe versprühen kann, das sei in dieser Preisklasse ganz normal.

Schauplatz Reporter Ed Moschitz war mit den Staubsauger Verkäufern von Tür zu Tür unterwegs und hat versucht ihre Verkaufstricks zu durchschauen.

Bewertung

0,0   0 Stimmen

Bildquellen: ORF