
Am Brigittaplatz
'Der Brigittaplatz in Wien 20 - ein Ort, an dem sich manchmal Träume erfüllen', so Elizabeth T. Spira. Aber nicht alle Träume werden wahr, wie die einzelnen Lebensgeschichten zeigen werden. Zum Beispiel die Pensionistin Margarethe, eifrige Besucherin des Romangeschäfts hinter der Brigittakirche. Seit ihrer Jugend sammelt sie 'Drei-Groschen-Romane' und Liebesromane. Die Hundebesitzerin Theresia stellt sich mit ihrem Pekinesen Gismo vor. Ihr täglicher Fixpunkt ist das 'Hunde-Stelldichein' im Kirchenpark. Theresia hat zwei unglückliche Ehen hinter und ein langes Leben mit Gismo vor sich. Auch der aus Australien heimgekehrte Walter konnte sich seinen Traum vom ruhigen Lebensabend in der Heimatstadt nur teilweise erfüllen. Da seine Pension nicht für eine eigene Wohnung ausreicht, musste er in ein Obdachlosenasyl einziehen. Glück im Unglück: Walter bewohnt allein ein Zimmer im Heim. Maria isst jeden Tag im Wirtshaus Bärenstube zu Mittag und bleibt bis zur Sperrstunde, denn zu Hause wartet niemand auf sie. Für die 74-jährige Maria hat sich allerdings ein Lebenstraum erfüllt: Ein Stammgast der Bärenstube spendierte der Mindestrentnerin ihren ersten Urlaub. Am Markt kauft Josef für seine Frau ein. Die beiden feiern diamantene Hochzeit. Josef weiß, dass seine Frau Erdbeeren am liebsten isst, doch er entscheidet sich für Weintrauben. Die Erdbeeren sind ihm zu teuer.