Altes Papier und neue Bilanzen
Die Natur zum Vorbild hat das kreisläufige Wirtschaften: Wiederverwendung, Schadstoffminimierung und Abfallvermeidung sind die Stichworte, die anhand von verschiedenen industriellen Produktionsprozessen in dieser Sendung erläutert werden. Die Papier- und die Textilindustrie zum Beispiel verarbeiten traditionell die nachwachsenden Rohstoffe Holz und Pflanzenfasern. Wie sich die Verwendung dieser Rohstoffe auf die Ökobilanz der Produkte auswirkt, ist eine der Fragen, denen die Sendung nachgeht.