Alte Pracht und neuer Glanz

Alte Pracht und neuer Glanz

Der Newskij Prospekt ist einer der schönsten Boulevards der Welt. In den weißen Nächten von Sankt Petersburg, den dämmerungshellen Julinächten, in denen die Sonne nie ganz untergeht, ist der Boulevard ein Treffpunkt der Nationen. Dann kehrt auf geheimnisvolle Weise das Wesen der alten Zarenstadt zurück. Auf viereinhalb Kilometern bildet der Newskij Prospekt mit seinen prunkvollen Adelspalästen, Kirchen und Bürgerhäusern das Herzstück Sankt Petersburgs. Schmale Wasserstraßen durchziehen den Boulevard, der mal an Paris, dann wieder an Wien oder Venedig erinnert. Er ist eine luxuriöse Shoppingmeile, auf dem Reichtum ungeniert zur Schau gestellt wird, ein Laufsteg der schönen Petersburgerinnen, die auf hohen Stilettos flanieren, ein Ort der Schaulustigen. Hier lebt westliche Moderne neben alten Bräuchen. Der Boulevard ist ein Mythos der Stadt. Zarin Katharina die Große rollte hier in der Kutsche entlang, auf dem Weg zu ihrem Geliebten Potemkin, der Dichter Puschkin verabredete sich im Kaffeehaus zum tödlichen Duell, und Parteiführer Lenin plante in geheimen Treffen die sozialistische Revolution. Heute soll nichts erinnern an die Sowjetdiktatur, an die sieben Jahrzehnte, in denen die Stadt Leningrad hieß. Zwischen barocker Pracht und schrillen Neonreklamen lädt der Newskij Prospekt ein, Geschichten zu entdecken, im Heute und Gestern.

Bewertung

0,0   0 Stimmen