
Alice und Ellen - Die Kessler-Zwillinge
Die Kessler-Zwillinge - eine Geschichte wie im Märchen. Zwei blonde kleine Mädchen, aufgewachsen mitten im Krieg, in der tiefen sächsischen Provinz, machen sich auf in die Welt des Showbusiness und werden zu großen internationalen Stars. Alice und Ellen Kessler bezaubern in den 50er Jahren als Revue-Girls im berühmten Lido ganz Paris, singen Mitte der 60er Jahre mit Dean Martin und Frank Sinatra im fernen Amerika und tanzen mit dem jungen Marcello Mastroianni im italienischen Fernsehen. Die Kesslers erobern im Tanz die Welt. Mit ihrer choreografischen Präzision, ihrer Gesangskunst und ihrer Schönheit bringen die "Blonden Senoritas" Glanz und Schwung auch in die deutschen Wohnzimmer. Die Kessler-Zwillinge werden weltweit zu einer Erfolgsmarke im Fernsehen. Doch die fulminante Karriere von Alice und Ellen Kessler ist hart erarbeitet und hat ihren Preis: die kaum auflösbare Abhängigkeit der Zwillingsschwestern voneinander - damals wie heute. Ihr Leben - ein gemeinsamer Tanz in alle Ewigkeit.
Die Filmemacherin Doris Metz hat die Kessler-Zwillinge bei Proben und Auftritten begleitet. Ihr Zwilling-Sein, das Spiel mit dem Spiegelbild ist bis heute Teil ihrer professionellen Arbeit. Aber wie sieht es "hinter den Kulissen" aus? Bei privaten Gesprächen und Reisen nach Rom und Kitzbühel, den jeweiligen "Fluchtorten" der beiden, bekommt der Zuschauer Einblicke in die einzigartige, lebenslange Partnerschaft der Tanz-Ikonen und Zwillingsschwestern.
Wie in einem Kaleidoskop verdichten sich biografische Splitter, Erinnerungsfetzen, Erzählungen und dokumentarische Beobachtungen. Ein filmisches Porträt zweier Künstlerinnen, deren Erfolgsrezept die Spiegelung, Doppelung und das symbiotische Verschmelzen zu einer Zwillings-Person ist. Alice und Ellen, Ellen und Alice - oder doch nur "die Kesslers"? Der Film erzählt von der Kunst, die Kessler-Zwillinge zu sein und zugleich - "Alice" und "Ellen" zu bleiben. Eine Lebensaufgabe.