Afrikas Wunderbaum

Afrikas Wunderbaum

Maulbeerfeigen gedeihen im gesamten tropischen Afrika. Im südlichen Kenia sind sie vor allem entlang der Flussufer zu finden. Die Bäume werden oft über 20 Meter groß und werden von ganz unterschiedlichen Tieren genutzt. Diese gehen in seinem Laub auf die Jagd oder richten sich dort häuslich ein. Kein anderer afrikanischer Baum versorgt mehr Tierarten mit Nahrung als die Maulbeerfeige. Und sie alle helfen dabei, die Samen zu verbreiten. Diese werden keimen, und irgendwo in Afrika, wo ein Flughund gefressen hat oder ein Elefant zum Trinken kam, wird ein neuer Feigenbaum wachsen. Die Dokumentation 'Afrikas Wunderbaum' stellt den afrikanischen Maulbeerfeigenbaum vor.

Bewertung

0,0   0 Stimmen