
Abenteuer Start-up
Die "Generation Why?" oder "Generation Y" ist geprägt von dem Wunsch nach einem sinnerfüllten Leben. Junge Berufseinsteiger stellen angesichts der krisenhaften Entwicklungen und unsicheren Verhältnisse auf dem Arbeitsmarkt das System infrage und menschlichere Werte in den Vordergrund. Christelle, Anthony und Soufiane sind drei Vertreter dieser Generation. Sie wünschen sich Veränderungen und wollen jeweils ein von ihnen für sinnvoll erachtetes Unternehmen gründen: ein Sozialunternehmen. Ziel von Sozialunternehmern ist es, den eigenen Lebensunterhalt zu verdienen und gleichzeitig eine sozial verantwortungsvolle Tätigkeit auszuüben.
Nach zwei Jahren Vorbereitung stehen die Projekte der jungen Franzosen in den Startlöchern: Mit einer Mikro-Kita in Montauban, einer solidarischen Autowerkstatt in Denain und mit dem Restaurieren alter Möbel in Nancy wollen sie jeder auf seine Weise die Bedürfnisse der Bevölkerung abdecken helfen. Nun warten neue Herausforderungen auf sie: das ganze wirtschaftlich tragfähig zu gestalten und den Spagat zwischen Unternehmensleitung und Privatleben zu meistern.
Der Regisseur Stéphan Moszkowicz begleitete seine drei Protagonisten einige Monate lang bei ihrem gewagten Unterfangen, wurde Zeuge von Zweifeln, Irrtümern und Erfolgen. Er beobachtete den Übergang von den unternehmerischen Blütenträumen zur Auseinandersetzung mit den konkreten Bedingungen einer Firmengründung - von der Utopie zur Wirklichkeit. Die Geschichte beginnt in der spannenden Zeit kurz vor der Inbetriebnahme der Start-up-Unternehmen.