
6 x Heimat
Manchmal reicht ein Geruch, um Heimatgefühle auszulösen, manchmal ist es der Klang der Kirchenglocken. Wenn Sternekoch Mario Kotaska aus Köln Richtung Nordhessen fährt, stellt sich das Gefühl ein, sobald er den Hirzstein und die Kasseler Berge sieht. Dann heißt es: runter schalten, jetzt kommt die Ausfahrt 'Heimat'. Mario Kotaska geht einkaufen: Ahle Wurscht und Weckewerk - so schmeckt für ihn Heimat. Gegessen wird am Lieblingsplatz in Hertingshausen, wo er schon als Kind zusammen mit dem Bruder und dem Großvater gesessen hat. Was übrig bleibt von der Wurst, das kommt mit nach Köln - Heimat zum Mitnehmen. Andere sind nie weggegangen aus ihrem hessischen Heimatdorf, fühlen sich glücklich, wenn sie 'ihre' Kirchenglocken hören oder mit Freunden in der Trachtengruppe tanzen. So einfach ist das für Guillermo Gigato nicht. Er hat Spanien als Kind mit seiner Familie verlassen, den größten Teil des Lebens in Hessen verbracht. Obwohl er nicht weiß, ob er in Spanien je wieder richtig glücklich werden kann, will er als Rentner zurück - in sein Heimatdorf. Das konnten die Menschen nicht, die vor hundert Jahren umgesiedelt wurden, weil ihr Heimatdorf Berich in den Fluten des neuen Ederstausees versank. Noch heute erinnert sich die achtzigjährige Lina Hübner an die Trauer ihrer Eltern und Großeltern. Immerhin: Ihre Kirche haben die Bericher mitgenommen und zum Mittelpunkt von Neu-Berich gemacht.