
30 Jahre Klavierfestival La Roque d'Anthéron
Das Klavierfestival von La Roque d'Anthéron wurde 1981 von René Martin ins Leben gerufen, der auch andere renommierte Klassikfestivals wie die 'Folle Journée de Nantes' initiierte. Seit über drei Jahrzehnten wird die Stadt in der Provence jeden Sommer zum Treffpunkt für Pianisten und Klassikliebhaber aus aller Welt. Neben dem Kammerorchester Lausanne unter Leitung von Dirigent und Pianist Christian Zacharias sind eine ganze Reihe Musiker von Weltrang Stammgast in La Roque d'Anthéron. Bertrand Chamayou und David Kadouch interpretieren das Konzert für zwei Klaviere und Orchester d-Moll, FP61 von Francis Poulenc. Sie werden begleitet vom Orchestre de Chambre de Lausanne unter Leitung von Christian Zacharias. Das English Chamber Orchestra, Renaud Capuçon und Nicholas Angelich spielen den zweiten Satz aus Chaussons Konzert für Klavier und Violine D-Dur op. 21. Johannes Brahms' 'Ungarischer Tanz Nr. 1' ist in der Fassung von Nicholas Angelich und Khatia Buniatishvili zu erleben. Den Auftakt liefert Christian Zacharias am Pult des Orchestre de Chambre de Lausanne mit der Ouvertüre zur Hochzeit des Figaro von W. A. Mozart.