1984

1984

Science-Fiction-Film 

Michael Radford gelang eine beklemmend-authentische Verfilmung von George Orwells 1948 erschienenem Roman. Dessen Witwe Sonia erlaubte Radford nur eine naturalistische Inszenierung ohne Sciencefiction-Effekte. Das entsprach der Intention Orwells, der seinen Roman nicht als futuristische Prognose, sondern als grimmige Satire auf seine Entstehungszeit sah. Kameramann Roger Deakins gab den Bildern des zerstörten Nachkriegs-Londons mit silbrig gebleichten Farben einen unwirklichen Stil. Richard Burton starb wenige Wochen nach dem Ende der Dreharbeiten.
Der Angestellte Winston Smith versucht, der Überwachung einer totalitären Diktatur zu entkommen, in welcher alle persönlichen Gefühle und Gedanken verboten sind. Er führt ein Tagebuch und verliebt sich in die Dissidentin Julia. Als er jedoch mit dem gebildeten Parteifunktionär O'Brien über seine Zweifel redet, wird er von diesem verraten und einer brutalen Gehirnwäsche unterzogen. Michael Radfords Adaption von George Orwells Roman ist eine beklemmende Studie totalitärer Systeme mit Richard Burton in seiner letzten großen Rolle. ONE sendet den Film anlässlich seines 100. Geburtstags (10.11.2025).

Bewertung

0,0   0 Stimmen