Jetzt 20:15 22:30
Zeit auswählen
Datum auswählen
Mo Di Mi Do Fr Sa So 28 29 30 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12 13 14 15 16 17 18

TV Programm für WDR Siegen am 30.04.2025

Jetzt

Rote Rosen 11:05

Rote Rosen: Die Briefkastenfirma

Telenovela

Davids neuer Gläubiger ist eine Briefkastenfirma. Keine Chance, eine Fristverlängerung für die erste Kreditrate auszuhandeln. Der Verlust seiner Sicherheit, der Hotel-Anteile, an den Gläubiger droht! Gregor erklärt sich bereit, das Geld für David zu überweisen - nur, um die Frist genüsslich verstreichen zu lassen. Denn durch eine Finte Gregors ist der nun Besitzer der Hotel-Anteile ... Britta hat den spontanen Sex mit Hendrik genossen und beeindruckt ihn mit ihrem lockeren Umgang. Doch dann kommt es noch einmal zum Sex und plötzlich hat Britta eine Affäre ... Mona kann es nicht ändern, dass die Enttäuschung über Jens' Absage die Freude über den Meistertitel trübt. Doch Tatjana, Thomas, Merle und Gunter lassen nicht zu, dass sie sich einsam vergräbt. Hannes tritt seine Haft an, fest entschlossen, die Zeit im Gefängnis als Chance zur Selbstzentrierung zu sehen. Als Tina hört, dass Merle gern eine Auszeit für einen Leichtbauflugkurs nehmen würde, unterdrückt sie den Wunsch, ihre Hilfe in der Gärtnerei anzubieten.

Danach

Eisbär, Affe & Co. 11:55

Eisbär, Affe & Co.

Tiere

Die Fütterung der Leistenkrokodile ist eine Sensation in der Wilhelma, denn Revierleiter Harry Aberle lässt seine Krokodile dafür "springen". Ein wöchentliches Highlight für ihn und die zahlreichen Besucher - und alles andere als ungefährlich! Eine Wohngemeinschaft der besonderen Art - in der Wilhelma teilen Faultiere, Agutis und kleine Äffchen ein Gehege. Azubi Angela lernt heute alles über die außergewöhnliche WG kennen und geht mit den Faultieren auf Tuchfühlung. Nachwuchs in der Wilhelma. Die Okapis haben ein Jungtier. Jetzt gilt es die drei Monate alte Lumara immer mehr an ihre Tierpfleger zu gewöhnen, damit ein gutes Tier-Mensch-Verhältnis entsteht. Doch noch ist die kleine Okapi-Dame ein wenig schüchtern.

WDR aktuell 12:45

WDR aktuell

Nachrichten

Hinter den Kulissen geht es wieder heiß her. Denn diese Nachrichtensendung berichtet nicht nur über das Aktuellste aus aller Welt, sondern auch über regionale Themen des WDR-Gebiets.

Das Waisenhaus für wilde Tiere 13:00

Das Waisenhaus für wilde Tiere

Tiere

Ina und Klaus sind zwei ausgewachsene Nilkrokodile. Normalerweise dösen sie den ganzen Tag herum. Aber sie zu unterschätzen, wäre ziemlich leichtsinnig. Harnas Mitarbeiter Enrico zeigt den Volontären, wie blitzschnell die Urtiere sein können. Ein Stück Fleisch und schon zeigt Ina ihre 70 scharfen Zähne. Die Erdmännchen Hänsel und Gretel sind zwar wesentlich ungefährlicher, aber auch die beiden können einem das Leben schwer machen. Volontärin Johanna möchte das Gehege sauber machen und wird Opfer einer Spielattacke. Uhu Popeye möchte sich überhaupt nicht bewegen. Er ist auf einem Auge blind und sitzt am liebsten weit oben auf einem Baum. Wie kriegen ihn Vogelexpertin Maria Diekmann und Volontärin Sunna für eine Untersuchung nur da runter?

Nashorn, Zebra & Co. 13:50

Nashorn, Zebra & Co.: Was verstehen Elefanten von Kunst?

Tiere

Ob die Eisbären Yowannah und Yogi aus ihrem neuen Hackschnitzelbett überhaupt jemals wieder raus wollen, das will Tierpfleger Helmut Kern diesmal wirklich genau wissen. Im Elefantenhaus ist eine ganz besondere Malerin unterwegs. Die Kattas bekommen von Tierpflegerin Sina Küllenberg frische Datteln.

In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte 14:20

In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte: Geplatzte Träume

Krankenhausserie

Assistenzärztin Rebecca Krieger ist froh, dass Julia Berger zu dem Patientenfall Nele Schöne hinzugezogen wird. Mit ihr arbeitet Rebecca mittlerweile gerne. Die Halbschwestern untersuchen Neles Bauchschmerzen und erfahren, dass diese ungewollt kinderlos ist. Nach dem Scheitern ihrer Ehe ist sie deshalb keine neue Beziehung mehr eingegangen. Sehr zum Leidwesen ihres Kollegen Sebastian Reiter, der sie im Johannes-Thal-Klinikum besucht und mehr als Freundschaft für Nele zu empfinden scheint. Julia ist fest entschlossen Neles Resignation nicht hinzunehmen. Als Kinderwunschexpertin schreibt sie umfangreiche Untersuchungen auf den Plan und wagt es damit, Neles Hoffnungen zu wecken.

In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte 15:10

In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte: Konfrontation

Krankenhausserie

Ben Ahlbeck staunt nicht schlecht, als seine Partnerin Dr. Leyla Sherbaz in Ausgehgarnitur in der Notaufnahme erscheint - in Begleitung von Dr. Martin Stein. Zusammen haben sie den Medizindoktoranden Zahit Durand eingeliefert, der von einem Auto erfasst wurde. Es muss schnell gehandelt werden, denn der junge Mann droht zu sterben. Martin fühlt sich für den Unfall des angehenden Arztes verantwortlich, denn er hatte ihn eingeladen zu kommen. Leyla entscheidet sich überraschenderweise, den Patienten mit Ben zusammen zu behandeln. Bei der Nachversorgung erkennt Dr. Stein, dass Leyla einen anderen Behandlungsweg einschlagen möchte als er und sieht sich in der Pflicht zu intervenieren. Gemeinsam kümmern sich Dr. Matteo Moreau und Rebecca Krieger um Jürgen Wimmer, einen erfahrenen Kellner eines Sternerestaurants. Trotz einer Visite am späten Abend fühlt sich der Patient ungestört. Rebecca erkennt schnell, dass Jürgen ein tiefenentspannter Mensch ist, zumindest oberflächlich. Dennoch glaubt sie, sich von seiner ruhigen Art eine Scheibe abschneiden zu können und startet den Selbstversuch, Matteo von nun an ganz ruhig zu begegnen! Mikko Rantala ist untröstlich, denn er hat den Inhalt einer Paketlieferung für Matteo nicht nur einmal, sondern zweimal zerstört ...

WDR aktuell 16:00

WDR aktuell

Nachrichten

Hinter den Kulissen geht es wieder heiß her. Denn diese Nachrichtensendung berichtet nicht nur über das Aktuellste aus aller Welt, sondern auch über regionale Themen des WDR-Gebiets.

Hier und heute 16:15

Hier und heute

Infomagazin

WDR aktuell / Lokalzeit 18:00

WDR aktuell / Lokalzeit

Nachrichten

Servicezeit 18:15

Servicezeit

Ratgeber

Fehlkauf ausgeschlossen! Jetzt testen andere ihr "Objekt der Begierde" und lassen Sie wissen, ob es sein Geld wert ist. Die Berichte sowie Ratschläge sorgen für mehr Orientierung im Konsumdschungel.

Aktuelle Stunde 18:45

Aktuelle Stunde

Gesellschaft und Politik

Meist regionale Themen, welche die Menschen zwischen Rhein und Weser interessieren, berühren und unterhalten, finden ihren Weg in die Sendung. Bei Bedarf berichten die Reporter aber auch über die Landesgrenzen hinweg.

Lokalzeit 19:30

Lokalzeit

Regionalmagazin

Hier stehen ausschließlich Themen und Menschen aus der Region im Fokus. Mittlerweile gibt es verschiedene Sendestudios. Unter anderem wird aus Köln, Dortmund, Bonn und dem Münsterland berichtet.

Tagesschau 20:00

Tagesschau

Nachrichten

Als eine der ältesten noch bestehenden Nachrichtensendungen im deutschen Fernsehen wird das Magazin bereits seit Dezember 1952 ausgestrahlt. Berichtet wird über das aktuelle Geschehen im In- und Ausland.

Markt 20:15

Markt

Konsumentenmagazin

Moderatoren geben den Zuschauern in dem Verbrauchermagazin Tipps rund um die Themenbereiche Service und Konsum. Der Schwerpunkt liegt dabei auf den Bereichen Wirtschaft, Gesundheit und Soziales.

Die Tricks mit unseren Lebensmitteln 21:00

Die Tricks mit unseren Lebensmitteln

Ratgeber

Über die Hälfte der Menschen in Deutschland geht mehrmals wöchentlich in Supermärkten oder Discountern einkaufen. Mit geschickten Marketingtricks versuchen Händler und Hersteller, uns zum Kauf ihrer Produkte zu verleiten. Doch die sind manchmal alles andere als gesund: Zusatzstoffe, Aromen, Farbstoffe - bis hin zu Bakterien, die uns krank machen können. Schätzungen zufolge ist über ein Drittel des Geflügelfleisches, das in Supermärkten und Discountern verkauft wird, mit dem Campylobacter-Bakterium infiziert. Dieser Keim kann beim Menschen schwere Magen-Darm-Infekte auslösen. Etwa 70.000 Krankheitsfälle registrieren Behörden jährlich. Schuld daran ist die Massentierhaltung, hochindustrialisierte Schlachtprozesse und mangelnde Stallhygiene. Doch Verbraucher können sich mit guter Küchenhygiene vor einer Infektion schützen. Wer sich gesund ernähren will, greift im Supermarkt gerne zu Lebensmitteln, die mit einem zusätzlichen Gesundheitsversprechen werben. Normale Fruchtsäfte werden mit Zusätzen wie Eisen, Elektrolyten oder Collagen zum Immun-Booster, Power-Reload oder Beauty-Drink. Handelsüblicher Frischkäse, Wraps und sogar Salamis werden mit einem "Extra an Proteinen" beworben und Müslis können angeblich zur Stärkung unseres Immunsystems beitragen. Verbraucherschützer und Mediziner sind sich jedoch einig: Solche Zusätze in Lebensmitteln sind überflüssig, nahezu wirkungslos und oftmals auch eine Verbrauchertäuschung. Zusatzstoffe verwenden Hersteller in fast allen verarbeiteten Lebensmitteln, zum Beispiel Aromen, Farbstoffe oder Konservierungsmittel. Zugelassen sind diese Stoffe zwar, aber einige von ihnen stehen bei Medizinern und Verbraucherschützerin stark in der Kritik: Sie stehen im Verdacht, krebserregend zu sein, die Leber zu schädigen oder die Konzentration von Kindern zu beeinflussen. Einige Lebensmittel müssen sogar mit Warnhinweisen versehen sein. Doch diese Vorschrift wird nicht immer eingehalten. "Markt"-Moderator Jo Hiller und sein Team decken gemeinsam mit Branchenkennern, Insidern und Medizinern die Tricks rund um unseren Einkauf im Supermarkt auf: Wie werden wir getäuscht? Wo lauern Gefahren für unsere Gesundheit und welche Qualität haben Lebensmittel aus Supermärkten und Discountern überhaupt?

WDR aktuell 21:45

WDR aktuell

Nachrichten

Hinter den Kulissen geht es wieder heiß her. Denn diese Nachrichtensendung berichtet nicht nur über das Aktuellste aus aller Welt, sondern auch über regionale Themen des WDR-Gebiets.

Ein bisschen Spaß muss sein - Schlagerland NRW 22:15

Ein bisschen Spaß muss sein - Schlagerland NRW

Schlager

Er erzählt von großen Gefühlen, feiert das Leben, spendet Trost - der Schlager vereint wie kaum eine Musikrichtung Generationen. Und ist eine wachsenden Branche. Auch in NRW. Die Dokumentation erzählt von der Faszination für Schlager und ergründet hinter den Kulissen, was ihn so beliebt und erfolgreich macht. Wir treffen Stars und Fans auf NRWs großer Schlagerparty in Dortmund, gehen mit Schlagergröße Mickie Krause zu den Ursprüngen seiner Karriere im Münsterland und lassen uns vom erfolgreichen Texter, Tobias Reitz, die geheimen Zutaten des Schlagers erklären. Ob Jürgen Drews, Roland Kaiser oder Helene Fischer: Erfolgshits und Zuschauerrekorde sind mit diesen Namen verbunden. Oft wurde der Schlager belächelt bis totgesagt, stattdessen kamen die nächsten Rekorde, Ohrwürmer und neue Stars. Und er hat daran mitgewirkt. Tobias Reitz ist einer der erfolgreichsten Schlagertexter Deutschlands: Er kennt sich aus mit dem Phänomen: "Der Schlager ist ein Gegenpol zur Wirklichkeit und soll abschalten lassen. Schlager haben immer schon Trost gespendet." Getextet hat Tobias Reitz über 800 Songs - unter anderem für Helene Fischer, Mary Roos, Vanessa Mai, Thomas Anders, Jürgen Drews. Er unterrichtet Schlagertexten, ist vielfach ausgezeichnet mit Gold- und Platin-Schallplatten. Im Film öffnet er sein Arbeitszimmer und erzählt, was einen erfolgreichen Text ausmacht. "Es ist einfach ein unbeschreibliches Gefühl auf der Bühne, das eigene Lied für hunderte von Menschen zu singen", sagt Marie Reim. Marie Reim berichtet, warum sie als Tochter von Matthias Reim und Michelle unbedingt selbst auch in der Schlagerwelt ihren Lebenstraum verwirklicht. Sie gehört zu den jungen Stars, die den Generationenwechsel erfolgreich voranbringen. Es ist in NRW ein Netzwerk von jungen Musikern und Musikerinnen entstanden, die sich unterstützen und gemeinsam die junge Schlagerszene gestalten. So arbeitet Marie Reim zum Beispiel mit Daniel Sommer, der von Roland Kaiser gemanagt wird, und Tim Peters, dem Schlager-Newcomer aus Dortmund, zusammen. Im Genre der Partyschlager begann Jürgen Drews und wurde "der König von Mallorca", Mickie Krause führte diesen Erfolg weiter. Er ist heute einer der erfolgreichsten Stars der Partyschlager-Szene. Mickie Krause nimmt die Zuschauer mit an den Ort seiner ersten Auftritte in Wettringen bei Münster und erklärt die Erfolgsgeschichte der Partyschlager aus seiner Sicht. Julian Sommer aus der Eifel landete 2022 seinen ersten Hit mit "Dicht im Flieger". Ein Jahr später hat er seinen Job an den Nagel gehängt und tritt jeden Sonntag auf Mallorca im Bierkönig auf. "Mein Traum war es, einen Ohrwurm zu schreiben, der das Gefühl meiner Generation trifft." Die Dokumentation begleitet den 25-Jährigen bei einem seiner Auftritte auf Mallorca. Über 200 Auftritte absolviert Julian Sommer im Jahr 2023 - auf Mallorca, in Deutschland und im benachbarten Ausland. Ein Highlight ist für ihn und viele andere die "Olé-Party". Im letzten Jahr war er dort als Newcomer mit einem Song, in diesem Jahr ist er mit Mickie Krause einer der Headliner, für den viele Fans zur Party kommen. Die Olé-Partys sind seit über fünfzehn Jahren ein Zuschauermagnet für über 100.000 Besucher. Die Dokumentation ist bei der Party in Dortmund im Ruhrgebiet dabei, einer logistischen Meisterleistung. Aus dem Nichts entsteht in drei Tagen ein Festivalgelände, das am Veranstaltungstag 15.000 Besucher anzieht. Eine riesige Party, auf der Menschen aller Altersklassen ausgelassen feiern.

Die Beatrice Egli Show 23:00

Die Beatrice Egli Show

Show

Beatrice Egli begrüßt in ihrer Show jede Menge Stars und Newcomer aus der Musikwelt. Mit dabei sind: Peter Maffay, Andreas Gabalier, Kerstin Ott, Michelle und Eric Philippi, der Schweizer Popsänger Baschi, Sarah Zucker, Bernhard Brink, Tim Peters, Götz Alsmann und viele andere.

Erlebnisreisen 01:35

Erlebnisreisen: Belgien: Entlang der Maas - Von Dinant nach Lüttich

Landschaftsbild

Die Bretagne: alte Mauern, gutes Essen, eine Jahrtausende alte Kultur und sogar eine eigene Sprache. Der Atlantik bestimmt das Leben dort im Nordwesten von Frankreich.

Lokalzeit aus Köln 02:00

Lokalzeit aus Köln

Regionalmagazin

Hier stehen ausschließlich Themen und Menschen aus der Region im Fokus. Das lokale Nachrichtenmagazin gibt den Zuschauern Aufschluss über alles Wichtige, was in Köln und Umgebung passiert.

Lokalzeit aus Aachen 02:30

Lokalzeit aus Aachen

Dokumentation

Hier stehen ausschließlich Themen und Menschen aus der Region im Fokus. Das lokale Nachrichtenmagazin gibt den Zuschauern Aufschluss über alles Wichtige, was in Aachen und Umgebung passiert.

Lokalzeit aus Düsseldorf 03:00

Lokalzeit aus Düsseldorf

Regionalmagazin

Hier stehen ausschließlich Themen und Menschen aus der Region im Fokus. Das lokale Nachrichtenmagazin gibt den Zuschauern Aufschluss über alles Wichtige, was in Düsseldorf und Umgebung passiert.

Lokalzeit Bergisches Land 03:25

Lokalzeit Bergisches Land

Regionalmagazin

Hier stehen ausschließlich Themen und Menschen aus der Region im Fokus. Das lokale Nachrichtenmagazin gibt den Zuschauern Aufschluss über alles Wichtige, was in Wuppertal und Umgebung passiert.

Lokalzeit Ruhr 03:55

Lokalzeit Ruhr

Regionalmagazin

Hier stehen ausschließlich Themen und Menschen aus der Region im Fokus. Das lokale Nachrichtenmagazin gibt den Zuschauern Aufschluss über alles Wichtige, was in Essen und Umgebung passiert.

Lokalzeit aus Dortmund 04:25

Lokalzeit aus Dortmund

Nachrichten

Hier stehen ausschließlich Themen und Menschen aus der Region im Fokus. Das lokale Nachrichtenmagazin gibt den Zuschauern Aufschluss über alles Wichtige, was in Dortmund und Umgebung passiert.

Lokalzeit Münsterland 04:55

Lokalzeit Münsterland

Regionalmagazin

Hier stehen ausschließlich Themen und Menschen aus der Region im Fokus. Das lokale Nachrichtenmagazin gibt den Zuschauern Aufschluss über alles Wichtige, was in Münster und Umgebung passiert.