Jetzt 20:15 22:30
Zeit auswählen
Datum auswählen
Mo Di Mi Do Fr Sa So 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30

TV Programm für WDR Siegen am 16.11.2025

Jetzt

Unsere Herbstgeschichten 21:45

Unsere Herbstgeschichten: Von Erntedank, Wanderlust und Martinsgans

Unterhaltung

Für Comedian Matze Knop ist die dritte Jahreszeit einfach die "Herbstwoche" in Lippstadt: "Wenn hier Herbst ist, dann ist Kirmes und wenn Kirmes Schluss ist, ist auch eigentlich schon Winter." Für "Wanderpapst" Manuel Andrack ist der Herbst die schönste Zeit, um den Westen zu Fuße zu erkunden, für Schauspieler Jan-Gregor Kremp sind es die Farben, die den Herbst zu seiner Jahreszeit machen. Der Herbst ist die wahrscheinlich am meisten unterschätzte Jahreszeit und jeder von uns hat eine andere Beziehung zu ihr. In "Unsere Herbstgeschichten" beschreiben die Schauspielerinnen Tina Ruland und Johanna Gastdorf nebst Ehemann Jan-Gregor Kremp, die Komikerin Mirja Boes, "Wetterfee" Claudia Kleinert, Comedian Matze Knop, Wanderbuch-Autor Manuel Andrack und WDR-Sternekoch Björn Freitag, was sie persönlich mit dem Herbst verbindet. Sie erzählen Geschichten aus ihrer Kindheit und Jugend, vom Kastaniensammeln, vom Martinssingen und pubertärem Rummel auf dem Rummel bis hin zum meist vergeblichen Drachensteigenlassen. Natürlich fehlen auch nicht die Erlebnisse am Kartoffelfeuer, die krachend geplatzten Maroni im Backofen, die heimlich gerauchten Zigaretten im herbstlichen Nebel, das ebenso geliebte wie verhasste Oktoberfest im September und das Springen in riesige Laubhaufen, ohne zu wissen, was sich in dem Laub denn noch so alles befindet.

Danach

WaPo Berlin 23:15

WaPo Berlin: Romeos Tod

Krimiserie

Als unweit der Glienicker Brücke die Leiche des Rentners Günther Puschke gefunden wird, sieht alles nach einem Unfall aus. Doch Gerichtsmediziner Dr. Dillinger findet heraus, dass der alte Mann an einer Überdosis Betäubungsmittel starb. Weil Günther Puschke in einer Brandenburger Seniorenresidenz gemeldet ist, schaltet Jasmin den Kollegen Axel Sommer ein. Der kennt die Residenz Parkaue nur zu gut. Sein Vater Kurt Sommer ist ebenfalls dort untergebracht und bringt durch seine Flunkereien die Ermittlungen gehörig durcheinander. Insbesondere als sich herausstellt, dass das Opfer Günther Puschke einst als "Romeo-Agent" für das Ministerium für Staatssicherheit gearbeitet hat. Laut dem Leiter der Residenz Julian Tietz hatten Axels Vater und Günther Puschke zuletzt ständig Zoff. Grund für die Streitigkeiten soll der Neuzugang Rosemarie Schindler gewesen sein. Axel wiederrum verdächtigt die Medizinstudentin Lara Kolle, die in der Residenz Yogastunden gibt. Puschke hatte ihr gegenüber erwähnt, dass er sehr vermögend sei. Musste er deswegen sterben?

RuhrBeat - Die vergessene Rap-Story 00:50

RuhrBeat - Die vergessene Rap-Story

Dokumentation

RuhrBeat - Die vergessene Rap-Story 01:25

RuhrBeat - Die vergessene Rap-Story

Dokumentation

RuhrBeat - Die vergessene Rap-Story 02:00

RuhrBeat - Die vergessene Rap-Story

Dokumentation

Die Geschichte des Ruhrpott-Hip-Hop ist voller Höhen, Tiefen und unerzählter Kapitel, und doch wurde sie bis heute nie als Ganzes erzählt. Über mehr als zwei Jahre hinweg produziert und mit über 30 Künstler*innen realisiert, wagt die dreiteilige Doku-Serie "RuhrBeat - Die vergessene Rap-Story" genau das: Sie beleuchtet eine Szene, die das Potenzial zum bundesweiten Erfolg hatte, sich jedoch nie nachhaltig gegen Metropolen wie Berlin, Frankfurt, Hamburg oder Stuttgart durchsetzen konnte.

Jazzline 02:40

Jazzline: Jazz Sabbath / Simon Oslender Trio

Jazz

Hier erfahren Musikinteressierte alles Wissenswerte über Jazz. Neben Künstlerporträts und Dokus sorgen immer auch Konzertmitschnitte für ein besonderes Erlebnis fürs Ohr.

Presseclub 04:20

Presseclub

Diskussion

Vier bis fünf Journalisten diskutieren in unaufgeregter Gesprächsathmosphäre gesellschaftliche und politische Themen, die aktuell für Kontroversen sorgen.