Jetzt 20:15 22:30
Zeit auswählen
Datum auswählen
Mo Di Mi Do Fr Sa So 31 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20

TV Programm für WDR Dortmund am 03.04.2025

Lokalzeit aus Dortmund 04:25

Lokalzeit aus Dortmund

Nachrichten

Hier stehen ausschließlich Themen und Menschen aus der Region im Fokus. Das lokale Nachrichtenmagazin gibt den Zuschauern Aufschluss über alles Wichtige, was in Dortmund und Umgebung passiert.

Lokalzeit Münsterland 04:55

Lokalzeit Münsterland

Regionalmagazin

Hier stehen ausschließlich Themen und Menschen aus der Region im Fokus. Das lokale Nachrichtenmagazin gibt den Zuschauern Aufschluss über alles Wichtige, was in Münster und Umgebung passiert.

Lokalzeit OWL 05:25

Lokalzeit OWL

Nachrichten

Hier stehen ausschließlich Themen und Menschen aus der Region im Fokus. Das lokale Nachrichtenmagazin gibt den Zuschauern Aufschluss über alles Wichtige, was in Bielefeld und Umgebung passiert.

Lokalzeit Südwestfalen 05:50

Lokalzeit Südwestfalen

Regionalmagazin

Hier stehen ausschließlich Themen und Menschen aus der Region im Fokus. Das lokale Nachrichtenmagazin gibt den Zuschauern Aufschluss über alles Wichtige, was in Siegen und Umgebung passiert.

Lokalzeit aus Bonn 06:20

Lokalzeit aus Bonn

Regionalmagazin

Hier stehen ausschließlich Themen und Menschen aus der Region im Fokus. Das lokale Nachrichtenmagazin gibt den Zuschauern Aufschluss über alles Wichtige, was in Bonn und Umgebung passiert.

Lokalzeit aus Duisburg 06:50

Lokalzeit aus Duisburg

Regionalmagazin

Hier stehen ausschließlich Themen und Menschen aus der Region im Fokus. Das lokale Nachrichtenmagazin gibt den Zuschauern Aufschluss über alles Wichtige, was in Duisburg und Umgebung passiert.

Erlebnisreisen 07:20

Erlebnisreisen

Landschaftsbild

Die Bretagne: alte Mauern, gutes Essen, eine Jahrtausende alte Kultur und sogar eine eigene Sprache. Der Atlantik bestimmt das Leben dort im Nordwesten von Frankreich.

Eisbär, Affe & Co. 07:40

Eisbär, Affe & Co.: Überraschendes und Anrührendes

Tiere

Die Pfleger des Schaubauernhofes nehmen heute eine wichtige Außenmission der Wilhelma wahr: Sie präsentieren ihre Dülmener Wildpferde zum Tag der bedrohten Nutztierrassen in Schwäbisch Hall/Wackershofen. Die Präsenz des Stuttgarter Zoos hat dort schon Tradition - ebenso wie der Umstand, dass die Pferde natürlich nicht nur zum Anschauen dastehen, sondern auch geritten werden können. In der Herde der Alpakas gibt es einen Neuzugang: Vor elf Tagen wurde Kero geboren, ein kleiner, aber schon sehr agiler Hengst, der zum allgemeinen Entzücken weiß wie Schnee ist. Man könnte ihn fast für ein Kuscheltier halten, wenn er nicht so ungestüm über die Anlage galoppieren würde. Ein anderes bemerkenswertes Jungtier kampiert in einer Amphore und empfängt seine Futterration mit offenen (Kraken-)Armen: Ferdinand der Krake überwindet mit Geschicklichkeit Hindernisse, um die leckere Garnele schließlich verspeisen zu können. Überraschendes und Anrührendes - auch in dieser Folge von "Eisbär, Affe & Co."!

Servicezeit 08:30

Servicezeit

Ratgeber

Fehlkauf ausgeschlossen! Jetzt testen andere ihr "Objekt der Begierde" und lassen Sie wissen, ob es sein Geld wert ist. Die Berichte sowie Ratschläge sorgen für mehr Orientierung im Konsumdschungel.

Lokalzeit 09:00

Lokalzeit

Regionalmagazin

Hier stehen ausschließlich Themen und Menschen aus der Region im Fokus. Mittlerweile gibt es verschiedene Sendestudios. Unter anderem wird aus Köln, Dortmund, Bonn und dem Münsterland berichtet.

Gefragt - Gejagt 09:30

Gefragt - Gejagt

Quizshow

Vier Kandidaten müssen in Einzelrunden eine Minute lang Fragen gegen die Uhr beantworten. Pro richtige Antwort wird ihnen Geld gutgeschrieben. In Einzelduellen gegen den "Jäger" müssen sie dann ihr Geld verteidigen. Werden sie dabei von ihm eingeholt, scheiden sie aus. Wenn die Kandidaten aber gegen den "Jäger" gewinnen, retten sie sich und ihr Geld ins Finale.

Sturm der Liebe 10:15

Sturm der Liebe

Telenovela

Leonard reagiert getroffen auf Paulines Verdacht, er habe Patrizia die Treppe hinuntergestoßen. Während Pauline mit ihrem Gewissen hadert, wird sie von Friedrich unter Druck gesetzt, Leonards Drohung gegenüber Patrizia keinesfalls vor der Polizei zu erwähnen. Pauline erinnert sich an die Allianz zwischen Vater und Sohn, als beide Stahl-Männer sie durch ihre Lügen zu einer Zweckhochzeit mit Leonard drängen wollten. So verfestigt sich ihr Verdacht gegenüber Leonard immer weiter. Gegenüber Meyser sagt sie schließlich wahrheitsgetreu aus, was zwischen Leonard und Patrizia vorgefallen ist. Als Leonard kurz darauf zu Pauline kommt und beim Andenken seiner Mutter schwört, unschuldig zu sein, sieht Pauline jedoch ein, dass es falsch war, Leonard eine solche Tat zuzutrauen. Doch da ist es bereits zu spät ... Während Charlotte noch ihre Beziehung zu Friedrich hinterfragt, gerät sie in den Fokus der Ermittlungen wegen des mutmaßlichen Anschlags auf Patrizia. Denn von Tina hat Kommissar Meyser erfahren, dass sich Charlotte und Friedrich bezüglich Patrizias Entlassung gestritten hatten. Doch Friedrich erweist sich als vermeintlicher Gentleman und verschafft Charlotte - und damit auch sich - ein Alibi für die Tatzeit. Als Barbara vom Personal verdächtigt wird, selbst hinter dem Mordanschlag auf ihre Schwester zu stecken, sucht sie Trost bei Werner. Zum ersten Mal findet sich Barbara kurioserweise auf der Seite der Gerechten wieder und schwört am Bett von Patrizia, den wahren Täter zu finden. André ist Michael dankbar, dass er ihn nun doch heiraten will. Beide Männer reden sich ein, dass es sich nur um eine bürokratische Angelegenheit handelt und sie nach Abschluss des Verfahrens die Lebenspartnerschaft wieder auflösen können. Aber schnell wird ihnen klar, dass sie der Glaubwürdigkeit halber wirklich als schwules Paar auftreten müssen.

Rote Rosen 11:05

Rote Rosen: Mit den Kräften am Ende

Telenovela

Gregor bestärkt David, den Golfplatz-Plan nicht aufzugeben, und stellt ihm die Stararchitektin Muriel McKenzie vor. Amelie lehnt ab, ist aber bereit, den Platz mit einem anderen Investor zu bauen, wenn David ihr dafür freie Hand beim Relaunch des Hotels lässt. David willigt ein, Amelie ist zufrieden - und Gregor außen vor und stinksauer... Simon macht Ellen eine Liebeserklärung mit Hilfe von Shakespeare, aber Ellen ergreift überfordert die Flucht. Denn mit Shakespeare kann sie nichts anfangen. Mona ist im Stress mit Prüfung und Meisterstück. Doch von Jens will sie keine Hilfe. Tatjana fordert von Mona, private Vorbehalte zugunsten der Arbeit hintanzustellen. Antons und Pits frische Beziehung wird hart auf die Probe gestellt: Pit erhält ein Jobangebot in Österreich, für ihn wäre es ein Traum ... Sara übernimmt sich mit ihren Schichten im Krankenhaus und ist schon völlig erschöpft. Dann gerät sie auch noch zwischen die Fronten von Hendrik und Britta, die über die Arbeitsteilung in Streit geraten. Mit ihren Kräften am Ende bricht sie bei Mona zusammen.

Eisbär, Affe & Co. 11:55

Eisbär, Affe & Co.: Freudige Erwartung

Tiere

Die Somaliwildeselherde der Wilhelma ist vielleicht kein besonderer Besuchermagnet. Trotzdem sind die scheuen, sehr sensiblen Tiere von beinahe unschätzbarem Wert: In ihrer afrikanischen Heimat sind sie annähernd ausgerottet. Da ist jedes Fohlen, das in Stuttgart zur Welt kommt, ein gewaltiger Zuchterfolg. Deshalb achten die Pfleger darauf, dass es der Mutterstute in den letzten Wochen vor der Geburt an nichts fehlt. So sorgen getrennte Fressplätze dafür, dass es keine aggressive Konkurrenz um das Futter gibt. Auch bei den Kleinsäugern tun die Pfleger gut daran, bei der Fütterung die Übersicht zu behalten, denn so klein und putzig ihre Schützlinge sein mögen - so rabiat geht es bei den Mahlzeiten zu. Außerdem müssen einige langsam auf Linie achten. Bei der Beköstigung der Zitteraale erfährt man Erstaunliches über die elektrischen Felder, die sie unter Wasser aussenden. Sie sind messbar, dienen der eigenen Orientierung und ziehen Beutetiere magisch an. Spannung in jeder Hinsicht - auch in dieser Folge von "Eisbär, Affe & Co."!

WDR aktuell 12:45

WDR aktuell

Nachrichten

Hinter den Kulissen geht es wieder heiß her. Denn diese Nachrichtensendung berichtet nicht nur über das Aktuellste aus aller Welt, sondern auch über regionale Themen des WDR-Gebiets.

Das Waisenhaus für wilde Tiere 13:00

Das Waisenhaus für wilde Tiere

Tiere

In der Wüste Namib beginnt früh um halb sechs der neue Morgen. Mit den ersten Sonnenstrahlen erwachen langsam ihre Bewohner - ebenso wie ihre Besucher. Auf den Spuren der berühmten Wüstenelefanten haben die Volontäre Lena, Sven und ihre Begleiter von der Farm Naua Naua Okutala hier nachts ihre Zelte aufgeschlagen. Etwa 800 Wüstenelefanten sollen in der Namib zu Hause sein. Zumindest einer wird sich hoffentlich sehen lassen. Auf Harnas sollen acht junge Paviane ein neues Spielzeug bekommen. Dazu wird ein Feuerwehrschlauch zur Affenschaukel umfunktioniert. Mitarbeiter Conrad plant die neue Attraktion im Paviangehege. Unter den flinken Fingern der Affen haben sämtliche Bemühungen nur eine geringe Halbwertszeit, sofern nicht alles niet- und nagelfest ist. Die Aufhängung der Affenschaukel aus Feuerwehrschläuchen sichert Conrad deshalb doppelt und dreifach. Sie soll den jungen Pavianen neue Abwechslung bieten. Da sie sich um Feinde und Futter nicht sorgen müssen, brauchen die Tiere ausreichend Beschäftigung. Volontärin Stefanie hat sich während ihres Aufenthalts auf der Tierschutzfarm viel um Karakaldame Tammy gekümmert. Die halbzahme Handaufzucht lebt allein in einem Gehege, seit sich herausstellte, dass sie trächtig ist. Auch in der Natur ziehen sich Karakalweibchen zur Geburt zurück. Stefanie würde sich sehr freuen, wenn sie noch den Nachwuchs miterleben könnte, bevor sie abreist.

Nashorn, Zebra & Co. 13:50

Nashorn, Zebra & Co.: Tödliches Gift

Tiere

Pinguin "Opa" hängt der Magen schon in den Kniekehlen: Wo bleibt denn nur der Frank mit dem Frühstück? Wasserschwein Harald war allein und hat Freunde gesucht - ob er sie wohl gefunden hat? Natürlich brauchen auch Giftschlangen ihren täglichen Service, doch dabei müssen die Tierpfleger natürlich ganz besonders vorsichtig sein.

In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte 14:20

In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte: Mein Herz

Krankenhausserie

Oberarzt Dr. Marc Lindner muss schwer schlucken, als die junge Leni Fichtner mit einem Hirntumor erneut bei ihm vorstellig wird. Marc hatte ihr bereits einmal das Leben gerettet, aber dieses Mal fällt die Diagnose noch schlechter aus. Egal, wie oft er sie rettet, der Krebs wird wohl immer wieder kommen. Er versteht nicht, wieso Leni nach wie vor an ihn glaubt. Während Dr. Theresa Koshka Marcs Entwicklung besorgt beobachtet, steht ihm bei dieser Herausforderung überraschend die neue Assistenzärztin Rebecca Krieger zur Seite. Als sich der Fall um Leni dann wie erwartet zuspitzt, ist Marc nicht nur als Koryphäe, sondern vor allem auch als Mensch gefragt. Besonders weil das Ergebnis der OP einmal nicht so ist wie erhofft ... Herbert Kupfer kommt mit einer verletzten Hand ins JTK, denn sein Pony Anke hat ihn getreten, als er es zum Einschläfern bringen wollte. Eigentlich hängt Herbert sehr an seinem Pony, doch das Tier ist krank und laut Tierarzt nicht zu therapieren. Oberarzt Dr. Matteo Moreau nimmt sich des komplizierten Handbruchs von Herbert an, Assistenzarzt Tom Zondek hingegen soll sich darum kümmern, dass Pony Anke zu seiner eigentlichen Endstation gebracht wird. Doch ein Blick in die treuen Pony-Augen und Tom bringt es nicht übers Herz - was Moreau natürlich durchschaut! Unverhofft macht Matteo ihm einen neuen Vorschlag: Tom soll das Pony heilen, um sich für Herberts zweite OP zu qualifizieren! Während Leyla Sherbaz sich den Kopf darüber zerbricht, wie sie die Elternzeit gestalten kann, hat Ben bereits eine Lösung gefunden. Eine, die Matteos Spott auf sich zieht und selbst Leyla überrascht!

In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte 15:10

In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte: Ausgereizt

Krankenhausserie

Dr. Leyla Sherbaz geht es in ihrer Schwangerschaft wunderbar und sie sieht noch keinen Grund, verfrüht in Mutterschutz zu gehen. Doch das ändert sich, als Alina Böhme mit starken Bauchschmerzen vorstellig wird und sofort notoperiert werden muss. Während des Eingriffs setzen bei Leyla überraschend Übungswehen ein und sie muss den OP verlassen. Bevor ein anderer Oberarzt eintrifft, hat der angehende Facharzt Ben Ahlbeck die Not-OP bereits allein vollendet. Alinas Schwester Gabi Böhme zeigt sich überbesorgt und als es bei Alina zu postoperativen Komplikationen kommt, weiß Gabi sofort, dass Ben etwas falsch gemacht hat. Die Situation spitzt sich zu, als Leyla zugibt, dass sie das nicht widerlegen kann, weil sie nicht anwesend war. Sofort verlangt Gabi einen Behandlungsstopp und auch Leyla kann ihre Zweifel nicht ablegen. Ben fühlt sich um Jahre zurückgeworfen. Dr. Elias Bähr ist endlich gesund zurück am JTK. Dort wartet auch bereits der erste Patient auf ihn: Dirk Thienelt hat sich selbst das Auge zugeklebt. Vor lauter Müdigkeit hat er Augentropfen mit Sekundenkleber verwechselt. Schuld an seinem Schlafmangel soll die neue WLAN-Verbindung in seinem Haus sein. Dr. Moreau zweifelt an der Zurechnungsfähigkeit Herr Thienelts, der ein Schlaflabor zur Überprüfung heftig ablehnt. Da greift Elias in die Trickkiste und überführt Dirk mit einer für ihn untypischen Idee ... Derweil steht Bergers Geburtstag bevor und ausgerechnet Rebecca hat beim Streichholzziehen den Kürzeren gezogen. Was soll sie dem Vater, den sie nie kannte, nur kaufen?

WDR aktuell 16:00

WDR aktuell

Nachrichten

Hinter den Kulissen geht es wieder heiß her. Denn diese Nachrichtensendung berichtet nicht nur über das Aktuellste aus aller Welt, sondern auch über regionale Themen des WDR-Gebiets.

Hier und heute 16:15

Hier und heute

Infomagazin

WDR aktuell / Lokalzeit 18:00

WDR aktuell / Lokalzeit

Nachrichten

Servicezeit 18:15

Servicezeit

Ratgeber

Fehlkauf ausgeschlossen! Jetzt testen andere ihr "Objekt der Begierde" und lassen Sie wissen, ob es sein Geld wert ist. Die Berichte sowie Ratschläge sorgen für mehr Orientierung im Konsumdschungel.

Aktuelle Stunde 18:45

Aktuelle Stunde

Gesellschaft und Politik

Meist regionale Themen, welche die Menschen zwischen Rhein und Weser interessieren, berühren und unterhalten, finden ihren Weg in die Sendung. Bei Bedarf berichten die Reporter aber auch über die Landesgrenzen hinweg.

Lokalzeit 19:30

Lokalzeit

Regionalmagazin

Hier stehen ausschließlich Themen und Menschen aus der Region im Fokus. Mittlerweile gibt es verschiedene Sendestudios. Unter anderem wird aus Köln, Dortmund, Bonn und dem Münsterland berichtet.

Tagesschau 20:00

Tagesschau

Nachrichten

Als eine der ältesten noch bestehenden Nachrichtensendungen im deutschen Fernsehen wird das Magazin bereits seit Dezember 1952 ausgestrahlt. Berichtet wird über das aktuelle Geschehen im In- und Ausland.

Quarks 20:15

Quarks: Prächtige Blüten - bedrohte Ökosysteme?

Infomagazin

Es ist ein Pakt, gewachsen über Jahrmillionen: das Zusammenspiel zwischen Pflanzen und ihren Bestäubern. Jede Blüte lockt auf eigene Weise - immer perfekt angepasst an ihren tierischen Partner: die eine mit süßem Duft, die andere mit Aasgestank und die nächste mit beeindruckender Farbenpracht. So haben sich über die Zeit die unterschiedlichsten und faszinierendsten Blütenformen entwickelt. Viele von ihnen stellen wir uns auch gern ins Wohnzimmer. Egal ob Lilie, Gerbera oder Rose - zu haben sind sie bei uns das ganze Jahr über. Dafür sorgen Produzenten in aller Welt. Über 80% der Blumen importieren wir - aus Kenia, Ecuador, Kolumbien oder auch aus Gewächshäusern in Holland. Die Logistik dahinter ist beeindruckend: Moderne Kühlketten, schnelle Transportwege und digitale Bestellprozesse sorgen dafür, dass Blumen frisch und in bester Qualität jederzeit ihr Ziel erreichen. Und das zu einem erstaunlich niedrigen Preis - für uns! Denn der Preis, den die Natur dafür zahlt, ist hoch. Blumen, die mit dem Flugzeug um den halben Erdball reisen, haben eine verheerende CO2-Bilanz. Und nicht nur das: Blumen werden oft in Monokultur angebaut und haben einen hohen Wasserverbrauch in Regionen, die unter Wassermangel leiden. Dazu kommen die Folgen durch massiven Pestizideinsatz. Aber gibt es auch Alternativen? Was kann man tun, damit Rose, Tulpe und Co. nachhaltiger werden?

Hirschhausen und die Macht des Alkohols 21:00

Hirschhausen und die Macht des Alkohols

Drogen

Eine Produktion der Bilderfest GmbH (Buch und Regie: Kristin Siebert, Produzent: Stefan Otter) im Auftrag des WDR für Das Erste.

WDR aktuell 21:45

WDR aktuell

Nachrichten

Hinter den Kulissen geht es wieder heiß her. Denn diese Nachrichtensendung berichtet nicht nur über das Aktuellste aus aller Welt, sondern auch über regionale Themen des WDR-Gebiets.

Frau tv 22:15

Frau tv

Frauenmagazin

Selbstverständlich will auch die Frau von heute informiert werden über Politik, Medizin und Wirtschaft. Dann aber bitte nicht allzu nüchtern und langatmig, sondern gerne auch mal mit einem Augenzwinkern.

Menschen hautnah 22:45

Menschen hautnah: Hartmut, der Hypochonder und die Liebe

Dokumentation

Die preisgekrönte Doku-Reihe berichtet über Menschen und deren Lebensgeschichten. Diese befinden sich in außergewöhnlichen Situationen oder wollen ihr Glück oder Unglück teilen.

Psychologie to do 23:30

Psychologie to do: Selbstverwirklichung, Affäre und Landleben

Psychologie

Die Themen der Sendung: - Selbstverwirklichung - Was kommt nach den Kindern? - Affäre - Wartet sie umsonst? - Landleben - Werden wir hier je ankommen? Mit "Psychologie to do" bieten Franca Cerutti und Christian Weiss eine frische Perspektive auf alltägliche psychologische Fragen - praxisnah, humorvoll und mit klarem Fokus auf konkrete Lösungsansätze.?

In den besten Händen 00:00

In den besten Händen

Tragikomödie

Comiczeichnerin Raphaela (Valeria Bruni Tedeschi) und Verlegerin Julie (Marina Foïs) sind seit zehn Jahren ein Paar, doch nun scheint ihre Beziehung am Ende zu sein. Bei einem ihrer aufreibenden Streits stürzt Raphaela, bricht sich den Arm und die beiden landen unversehens in einer Pariser Notaufnahme. Draußen toben heftige Proteste, das Krankenhaus füllt sich mit verletzten Demonstrierenden, das Personal ist am Ende mit den Nerven und die Lage droht zu eskalieren. Als der wütende LKW-Fahrer Yann (Pio Marmaï) zu Raphaela ins Zimmer verlegt wird, prallen Vorurteile und Klassen-Ressentiments aufeinander. Doch im Laufe der ereignisreichen Nacht werden sich auch viele Gemeinsamkeiten finden.

Erlebnisreisen 01:35

Erlebnisreisen

Landschaftsbild

Die Bretagne: alte Mauern, gutes Essen, eine Jahrtausende alte Kultur und sogar eine eigene Sprache. Der Atlantik bestimmt das Leben dort im Nordwesten von Frankreich.

Lokalzeit aus Köln 02:00

Lokalzeit aus Köln

Regionalmagazin

Hier stehen ausschließlich Themen und Menschen aus der Region im Fokus. Das lokale Nachrichtenmagazin gibt den Zuschauern Aufschluss über alles Wichtige, was in Köln und Umgebung passiert.

Lokalzeit aus Aachen 02:30

Lokalzeit aus Aachen

Dokumentation

Hier stehen ausschließlich Themen und Menschen aus der Region im Fokus. Das lokale Nachrichtenmagazin gibt den Zuschauern Aufschluss über alles Wichtige, was in Aachen und Umgebung passiert.

Lokalzeit aus Düsseldorf 03:00

Lokalzeit aus Düsseldorf

Regionalmagazin

Hier stehen ausschließlich Themen und Menschen aus der Region im Fokus. Das lokale Nachrichtenmagazin gibt den Zuschauern Aufschluss über alles Wichtige, was in Düsseldorf und Umgebung passiert.

Lokalzeit Bergisches Land 03:25

Lokalzeit Bergisches Land

Regionalmagazin

Hier stehen ausschließlich Themen und Menschen aus der Region im Fokus. Das lokale Nachrichtenmagazin gibt den Zuschauern Aufschluss über alles Wichtige, was in Wuppertal und Umgebung passiert.

Lokalzeit Ruhr 03:55

Lokalzeit Ruhr

Regionalmagazin

Hier stehen ausschließlich Themen und Menschen aus der Region im Fokus. Das lokale Nachrichtenmagazin gibt den Zuschauern Aufschluss über alles Wichtige, was in Essen und Umgebung passiert.

Lokalzeit aus Dortmund 04:25

Lokalzeit aus Dortmund

Nachrichten

Hier stehen ausschließlich Themen und Menschen aus der Region im Fokus. Das lokale Nachrichtenmagazin gibt den Zuschauern Aufschluss über alles Wichtige, was in Dortmund und Umgebung passiert.

Lokalzeit Münsterland 04:55

Lokalzeit Münsterland

Regionalmagazin

Hier stehen ausschließlich Themen und Menschen aus der Region im Fokus. Das lokale Nachrichtenmagazin gibt den Zuschauern Aufschluss über alles Wichtige, was in Münster und Umgebung passiert.