Jetzt 20:15 22:30
Zeit auswählen
Datum auswählen
Mo Di Mi Do Fr Sa So 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 01 02

TV Programm für WDR Bonn am 17.10.2025

Jetzt

Rentnercops 15:10

Rentnercops: Das Würfelspiel

Krimiserie

Die Kumpels Thilo, Jannek und Gordon Gremberg haben das Abi bestanden und hauen kräftig auf den Putz, bzw. nehmen in einem Nachtclub so ziemlich alles, was nach illegalen Betäubungsmitten aussieht. Mit fatalen Folgen, denn am nächsten Morgen ist Thilo tot. Er liegt leblos in der Nähe einer Autobahnauffahrt. Gordon ist es nur ein kleines bisschen besser gegangen - nach einem Sprung von der Mülheimer Brücke liegt völlig derangiert auf der Intensivstation. Jannek hingegen scheint auf einer der Drogen vom Vorabend hängen geblieben zu sein, er ist der festen Überzeugung, dass er keine Knochen mehr hat. Was ist an dem Abend passiert? Es hilft alles nichts, Edwin und Günter müssen undercover in den Club.

Danach

WDR aktuell 16:00

WDR aktuell

Nachrichten

Hinter den Kulissen geht es wieder heiß her. Denn diese Nachrichtensendung berichtet nicht nur über das Aktuellste aus aller Welt, sondern auch über regionale Themen des WDR-Gebiets.

Hier und heute 16:15

Hier und heute

Infomagazin

WDR aktuell / Lokalzeit 18:00

WDR aktuell / Lokalzeit

Nachrichten

Unsere eigene Farm - Hier blüht uns was! 18:15

Unsere eigene Farm - Hier blüht uns was!: Eine Großfamilie als Gemüsebauern: Neuer Sommer, neues Glück

Reportage

Vor drei Jahren übernahm Helmut (46) und Cindy (43) Ahrenhold einen Biohof in der Soester Börde. Hier leben sie mit ihren neun Kindern. 60 Hektar Land, ein kleiner Hofladen, 30 Milchschafe und der große Plan, von der Landwirtschaft zu leben. Doch die ersten beiden Erntesaisons brachten viel weniger ein, als erhofft. Dieses Jahr soll die Kehrtwende bringen. Allein 10.000 € haben Cindy & Helmut in 15 verschiedene Sorten Biogemüse investiert. Nun ist die komplette Großfamilie beim Einpflanzen gefordert. Cindy kann sich auf ihre acht Kinder verlassen, nur Charly (1) kann noch nicht anpacken. Sorge macht den Bauern aber auch das Wetter. Es muss dringend regnen, sonst wächst das Gemüse nicht gescheit und die Ernte bleibt mager. Können sie die ganzen Investitionen wieder reinholen in einer Zeit, wo die Kunden immer mehr aufs Geld achten? Aber bis zur Eröffnung ihres Hofladens wollen sie zuversichtlich bleiben. "Neuer Sommer, neues Glück " erzählt von einem Hof, der mehr ist als nur ein Arbeitsplatz: ein Zuhause voller Träume, Rückschläge und kleiner Siege - und einer Großfamilie, die zusammenhält, egal wie stürmisch es wird.

Aktuelle Stunde 18:45

Aktuelle Stunde

Gesellschaft und Politik

Meist regionale Themen, welche die Menschen zwischen Rhein und Weser interessieren, berühren und unterhalten, finden ihren Weg in die Sendung. Bei Bedarf berichten die Reporter aber auch über die Landesgrenzen hinweg.

Lokalzeit 19:30

Lokalzeit

Regionalmagazin

Hier stehen ausschließlich Themen und Menschen aus der Region im Fokus. Mittlerweile gibt es verschiedene Sendestudios. Unter anderem wird aus Köln, Dortmund, Bonn und dem Münsterland berichtet.

Tagesschau 20:00

Tagesschau

Nachrichten

Als eine der ältesten noch bestehenden Nachrichtensendungen im deutschen Fernsehen wird das Magazin bereits seit Dezember 1952 ausgestrahlt. Berichtet wird über das aktuelle Geschehen im In- und Ausland.

Die Erft entlang - von der Eifel bis zum Rhein 20:15

Die Erft entlang - von der Eifel bis zum Rhein

Landschaftsbild

Von der Quelle in der Nordeifel bis zur Mündung in den Rhein bei Neuss - die Erft ist ein Fluss mit wechselvoller Geschichte. Sie wurde begradigt, verlegt, genutzt und wieder renaturiert. Heute ist sie Ausflugsziel, Lernort und Lebensader für Mensch und Natur - ein Symbol für Wandel und Vielfalt. In Holzmülheim an der neu aufgebauten Erftquelle werden Wanderer und Radfahrer zu "Erftkadetten" getauft - mit Urkunde, Schnaps und viel guter Laune. Hier starten die Wege entlang des Flusses, die Natur und Kultur verbinden. In Bad Münstereifel begegnen wir Marielle und Christopher Haep. Kurz nach der Eröffnung ihres kleinen Fachwerkhotels zerstörte die Flut 2021 ihre Existenz. Doch mit Hilfe von Freunden und Freiwilligen bauten sie alles wieder auf. Heute steht das Haus in neuem Glanz, ein Sternekoch zieht ein - und für die Familie beginnt eine neue Ära. Die Erft führt auch in die Sterne: Im Sternenpark Nordeifel zeigt Sternen-Guide Rainer Kuhl, wie einzigartig der dunkle Nachthimmel hier noch ist - ein Fenster ins Universum mitten in NRW. Der Sternenpark bietet einen der dunkelsten Nachthimmel Deutschlands. Sportlich begleiten wir Stand-Up-Paddler Eike Jahn, der mit einer Gruppe von Bergheim bis zur Rheinmündung paddelt. Vom Wasser aus zeigt sich die Erft besonders abwechslungsreich: mit renaturierten Auen, Stadtpanoramen und sogar einer Wildwasserstrecke. "Auf der Erft kann ich ganzjährig paddeln und erlebe immer etwas Schönes", sagt Eike Jahn. Im Naturpark Gymnicher Mühle werden Kinder zu kleinen "Erftforschern". Hier lernen sie, wie wertvoll der Lebensraum Fluss ist. Die Geografin Alessandra Esser und ihr Team bieten Ausflüge und Angebote für jedes Alter. Nur wenige Kilometer weiter im Wasserschloss Türnich zeigt Graf Severin von Hoensbroech, wie sein "Farm to Table"-Konzept Tradition und Nachhaltigkeit verbindet. Die Erft ist vielseitig: Sie durchzieht wunderschöne Landschaften und Kulturorte wie die Museumsinsel Hombroich. 103 Kilometer Naturparadies - von der Quelle bis zur Mündung.

Mord mit Aussicht 21:00

Mord mit Aussicht: Mikado

Krimiserie

Sophie fühlt sich zunehmend einsamer in Hengasch und überlegt ernsthaft, aus dem Polizeidienst auszuscheiden und wieder nach Köln zurückzukehren. Allerdings wird sie durch einen erneuten Mordfall etwas von den trüben Gedanken abgelenkt: Baumarktinhaber Pfaff wird beim Nordic Walking vor den Augen seiner Frau und eines Angestellten erschossen. Pfaff führte seinen Baumarkt mit eiserner Hand, und einige Vorfälle in der letzten Zeit weisen darauf hin, dass er Feinde hatte - doch ist der Täter wirklich im weiteren Umfeld zu suchen? Denn die besten Motive für die Tat haben eigentlich die Menschen, die bei dem Mord dabei waren. Aber wie sollten diese das angestellt haben? Während Sophie also versucht, die Geheimnisse zweier nicht wirklich gut funktionierender Ehen zu entschlüsseln, funktioniert eine Partnerschaft furios: Heike und Dietmar sind im Wohnmobil nach Holland gefahren und erleben dort trotz strömenden Regens ihre zweiten Flitterwochen.

WDR aktuell 21:45

WDR aktuell

Nachrichten

Hinter den Kulissen geht es wieder heiß her. Denn diese Nachrichtensendung berichtet nicht nur über das Aktuellste aus aller Welt, sondern auch über regionale Themen des WDR-Gebiets.

3 nach 9 22:00

3 nach 9

Talkshow

Unterhaltung zum Mitdenken - unter diesem Motto laden sich Judith Rakers und Giovanni di Lorenzo einmal im Monat eine illustre Gästerunde ein. 3nach9 ist Deutschlands Talkshow-Klassiker - und immer für eine Überraschung gut.

Jürgen Becker solo: Deine Disco - Geschichte in Scheiben 00:45

Jürgen Becker solo: Deine Disco - Geschichte in Scheiben: Wie Musik Politik macht

Kabarettshow

Ein Kabarettprogramm, wie es noch keines gab: Jürgen Becker legt auf, beschallt das Ruhrfestspielhaus in Recklinghausen, verknüpft Musik und Politik, verwebt Fakten mit Anekdoten und Pointen. Und bringt sein Publikum zum Singen. Alles läuft besser über Gefühle. Musik löst Gefühle aus. Ohne Musik kein Fun, keine Power und schon gar keine Revolte. Vom Jazz, von der Erfindung der E-Gitarre, vom Beat bis zum Happy-Sound, vom Pop bis zum Schlager - Kabarettist Jürgen Becker beweist, wie sehr Musik den Erfolg gesellschaftlicher oder politischer Veränderungen beeinflusste. Aussteiger und Hausbesetzer, Frauen- und Friedensbewegung hatten jeweils ihre Hits und Stars. Die Klimabewegung setzt auf den Verstand und verzichtet auf Bands. Und wird deshalb sang- und klanglos scheitern? Nicht, wenn sie sich von Jürgen Becker beeinflussen lässt!

Erlebnisreisen 02:15

Erlebnisreisen

Landschaftsbild

Die Bretagne: alte Mauern, gutes Essen, eine Jahrtausende alte Kultur und sogar eine eigene Sprache. Der Atlantik bestimmt das Leben dort im Nordwesten von Frankreich.

Lokalzeit aus Köln 02:30

Lokalzeit aus Köln

Regionalmagazin

Hier stehen ausschließlich Themen und Menschen aus der Region im Fokus. Das lokale Nachrichtenmagazin gibt den Zuschauern Aufschluss über alles Wichtige, was in Köln und Umgebung passiert.

Lokalzeit aus Aachen 03:00

Lokalzeit aus Aachen

Dokumentation

Hier stehen ausschließlich Themen und Menschen aus der Region im Fokus. Das lokale Nachrichtenmagazin gibt den Zuschauern Aufschluss über alles Wichtige, was in Aachen und Umgebung passiert.

Lokalzeit aus Düsseldorf 03:25

Lokalzeit aus Düsseldorf

Regionalmagazin

Hier stehen ausschließlich Themen und Menschen aus der Region im Fokus. Das lokale Nachrichtenmagazin gibt den Zuschauern Aufschluss über alles Wichtige, was in Düsseldorf und Umgebung passiert.

Lokalzeit Bergisches Land 03:55

Lokalzeit Bergisches Land

Regionalmagazin

Hier stehen ausschließlich Themen und Menschen aus der Region im Fokus. Das lokale Nachrichtenmagazin gibt den Zuschauern Aufschluss über alles Wichtige, was in Wuppertal und Umgebung passiert.

Lokalzeit Ruhr 04:25

Lokalzeit Ruhr

Regionalmagazin

Hier stehen ausschließlich Themen und Menschen aus der Region im Fokus. Das lokale Nachrichtenmagazin gibt den Zuschauern Aufschluss über alles Wichtige, was in Essen und Umgebung passiert.

Lokalzeit aus Dortmund 04:55

Lokalzeit aus Dortmund

Nachrichten

Hier stehen ausschließlich Themen und Menschen aus der Region im Fokus. Das lokale Nachrichtenmagazin gibt den Zuschauern Aufschluss über alles Wichtige, was in Dortmund und Umgebung passiert.