Ronny - der Mann der Schlager, Volksmusik, Shanties und vieles mehr vergoldete steht im Mittelpunkt der Sendung. Wer war dieser RONNY, dieser besondere Künstler, dessen musikalisches Werk ihn überlebte und weiter überleben wird. Wer war der Mensch hinter der berührenden Stimme, wer die Persönlichkeit hinter diesen unsterblichen Hits. Wie gut er es beherrschte, eine Stimme zum Klingen zu bringen, beweisen seine Aufnahmen, die bis heute hörenswert sind und in dieser Sendung gespielt werden
anschl.: Helden der Evolution - Vögel: In dieser Folge begleiten Sie den Vogel vom Ausschlüpfen aus dem Ei bis hin zum ersten Flug.
Diesen Mann nennt man liebevoll den Caruso der Berge, seine Musik macht die Menschen, so sagen Rudys Fans, einfach nur glücklich. Doch wer ist dieser Mensch und Künstler Rudy Giovannini? Natalie Langer fragt genauer nach und wir erleben ihn ganz privat. Er spricht über seine Kindheit, seine Eltern, über seine Schulzeit, wo er doch recht wild unterwegs gewesen sein soll. Auch über Rudys Frau Franka wird gesprochen, über ihre tiefe Liebe und Verbundenheit. Rudy verrät uns seine kulinarischen Vorlieben und spricht ehrlich über die Qualität seiner Koch- und Tanzkünste. Seine Leidenschaft für schnelle Pferde, Autos und Motorräder kommt ebenfalls zur Sprache. Was will Rudy unbedingt noch tun? Was hat der Caruso der Berge für Träume? All das erfahren Sie in diesem privaten und höchstpersönlichen Musikerportrait.
anschl.: Helden der Evolution - Vögel: In dieser Folge begleiten Sie den Vogel vom Ausschlüpfen aus dem Ei bis hin zum ersten Flug.
Michael Niekammer spricht mit Pfarrer Franz Brei über Glaube, Sinnsuche und die Kraft der Musik. Michael Niekammer besucht Pfarrer Franz Brei in Jennersdorf im Burgenland in Österreich, um zahlreiche Zuschauerfragen zu stellen. Sein Vater war der Legende nach dagegen, dass Franz den Beruf eines Theologen ergreift? Wie war das damals bei Familie Brei? Und woran hat er festgemacht, dass es keine Alternative für ihn gibt? Abgerundet wird diese Sendung mit den "Goldenen Lebensliedern" des singenden Pfarrers, auch im Duett mit Michael Hirte.
Viele Treffen mit Gott finden sich wieder in vielen Liedern der Kastelruther Spatzen. Es sind besondere Momente der Erkenntnis und Geschichten des Lebens, die Herzen berühren und die in der Tradition Südtirols von Mensch zu Mensch seit Generationen überliefert wurden. Diese Geschichten waren zum Teil schon den Eltern unserer Eltern Hilfe und Trost. Wie sehr diese Musik uns bis heute berührt und bewegt, erfahren Sie in zahlreichen Geschichten dieser Ausgabe der "Christlichen Hitparade".
anschl.: Helden der Evolution - Vögel: In dieser Folge begleiten Sie den Vogel vom Ausschlüpfen aus dem Ei bis hin zum ersten Flug.
anschl.: Helden der Evolution - Vögel: In dieser Folge begleiten Sie den Vogel vom Ausschlüpfen aus dem Ei bis hin zum ersten Flug.
Der legendären Musikantenstadl wurde von 1981 bis 2015 gesendet und lebt weiter als Silvestershow. Moderation: bis 2005 Karl Moik, danach bis 2015 Andy Borg.
anschl.: Helden der Evolution - Vögel: In dieser Folge begleiten Sie den Vogel vom Ausschlüpfen aus dem Ei bis hin zum ersten Flug.
anschl.: Helden der Evolution - Vögel: In dieser Folge begleiten Sie den Vogel vom Ausschlüpfen aus dem Ei bis hin zum ersten Flug.
Die beliebte TV-Sendung "Superhitparade der Volksmusik" bleibt bei Fans des Genres unvergessen. 22 Jahre lang fand der Musikantenwettstreit "Volkstümliche Hitparade" im ZDF statt, dessen Monatssieger sich jährlich zur "Superhitparade der Volksmusik" trafen. Die Show bot viele Siegertitel, begleitet von kleinen Geschichten und Informationen über die Stars, ihre Songs und die Moderatorin Carolin Reiber. Nach 32 Jahren und 368 Folgen wurde die Show am 16.12.2000 eingestellt.
anschl.: Helden der Evolution - Vögel: In dieser Folge begleiten Sie den Vogel vom Ausschlüpfen aus dem Ei bis hin zum ersten Flug.
anschl.: Helden der Evolution - Vögel: In dieser Folge begleiten Sie den Vogel vom Ausschlüpfen aus dem Ei bis hin zum ersten Flug.
Eine musikalische Zeitreihe mit der legendären und unvergessenen Carolin Reiber. Carolin Reiber hat mit der bekannten und beliebten ZDF-Sendung "die Superhitparade der Volksmusik" ganz neue Maßstäbe gesetzt. In ihrer Sendung wurden neue Stars geboren, bekannte Stars durften ihre schönsten Hits präsentieren und Zuschauer wurden liebevoll mit Wort und Musik in den Arm genommen. Bis heute ist diese legendäre Hitparade unerreicht. Freuen Sie sich deshalb über eine musikalische Zeitreise und erleben Sie Carolin Reiber und die Superhitparade der Volksmusik noch einmal bei uns. Wir zeigen die Originalsendungen ungeschnitten. Das ist Fernsehunterhaltung der Extraklasse!
anschl.: Helden der Evolution - Vögel: In dieser Folge begleiten Sie den Vogel vom Ausschlüpfen aus dem Ei bis hin zum ersten Flug.
anschl.: Helden der Evolution - Vögel: In dieser Folge begleiten Sie den Vogel vom Ausschlüpfen aus dem Ei bis hin zum ersten Flug.
Eine musikalische Zeitreihe mit der legendären und unvergessenen Carolin Reiber. Carolin Reiber hat mit der bekannten und beliebten ZDF-Sendung "die Superhitparade der Volksmusik" ganz neue Maßstäbe gesetzt. In ihrer Sendung wurden neue Stars geboren, bekannte Stars durften ihre schönsten Hits präsentieren und Zuschauer wurden liebevoll mit Wort und Musik in den Arm genommen. Bis heute ist diese legendäre Hitparade unerreicht. Freuen Sie sich deshalb über eine musikalische Zeitreise und erleben Sie Carolin Reiber und die Superhitparade der Volksmusik noch einmal bei uns. Wir zeigen die Originalsendungen ungeschnitten. Das ist Fernsehunterhaltung der Extraklasse!
anschl.: Helden der Evolution - Vögel: In dieser Folge begleiten Sie den Vogel vom Ausschlüpfen aus dem Ei bis hin zum ersten Flug.
anschl.: Helden der Evolution - Vögel: In dieser Folge begleiten Sie den Vogel vom Ausschlüpfen aus dem Ei bis hin zum ersten Flug.
Der legendären Musikantenstadl wurde von 1981 bis 2015 gesendet und lebt weiter als Silvestershow. Moderation: bis 2005 Karl Moik, danach bis 2015 Andy Borg.