Die Fußball-EM 2024 auf TV.de
Jetzt 20:15 22:30
Zeit auswählen
Datum auswählen
Mo Di Mi Do Fr Sa So 24 25 26 27 28 29 30 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12 13 14

TV Programm für Volksmusik.TV am 27.06.2024

Jetzt

Musikantenstadl - Flensburg 12:35

Musikantenstadl - Flensburg

Volkstümliche Unterhaltung

Der legendären Musikantenstadl wurde von 1981 bis 2015 gesendet und lebt weiter als Silvestershow. Moderation: bis 2005 Karl Moik, danach bis 2015 Andy Borg.

Danach

Teleshopping 15:10

Teleshopping

anschl.: Danke - Roger Whittaker: Roger Whittaker war ein britischer Sänger, Liedermacher und Kunstpfeifer.

Teleshopping 16:00

Teleshopping

anschl.: Danke - Roger Whittaker: Roger Whittaker war ein britischer Sänger, Liedermacher und Kunstpfeifer.

Dschinghis Khan - Eine Legende kehrt zurück 17:05

Dschinghis Khan - Eine Legende kehrt zurück

Volksmusik

Die deutsche Popgruppe Dschinghis Khan, gegründet in den 1970er Jahren, ist bekannt für eingängige Melodien und exotische Kostüme. Ihr Hit "Dschinghis Khan" von 1979 erreichte weltweit Popularität. Trotz Besetzungswechseln blieb die Band aktiv und veröffentlicht regelmäßig neue Musik. Ihr Einfluss erstreckt sich über Generationen und inspiriert weiterhin Menschen weltweit. Trotz Veränderungen bleibt Dschinghis Khan eine faszinierende und ikonische Band.

Teleshopping 18:35

Teleshopping

anschl.: Danke - Roger Whittaker: Roger Whittaker war ein britischer Sänger, Liedermacher und Kunstpfeifer.

Teleshopping 19:10

Teleshopping

anschl.: Danke - Roger Whittaker: Roger Whittaker war ein britischer Sänger, Liedermacher und Kunstpfeifer.

Peter Steiners Theaterstadl 20:15

Peter Steiners Theaterstadl: Alte Liebe rostet nicht

Komödie

Das Kulttheater ist zurück! Hier wird gelacht, bis der Arzt kommt! Auf dem Sumperhof herrscht ein strenges Regime, dem Bauer Bonifazius gehorchen muss. Selbst sein Sohn Hans muss den Anweisungen seiner Mutter, der Bäuerin Kreszenz, gehorchen - eine Beziehung mit der armen Schneiderin Agnes steht nicht zur Debatte! Bei der Partnerwahl zählt allein das Geld. Eine glänzende Zukunft scheint in Aussicht, als der reiche Onkel Paul aus Amerika sich ankündigt. Doch entpuppt sich dieser als mittellos und erwartet Unterstützung. Trotzdem besitzt Onkel Paul andere Qualitäten: Er spielt den Amor.

Teleshopping 22:10

Teleshopping

anschl.: Danke - Roger Whittaker: Roger Whittaker war ein britischer Sänger, Liedermacher und Kunstpfeifer.

Peter Steiners Theaterstadl 23:15

Peter Steiners Theaterstadl: Alte Liebe rostet nicht

Komödie

Das Kulttheater ist zurück! Hier wird gelacht, bis der Arzt kommt! Auf dem Sumperhof herrscht ein strenges Regime, dem Bauer Bonifazius gehorchen muss. Selbst sein Sohn Hans muss den Anweisungen seiner Mutter, der Bäuerin Kreszenz, gehorchen - eine Beziehung mit der armen Schneiderin Agnes steht nicht zur Debatte! Bei der Partnerwahl zählt allein das Geld. Eine glänzende Zukunft scheint in Aussicht, als der reiche Onkel Paul aus Amerika sich ankündigt. Doch entpuppt sich dieser als mittellos und erwartet Unterstützung. Trotzdem besitzt Onkel Paul andere Qualitäten: Er spielt den Amor.

Teleshopping 01:10

Teleshopping

anschl.: Danke - Roger Whittaker: Roger Whittaker war ein britischer Sänger, Liedermacher und Kunstpfeifer.

Musikantenstadl - Flensburg 02:15

Musikantenstadl - Flensburg

Volkstümliche Unterhaltung

Der legendären Musikantenstadl wurde von 1981 bis 2015 gesendet und lebt weiter als Silvestershow. Moderation: bis 2005 Karl Moik, danach bis 2015 Andy Borg.

James Last - Das große Familieninterview 04:55

James Last - Das große Familieninterview

Gespräch

Die Sendung ist James Last gewidmet, einem deutschen Bandleader und Arrangeur, bekannt für seinen einzigartigen "Happy Sound". Geboren 1929, wurde er in den 1960ern einer der erfolgreichsten Bandleader weltweit. Sein Repertoire umfasste Pop, Rock, Jazz und Klassik. Mit über 80 Millionen verkauften Alben erlangte er großen kommerziellen Erfolg. Trotz Kritik blieb er beliebt und erhielt internationale Anerkennung. Er verstarb 2015, hinterließ aber ein musikalisches Erbe und bleibt eine Ikone des Easy Listening.