04:30
In dieser Episode der provokativen Reihe werden wieder einmal die Geheimnisse und Dramen des Teenagerlebens enthüllt. Die Kamera begleitet junge Frauen auf ihrem Weg durch die Herausforderungen der Jugend, von ersten Beziehungen bis hin zu sozialen Konflikten. Ein Film, der mit offenen Augen und ohne Tabus die Erfahrungen und Probleme der Generation von heute thematisiert. Unterhaltung und Diskussionsstoff garantiert!
06:00
Heute widmen wir uns einer Gruppe, die mit ihren harmonischen Klängen und ihrer einzigartigen Botschaft die Herzen der Menschen berührt - Die Stimmen der Berge.Die Stimmen der Berge, bestehend aus vier talentierten Sängern aus dem Herzen der Domspatzen, verkörpern die reiche Tradition der Volksmusik und bringen sie mit modernen Elementen auf die Bühne. Mit ihren kraftvollen Stimmen und einfühlsamen Interpretationen traditioneller Volkslieder begeistern sie ihr Publikum in ganz Deutschland und darüber hinaus.
07:05
anschl.:
10:50
In dieser inspirierenden Sendung trifft Moderator Michael Niekammer auf den beliebten Pfarrer und Sänger Franz Brei. Gemeinsam sprechen sie über Franz Breis tiefen Glauben, seine Ansichten zu Religion und Spiritualität und wie diese ihn auf seinem Weg zur Musik begleitet haben. Der Pfarrer erzählt von seinem Werdegang, dem Zusammenwirken von Glaube und Musik in seinem Leben und wie er es schafft, Menschen durch seine Lieder zu berühren und Trost zu spenden.
11:50
anschl.:
12:05
Bianca erzählt nicht nur Geschichten in ihren Liedern. Sie tippt Gedanken an und lässt dann der Phantasie der Zuhörenden alle Freiheit dieser Welt. Es sind mal klingende Gebete, mal der Bibel abgelauschte Märchen oder den Volksmund entsprungene Sagen, die Bianca zu ihren bewegenden Liedern inspirierten. Leider hat Biance dem Showgeschäft in seiner Oberflächlichkeit den Rücken gekehrt. Ihr musikalischer Schatz aber begeistert auch in der Christliche Hitparade mit seiner Aktualität.
12:35
anschl.:
12:55
Daniela Alfinito spaziert mit Moderatorin Natalie Langer durch Berlin und spricht über ihr neues Album Wer liebt gewinnt. Unterwegs erzählt sie offen von ihrem Leben, von Höhen und Tiefen und den Erfahrungen, die ihre Musik prägen. Dabei gibt sie Einblicke in die Entstehung der Songs und verrät, warum Liebe und Authentizität für sie die stärksten Themen sind. Ein Talk voller Nähe, Geschichten und neuer Melodien.
13:55
anschl.:
17:30
Die Sendung erinnert an den kürzlich verstorbenen Sänger Andreas Martin. Gezeigt werden seine bekanntesten Musikvideos, die großen Hits seiner Karriere und Lieder, die bis heute unvergessen sind. Ein Rückblick auf das Leben und Schaffen eines Künstlers, der mit seiner Musik Millionen Menschen berührt hat. Eine emotionale Hommage an Andreas Martin und sein musikalisches Erbe.
18:35
anschl.:
18:55
Amigos - Lebe jetzt: Erleben Sie ein mitreißendes TV Special mit den besten Hits und persönlichen Einblicken der Amigos. Feiern Sie das Leben und die Musik!
19:25
anschl.:
20:15
Die Schlagerpiloten heben ab mit ihrem neuen Album "Echte Liebesbriefe". In dieser musikalischen Sendung präsentieren die zwei charmanten Sänger gefühlvolle Titel voller Sehnsucht, Romantik und Fernweh. Moderator Michael Niekammer führt durch den Abend, spricht mit den Künstlern über ihre Musik und liefert exklusive Einblicke. Eine emotionale Reise für alle Fans des modernen Schlagers.
22:05
anschl.:
00:30
Die Handlung dreht sich um eine junge Studentin aus München, die in Griechenland Land und Leute - insbesondere Männer - kennenlernen will. Nach einigen erfolglosen Versuchen lernt sie schließlich Tom kennen, mit dem zusammen sie eine Schiffstour durch die Meere Griechenlands unternimmt. Die beiden verstehen sich gut, doch nach einem Streit verlässt er sie wieder.
02:30
In Köln der 1960er Jahre tobt ein brutaler Gangsterkrieg zwischen den rivalisierenden "Kölnern" und "Wienern". Als ein Mann zu Tode geprügelt wird, eskaliert der Konflikt. Staatsanwalt Stauffers Sohn wird entführt, die Polizei ermittelt. Der "Kölner Sumpf" zeigt sich in verschiedenen Facetten, inklusive einem scheinbar tugendhaften Bürger, der Freudenmädchen besucht. Ein Showdown in den Messehallen endet mit der Rettung des Sohnes und Toten unter den Gangstern.
04:30
In diesem provokanten Teil der beliebten Reihe erleben wir erneut die Freuden und Sorgen der jungen Generation. Der Film beleuchtet auf kontroverse Weise die Themen Sexualität und Jugendkultur der 1970er Jahre und kombiniert dramatische Geschichten mit freizügigen Darstellungen. "Schulmädchen-Report 11" bietet ein schockierendes, aber faszinierendes Porträt der damaligen Gesellschaft und ihrer Tabus.