Jetzt 20:15 22:30
Zeit auswählen
Datum auswählen
Mo Di Mi Do Fr Sa So 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31

TV Programm für SWR Rheinland-Pfalz am 28.08.2025

SWR Aktuell Rheinland-Pfalz 04:35

SWR Aktuell Rheinland-Pfalz

Nachrichten

Hinter den Kulissen geht es wieder heiß her. Denn diese Nachrichtensendung berichtet nicht nur über das Aktuellste aus aller Welt, sondern auch über regionale Themen aus Rheinland-Pfalz.

SWR Aktuell Baden-Württemberg 05:00

SWR Aktuell Baden-Württemberg

Hinter den Kulissen geht es wieder heiß her. Denn diese Nachrichtensendung berichtet nicht nur über das Aktuellste aus aller Welt, sondern auch über regionale Themen aus Baden-Württemberg.

Ich und die Anderen 05:30

Ich und die Anderen: Rassismus

Dokumentation

SWR3 Morningshow 06:00

SWR3 Morningshow

Infomagazin

Visual Radio Der Video-Livestream der "SWR3 Morningshow", unter SWR3.de zu sehen, wird auch im SWR Fernsehen ausgestrahlt. Während der Musikstrecken ergänzen aktuelle Nachrichten in kompakter Form zum Nachlesen auf dem Fernsehbildschirm die Live-Bilder aus dem Studio. Aufnahmen der Autobahnkameras veranschaulichen die Verkehrsmeldungen, Live-Bilder zeigen die aktuelle Wetterlage im Sendegebiet.

Panoramablick 07:55

Panoramablick

Kamerafahrt

Die Sendung zeigt live an rund 40 Standorten, wie das Wetter an den schönsten Orten in Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz, im Saarland und den angrenzenden Nachbarländern ist. Scheint auf den Gipfeln die Sonne? Sind im Winter die Pisten präpariert und laufen die Lifte? Regnet es am Zielort und muss die Wanderung dem Museumsbesuch weichen? Ist für den Einkauf eine Jacke notwendig? Die Wetterbilder helfen bei der Freizeitgestaltung genauso wie bei der Planung des geeigneten Verkehrsmittels zur Arbeit.

Landesschau Rheinland-Pfalz 09:30

Landesschau Rheinland-Pfalz

Regionalmagazin

In diesem Magazin werden Informationen zu allen wichtigen Ereignissen in Rheinland-Pfalz geliefert und über die Region sowie deren Einwohner berichtet.

Verrückt nach Camping 10:45

Verrückt nach Camping: Musik gegen Höhenangst

Doku-Soap

Blasmusik im Südsee-Camp. Das Fanfarenkorps aus Hannover macht Stimmung. Der traditionelle Umzug durch das Camp steht an. Musiker Siggi ist aufgeregt: Nach dem Auftritt geht es im Klettergarten in sechs Meter Höhe. Siggi hat Höhenangst. Erste Nacht ohne Mama: Am Bergwitzsee hat Lea in einem Wohnmobil aus DDR-Zeiten übernachtet. Campen mit Oma und Opa im Qek Junior. Ein echtes Abenteuer. Mama kocht und Papa spielt mit den Kindern. Bei Andrea und Christian sind die Aufgaben im Urlaub klar verteilt. Andrea nutzt die Zeit am Wattenmeer auch zur Erholung im Badewerk unter einer Schlammpackung. Campinggenuss ganz einfach: Siggi und Christine lieben den Blick aufs Karwendelgebirge. Sie stellen Spaghetti, Tomaten und Wein auf den Campingtisch - und schon stellen sich Freund:innen zum Essen ein. Die 30-teilige Doku Serie besucht vier Campingplätze in Deutschland- in den Alpen, an der Nordsee, in der Lüneburger und der Dübener Heide.

aktiv und gesund 11:30

aktiv und gesund: Tennis-Ellenbogen / Rohkost / Pedelec / Nickerchen im Büro

Fitness

ARD-Buffet Spezial 12:00

ARD-Buffet Spezial

Infomagazin

Moderatorin Evelin König präsentiert verschiedene Rezepte mit Radieschen, Rettich & Co. Michael Kempf und Holger Wienpahl: Poulardenbrust mit Rettich Sören Anders und Evelin König: Strammer Max mit Schinken und Ei Antonina Müller und Basti Müller: Bärlauch-Speck-Tarte mit Apfel-Rettich-Salat Christian Henze und Evelin König: Rettich-Nuggets mit karamellisierten Oliven Jacqueline Amirfallah und Holger Wienpahl: Stangenbrot mit eingelegten Radieschen und Ziegenkäse Otto Koch und Evelin König: Salat von gebratenen Semmelknödeln mit Radieschen und jungem Spinat

Hindernisse des Herzens 12:45

Hindernisse des Herzens

TV-Liebesfilm

Das Idyll auf dem Reiterhof Bruckheim ist nur Fassade: Andrea und ihr Mann Thomas haben sich nichts mehr zu sagen. Jeder beschäftigt sich mit seinem eigenen Leben. Andrea lebt für ihre Reitturniere und ist völlig verzweifelt, als ihr Pferd stirbt.

Eisenbahn-Romantik 14:15

Eisenbahn-Romantik: El Transcantàbrico

Freizeit und Hobby

Der Norden Spaniens ist grün, hohe Gebirge und schroffe Küste liegen nah beieinander - hier ist Spanien so anders als man es sonst kennt. Eine äußerst angenehme Weise, diesen Landesteil zu erkunden, bietet El Transcantábrico, ein Highlight im Zugangebot der staatlichen Schmalspurgesellschaft Feve. Die Reise in Spaniens erstem touristischen Luxuszug führt durch die nordspanischen Regionen Kastilien-León, Baskenland, Kantabrien, Galizien und Asturien entlang der Küste des Golfs von Biscaya. Sie dauert acht Tage. Ein den Zug begleitender Luxusbus übernimmt die Zubringerdienste zu den jeweiligen Sehenswürdigkeiten. El Transcantábrico nimmt die Tradition der Kreuzfahrtschiffe auf, allerdings auf Schienen.

Meister des Alltags 14:45

Meister des Alltags

Quizshow

Moderator Florian Weber stellt im SWR Wissensquiz die Alltagstauglichkeit seiner prominenten Kandidat:innen auf die Probe. Ob Haushalt, Garten, Recht oder Verkehr - das Quiz stellt viele kuriose Fragen rund um den Alltag - mit überraschenden Antworten und Tipps. Die beiden Rate-Teams spielen jeweils für Projekte der Kinderhilfsaktion "Herzenssache" - die erspielte Summe des Sieger:innen-Teams wird verdoppelt.

Wer weiß denn sowas? 15:15

Wer weiß denn sowas?

Quizshow

SWR Aktuell Rheinland-Pfalz 16:00

SWR Aktuell Rheinland-Pfalz

Nachrichten

Hinter den Kulissen geht es wieder heiß her. Denn diese Nachrichtensendung berichtet nicht nur über das Aktuellste aus aller Welt, sondern auch über regionale Themen aus Rheinland-Pfalz.

Rheinland-Pfalz Wetter 16:04

Rheinland-Pfalz Wetter

Wetterbericht

Kaffee oder Tee 16:05

Kaffee oder Tee

Infomagazin

Der SWR Nachmittag Das tägliche Service-Magazin mit Expert:innen-Tipps rund um Heim und Garten, Gesundheit, Küche und Haushalt. Die Zuschauer:innen können live ihre Meinung zu aktuellen Themen einbringen, mit Studiogästen sprechen und beim Quiz mitraten.

SWR Aktuell Rheinland-Pfalz 17:00

SWR Aktuell Rheinland-Pfalz

Nachrichten

Hinter den Kulissen geht es wieder heiß her. Denn diese Nachrichtensendung berichtet nicht nur über das Aktuellste aus aller Welt, sondern auch über regionale Themen aus Rheinland-Pfalz.

Kaffee oder Tee 17:05

Kaffee oder Tee

Infomagazin

Der SWR Nachmittag Das tägliche Service-Magazin mit Expert:innen-Tipps rund um Heim und Garten, Gesundheit, Küche und Haushalt. Die Zuschauer:innen können live ihre Meinung zu aktuellen Themen einbringen, mit Studiogästen sprechen und beim Quiz mitraten.

SWR Aktuell Rheinland-Pfalz 18:00

SWR Aktuell Rheinland-Pfalz

Nachrichten

Hinter den Kulissen geht es wieder heiß her. Denn diese Nachrichtensendung berichtet nicht nur über das Aktuellste aus aller Welt, sondern auch über regionale Themen aus Rheinland-Pfalz.

Landesschau Rheinland-Pfalz 18:15

Landesschau Rheinland-Pfalz

Regionalmagazin

In diesem Magazin werden Informationen zu allen wichtigen Ereignissen in Rheinland-Pfalz geliefert und über die Region sowie deren Einwohner berichtet.

SWR Aktuell Rheinland-Pfalz 19:30

SWR Aktuell Rheinland-Pfalz

Nachrichten

Hinter den Kulissen geht es wieder heiß her. Denn diese Nachrichtensendung berichtet nicht nur über das Aktuellste aus aller Welt, sondern auch über regionale Themen aus Rheinland-Pfalz.

Rheinland-Pfalz Wetter 19:57

Rheinland-Pfalz Wetter

Wetterbericht

Tagesschau 20:00

Tagesschau

Nachrichten

Als eine der ältesten noch bestehenden Nachrichtensendungen im deutschen Fernsehen wird das Magazin bereits seit Dezember 1952 ausgestrahlt. Berichtet wird über das aktuelle Geschehen im In- und Ausland.

Zur Sache Rheinland-Pfalz! 20:15

Zur Sache Rheinland-Pfalz!

Regionalmagazin

Das Politik-Magazin fürs Land mit Britta Krane

SWR Sport 21:00

SWR Sport: SWR Sport: 1. FSV Mainz 05 - Rosenborg Trondheim - Das Conference-League-Playoffs Rückspiel - 1.Halbzeit

Fußball

SWR Aktuell Rheinland-Pfalz 21:50

SWR Aktuell Rheinland-Pfalz

Nachrichten

Hinter den Kulissen geht es wieder heiß her. Denn diese Nachrichtensendung berichtet nicht nur über das Aktuellste aus aller Welt, sondern auch über regionale Themen aus Rheinland-Pfalz.

SWR Sport 22:02

SWR Sport: SWR Sport: 1. FSV Mainz 05 - Rosenborg Trondheim - Das Conference-League-Playoffs Rückspiel - 2.Halbzeit

Fußball

Kurzstrecke mit Pierre M. Krause 23:05

Kurzstrecke mit Pierre M. Krause: Reiner Calmund haut was raus

Infotainment

Helge Schneider - The Klimperclown 23:35

Helge Schneider - The Klimperclown

Künstlerporträt

Einer der vielseitigsten Künstler dieses Landes blickt auf sein Leben zurück. Helge Schneider wollte mit diesem Film zeigen, wie es wirklich hinter seinen Kulissen aussieht - abseits gängiger Formate, die ihn nie so ganz richtig eingefangen hatten. Er verzichtet bewusst auf klassische Doku-Elemente wie "Talking Heads" und Interviews. Mit seinem Gitarristen und langjährigen Partner Sandro Giampietro verbindet er Originalaufnahmen in Super 8 oder VHS mit Spielszenen, Musikclips sowie Livemitschnitten zu einem facettenreichen Bild. Musik durchzieht den Film als verbindendes Element und zeigt Helge Schneider als kreativen Freigeist. Statt einer chronologischen Biografie entsteht ein bunter, skurriler und ehrlicher Einblick in sein künstlerisches Universum. Ein Film über einen unkonventionellen Künstler - persönlich, schräg und "ganz Helge".

Y-Kollektiv 00:55

Y-Kollektiv: Voll Bock auf Schaf

Reportagereihe

Kaum jemand mag noch Schäfer:in werden, der Beruf droht auszusterben, denn man kann hohes Einkommen, Work-Life-Balance oder einen prestigeträchtigen Job abhaken. Heiner Hehmsoth und Johanna Preußer, beide 27, führen eine Schäferei mit fast 2.000 Tieren in Niedersachsen. Wenn Lämmer geboren werden, arbeitet das Paar bis zu 20 Stunden am Tag, bei einer Woche Urlaub im Jahr. Zudem gibt es auch noch die Bedrohung durch Wölfe, der hier wieder heimisch werden. Eine Y-Reportage über Leute mit Bock auf Schaf. Mit Wolle verdienen die meisten Schäfer:innen längst kein Geld mehr, oft ist es sogar ein Minusgeschäft, weil die Wolle nicht verwertet wird. Eine absurde Situation, fand Marco Scheel aus Mecklenburg, bekannt für seine emotionale Art auf Youtube. Seine Firma "Nordwolle" stellt aus heimischer Wolle Jacken, Hemden und Bettwaren her. Besondere Wolle gibt es bei Schäfer Michael Stücke - aus seiner Herde schwuler Böcke. Ein Projekt, das auch Bill Kaulitz mit einer Patenschaft unterstützt.

Treffpunkt 01:25

Treffpunkt: Sommer zum Reinbeißen: Pfirsich, Wassermelone & Co. aus der Region

Regionalmagazin

Reife, süße, saftige Früchte: ein Genuss - vor allem im Sommer. Ob Melonen, Aprikosen und Pfirsiche, heimische Klassiker wie Zwetschgen oder Exoten: Sommerliches Obst gibt es frisch aus der Region und dank experimentierfreudiger Landwirt:innen in immer größerer Vielfalt. In Oberschwaben hat sich ein junger Landwirt ein kleines Schlaraffenland geschaffen. Seine vielen verschiedenen Sommerfrüchte verarbeitet er auf eine eher ungewöhnliche Weise. Je frischer und reifer das Sommerobst, umso besser ist es. Am besten pflückt man die Früchte also direkt vom Baum. Im Sommer reif und dennoch eher unbekannt: die schwarze Johannisbeere. Zu Unrecht, wie ein Landwirt bei Heilbronn beweist. Hofladen, Café, Tiny House - dass Obsthöfe gerade im Sommer auch schöne Ausflugsziele sein können, zeigt ein Betrieb in der Südpfalz. Die schmeckt auch nach Sommer: die Wassermelone. Selbst die gibt es inzwischen regional, auch von einem Obsthof in Gerolsheim.

Koch ein! 01:55

Koch ein!: Wildschweinbraten - einkochen und haltbar machen

Kochshow

Einmachen, Einwecken, Fermentieren: "Koch ein!" heißt das Youtube-Format mit Küchenmeister Timo Böckle. Der steht für eine nachhaltige, saisonale und regionale Küche - klar, dass das Haltbarmachen von Lebensmitteln für ihn da eine große Rolle spielt. Wild und lecker! In der 2. Folge von "Koch ein!" kommt bei Timo Böckle Wildschweinbraten ins Einmachglas. Der Braten ist überraschend fix fertig. Den Rest erledigen die Zeit und ein Schnellkochtopf. Zugegeben, so ein Wildschweinbraten ist nichts Alltägliches und ihr müsst vielleicht erstmal herausfinden, wo ihr das Fleisch herbekommt. Dafür ist das Einwecken eine tolle Möglichkeit, den Braten lange haltbar zu machen und ihr habt ein echtes Highlight im Vorratsschrank! Ganz schön praktisch, wenn's mal schnell gehen muss und man trotzdem beeindrucken will ...

Kaffee oder Tee 02:10

Kaffee oder Tee

Infomagazin

Der SWR Nachmittag Das tägliche Service-Magazin mit Expert:innen-Tipps rund um Heim und Garten, Gesundheit, Küche und Haushalt. Die Zuschauer:innen können live ihre Meinung zu aktuellen Themen einbringen, mit Studiogästen sprechen und beim Quiz mitraten.

Aktueller Bericht 04:00

Aktueller Bericht

Regionalmagazin

Die Nachrichtensendung berichtet umfassend über Neuigkeiten aus dem Saarland und der Saar-Lor-Lux-Westpfalz-Region. Neben Interviews, Informations- und Ratgeberbeiträgen werden auch regionale Sport- und Kulturereignisse thematisiert.

SWR Aktuell Rheinland-Pfalz 04:35

SWR Aktuell Rheinland-Pfalz

Nachrichten

Hinter den Kulissen geht es wieder heiß her. Denn diese Nachrichtensendung berichtet nicht nur über das Aktuellste aus aller Welt, sondern auch über regionale Themen aus Rheinland-Pfalz.