Jetzt 20:15 22:30
Zeit auswählen
Datum auswählen
Mo Di Mi Do Fr Sa So 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 01 02

TV Programm für SWR Rheinland-Pfalz am 20.02.2025

Landesschau Rheinland-Pfalz 04:15

Landesschau Rheinland-Pfalz

Regionalmagazin

In diesem Magazin werden Informationen zu allen wichtigen Ereignissen in Rheinland-Pfalz geliefert und über die Region sowie deren Einwohner berichtet.

Die Ausbeutung der Urwälder - Kann ein Ökosiegel die Forstindustrie bremsen? 05:30

Die Ausbeutung der Urwälder - Kann ein Ökosiegel die Forstindustrie bremsen?

Natur und Umwelt

Urwälder speichern besonders viel Kohlendioxid und sind wichtig für den Schutz des Weltklimas. Um dem Abholzen entgegenzuwirken, zertifiziert der internationale Forest Stewardship Council seit Jahrzehnten nachhaltige Forstwirtschaft. Diese Non-Profit-Organisation bescheinigt, wenn Produkte mit dem FSC-Siegel aus "umweltgerecht" gefälltem Holz hergestellt wurden. Doch kann der FSC die Vernichtung der Urwälder aufhalten? Der Dokumentarfilm deckt die Zusammenhänge zwischen dem FSC und der weltweiten Waldwirtschaft auf.

SWR3 Morningshow 06:00

SWR3 Morningshow

Infomagazin

Der Video-Livestream der "SWR3 Morningshow", unter SWR3.de zu sehen, wird auch im SWR Fernsehen ausgestrahlt. Während der Musikstrecken ergänzen aktuelle Nachrichten in kompakter Form zum Nachlesen auf dem Fernsehbildschirm die Live-Bilder aus dem Studio. Aufnahmen der Autobahnkameras in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz veranschaulichen die Verkehrsmeldungen, Live-Bilder zeigen die aktuelle Wetterlage im Sendegebiet. Den SWR3 Moderator:innen Anneta Politi, Kemal Goga, Constantin Zöller und Rebekka de Buhr kann man außerdem über die Displays von Smart Speakern bei ihrer Arbeit im Studio über die Schulter sehen.

Sturm der Liebe 07:55

Sturm der Liebe: Halt in letzter Sekunde

Telenovela

In der beliebten Telenovela rund um das Hotel "Fürstenhof" geht es stets um Liebe mit Hindernissen. Auf tragische Weise können Paare nicht zueinanderfinden. Nicht selten sind dabei Intrigen im Spiel.

In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte 08:45

In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte: Reine Nervensache

Krankenhausserie

Viktoria Stadler wird vor eine große Herausforderung gestellt, als sie den Patienten Janosch Bender persönlich im Rettungswagen in die Notaufnahme einliefert. Die offene Unterschenkelfraktur des Zimmermanns verlangt nach einer sofortigen Notoperation. Dr. Elly Winter lässt währenddessen bei Viktoria nicht locker: Eigentlich schlägt ihr Herz für die Unfallchirurgie. Doch Viktoria will ihren Mentor Dr. Matteo Moreau nicht verraten. Als Janosch nach dem Eingriff aufwacht, steht ihm Nina Kant gegenüber. Die beiden sind gemeinsam auf der Walz - Janosch am Ende, Nina am Anfang. Doch leider muss Assistenzärztin Viktoria Stadler Janosch eine niederschmetternde Nachricht überbringen: Aufgrund seiner Verletzung ist die Walz für ihn vorbei. Doch warum verheimlicht er Nina, dass er ab jetzt nicht mehr dabei sein kann? Projekt-Managerin Brigitte Kollek klagt über Atemnot, Kopf- und Gliederschmerzen sowie Husten. Ein Fall für den Hausarzt, wäre da nicht die Geschichte mit dem Streifenhörnchen

Tierärztin Dr. Mertens 09:30

Tierärztin Dr. Mertens: In jeder Sprache

Tierarztserie

Clara Baldin, Pressesprecherin des Zoos, hätte Dr. Susanne Mertens gerne öfter in der Direktion, aber Susannes Pflichten als Tierärztin erfordern ihre volle Aufmerksamkeit. Das Lahmen eines Geparden-Weibchens stellt sich nach einer Untersuchung als folgenschwere Erkrankung heraus: Es trägt einen Parasiten in sich, der durch Futtertiere in den Zoo eingeschleppt wurde. Wurden auch andere Tiere von dem gefährlichen Erreger befallen? Susanne nimmt eine Einladung des Pianisten Hannes Zoller an, hat aber Bedenken, nur eine von vielen zu sein. Doch Hannes lässt nicht locker. Christoph ist in der Klinik extrem eingespannt. Als die Eltern eines Patienten ihren Sohn in die Uniklinik verlegen lassen, um eine bessere Behandlung zu gewährleisten, beginnt Christoph an sich zu zweifeln. Charlotte, Susannes Mutter, hat einen üblen Muskelkater, doch Charlotte will unbedingt weitermachen. Dafür ist sie dann bereit zu akzeptieren, dass Georgs Job im Zoo deutlich mehr Zeit in Anspruch nimmt als gedacht.

Nashorn, Zebra & Co. 10:20

Nashorn, Zebra & Co.

Tiere

Raufen, Tollen, Rumkaspern - da gibt es auch bei den kleinen Seelöwen immer mal wieder kleine Blessuren. Diese Arbeit ist manchmal gefährlich: Wieviel Handkontakt haben Tierpfleger:innen zu ihren Elefanten? Hat Turako Lisar noch Eier im Nest oder schon Jungvögel? Dieser Frage gehen die Tierpfleger:innen Nele Loos und Matthias Mösch auf den Grund. Wie man sich bettet, so liegt man: Damit es Tiger Nurejew auch im Winter gemütlich hat, ist eine neue Bio-Matratze im Anflug. Diese und viele andere Geschichten aus dem Münchner Tierpark Hellabrunn sehen die Zuschauer:innen in dieser Folge.

Brisant 10:50

Brisant

Boulevardmagazin

Das Infotainment-Magazin der ARD im Ersten wird in zahlreichen Dritten Programmen wiederholt. Auch im SR Fernsehen von Montag bis Freitag, jeweils ab 18.15 Uhr.

Eisenbahn-Romantik 11:20

Eisenbahn-Romantik: Die Arlbergbahn

Dokumentation

Die Überquerung des Arlbergpasses stellte vor allem im Winter ein großes Problem dar. Das österreichische Bundesland Vorarlberg musste dann über deutsches Gebiet versorgt werden. Vor dem Bahnbau war die Gegend bitterarm. Viele Bäuerinnen und Bauern schickten ihre Kinder ins Ausland - sie sind unter der Bezeichnung "Schwabenkinder" bekannt. Mit der Bahn kam der Wohlstand ins Tal. Als Arbeiter:innen, Bahnbeamt:innen und später als Skilehrer:innen fanden viele Menschen ein Auskommen. Noch heute wird der Verkehr auf der Strecke im Winter von der Natur bestimmt. Schneeräumungen gehören genauso zur Tagesordnung wie tägliche Berichte der bahneigenen Wetterstationen, die vor Lawinen warnen und gegebenenfalls zu Streckensperrungen führen. Täglich fahren 70 Züge auf der Arlbergbahn. Neben dem Güterverkehr spielt auch der Personenverkehr eine wichtige Rolle. Vor allem Skiurlauber:innen nutzen die Bahn, um nach St. Anton zu kommen.

Verrückt nach Meer 11:50

Verrückt nach Meer: Wiedersehen in Phuket

Land und Leute

Froschsalat, rote Ameisen und Wasserbüffelblut: Ihr Thailand-Abenteuer startet für Scarlett und Matthias mit einem Frontalangriff auf die Geschmacksnerven - und endet mit einem ungewollten Kuss in der schillernden Welt der Travestiekünstler:innen. Reiseleiter Moritz und Schreinerpraktikant Lukas überlassen den Körperkontakt lieber anderen und sitzen beim Kampf der Muay-Thai-Profis im nächtlichen Phuket in der ersten Reihe. Die Passagierinnen Gabi und Nadja machen eine Kanutour - und treiben im Wasser entlang von Felsnadeln und flatterndem Federvieh.

ARD-Buffet Spezial 12:40

ARD-Buffet Spezial

Ratgeber

Das Servicemagazin der ARD gibt hilfreiche Tipps zu allen wichtigen Alltagsthemen wie Gesundheit, Finanzen, Ernährung oder Dekoration. Regelmäßig beantwortet ein Experte zu seinem Spezialgebiet per Telefon Zuschauerfragen.

strassen stars 13:25

strassen stars

Quizshow

Menschenkenntnis ist Trumpf! Drei Kandidaten werden auf der Straße interviewt, das prominente Rateteam muss diese anschließend in verschiedensten Bereichen des Lebens einschätzen.

Gefragt - Gejagt 13:55

Gefragt - Gejagt

Quizshow

Vier Kandidaten spielen gegen einen Quizchampion, den "Jäger". Dabei müssen sie im Kampf gegen die Zeit Wissensfragen beantworten. Der "Jäger" versucht sie hingegen zu verlocken.

Meister des Alltags 14:40

Meister des Alltags

Quizshow

Moderator Florian Weber stellt im SWR Wissensquiz "Meister des Alltags" die Alltagstauglichkeit seiner prominenten Kandidat:innen auf die Probe. Ob Haushalt, Garten, Recht oder Verkehr - das Quiz stellt viele kuriose Fragen rund um den Alltag - mit überraschenden Antworten und Tipps. Die beiden Rate-Teams spielen jeweils für Projekte der Kinderhilfsaktion "Herzenssache" - die erspielte Summe des Sieger:innen-Teams wird verdoppelt.

Quizduell-Olymp 15:10

Quizduell-Olymp

Quizshow

In der ARD Quiz App mitspielen - Wer vom Sofa aus während der Sendung mitraten will, kann das ganz einfach mit der ARD Quiz App tun. Alle, die mitspielen, haben die gleichen Chancen auf den Gewinn. Es kommt nicht darauf an, wie viele Fragen beantwortet werden und ob die Antworten richtig waren. Wer mitspielen und mitgewinnen möchte, kann sich die ARD Quiz App unter www.daserste.de/quiz-app kostenlos herunterladen.

SWR Aktuell Rheinland-Pfalz 16:00

SWR Aktuell Rheinland-Pfalz

Nachrichten

Hinter den Kulissen geht es wieder heiß her. Denn diese Nachrichtensendung berichtet nicht nur über das Aktuellste aus aller Welt, sondern auch über regionale Themen aus Rheinland-Pfalz.

Rheinland-Pfalz Wetter 16:04

Rheinland-Pfalz Wetter

Wetterbericht

Kaffee oder Tee 16:05

Kaffee oder Tee

Infomagazin

Der SWR Nachmittag Das tägliche Service-Magazin mit Expert:innen-Tipps rund um Heim und Garten, Gesundheit, Küche und Haushalt. Die Zuschauer:innen können live ihre Meinung zu aktuellen Themen einbringen, mit Studiogästen sprechen und beim Quiz mitraten.

SWR Aktuell Rheinland-Pfalz 17:00

SWR Aktuell Rheinland-Pfalz

Nachrichten

Hinter den Kulissen geht es wieder heiß her. Denn diese Nachrichtensendung berichtet nicht nur über das Aktuellste aus aller Welt, sondern auch über regionale Themen aus Rheinland-Pfalz.

Kaffee oder Tee 17:05

Kaffee oder Tee

Infomagazin

Der SWR Nachmittag Das tägliche Service-Magazin mit Expert:innen-Tipps rund um Heim und Garten, Gesundheit, Küche und Haushalt. Die Zuschauer:innen können live ihre Meinung zu aktuellen Themen einbringen, mit Studiogästen sprechen und beim Quiz mitraten.

SWR Aktuell Rheinland-Pfalz 18:00

SWR Aktuell Rheinland-Pfalz

Nachrichten

Hinter den Kulissen geht es wieder heiß her. Denn diese Nachrichtensendung berichtet nicht nur über das Aktuellste aus aller Welt, sondern auch über regionale Themen aus Rheinland-Pfalz.

Landesschau Rheinland-Pfalz 18:15

Landesschau Rheinland-Pfalz

Regionalmagazin

Sellerich ist ein ruhiger Eifelort, mit einer etwas verschlafenen Hauptstraße. Doch einige Male im Jahr wird es hier lebendig, besonders zu den Aufführungen des Theatervereins. Leben kommt auch durch die beiden großen Unternehmer in die Straße: mit dem ETV, der Toilettenhäuschen verleiht, und mit dem Geflügelhof Hack.

SWR Aktuell Rheinland-Pfalz 19:30

SWR Aktuell Rheinland-Pfalz

Nachrichten

Hinter den Kulissen geht es wieder heiß her. Denn diese Nachrichtensendung berichtet nicht nur über das Aktuellste aus aller Welt, sondern auch über regionale Themen aus Rheinland-Pfalz.

Rheinland-Pfalz Wetter 19:57

Rheinland-Pfalz Wetter

Wetterbericht

Tagesschau 20:00

Tagesschau

Nachrichten

Als eine der ältesten noch bestehenden Nachrichtensendungen im deutschen Fernsehen wird das Magazin bereits seit Dezember 1952 ausgestrahlt. Berichtet wird über das aktuelle Geschehen im In- und Ausland.

Zur Sache Rheinland-Pfalz! 20:15

Zur Sache Rheinland-Pfalz!

Regionalmagazin

Das Politik-Magazin fürs Land mit Britta Krane

Baustelle Zukunft 21:00

Baustelle Zukunft: Was sich nach der Wahl ändern muss

Zeitgeschehen

Wo wollen wir wohnen? Sind unsere Jobs sicher? Wie kommen wir zur Arbeit? Und wer betreut unsere Kinder? "Baustelle Zukunft" zeigt wichtige Themen, die Deutschland in den kommenden Jahren anpacken muss - und zwar konsequent aus der Perspektive der jüngeren Generation unter 40. Das Format bleibt aber nicht bei den Problemen stehen, sondern zeigt auch Lösungen auf. Das Reporterteam trifft Menschen, denen diese Themen unter den Nägeln brennen: die Familie, der die Wohnung gekündigt wurde und die nicht weiß, wo sie im Frühjahr wohnen soll. Die Auto-, Bahn- und Fahrradpendler, die schnell, sicher und zuverlässig zu ihrem Arbeitsplatz kommen möchten und dabei durchaus gegensätzliche Forderungen an die Politik richten. Den Lehrer, der oft zu spät zur Schule kommt, weil die Kita für die eigenen Kinder wegen Krankheitsfällen spontan schließt. So entsteht aus den erzählten Geschichten und Beispielen eine To-Do-Liste für die Bundespolitik aus der Perspektive der Jüngeren.

SWR Aktuell Rheinland-Pfalz 21:45

SWR Aktuell Rheinland-Pfalz

Nachrichten

Hinter den Kulissen geht es wieder heiß her. Denn diese Nachrichtensendung berichtet nicht nur über das Aktuellste aus aller Welt, sondern auch über regionale Themen aus Rheinland-Pfalz.

Watzmann ermittelt 22:00

Watzmann ermittelt: Neue Zeiten

Krimiserie

Der Betreiber eines frisch renovierten Hotels wird tot aufgefunden. Er wurde aus dem Fenster seines Büros in den Tod gestürzt. Der Safe im Büro ist aufgebrochen. Alles deutet auf einen Raubmord hin. Beissl und Jerry kommen schnell auf einen möglichen Tat-Hintergrund: Der Getötete verweigerte den an der Renovierung beteiligten Handwerksbetrieben konsequent die Zahlungen. Beissl und Jerry setzen darauf, den Mörder im Umfeld der betrogenen Handwerker:innen zu finden. Einer der Geschädigten gerät zunehmend in den Fokus der Ermittlungen: ein mit Beissl befreundeter Schreinermeister. Aber auch die resolute Chefin der Malerfirma steht unter Verdacht. Hat sie sich das Geld aus dem Safe geholt? Beide weisen die Verdächtigungen entschieden zurück. Doch was, wenn es keiner von den Handwerker:innen war? Auch der langjährige Concierge des Hotels rückt ins Blickfeld der Ermittlungen.

Watzmann ermittelt 22:45

Watzmann ermittelt: Kristalle glänzen ewig

Krimiserie

Jerry Paulsen ist auf dem Weg zu einer Fortbildung, da versagen die Bremsen an seinem Dienstwagen und er landet im Graben. Glücklicherweise kommt er mit ein paar leichten Schrammen davon. Beissl entdeckt im Wagen Jerrys Sporttasche voller Drogen und muss der Sache nachgehen. Jerry streitet vehement ab, etwas mit den Drogen zu tun zu haben und vermutet, dass man ihm etwas anhängen will. Sollten sich alle so sehr in Jerry getäuscht haben? Das Misstrauen wächst auch bei Johanna, als sie feststellt, dass Jerry nicht immer ehrlich zu ihr war. Er bemüht sich nach Kräften, seine Unschuld zu beweisen. Dabei geraten Johanna und er in Lebensgefahr - und es kommt ein mysteriöser Todesfall dazu.

Die Vertrauensfrage 23:35

Die Vertrauensfrage: Wer kann Deutschland regieren?

Politik

Deutschland steht vor Richtungsentscheidungen. Katastrophale Wirtschaftsdaten, ein unberechenbarer US-Präsident mit unklarer Außenpolitik, Migration, soziale Sicherheit, Energieversorgung. Von wem und mit wem die Richtungsentscheidungen kommen werden, ist noch offen. Führende Politiker:innen von SPD und FDP sind heillos zerstritten. An diesem Punkt setzt die Dokumentation an, an jenem Abend, der mit Trumps Wahlsieg begann und mit dem Bruch der Ampelkoalition endete. Die SWR Filmemacher Stephan Lamby und Christian Bock haben alle Spitzenkandidat:innen der im Bundestag vertretenen Parteien seitdem beobachtet. Sie sind an Bord von Regierungsfliegern, mit Spitzenkandidaten im politischen Berlin und in heimatlichen Wahlkreisen beim Gespräch mit den immer kritischer werdenden Wähler:innen. Die Vertrauensfrage ist nicht nur ein politisches Instrument. Die Vertrauensfrage stellen Bürgerinnen und Bürger der Politik insgesamt - und auf die müssen sie binnen weniger Wochen eine Antwort bekommen.

Klitschko - Der härteste Kampf 00:35

Klitschko - Der härteste Kampf

Dokumentarfilm

Der 90-minüge Dokumentarfilm zeigt Vitali Klitschkos Weg vom Boxring ins politische Amt als Bürgermeister von Kiew und wie er die ukrainische Hauptstadt vor dem russischen Angriff verteidigt. Sein Bruder Wladimir nutzt seine Popularität, um Geld für militärische Unterstützung aus dem Westen zu sammeln. Die Brüder, die den Boxsport mehr als ein Jahrzehnt lang dominierten, gewähren Oscarpreisträger Kevin Macdonald persönliche Einblicke in ihren Alltag. Das Herzstück der Geschichte ist die Wandlung Vitalis vom Sporthelden zur politischen Galionsfigur. Vom Gesicht der Opposition in der Maidan-Revolution 2014 zum gewählten Bürgermeister Kiews muss er Führungsstärke beweisen, besonders in Kriegszeiten. Kevin Macdonald kombiniert Archivaufnahmen der sowjetischen Kindheit der beiden mit Bildern ihrer Sportkarriere und aktuellen Aufnahmen, die in der Ukraine, den USA und Deutschland gedreht wurden. Ein "SKY Original" in Zusammenarbeit mit der ARD.

Eisenbahn-Romantik 02:05

Eisenbahn-Romantik: Mit dem Zug durch Ecuador

Dokumentation

Kaffee oder Tee 02:25

Kaffee oder Tee

Infomagazin

Der SWR Nachmittag Das tägliche Service-Magazin mit Expert:innen-Tipps rund um Heim und Garten, Gesundheit, Küche und Haushalt. Die Zuschauer:innen können live ihre Meinung zu aktuellen Themen einbringen, mit Studiogästen sprechen und beim Quiz mitraten.

Landesschau Rheinland-Pfalz 04:15

Landesschau Rheinland-Pfalz

Regionalmagazin

Sellerich ist ein ruhiger Eifelort, mit einer etwas verschlafenen Hauptstraße. Doch einige Male im Jahr wird es hier lebendig, besonders zu den Aufführungen des Theatervereins. Leben kommt auch durch die beiden großen Unternehmer in die Straße: mit dem ETV, der Toilettenhäuschen verleiht, und mit dem Geflügelhof Hack.