Jetzt 20:15 22:30
Zeit auswählen
Datum auswählen
Mo Di Mi Do Fr Sa So 31 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20

TV Programm für SWR Rheinland-Pfalz am 17.04.2025

Landesschau Rheinland-Pfalz 04:15

Landesschau Rheinland-Pfalz

Regionalmagazin

In diesem Magazin werden Informationen zu allen wichtigen Ereignissen in Rheinland-Pfalz geliefert und über die Region sowie deren Einwohner berichtet.

Natur nah 05:30

Natur nah: Im Reich der Mäuse

Natur und Umwelt

Viele Menschen sehen Mäuse am liebsten im Maul der Katze oder in der Falle. Denn auf dem Acker fressen sie das Korn und wenn die Ernte eingebracht ist, sind kein Lager und kein Speicher vor ihnen sicher. Ob im Dachboden oder in der Speisekammer: Überall nisten sich Mäuse oder Ratten ein. Aber diese unbeliebten Untermieter bilden nur eine Minderheit. Die meisten heimischen Nager leben in der freien Wildbahn, in Alpentälern, an Flussufern, auf Wiesen und in Wäldern. Mäuse sind die anpassungsfähigsten Säugetiere im Südwesten. Es gibt Taucher, Gräber, Kletterer und Springer. Sie sind nicht nur harmlose Körnersammler, sondern mitunter auch geschickte Fischer und listige Diebe. Obwohl von vielen größeren Tieren gejagt, gelingt es den Mäusen, erfolgreich zu bestehen: mit Vorsicht und Pfiffigkeit und mit ihrer sprichwörtlichen Vermehrungsfreude.

SWR3 Morningshow 06:00

SWR3 Morningshow

Infomagazin

Visual Radio Der Video-Livestream der "SWR3 Morningshow", unter SWR3.de zu sehen, wird auch im SWR Fernsehen ausgestrahlt. Während der Musikstrecken ergänzen aktuelle Nachrichten in kompakter Form zum Nachlesen auf dem Fernsehbildschirm die Live-Bilder aus dem Studio. Aufnahmen der Autobahnkameras veranschaulichen die Verkehrsmeldungen, Live-Bilder zeigen die aktuelle Wetterlage im Sendegebiet.

Sturm der Liebe 07:55

Sturm der Liebe: Maxis Sorge

Telenovela

In der beliebten Telenovela rund um das Hotel "Fürstenhof" geht es stets um Liebe mit Hindernissen. Auf tragische Weise können Paare nicht zueinanderfinden. Nicht selten sind dabei Intrigen im Spiel.

In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte 08:45

In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte: Verunsicherung

Krankenhausserie

Als der Feuerwehrmann Patrick Ansah mit einem Polytrauma ins Johannes-Thal-Klinikum eingeliefert wird, ist Ivo Maric zur Stelle, doch Dr. Matteo Moreau will bei diesem schwierigen Fall lieber Viktoria Stadler an seiner Seite haben. Ivo baut eine Bindung zu Patrick auf, den er als Held betrachtet, denn er hat eine Frau aus einem einstürzenden Gebäude gerettet, während er selbst und sein Kollege es nicht rechtzeitig nach draußen geschafft haben. Nun kann jede kleinste Bewegung zu einer Lähmung führen und eine riskante Operation steht bevor. Ivo versucht den Patienten aufzubauen, als dieser verzweifelt seine Zukunft in Trümmern liegen sieht. Doch Matteo ist außer sich. Wie kann Ivo seinem Patienten bloß so große Versprechungen machen?

Mord mit Aussicht 09:30

Mord mit Aussicht: Das nennt man Camping

Krimiserie

Als Sophie vom plötzlichen Tod des Rentners Vostell hört, wittert sie sofort ein Verbrechen, denn die Todesumstände ergeben für sie keinen Sinn. Da der Fall Vostell aber nicht in ihre Zuständigkeit fällt, sondern in die der Kolleg:innen aus Bad Münstereifel, die jedoch partout nichts von einem Verbrechen wissen wollen, muss Sophie auf eigene Faust die Ermittlungen aufnehmen - "undercover": auf einem Camping-Platz, zusammen mit Dietmar Schäffer - getarnt als Ehepaar. Vor allem Letzteres findet nicht gerade Heikes Zustimmung. Zusammen mit Dietmar kommt Sophie allerdings schon bald Vostells Neffen auf die Spur, der den Camping-Wagen des alten Mannes als Drogenversteck genutzt hat. Parallel dazu lässt ein geklautes Kaninchen Bärbel auf ihren alten Sandkastenfreund Michi treffen, der gerade seine Semesterferien in Hengasch verbringt. Michi muss feststellen, dass sich Bärbel durchaus "entwickelt" hat und macht ihr den Hof - mit Erfolg.

Giraffe, Erdmännchen & Co. 10:20

Giraffe, Erdmännchen & Co.

Zoo-Doku

Die Löwen in Frankfurt bekommen eine besondere Mahlzeit. Unter Beobachtung der Besucher:innen fressen sie ganze Ziegen mit Haut und Haaren. Erdferkel Elvis aus dem Frankfurter Zoo soll aus seinem Gehege ausziehen. Seine Herzensdame Ermine könnte schwanger sein und braucht deshalb Ruhe. Elvis kommt hinter die Kulissen in ein anderes Gehege. Auf den Weg dorthin darf er mit Pflegerin Astrid Parys endlich mal wieder mit seinem geliebten Aufzug fahren.

Brisant 10:50

Brisant

Boulevardmagazin

Seit 1994 berichtet das vom Mitteldeutschen Rundfunk produzierte Boulevardmagazin über Prominente, die neueste Mode aus Paris und der Welt oder aktuelle Geschehnisse in den europäischen Königshäusern.

Eisenbahn-Romantik 11:20

Eisenbahn-Romantik: Dampfbahn-Verein Zürcher Oberland

Dokumentation

Im idyllischen Zürcher Oberland gibt es eine Museumsbahn, die von Mai bis Oktober jeden ersten und dritten Sonntag im Monat Dampf macht. Ihre Strecke ist nicht lang - circa zwölf Kilometer - verläuft jedoch über Steigungen von bis zu 29 Promille sowie über unzählige Brücken. Sie hat Flügelsignale auf und Hipp'sche Wendescheiben. An ihrer Station Neuthal steht der einzige personenüberwachte Schrankenposten der Schweiz. 1969 wurde der "Dampfbahnverein Zürcher Oberland" gegründet, eine schnelle Reaktion auf die Einstellung der Uerikon-Bauma-Bahn, die einst bis zum Ufer des Zürcher Sees führte. Mit seinem historischen Fahrzeugpark - Dampfloks und Traktoren - dazu jeder Menge authentischer Personen- und Güterwagen - ist der Verein seit 1978 zwischen Bauma und Hinwil fahrplanmäßig unterwegs. Der Streckenabschnitt Bauma -Bäretswil gehört dem Verein, das Teilstück Bäretswil - Hinwil teilt er sich mit der SBB, der Schweizerischen Bundesbahnen AG.

Verrückt nach Meer - vom Wasser aus die Welt entdecken 11:50

Verrückt nach Meer - vom Wasser aus die Welt entdecken: Der Winzer vom Michigansee

Land und Leute

Die Sonne geht unter in der Karibik und das Kreuzfahrtschiff wartet im Hafen von La Romana in der Dominikanischen Republik auf seine Passagier:innen. Trotz Dunkelheit müssen sich erst alle bei den Behörden registrieren, bevor es "Leinen los" heißt. Die Vorfreude auf die kommenden Tage ist spürbar, denn die Reisenden erwarten aufregende Abenteuer. Für Marija, Werner, Anja, Harald und Gudrun beginnt der Ausflug mit einer Floßfahrt über den Rio Chavón. Guide Robert führt die Gruppe zur "Tanama Jungle Ranch", einem Naturreservat mitten im Urwald. Neben Schmetterlingen können auch einzigartige Reptilien wie der Nashorn-Leguan gestreichelt werden, was besonders bei Gudrun für Verzückung sorgt. Anja und Harald wollen aber nicht nur kuscheln. Sie wollen Vögel füttern, sogar einen echten Fleischfresser. No risk, no fun.

ARD-Buffet Spezial 12:40

ARD-Buffet Spezial

Infomagazin

Die Besten im Südwesten 13:25

Die Besten im Südwesten

Quizshow

Vereine und Vereinsmitglieder aus Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und dem Saarland spielen in dem beliebten Länderquiz mit Moderator Frank Elstner für die Vereinskassen, vom Gewinn sollen alle etwas haben: für eine neue Parkbank am Wanderweg, einen neuen Spielplatz, eine neue Zapfanlage für die Feuerleute oder einen neuen Marktstand für die Landfrauen. Die Vereinskassen klingeln.

Gefragt - Gejagt 13:55

Gefragt - Gejagt

Quizshow

Vier Kandidaten spielen gegen einen Quizchampion, den "Jäger". Dabei müssen sie im Kampf gegen die Zeit Wissensfragen beantworten. Der "Jäger" versucht sie hingegen zu verlocken.

Meister des Alltags 14:40

Meister des Alltags

Quizshow

Moderator Florian Weber stellt im SWR Wissensquiz die Alltagstauglichkeit seiner prominenten Kandidat:innen auf die Probe. Ob Haushalt, Garten, Recht oder Verkehr - das Quiz stellt viele kuriose Fragen rund um den Alltag - mit überraschenden Antworten und Tipps. Die beiden Rateteams spielen jeweils für Projekte der Kinderhilfsaktion Herzenssache - die erspielte Summe des Gewinner:innen-Teams wird verdoppelt.

Quizduell-Olymp 15:10

Quizduell-Olymp

Quizshow

In der ARD Quiz App mitspielen - Wer vom Sofa aus während der Sendung mitraten will, kann das ganz einfach mit der ARD Quiz App tun. Alle, die mitspielen, haben die gleichen Chancen auf den Gewinn. Es kommt nicht darauf an, wie viele Fragen beantwortet werden und ob die Antworten richtig waren. Wer mitspielen und mitgewinnen möchte, kann sich die ARD Quiz App unter www.daserste.de/quiz-app kostenlos herunterladen.

SWR Aktuell Rheinland-Pfalz 16:00

SWR Aktuell Rheinland-Pfalz

Nachrichten

Hinter den Kulissen geht es wieder heiß her. Denn diese Nachrichtensendung berichtet nicht nur über das Aktuellste aus aller Welt, sondern auch über regionale Themen aus Rheinland-Pfalz.

Rheinland-Pfalz Wetter 16:04

Rheinland-Pfalz Wetter

Wetterbericht

Kaffee oder Tee 16:05

Kaffee oder Tee

Infomagazin

Der SWR Nachmittag

SWR Aktuell Rheinland-Pfalz 17:00

SWR Aktuell Rheinland-Pfalz

Nachrichten

Hinter den Kulissen geht es wieder heiß her. Denn diese Nachrichtensendung berichtet nicht nur über das Aktuellste aus aller Welt, sondern auch über regionale Themen aus Rheinland-Pfalz.

Kaffee oder Tee 17:05

Kaffee oder Tee

Infomagazin

Der SWR Nachmittag

SWR Aktuell Rheinland-Pfalz 18:00

SWR Aktuell Rheinland-Pfalz

Nachrichten

Hinter den Kulissen geht es wieder heiß her. Denn diese Nachrichtensendung berichtet nicht nur über das Aktuellste aus aller Welt, sondern auch über regionale Themen aus Rheinland-Pfalz.

Landesschau Rheinland-Pfalz 18:15

Landesschau Rheinland-Pfalz

Regionalmagazin

Leisel im Hunsrück liegt zehn Kilometer westlich von Idar-Oberstein. 550 Menschen sind hier zu Hause. Oberhalb des Ortes thront die Wallfahrtskirche Heiligenbösch, deren Turm vermutlich aus dem 14. Jahrhundert stammt. Geschichtsträchtig ist auch eine Denkmalzone in der Hauptstraße - eine Straße, deren Bewohner:innen nicht in Historie erstarren, sondern kreativ, fleißig und gesellig sind.

SWR Aktuell Rheinland-Pfalz 19:30

SWR Aktuell Rheinland-Pfalz

Nachrichten

Hinter den Kulissen geht es wieder heiß her. Denn diese Nachrichtensendung berichtet nicht nur über das Aktuellste aus aller Welt, sondern auch über regionale Themen aus Rheinland-Pfalz.

Rheinland-Pfalz Wetter 19:57

Rheinland-Pfalz Wetter

Wetterbericht

Tagesschau 20:00

Tagesschau

Nachrichten

Als eine der ältesten noch bestehenden Nachrichtensendungen im deutschen Fernsehen wird das Magazin bereits seit Dezember 1952 ausgestrahlt. Berichtet wird über das aktuelle Geschehen im In- und Ausland.

Der Palmer Komplex 20:15

Der Palmer Komplex

Dokumentation

Boris Palmer, Oberbürgermeister von Tübingen, ist einer der bekanntesten Kommunalpolitiker der Republik und zugleich eine der umstrittensten Gestalten der politischen Landschaft. Er war ein Hoffnungsträger der Grünen, bis er die Partei im Streit verließ. Die Doku erzählt die Geschichte eines Menschen, in dessen Persönlichkeit sich zentrale Konflikte dieser Zeit spiegeln: der Streit zwischen Ökonomie und Ökologie, die Auseinandersetzung um Rassismus und Wokeness, um Meinungsfreiheit und ihre Grenzen. Die Dokumentation ermöglicht, das Drama um Boris Palmer hautnah mitzuerleben: Wie er um seine Zukunft in der Partei "Die Grünen" kämpft und mit ihr bricht, wie er als Einzelkämpfer weitermacht, seine Karriere aufs Spiel setzt und ums politische Überleben ringt. Autor Frank Marten Pfeiffer war in entscheidenden Momenten mit der Kamera dabei. Er zeigt, wie sehr Boris Palmer von seinem Vater, dem Remstalrebellen Helmut Palmer, geprägt wurde.

SWR Aktuell Rheinland-Pfalz 21:45

SWR Aktuell Rheinland-Pfalz

Nachrichten

Hinter den Kulissen geht es wieder heiß her. Denn diese Nachrichtensendung berichtet nicht nur über das Aktuellste aus aller Welt, sondern auch über regionale Themen aus Rheinland-Pfalz.

Der Bozen-Krimi 22:00

Der Bozen-Krimi: Die Todsünde

Krimireihe

Donna Leon - Endlich mein 23:30

Donna Leon - Endlich mein

Krimireihe

Commissario Brunetti erwartet das langersehnte Comeback der Operndiva Flavia Petrelli. Wenige Tage vor der Premiere nutzen Gewerkschafter:innen die Aufmerksamkeit, um gegen die Kommerzialisierung des Kulturbetriebs zu protestieren: Mit einem Streik wollen sie das Opernhaus lahmlegen. Als ein Boot in Flammen aufgeht und Petrellis Kostümassistentin Francesca ums Leben kommt, gerät der Wortführer des Aufstandes, Andrea Santello, unter Verdacht. Die Tote ist seine Schwester, die als Streikbrecherin weiter für die Petrelli gearbeitet hat. Dass Andrea untertaucht, sieht Vice-Questore Patta als Schuldeingeständnis. Der Commissario folgt jedoch einer weiteren Spur: Jemand beobachtet heimlich Flavia Petrelli und versucht, ihr Comeback für eine große, selbstverliebte Inszenierung zu nutzen. Brunetti und Sergente Vianello müssen dieser Person zuvorkommen, die schon einmal aus falsch verstandener Leidenschaft eine Bluttat zu verantworten hatte. Die Operndiva ist in höchster Gefahr.

Die Legende der Maske 01:00

Die Legende der Maske

TV-Abenteuerfilm

Archäologin Katja Bennecke leitet eine Grabungsstätte am Fuße einer Maya-Pyramide auf der mexikanischen Landzunge Yucatán. Durch Zufall entdeckt sie die Maske des Gonzalo Guerrero, eines spanischen Kriegers, der unter den Majas zum obersten Feldherrn aufgestiegen war: ein Sensationsfund. Ausgerechnet ihr Kollege Gerd, für den sie ihre Hand ins Feuer gelegt hätte, versucht, das wertvolle Stück zu stehlen. Doch sie ertappt den Dieb, der verhaftet wird und kurz darauf unter mysteriösen Umständen in einem mexikanischen Gefängnis stirbt. Überraschend reist Katjas Tochter Maren an. Das Verhältnis zwischen beiden ist angespannt. Nach einem Streit rennt Maren wütend davon und wird auf offener Straße gekidnappt. Die Entführer stecken mit der Polizei unter einer Decke. Im Tausch gegen die Maske wollen sie Maren freilassen. Doch das kostbare Fundstück gehört Katja nicht. Um ihre Tochter zu retten, muss sie selbst zur Diebin werden. Zudem weiß Katja nicht mehr, wem sie noch trauen kann.

Kaffee oder Tee 02:25

Kaffee oder Tee

Infomagazin

Der SWR Nachmittag

Landesschau Rheinland-Pfalz 04:15

Landesschau Rheinland-Pfalz

Regionalmagazin

Leisel im Hunsrück liegt zehn Kilometer westlich von Idar-Oberstein. 550 Menschen sind hier zu Hause. Oberhalb des Ortes thront die Wallfahrtskirche Heiligenbösch, deren Turm vermutlich aus dem 14. Jahrhundert stammt. Geschichtsträchtig ist auch eine Denkmalzone in der Hauptstraße - eine Straße, deren Bewohner:innen nicht in Historie erstarren, sondern kreativ, fleißig und gesellig sind.