Jetzt 20:15 22:30
Zeit auswählen
Datum auswählen
Mo Di Mi Do Fr Sa So 28 29 30 31 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12 13 14 15 16 17

TV Programm für SWR Rheinland-Pfalz am 16.08.2025

Aktueller Bericht 04:20

Aktueller Bericht

Regionalmagazin

Die Nachrichtensendung berichtet umfassend über Neuigkeiten aus dem Saarland und der Saar-Lor-Lux-Westpfalz-Region. Neben Interviews, Informations- und Ratgeberbeiträgen werden auch regionale Sport- und Kulturereignisse thematisiert.

SWR Aktuell Rheinland-Pfalz 04:35

SWR Aktuell Rheinland-Pfalz

Nachrichten

Hinter den Kulissen geht es wieder heiß her. Denn diese Nachrichtensendung berichtet nicht nur über das Aktuellste aus aller Welt, sondern auch über regionale Themen aus Rheinland-Pfalz.

SWR Aktuell Baden-Württemberg 05:00

SWR Aktuell Baden-Württemberg

Hinter den Kulissen geht es wieder heiß her. Denn diese Nachrichtensendung berichtet nicht nur über das Aktuellste aus aller Welt, sondern auch über regionale Themen aus Baden-Württemberg.

OLI's Wilde Welt - In Afrika 05:30

OLI's Wilde Welt - In Afrika: Der nächtliche Besucher

Kindersendung

OLI liegt in seinem warmen kuscheligen Bett. Da kitzelt ihn etwas. Davina kann es nicht sein. Nein, irgendetwas ist unter seiner Bettdecke. Ein komisches Tier mit komischen Augen, meint OLI zu erkennen, da ist es auch schon wieder verschwunden. Er weckt schließlich Davina, aber auch gemeinsam können sie nichts im Zimmer entdecken. Hat sich das Tier einfach gut getarnt? Oder hat der kleine Löwe etwa nur geträumt? Am nächsten Morgen beschließt OLI der Sache mit Davinas Hilfe auf den Grund zu gehen. Der Verdacht fällt auf eine Echse. Aber das Täterbild, das OLI aus dem Gedächtnis malt, sieht anders aus. Weder Waran noch Bartagame, die auf der Farm leben, passen auf die Beschreibung. Welches Tier hat bloß solche komischen Glupschaugen? Wie soll man es finden?

OLI's Wilde Welt - In Afrika 05:45

OLI's Wilde Welt - In Afrika: Die Rückkehr des Piraten

Kindersendung

Auf der Farm in Afrika lebt ein Rudel Wildhunde. OLI und Davina beschließen, sie zu besuchen. Doch was entdeckt OLI? Einer der Hunde hat ein ziemlich ramponiertes Gesicht. Wie ein Pirat, der sich heftig mit einem anderen geprügelt hat. Davina will den Tierarzt rufen, doch der ist noch mit einem Notfall beschäftigt. Von ihm bekommen sie den Auftrag, den Wildhund zu betäuben, damit das Tier in Ruhe untersucht werden kann. OLI holt das Betäubungsgewehr aus dem Wagen und möchte schießen. Auf gar keinen Fall, meint Davina, es entsteht ein Gerangel, in dessen Folge sich ein Schuss löst. Dummerweise trifft der Betäubungspfeil OLIs Bein. Es dauert nicht lange, da schlummert der kleine Löwe auch schon tief und fest. Ob er rechtzeitig wieder wach wird, um zu sehen, was mit dem Wildhund passiert?

SWR3 FIT 06:00

SWR3 FIT

Unterhaltung

Visual Radio Der Video-Livestream von "SWR3 FIT", unter SWR3.de und im TV. Die perfekte Sendung für alle, die auch am Wochenende gerne früh aufstehen, zur Arbeit unterwegs sind oder Lust auf Abwechslung haben. Während der Musikstrecken ergänzen aktuelle Nachrichten zum Nachlesen die Live-Bilder aus dem Studio. Webcams zeigen die aktuelle Wetterlage im Sendegebiet.

Panoramablick 07:55

Panoramablick

Kamerafahrt

Die Sendung zeigt live an rund 40 Standorten, wie das Wetter an den schönsten Orten in Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz, im Saarland und angrenzenden Nachbarländern ist. Scheint auf den Gipfeln die Sonne? Sind im Winter die Pisten präpariert und laufen die Lifte? Regnet es am Zielort und muss die Wanderung dem Museumsbesuch weichen? Ist für den Einkauf eine Jacke notwendig? Die Wetterbilder helfen bei der Freizeitgestaltung genauso wie bei der Planung des geeigneten Verkehrsmittels zur Arbeit.

Eisenbahn-Romantik 09:30

Eisenbahn-Romantik: Von Tausendfüßlern, Elefanten und Löwenbabys - Shongololo-Express

Freizeit und Hobby

Die Zuschauer:innen entdecken das südliche Afrika mit dem "Tausendfüßler", dem Shongololo-Express. So nannten die Eingeborenen die ersten Züge, die sie erblickten. Die Schienensafari führt 2.650 Kilometer durch verschiedene Länder des südlichen Afrikas. Im ersten Teil des Bahnabenteuers geht es in den Chobe Nationalpark nach Botswana, wo auch Elefanten zu sehen sind. Danach steht ein Abstecher zu den Victoria-Fällen auf dem Programm, die mit einem Dampfzug überquert werden. In Simbabwe beginnt die Fahrt im Hotelzug durch ein armes, hochinteressantes Land. Es gibt einen Spaziergang mit jungen Löwen und einen Besuch des Grabes von Cecil Rhodes - nach ihm wurde Rhodesien, das heutige Simbabwe, benannt. In Somabhula, einem wichtigen Bahnknoten, endet der erste Teil dieses Schienenabenteuers. Laut Reiseprogramm befindet sich der Ort "in der Mitte von Nirgendwo".

Wunderschön! 10:00

Wunderschön!: Die Ardennen - wild und ergreifend

Landschaftsbild

Die Ardennen - so nah und trotzdem vielen als Reiseziel unbekannt. Dabei ist die Grenzregion zwischen Belgien, Frankreich und Luxemburg spannend für Outdoor-Fans, historisch Interessierte und Kultur-Fans. In den Ardennen trifft wilde Natur auf Geschichte. SWR Moderator Ramon Babazadeh entdeckt eine Region, in der Menschen leben, deren Heimatverbundenheit sich in ihrer Liebe zur Natur sowie ihrem Bewusstsein für Tradition und Geschichte widerspiegelt. Die Reise startet mit einem spektakulären Paramotor-Gleitschirmflug über die grüne Hügellandschaft. Beim Packrafting, einer Kombination aus Wandern und Paddeln, erlebt Ramon die Natur entlang der Ourthe hautnah. In den Ardennen gibt es sehenswerten Städte. Bei einer Genussrunde in Namur lernt Ramon kulinarische Spezialitäten der belgischen Region kennen. Im französischen Teil der Ardennen macht er eine atmosphärische Zeitreise rund um die Burg Sedan, die zu den größten Festungen Europas zählt.

KlimaZeit 11:30

KlimaZeit

Infomagazin

"KlimaZeit" stellt spannende Zusammenhänge dar, erklärt Wetter- und Klimaphänomene und fragt kritisch nach. Das Magazin, das sich mit dem größten Problem der Menschheit beschäftigt. Klar, kompetent, konstruktiv. Was hat der Klimawandel jedem und jeder einzelnen zu tun? Was muss man über die wissenschaftlichen Hintergründe wissen sowie über die konkreten Folgen. Welche Lösungen gibt es?

Visite 11:45

Visite: Durchfall nach Infekt oder Gallen-OP: vorbeugen und richtig behandeln

Magazin

Durchfall nach Infekt oder Gallen-OP: vorbeugen und richtig behandeln. Nach einem Infekt oder einer Gallen-OP kann Durchfall länger anhalten. In solchen Fällen ist es wichtig, ausreichend zu trinken, um den Flüssigkeitsverlust auszugleichen. Leichte Kost wie Zwieback oder Reis hilft dem Verdauungssystem. Hält der Durchfall an, sollte unbedingt eine Ärztin oder ein Arzt aufgesucht werden, um mögliche Komplikationen auszuschließen. Worauf kommt es an und was ist zu beachten?

Die Ernährungs-Docs 12:30

Die Ernährungs-Docs: Ernährung in der Schwangerschaft, Morbus Bechterew, Nachsorge Speiseröhrenkrebs

Magazin

Auch in der zehnten Staffel helfen die "Docs" Silja Schäfer, Viola Andresen und Matthias Riedl Menschen, die an ihren massiven Gesundheitsproblemen fast verzweifeln. Die Medizinerinnen und Mediziner wollen mit gezielten Ernährungsstrategien Symptome deutlich verbessern und Krankheiten sogar heilen. Aleksandra S. kommt an Bord der "Hausboot-Praxis" mit axialer Spondyloarthritis, einer Rheuma-Erkrankung der Wirbelsäule, früher "Morbus Bechterew" genannt, die ohne Behandlung zu einer steifen Wirbelsäule führt. Internistin Silja Schäfer stellt fest: "Ihr Omega 6-zu-3-Verhältnis beträgt 36,2 zu 1, ideal wäre 2,5 zu 1." Dirk W. hatte bereits einen Herzinfarkt und die schlimme Diagnose Speiseröhrenkrebs. Acht Chemotherapien später, nach einer Großoperation und einem Gewichtsverlust von 30 Kilo sucht er Hilfe. Manuela M. kommt schwanger zu den "Docs" - sie erwartet Zwillinge. Da sie übergewichtig ist, besteht die Gefahr eines Schwangerschaftsdiabetes. Kann sie das Problem umgehen?

Assenheimers Promitalk 13:15

Assenheimers Promitalk

Talkshow

Millionen Fernsehzuschauer kennen sie als Lilly Gruber, als Tochter des "Bergdoktors": Ronja Forcher spielt seit 2008 in der legendären ZDF-Serie und wirkte in all den Jahren immer glücklich und ausgeglichen. Was nur wenige wussten: Die Österreicherin fiel nach dem frühen Tod ihrer besten Freundin in ein tiefes Loch. "Sarah starb mit 13 Jahren, sie litt an einem seltenen Gen-Defekt. Sie war wie eine Schwester für mich." Nach dem Tod ihrer Freundin betäubte Ronja Forcher ihren Schmerz mit Alkohol und Drogen. Im SWR4 Promitalk spricht sie über ihre Kindheit mit Sarah und über ihren Weg aus der Traurigkeit.

Unter weißen Segeln 14:00

Unter weißen Segeln: Abschiedsvorstellung

TV-Drama

Kapitän Bernd Jensen von der "Star Clipper" muss einmal mehr auch die privaten Probleme seiner Passagier:innen lösen helfen. Mit dem berühmten Konzertpianisten Caspari hat Jensen einen ungewöhnlichen Gast an Bord, dessen Wohl ihm sehr am Herzen liegt. Tief beunruhigt von den Symptomen einer Multipler Sklerose, die ein Ende seiner Karriere bedeuten würde, will Caspari sich an Bord des Segelschiffes mit seinen beiden Ex-Frauen Vera und Ruth versöhnen. Doch er hat den beiden nichts von seinem Plan erzählt. So schlagen verständlicherweise die Wogen hoch, als die Ärztin Vera, an deren Seite er ein gefeierter Pianist wurde, und Ruth, die jüngere Konzertagentin, die er dann heiratete, einander an Bord begegnen. Auch die sonst immer feinfühlig vermittelnde Cruisedirektorin Marlene kann diesmal nur gebremst ausgleichen, da sie selbst dem faszinierenden Ägypter Yussuf mit Herz und Verstand verfallen ist, der ihr ein Leben wie aus 1001 Nacht verspricht.

München, da will ich hin! 15:30

München, da will ich hin!

Stadtbild

Die wichtigsten Münchner Sehenswürdigkeiten kennen alle: Frauenkirche, Viktualienmarkt, Marienplatz und das Hofbräuhaus. Moderatorin Simin Sadeghi sucht nach neuen Attraktionen und Alternativen zum Althergebrachten in der bayerischen Landeshauptstadt. Lohnt sich neben dem Besuch des Viktualienmarktes auch ein Abstecher zu einem der drei anderen festen Märkte in München, etwa dem auf dem Wiener Platz? Wie steht es um Giesinger Bräu, die jüngste Brauerei Münchens, die sich einen Platz zwischen den sechs Münchner Bier-Platzhirschen erkämpfen will? Empfiehlt sich ein Besuch im Museum Brandhorst, dem jüngsten Kunsttempel im Münchner Museumsviertel? Wo gibt es richtig gute Brezn und wer oder was ist die "alte Utting"? Warum hat das Werksviertel Mitte den Deutschen Städtebaupreis gewonnen? All diesen und weiteren Fragen geht Simon Sadeghi in der bayerischen Landeshauptstadt auf den Grund.

Was kostet 16:00

Was kostet: Eine Genussreise nach Wien?

Wirtschaft und Konsum

Wien ist ein Klassiker unter den Städtereisen. Kein Wunder, denn die österreichische Hauptstadt gilt als einer der lebenswertesten Städte der Welt. Sie hat viel zu bieten - besonders in puncto Kultur und Kulinarik. Doch wie steht es um die Preise? Wie teuer ist ein Urlaub in Wien? SWR Reporter Johannes Zenglein ist fünf Tage in Wien unterwegs und findet es heraus. Kommt er mit einem Budget von 500 Euro aus? Wichtig dabei: Wo lässt es sich gut und günstig übernachten? Johannes probiert einen echten Geheimtipp aus, einen günstigen Schlafsaal in einem Luxushotel mitten im Zentrum. Auf Johannes' Programm stehen mit Schloss Schönbrunn, dem Stephansdom und dem Prater auch die Highlights der Stadt. Was muss er für die Eintrittspreise einkalkulieren? Was kostet seine Verpflegung?

MARKTCHECK checkt... 16:45

MARKTCHECK checkt...: Engelbert Strauss

Infomagazin

Vom Besenhändler zum Global Player: Arbeitshosen von Engelbert Strauss sind seit Jahren Bestseller für Profis und Heimhandwerker:innen. Mittlerweile werden die Produkte auch in der Freizeit getragen, sogar in Kindergärten und Grundschulen ist die Marke bekannt. Aus einem kleinen mittelständischen Unternehmen, das mit dem Handel von Besen begann, ist eine globale Textilmarke geworden. Das Strauss-Logo findet sich in Fußballstadien und der amerikanischen Baseball-Liga. Zusammen mit Checker:innen aus Landwirtschaft und Handwerk will das SWR Team herausfinden: Wie gut sind die Produkte - von der Arbeitshose bis zum Akkuschrauber? Wie wurde aus dem kleinen Familienunternehmen ein Global Player? Welche Marketingstrategie zeichnet für diesen Erfolg? Und: Unter welchen Arbeitsbedingungen werden die Produkte hergestellt? Das SWR Fernsehteam durchleuchtet das Unternehmen Engelbert Strauss mit Labortests, spricht mit Expert:innen und fragt bei Kund:innen nach: Warum liegt diese Marke so im Trend?

Comedy vom Rhein 17:30

Comedy vom Rhein

Comedyshow

Kabarettist und Comedian Lars Reichow moderiert die witzigste Outdoor-Comedyshow im Südwesten, von der Rheinterrasse des Hotels Papa Rhein in Bingen am Rhein. Dreißig Minuten präsentiert Reichow Geschichten aus seinem humorvollen Alltag. Zum Beispiel, wie schwierig das Leben als Boomer sein kann. Außerdem gibt es wieder jede Menge Sketche aus dem kleinen Örtchen Hinterbingenbach - eine erfundene Kleinstadtoase irgendwo in Rheinhessen. Es geht um die Absurditäten des Alltags in der Sketchmetropole, witzig und mit viel Humor. Neben seinen Schauspielkolleg:innen ist auch der Gastgeber als Bürgermeister von Hinterbingenbach dabei. Lars Reichow spielt auch seine Lieder - witzig und gefühlvoll, zum Schmunzeln und Nachdenken. Eine Comedyshow zum Genießen und Lachen.

SWR Aktuell Rheinland-Pfalz 18:00

SWR Aktuell Rheinland-Pfalz

Nachrichten

Hinter den Kulissen geht es wieder heiß her. Denn diese Nachrichtensendung berichtet nicht nur über das Aktuellste aus aller Welt, sondern auch über regionale Themen aus Rheinland-Pfalz.

Hierzuland 18:08

Hierzuland: Der Mühlenweg in Helmenzen

Land und Leute

Helmenzen ist eine Gemeinde im Westerwald und liegt an der Bundesstraße 8, unmittelbar bei der Stadt Altenkirchen. Das Dorf besteht aus zwei Ortsteilen, Helmenzen und Oberölfen. Der Mühlenweg führt in nördlicher Richtung aus Helmenzen hinaus, dort liegt auch der Bauernhof der Familie Augst, die sich auf die Direktvermarktung von Eiern, Milch und Kartoffeln spezialisiert hat.

Kunst und Krempel 18:15

Kunst und Krempel

Kunst und Kultur

Familienschätze unter der Lupe Familienschätze, Dachbodenfunde, Flohmarktschnäppchen. Was die Gäste den Expertinnen und Experten bei "Kunst + Krempel" auf den Tisch legen, sorgt wertmäßig immer wieder für große Überraschungen. Und lässt in den Beratungen Kunstgeschichte lebendig werden.

Stadt - Land - Quiz 18:45

Stadt - Land - Quiz

Quizshow

SWR Moderator Jens Hübschen zieht die Lederhose an und quizzt thematisch zwischen Allgäu, Berchtesgaden und Bayerischem Wald. Mit dabei ist Zweibrücken, die rheinland-pfälzische Stadt hat früher zu Bayern gehört. Gegner im mentalen Fingerhakeln ist Creglingen in Tauberfranken, dort steht ein Gasthaus direkt auf der bayerischen Grenze. Wer kennt sich besser mit Bayern aus und kann möglichst viele Fragen zum Freistaat richtig beantworten? Etwa: Woher kommt Albrecht Dürer? Wer sagt im Krimi: "Es gabat a Leich"? Welche Rekorde hält Bayern? Wie groß ist der Englische Garten? Wer wird zum Jubel über den Quiz-Sieg schuhplatteln: Zweibrücken oder Creglingen?

SWR Aktuell Rheinland-Pfalz 19:30

SWR Aktuell Rheinland-Pfalz

Nachrichten

Hinter den Kulissen geht es wieder heiß her. Denn diese Nachrichtensendung berichtet nicht nur über das Aktuellste aus aller Welt, sondern auch über regionale Themen aus Rheinland-Pfalz.

Rheinland-Pfalz Wetter 19:57

Rheinland-Pfalz Wetter

Wetterbericht

Tagesschau 20:00

Tagesschau

Nachrichten

Als eine der ältesten noch bestehenden Nachrichtensendungen im deutschen Fernsehen wird das Magazin bereits seit Dezember 1952 ausgestrahlt. Berichtet wird über das aktuelle Geschehen im In- und Ausland.

Zwei Herzen und ein Edelweiß 20:15

Zwei Herzen und ein Edelweiß

Liebesfilm

Eigentlich wollte Bettina Finke auf ihrer Fahrt nach Italien nur einen kleinen Zwischenstopp bei ihrem Großonkel Gustav in Bayern einlegen. Bei ihrer Ankunft erfährt sie jedoch, dass Gustav kürzlich verstorben ist und Bettina seinen idyllischen Bauernhof hinterlassen hat. Am liebsten würde sie das baufällige Gehöft sofort verkaufen. Das ist allerdings leichter gesagt als getan. In ihrer Jugendliebe Martin und dem gut aussehenden Alexander findet Bettina zwei attraktive Verehrer. Sie ahnt nicht, dass einer von ihnen ein falsches Spiel treibt.

SWR Aktuell Rheinland-Pfalz 21:45

SWR Aktuell Rheinland-Pfalz

Nachrichten

Hinter den Kulissen geht es wieder heiß her. Denn diese Nachrichtensendung berichtet nicht nur über das Aktuellste aus aller Welt, sondern auch über regionale Themen aus Rheinland-Pfalz.

Liebe vergisst man nicht 21:50

Liebe vergisst man nicht

TV-Komödie

Der erfolgreiche Architekt Robert Kant, Manager für Großprojekte in Fernost, will mit seiner ehrgeizigen, zukünftigen Frau Lotta zu einem Geschäftstermin nach Shanghai jetten. Beim Einchecken bemerkt er, dass er noch einmal zurück muss ins Büro. Mangels Taxis ergattert er einen herrenlosen Leihwagen und gibt Gas. Dabei kommt es zu einem schweren Unfall mit der Töpferin Teresa. Eine komplette Ladung wertvollen Keramikgeschirrs geht zu Bruch, doch wie durch ein Wunder wird niemand verletzt. Teresa würde gerne die Versicherungsnummer ihres Unfallgegners erfahren, doch der hat das Gedächtnis verloren und weiß nicht einmal mehr seinen Namen. Da der Verwirrte nicht weiß, wo er hinsoll, nimmt Teresa ihn vorerst bei sich auf. Die alleinerziehende Mutter von Max und Lisa erweist sich als ausgesprochene Chaotin. Trotzdem fühlen sich beide magisch voneinander angezogen: Sie mögen sogar die gleichen Witze. Schon bald ist Robert nicht mehr sicher, ob er noch in sein altes Leben zurück will.

Utta Danella - Eine Nonne zum Verlieben 23:20

Utta Danella - Eine Nonne zum Verlieben

TV-Liebesmelodram

Louisa steht kurz davor, die wichtigste Entscheidung ihres Lebens zu treffen: Sie möchte als Novizin in ein Kloster gehen. Nach dem Tod ihrer Eltern war sie mit fünf Jahren in ein klösterliches Kinderheim gekommen, wo sie unter der Obhut der Nonne Barbara liebevoll aufgezogen wurde. Nun möchte Louisa ihre Dankbarkeit zeigen, indem sie sich dem Konvent anschließt. Schon bald soll die Entscheidung darüber fallen, ob man sie aufnehmen wird - denn sowohl Schwester Barbara als auch die Priorin Dorothea sind nicht sicher, ob die eigenwillige, freigeistige Louisa wirklich für das Klosterleben geschaffen ist. In dieser Situation erhält Louisa die Nachricht, dass ihr Onkel Theodor gestorben ist und ihr die Hälfte seines Erbes zusteht. Zunächst möchte Louisa mit dem Nachlass des ungeliebten Onkels, der sie damals in das Heim abschob, nichts zu tun haben. Doch dann sieht sie die Möglichkeiten des Erbes und trifft auf dem Gut ihres Onkels ihren Bruder Danio - und dessen Freund Fabian.