Jetzt 20:15 22:30
Zeit auswählen
Datum auswählen
Mo Di Mi Do Fr Sa So 27 28 29 30 31 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12 13 14 15 16

TV Programm für SWR Rheinland-Pfalz am 14.11.2025

Aktueller Bericht 04:00

Aktueller Bericht

Regionalmagazin

Die Nachrichtensendung berichtet umfassend über Neuigkeiten aus dem Saarland und der Saar-Lor-Lux-Westpfalz-Region. Neben Interviews, Informations- und Ratgeberbeiträgen werden auch regionale Sport- und Kulturereignisse thematisiert.

SWR Aktuell Rheinland-Pfalz 04:35

SWR Aktuell Rheinland-Pfalz

Nachrichten

Hinter den Kulissen geht es wieder heiß her. Denn diese Nachrichtensendung berichtet nicht nur über das Aktuellste aus aller Welt, sondern auch über regionale Themen aus Rheinland-Pfalz.

SWR Aktuell Baden-Württemberg 05:00

SWR Aktuell Baden-Württemberg

Hinter den Kulissen geht es wieder heiß her. Denn diese Nachrichtensendung berichtet nicht nur über das Aktuellste aus aller Welt, sondern auch über regionale Themen aus Baden-Württemberg.

Dichter dran! 05:30

Dichter dran!: Georg Büchner

Kunst und Kultur

Georg Büchner wurde nur 23 Jahre alt und ging als berühmter Dramatiker in die Literaturgeschichte ein. Mehr als für sein Medizinstudium interessierte sich der junge Mann für die zurückliegende französische Revolution. Er war entsetzt über die Benachteiligung großer Teile der Gesellschaft. Als er in einem Flugblatt "Friede den Hütten, Krieg den Palästen" forderte, wurde er steckbrieflich gesucht. In seinem Werk spielen Ungerechtigkeit und Revolution eine große Rolle.

Dichter dran! 05:40

Dichter dran!: Theodor Fontane

Kunst und Kultur

Von Anfang an wollte er Dichter werden: Trotzdem wurde der junge Theodor Fontane zunächst Apotheker und schrieb nebenbei. Als er mit 30 beschloss, nur noch vom Schreiben zu leben, verdiente er seinen Lebensunterhalt als Presseattaché der preußischen Regierung, Theaterkritiker und Kriegsberichterstatter. Der große literarische Erfolg stellte sich erst ein, als Fontane begann, Romane zu schreiben, die in der großbürgerlichen Gesellschaft spielten. Heute gilt er als der bedeutendste realistische Erzähler des 19. Jahrhunderts.

Dichter dran! 05:50

Dichter dran!: Hermann Hesse

Kunst und Kultur

Schon früh wusste Hermann Hesse, dass er Dichter werden wollte. Während seiner Zeit im Klosterinternat fand er nur Trost in der Natur. Mit 16 brach er die Schule ab und wurde Buchhändler. Von seinem ersten Gehalt veröffentlichte er Gedichte und hatte Erfolg mit dem Schreiben. Er gründete eine Familie, brach aber immer wieder aus und unternahm weite Reisen. Auch machten ihm wiederholt seelische Krisen zu schaffen, die er später in seinen Erzählungen bearbeitete. In seinen Werken spiegelt sich dabei der Zeitgeist.

SWR3 Morningshow 06:00

SWR3 Morningshow

Infomagazin

Visual Radio Der Video-Livestream der "SWR3 Morningshow", unter SWR3.de zu sehen, wird auch im SWR Fernsehen ausgestrahlt. Während der Musikstrecken ergänzen aktuelle Nachrichten in kompakter Form zum Nachlesen auf dem Fernsehbildschirm die Live-Bilder aus dem Studio. Aufnahmen der Autobahnkameras veranschaulichen die Verkehrsmeldungen, Live-Bilder zeigen die aktuelle Wetterlage im Sendegebiet.

Panoramablick 07:55

Panoramablick

Kamerafahrt

Die Sendung zeigt live an rund 40 Standorten, wie das Wetter an den schönsten Orten in Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz, dem Saarland und angrenzenden Nachbarländern ist. Scheint auf den Gipfeln die Sonne? Sind im Winter die Pisten präpariert und laufen die Lifte? Regnet es am Zielort und muss die Wanderung dem Museumsbesuch weichen? Ist für den Einkauf eine Jacke notwendig? Die Wetterbilder helfen bei der Freizeitgestaltung genauso wie bei der Planung des geeigneten Verkehrsmittels zur Arbeit.

Landesschau Rheinland-Pfalz 09:25

Landesschau Rheinland-Pfalz

Regionalmagazin

In diesem Magazin werden Informationen zu allen wichtigen Ereignissen in Rheinland-Pfalz geliefert und über die Region sowie deren Einwohner berichtet.

Sturm der Liebe 10:40

Sturm der Liebe

Telenovela

In der beliebten Telenovela rund um das Hotel "Fürstenhof" geht es stets um Liebe mit Hindernissen. Auf tragische Weise können Paare nicht zueinanderfinden. Nicht selten sind dabei Intrigen im Spiel.

aktiv und gesund 11:30

aktiv und gesund

Fitness

Cyberchondrie / Genesungsbegleiterin / Tanzen im Alter / Was hilft bei Zähneknirschen? / Geschmorter Spitzkohl

ARD-Buffet Spezial 12:00

ARD-Buffet Spezial

Infomagazin

Moderatorin ist Evelin König präsentiert verschiedene Rezepte von Kürbis-Gerichten: Daniele Corona mit Johannes Zenglein: Tortelloni mit Kürbis Antonina Müller und Michael Friemel: Lauwarmer Kürbis-Radicchio-Salat Andreas Schweiger und Holger Wienpahl: Ofenkürbis mit Frischkäse und Pilzen Sören Anders und Evelin König: Kürbis-Gnocci Andrea Safidine und Johannes Zenglein: Butternut-Kürbis

Anna und ihr Untermieter 12:45

Anna und ihr Untermieter: Dicke Luft

TV-Komödie

Die lebensfrohe Anna und ihr spröder Untermieter Herr Kurtz leben bereits wie ein altes Ehepaar unter einem Dach. Das Gleichgewicht der Gegensätze droht zu kippen, als Annas Helfersyndrom gleich doppelt in Aktion tritt. Ihre am Knie verletzte Freundin Gundi benötigt Unterstützung im Alltag und ein barrierefreies Zuhause, doch eine neue Wohnung kann sie sich mit ihrer schmalen Rente kaum leisten. Noch dringender braucht Annas "Ex" Willi eine Bleibe. Der abgebrannte Lebemann versucht bei seiner Exfrau unterzukommen, die er vor 20 Jahren wegen einer deutlich Jüngeren in Thailand hat sitzen lassen. Dennoch fällt es Anna - anders als ihrer Tochter Karin - schwer, bei Willi hart zu bleiben. Als Herr Kurtz die Gefahr einer Senioren-WG wittert, erwacht bei ihm ein wenig idealistischer Handlungsdrang. Auch eine schmerzhafte Familienangelegenheit, die ihn seit langem bedrückt, nimmt er nun mit Annas Unterstützung endlich in Angriff.

Eisenbahn-Romantik 14:15

Eisenbahn-Romantik: Durch die kanadische Prärie - Wildwest in Manitoba

Freizeit und Hobby

Nichts veränderte den Wilden Westen mehr als die Eisenbahn. Sie erschloss vielen Menschen die Prärie, vertrieb aber auch deren Ureinwohner:innen. Die Union Station in Winnipeg: Der monumentale Bahnhof zeugt davon, dass die Hauptstadt von Manitoba mal das Tor zum Westen war. Hier suchten Abertausende Einwandernde ihr Glück und auch den Bahnanschluss, um sich in der weitläufigen Prärie eine Existenz aufzubauen. Kaum hat der Zug die Stadt verlassen, öffnet sie sich. Wo früher Bisons grasten und die First Nations jagten, wächst heute Getreide. In Dauphin haben sich Menschen aus der Ukraine angesiedelt, die Weizen oder Soja anbauen. Von großen Silos findet der Abtransport durch Züge statt. Was früher Prärie war, ist heute ein Güterumschlagsplatz und gleichzeitig ein Wohlfühlort für Eisenbahn-Nostalgiker:innen. Die Prairie Dog Central Railway fährt mit Diesel oder Dampf und im Eisenbahn-Museum in Winnipeg steht die älteste Lok, die jemals durch die Prärie in Manitoba gefahren ist.

Meister des Alltags 14:45

Meister des Alltags

Quizshow

Moderator Florian Weber stellt im SWR Wissensquiz die Alltagstauglichkeit seiner prominenten Kandidat:innen auf die Probe. Ob Haushalt, Garten, Recht oder Verkehr - das Quiz stellt viele kuriose Fragen rund um den Alltag - mit überraschenden Antworten und Tipps. Beide Rateteams spielen jeweils für Projekte der Kinderhilfsaktion "Herzenssache"- die erspielte Summe des Sieger:innen-Teams wird verdoppelt.

Gefragt - Gejagt 15:15

Gefragt - Gejagt

Quizshow

Vier Kandidaten spielen gegen einen Quizchampion, den "Jäger". Dabei müssen sie im Kampf gegen die Zeit Wissensfragen beantworten. Der "Jäger" versucht sie hingegen zu verlocken.

SWR Aktuell Rheinland-Pfalz 16:00

SWR Aktuell Rheinland-Pfalz

Nachrichten

Hinter den Kulissen geht es wieder heiß her. Denn diese Nachrichtensendung berichtet nicht nur über das Aktuellste aus aller Welt, sondern auch über regionale Themen aus Rheinland-Pfalz.

Rheinland-Pfalz Wetter 16:04

Rheinland-Pfalz Wetter

Wetterbericht

Kaffee oder Tee 16:05

Kaffee oder Tee

Infomagazin

Heute im täglichen SWR Service-Magazin: Wie backt man eine "herbstliche Bratapfel-Tarte"? Außerdem: ein "winterliches Lichthäuschen - selbstgemacht". SWR Expertinnen und Experten geben Tipps rund um Heim und Garten, Gesundheit, Küche und Haushalt. Die Zuschauer:innen können live ihre Meinung zu aktuellen Themen einbringen, mit Studiogästen sprechen und beim Quiz mitraten.

SWR Aktuell Rheinland-Pfalz 17:00

SWR Aktuell Rheinland-Pfalz

Nachrichten

Hinter den Kulissen geht es wieder heiß her. Denn diese Nachrichtensendung berichtet nicht nur über das Aktuellste aus aller Welt, sondern auch über regionale Themen aus Rheinland-Pfalz.

Kaffee oder Tee 17:05

Kaffee oder Tee

Infomagazin

Heute im täglichen SWR Service-Magazin: Wie backt man eine "herbstliche Bratapfel-Tarte"? Außerdem: ein "winterliches Lichthäuschen - selbstgemacht". SWR Expertinnen und Experten geben Tipps rund um Heim und Garten, Gesundheit, Küche und Haushalt. Die Zuschauer:innen können live ihre Meinung zu aktuellen Themen einbringen, mit Studiogästen sprechen und beim Quiz mitraten.

SWR Aktuell Rheinland-Pfalz 18:00

SWR Aktuell Rheinland-Pfalz

Nachrichten

Hinter den Kulissen geht es wieder heiß her. Denn diese Nachrichtensendung berichtet nicht nur über das Aktuellste aus aller Welt, sondern auch über regionale Themen aus Rheinland-Pfalz.

Landesschau Rheinland-Pfalz 18:15

Landesschau Rheinland-Pfalz

Regionalmagazin

In diesem Magazin werden Informationen zu allen wichtigen Ereignissen in Rheinland-Pfalz geliefert und über die Region sowie deren Einwohner berichtet.

SWR Aktuell Rheinland-Pfalz 19:30

SWR Aktuell Rheinland-Pfalz

Nachrichten

Hinter den Kulissen geht es wieder heiß her. Denn diese Nachrichtensendung berichtet nicht nur über das Aktuellste aus aller Welt, sondern auch über regionale Themen aus Rheinland-Pfalz.

Rheinland-Pfalz Wetter 19:57

Rheinland-Pfalz Wetter

Wetterbericht

Tagesschau 20:00

Tagesschau

Nachrichten

Als eine der ältesten noch bestehenden Nachrichtensendungen im deutschen Fernsehen wird das Magazin bereits seit Dezember 1952 ausgestrahlt. Berichtet wird über das aktuelle Geschehen im In- und Ausland.

Expedition in die Heimat 20:15

Expedition in die Heimat: Der Rheinburgenweg von Bingen bis Koblenz

Land und Leute

Moderator Arndt Reisenbichler durchwandert das obere Mittelrheintal mal nicht auf dem berühmten Rheinsteig, sondern auf dem gegenüberliegenden und etwas unbekannteren "Rheinburgenweg". Der ist mindestens so spektakulär wie der Wanderweg auf der anderen Rheinseite - jedoch weniger überlaufen. Die vielen auf dem Weg liegenden Burgen und Schlösser spielen eine zentrale Rolle bei dieser sechstägigen Wandertour. Arndt Reisenbichler trifft auch auf blühende Rosengärten, entdeckt die Geburtsstätte der berühmten Thonet-Möbel und besucht den Klettersteig bei Boppard - oder entscheidet er sich am Ende doch noch, die bequemere Sesselbahn nach oben zu nehmen?

Expedition in die Heimat 21:00

Expedition in die Heimat: Geheimnisvolles Ludwigsburg

Land und Leute

Drei prächtige Schlösser, dazu die traumhafte Gartenanlage "Blühendes Barock", der Favorite-Park, eine wunderschöne historische Innenstadt und der Neckar in der Nähe - die Barockstadt Ludwigsburg ist eine Reise wert, gerade im Herbst. Bei ihrem Ausflug macht sich SWR Moderatorin Annette Krause auf die Suche nach den Geheimnissen der Barockstadt, entdeckt das romantische Seeschloss Monrepos und genießt eine Bootsfahrt mit Michael Herzog von Württemberg. Sie schaut hinter die prächtigen Kulissen des großen Residenzschlosses Ludwigsburg, das als eine der größten Barockanlagen Deutschlands gilt, und erfährt, wie dort früher die Diener:innenschaft geschuftet hat, um den Hofstaat zu versorgen. Genuss und Kultur gehören in Ludwigsburg zusammen. Jochen Laube, bekannter Filmproduzent und Dozent an der Filmakademie Ludwigsburg, zeigt der SWR Moderatorin seine Heimatstadt, schwärmt vom Marktplatz mit italienischem Flair und hat hier auch schon Drehorte gefunden, wie den Favorite-Park.

SWR Aktuell Rheinland-Pfalz 21:45

SWR Aktuell Rheinland-Pfalz

Nachrichten

Hinter den Kulissen geht es wieder heiß her. Denn diese Nachrichtensendung berichtet nicht nur über das Aktuellste aus aller Welt, sondern auch über regionale Themen aus Rheinland-Pfalz.

Nachtcafé 22:00

Nachtcafé: Unter großem Druck

Talkshow

Viele Menschen stehen unter großem Druck. Sei es der Stress im Beruf, hohe Schulden oder Probleme in der Beziehung - es gibt Situationen, die überbordend sein können. Manchmal kann Druck jedoch auch helfen, Höchstleistungen zu vollbringen. Wie geht man mit Druck um? Wie kann er hilfreich sein? Und was passiert, wenn einem alles zu viel wird? "Unter großem Druck"- ist das Thema bei SWR Talkshow-Moderator Michael Steinbrecher und diesen Gästen: Jan Ullrich, der Tour-de-France-Sieger durchlebte vor den Augen der Öffentlichkeit eine schwere Krise. Stefanie kämpft als Alleinerziehende für sich und ihre Kinder. Angela Bergmaier, ihr jahrelanger Druck ließ nach, als sie sich von ihrem Mann trennte. Rolf Fliß, der ehrenamtliche Bürgermeister wurde tätlich angegriffen. Schriftstellerin Ronja von Rönne braucht Druck zum Schreiben. Dr. Christian Firus ist Facharzt für psychosomatische Medizin und Psychotherapeut.

Kurzstrecke mit Pierre M. Krause 23:30

Kurzstrecke mit Pierre M. Krause: Kai macht sich fit

Infotainment

Gerade noch mit Bernhard Hoëcker und Elton bei "Wer weiß denn sowas?" ist Moderator Kai Pflaume auf dem Weg in SWR Moderator Pierre M. Krauses persönliche Hölle. Aber da muss er durch, wenn er von der Ehrenpflaume zum Ehrenkrause gemacht werden will. Weitere Schlüssel zum Erfolg sind: regelmäßige Nahrungsaufnahme, Never-Skip-Leck-Day und solider Einstecktuch-Fetisch. Nur dann ist einem bei Instagram der blaue Hacken sicher.

Kurzstrecke mit Pierre M. Krause 00:00

Kurzstrecke mit Pierre M. Krause: Helene Bockhorst erzählt uns was vom Pferd

Infotainment

Pierre trifft auf die scheinbar unverwundbare Comedienne Helene Bockhorst und ihr Pony nach deutschem Recht. Dadurch ist die Folge nicht nur komödiantisch aufgeladen, nein, die idyllischen Bilderwelten sowie die ländliche Klangkulisse machen diese Folge zu einem zweiwöchigen Urlaub.

Ein Geschenk der Götter 00:20

Ein Geschenk der Götter

Komödie

Aus heiterem Himmel verliert Schauspielerin Anna ihre Anstellung an einem kleinen Stadttheater. Eben noch auf der Bühne findet sie sich nun in der Tristesse des örtlichen Jobcenters wieder. Auf Drängen ihrer theater-begeisterten Sachbearbeiterin übernimmt sie die Leitung eines Schauspielkurses für acht Langzeitarbeitslose -"schwer Vermittelbare". Trotz gewaltiger Widerstände gegen die verpflichtende Bildungsmaßnahme formt sich aus den frustrierten Einzelkämpfer:innen zunehmend eine eingeschworene Gruppe, mit der Anna "Antigone" inszeniert. Überraschend kommt in die privaten Dramen der Teilnehmenden immer mehr Bewegung und auch Anna erlebt einen Neuanfang, mit dem sie so nicht gerechnet hat.

Koch ein! 01:55

Koch ein!: Currywurst im Glas - genial einfach, lecker & haltbar

Kochshow

Einmachen, Einwecken, Fermentieren im Youtube-Format mit Küchenmeister Timo Böckle. Er steht für eine nachhaltige, saisonale und regionale Küche - klar, dass dabei das Haltbarmachen von Lebensmitteln eine große Rolle spielt. Timo Böckle verrät sein Rezept für eine unfassbar leckere Currysoße. Schön scharf, tomatig-fruchtig, leicht süß und ein bisschen bitter, kurz: ein Knaller. Bratwurst dazu, einkochen, fertig ist die haltbare Currywurst. Doch lang steht diese Köstlichkeit wahrscheinlich sowieso nicht im Vorratsschrank.

Kaffee oder Tee 02:05

Kaffee oder Tee

Infomagazin

Heute im täglichen SWR Service-Magazin: Wie backt man eine "herbstliche Bratapfel-Tarte"? Außerdem: ein "winterliches Lichthäuschen - selbstgemacht". SWR Expertinnen und Experten geben Tipps rund um Heim und Garten, Gesundheit, Küche und Haushalt. Die Zuschauer:innen können live ihre Meinung zu aktuellen Themen einbringen, mit Studiogästen sprechen und beim Quiz mitraten.

Aktueller Bericht 03:55

Aktueller Bericht

Regionalmagazin

Die Nachrichtensendung berichtet umfassend über Neuigkeiten aus dem Saarland und der Saar-Lor-Lux-Westpfalz-Region. Neben Interviews, Informations- und Ratgeberbeiträgen werden auch regionale Sport- und Kulturereignisse thematisiert.

SWR Aktuell Rheinland-Pfalz 04:35

SWR Aktuell Rheinland-Pfalz

Nachrichten

Hinter den Kulissen geht es wieder heiß her. Denn diese Nachrichtensendung berichtet nicht nur über das Aktuellste aus aller Welt, sondern auch über regionale Themen aus Rheinland-Pfalz.