Jetzt 20:15 22:30
Zeit auswählen
Datum auswählen
Mo Di Mi Do Fr Sa So 31 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20

TV Programm für SWR Rheinland-Pfalz am 11.04.2025

Landesschau Rheinland-Pfalz 04:15

Landesschau Rheinland-Pfalz

Regionalmagazin

Den Ortsnamen Gönnersdorf gibt's zwei Mal in Rheinland - Pfalz. Wir sind diesmal in Gönnersdorf bei Bad Breisig im Landkreis Ahrweiler zu Gast. Das Dorf wurde 1187 als "Guntersdorp" erstmals urkundlich erwähnt. Heute leben hier etwa 640 Menschen. Wichtiges Zentrum für die Gönnersdorfer ist der Dorfplatz: Hier das Dorfgemeinschaftshaus und der Platz ist auch ein Ort der Begegnung.

Schau in meine Welt 05:30

Schau in meine Welt: Das Mädchen mit den langen Haaren

Kindersendung

Janne ist elf Jahre alt und hat sehr langes Haar. In einer Fernsehsendung erfährt sie, dass es Kinder gibt, die keine Haare haben und sich eine Perücke wünschen. Sie beschließt, ihr Haar zu spenden und lässt es wachsen, bis es lang genug dafür ist. Dann macht sie sich auf die Suche nach einem Mädchen, das ihr Haar haben möchte und findet Anouk. Was passiert zwischen zwei Mädchen, wenn das eine dem anderen sein Haar schenkt?

Elli Online 05:55

Elli Online: Gefunden oder geklaut? Eigentum im Netz

Kindermagazin

Elli ist auf dem Skater-Platz unterwegs. Die Skater:innen machen waghalsige Kunststücke und fordern sich gegenseitig heraus. Elli beobachtet, wie die Skaterin Betty über ihren Konkurrenten Philipp lacht. Am nächsten Tag sollen die beiden gegeneinander antreten. Aber Philipp schreibt abends im Skater-Forum, er habe sich bei einem Sturz verletzt. Er postet dazu ein Bild, das zeigt, wie ihn jemand von seinem Skateboard tritt. Elli ist sich sicher, dass Betty hinter dem Angriff steckt und verbreitet das Gerücht sofort im Internet. Die Empörung im Chat ist groß, ein Shitstorm bricht über Betty herein. Ellis Computermaus Cosmo aber recherchiert, was wirklich passiert ist. Alles ist anders, als es den Anschein hat. Elli schämt sich und entschuldigt sich bei Betty. Gemeinsam beweisen sie Bettys Unschuld. Mit Cosmos Hilfe lernen nun alle, wie man sich im Netz richtig benimmt.

SWR3 Morningshow 06:00

SWR3 Morningshow

Infomagazin

Visual Radio Der Video-Livestream der "SWR3 Morningshow", unter SWR3.de zu sehen, wird auch im SWR Fernsehen ausgestrahlt. Während der Musikstrecken ergänzen aktuelle Nachrichten in kompakter Form zum Nachlesen auf dem Fernsehbildschirm die Live-Bilder aus dem Studio. Aufnahmen der Autobahnkameras veranschaulichen die Verkehrsmeldungen, Live-Bilder zeigen die aktuelle Wetterlage im Sendegebiet.

Sturm der Liebe 07:55

Sturm der Liebe: Spiel mit Folgen

Telenovela

In der beliebten Telenovela rund um das Hotel "Fürstenhof" geht es stets um Liebe mit Hindernissen. Auf tragische Weise können Paare nicht zueinanderfinden. Nicht selten sind dabei Intrigen im Spiel.

In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte 08:45

In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte: Liebeswirren

Krankenhausserie

Dr. Leyla Sherbaz und Viktoria Stadler nehmen Dina Sadeghi auf. Sie ist im siebten Monat schwanger und hat eine tiefe Schnittwunde am Arm. Besorgt steht kurz darauf Per Andersson, Dinas liebevoller Freund und Vater des Kindes, in der Notaufnahme. Als Viktoria Per wegen plötzlich auftretendem Nasenbluten behandeln will, fällt ihr auf, dass er eine Alkoholfahne hat. Dina wird indes stationär aufgenommen, da ihre Laborergebnisse besorgniserregend sind. Leyla zieht Prof. Dr. Karin Patzelt und Dr. Julia Berger hinzu, denn als sich eine Herzklappeninsuffizienz bestätigt, ist die Sorge groß. Eine Verschlechterung könnte jederzeit zum Herzversagen der Schwangeren führen. Ein Schock für Dina. Und dann steht auch noch der Verdacht von Alkoholismus beim zukünftigen Vater im Raum. Während die Ärzt:innen um das Leben von Mutter und Kind kämpfen, kümmert sich Viktoria um Per.

Mord mit Aussicht 09:30

Mord mit Aussicht: Saftladen

Krimiserie

Giraffe, Erdmännchen & Co. 10:20

Giraffe, Erdmännchen & Co.

Zoo-Doku

Zum ersten Mal macht Giraffenkind Kabale im Opel-Zoo in Kronberg Bekanntschaft mit den Zebras. Für die Pfleger Stefan von Gemünden und Florian Rimpler eine Begegnung der besonderen Art. Denn die Zebras lieben es, kleine Giraffenkinder zu ärgern. Allerdings weiß Kabale sich schon gut zu verteidigen. Nashorn-Männchen Kalusho bekommt etwas Großes. Pflegerin Kristina Hofmann bringt dem Muskelpaket im Frankfurter Zoo eine Riesenmelone zu fressen. Allerdings hat Kalusho Respekt vor dem unbekannten Stück Obst. Statt sie zu futtern, hält der sanfte Koloss lieber sicheren Abstand vor der Riesenmelone.

Brisant 10:50

Brisant

Boulevardmagazin

Seit 1994 berichtet das vom Mitteldeutschen Rundfunk produzierte Boulevardmagazin über Prominente, die neueste Mode aus Paris und der Welt oder aktuelle Geschehnisse in den europäischen Königshäusern.

Eisenbahn-Romantik 11:20

Eisenbahn-Romantik: Nariz del Diablo - unterwegs auf der transecuadorianischen Eisenbahn

Dokumentation

Die Eisenbahn in Ecuador erfährt eine Renaissance. Der ehemalige Präsident Rafael Correa hatte die Eisenbahn zum Symbol der nationalen Einheit erklärt. Die Hauptstrecke zwischen der Küstenstadt Guayaquil und der Hauptstadt Quito wurde wieder in Betrieb genommen. Ein weiterer Grund, dieses ferne, südamerikanische Land mit dem Zug zu entdecken. Die transecuadorianische Bahn ist 450 Kilometer lang und führt von der Pazifikküste hinauf ins Hochland der Anden. Sie gilt als "spektakulärste Eisenbahnstrecke Südamerikas". Noch heute wird Präsident Eloy Alfaro, unter dem der Bau der Bahn vor mehr als 100 Jahren vollendet wurde, verehrt wie ein Held. Abenteuerlich ist die Reise immer noch, begleitet werden die Reisenden von Mopedfahrer:innen, die - in Ermangelung von Bahnschranken - unterwegs die Bahnübergänge sichern. Tief unten in der Schlucht des Rio Chanchán beginnt das Herzstück des Schienenstrangs, die Nariz del Diablo, die Teufelsnase, ein 100 Meter großer Felsvorsprung.

Verrückt nach Meer - vom Wasser aus die Welt entdecken 11:50

Verrückt nach Meer - vom Wasser aus die Welt entdecken: Der Zauber der Niagarafälle

Land und Leute

Die Sonne geht unter in der Karibik und das Kreuzfahrtschiff wartet im Hafen von La Romana in der Dominikanischen Republik auf seine Passagier:innen. Trotz Dunkelheit müssen sich erst alle bei den Behörden registrieren, bevor es "Leinen los" heißt. Die Vorfreude auf die kommenden Tage ist spürbar, denn die Reisenden erwarten aufregende Abenteuer. Für Marija, Werner, Anja, Harald und Gudrun beginnt der Ausflug mit einer Floßfahrt über den Rio Chavón. Guide Robert führt die Gruppe zur "Tanama Jungle Ranch", einem Naturreservat mitten im Urwald. Neben Schmetterlingen können auch einzigartige Reptilien wie der Nashorn-Leguan gestreichelt werden, was besonders bei Gudrun für Verzückung sorgt. Anja und Harald wollen aber nicht nur kuscheln. Sie wollen Vögel füttern, sogar einen echten Fleischfresser. No risk, no fun.

ARD-Buffet Spezial 12:40

ARD-Buffet Spezial

Infomagazin

Die Besten im Südwesten 13:25

Die Besten im Südwesten

Quizshow

Vereine und Vereinsmitglieder aus Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und dem Saarland spielen in dem beliebten Länderquiz mit Moderator Frank Elstner für die Vereinskassen, vom Gewinn sollen alle etwas haben: für eine neue Parkbank am Wanderweg, einen neuen Spielplatz, eine neue Zapfanlage für die Feuerleute oder einen neuen Marktstand für die Landfrauen. Die Vereinskassen klingeln.

Gefragt - Gejagt 13:55

Gefragt - Gejagt

Quizshow

Vier Kandidaten spielen gegen einen Quizchampion, den "Jäger". Dabei müssen sie im Kampf gegen die Zeit Wissensfragen beantworten. Der "Jäger" versucht sie hingegen zu verlocken.

Meister des Alltags 14:40

Meister des Alltags

Quizshow

Moderator Florian Weber stellt im SWR Wissensquiz die Alltagstauglichkeit seiner prominenten Kandidat:innen auf die Probe. Ob Haushalt, Garten, Recht oder Verkehr - das Quiz stellt viele kuriose Fragen rund um den Alltag - mit überraschenden Antworten und Tipps. Die beiden Rateteams spielen jeweils für Projekte der Kinderhilfsaktion "Herzenssache" - die erspielte Summe des Gewinner:innen-Teams wird verdoppelt.

Quizduell-Olymp 15:10

Quizduell-Olymp

Quizshow

In der ARD Quiz App mitspielen - Wer vom Sofa aus während der Sendung mitraten will, kann das ganz einfach mit der ARD Quiz App tun. Alle, die mitspielen, haben die gleichen Chancen auf den Gewinn. Es kommt nicht darauf an, wie viele Fragen beantwortet werden und ob die Antworten richtig waren. Wer mitspielen und mitgewinnen möchte, kann sich die ARD Quiz App unter www.daserste.de/quiz-app kostenlos herunterladen.

SWR Aktuell Rheinland-Pfalz 16:00

SWR Aktuell Rheinland-Pfalz

Nachrichten

Hinter den Kulissen geht es wieder heiß her. Denn diese Nachrichtensendung berichtet nicht nur über das Aktuellste aus aller Welt, sondern auch über regionale Themen aus Rheinland-Pfalz.

Rheinland-Pfalz Wetter 16:04

Rheinland-Pfalz Wetter

Wetterbericht

Kaffee oder Tee 16:05

Kaffee oder Tee

Infomagazin

Der SWR Nachmittag Das tägliche Service-Magazin mit Expert:innen-Tipps rund um Heim und Garten, Gesundheit, Küche und Haushalt. Die Zuschauer:innen können live ihre Meinung zu aktuellen Themen einbringen, mit Studiogästen sprechen und beim Quiz mitraten.

SWR Aktuell Rheinland-Pfalz 17:00

SWR Aktuell Rheinland-Pfalz

Nachrichten

Hinter den Kulissen geht es wieder heiß her. Denn diese Nachrichtensendung berichtet nicht nur über das Aktuellste aus aller Welt, sondern auch über regionale Themen aus Rheinland-Pfalz.

Kaffee oder Tee 17:05

Kaffee oder Tee

Infomagazin

Der SWR Nachmittag Das tägliche Service-Magazin mit Expert:innen-Tipps rund um Heim und Garten, Gesundheit, Küche und Haushalt. Die Zuschauer:innen können live ihre Meinung zu aktuellen Themen einbringen, mit Studiogästen sprechen und beim Quiz mitraten.

SWR Aktuell Rheinland-Pfalz 18:00

SWR Aktuell Rheinland-Pfalz

Nachrichten

Hinter den Kulissen geht es wieder heiß her. Denn diese Nachrichtensendung berichtet nicht nur über das Aktuellste aus aller Welt, sondern auch über regionale Themen aus Rheinland-Pfalz.

Landesschau Rheinland-Pfalz 18:15

Landesschau Rheinland-Pfalz

Regionalmagazin

In diesem Magazin werden Informationen zu allen wichtigen Ereignissen in Rheinland-Pfalz geliefert und über die Region sowie deren Einwohner berichtet.

SWR Aktuell Rheinland-Pfalz 19:30

SWR Aktuell Rheinland-Pfalz

Nachrichten

Hinter den Kulissen geht es wieder heiß her. Denn diese Nachrichtensendung berichtet nicht nur über das Aktuellste aus aller Welt, sondern auch über regionale Themen aus Rheinland-Pfalz.

Rheinland-Pfalz Wetter 19:57

Rheinland-Pfalz Wetter

Wetterbericht

Tagesschau 20:00

Tagesschau

Nachrichten

Als eine der ältesten noch bestehenden Nachrichtensendungen im deutschen Fernsehen wird das Magazin bereits seit Dezember 1952 ausgestrahlt. Berichtet wird über das aktuelle Geschehen im In- und Ausland.

Expedition in die Heimat 20:15

Expedition in die Heimat: Ein Wochenende in Stuttgart

Land und Leute

Stuttgart ist eine der schönsten und sehenswertesten Großstädte Deutschlands. Johannes Zenglein testet, ob das stimmt mit einem "Stunt" am Fernsehturm, witzigen und beeindruckenden Oldtimern im Benz-Museum, historischen Straßenbahnen und einer pulsierenden Baustelle am Bahnhof: Stuttgart 21. Entspannung bei einem Besuch in der Wilhelma mit Koala-Babys und Faultieren und Sightseeing mit den beiden "Eisköniginnen" des aktuellen Musicals der Landeshauptstadt. Wer traut sich unter dem Marktplatz ins ehemalige Bunkerhotel? So schön und aufregend kann ein Tag in Stuttgart mit dem SWR sein.

WaPo Bodensee 21:00

WaPo Bodensee: Genug ist genug

Krimiserie

Neles Familienglück wird jäh gestört. Sie muss sich um die Hintergründe eines schrecklichen Unfalls kümmern. Weil das ihn ziehende Boot plötzlich einen Motorschaden hatte, ist ein wassersurfender Schüler, Marvin, verunglückt und ringt nun im Krankenhaus um sein Leben. Sein Kumpel Lukas macht sich heftige Vorwürfe. Für Pirmin Spitznagel steht schnell fest, dass es sich um die jüngste Tat eines Serientäters handelt, der schon reihenweise die Boote eines Jachtclubs ausgeschaltet hat, indem er Diesel in deren Tank schüttete. Ein erster Verdacht fällt auf die Öko-Aktivistin Frederike Löffler, die vor dem Club Flugblätter verteilt, aber behauptet, ein Alibi zu haben. Der schnöselige Jachtbesitzer Lars Grübner will zur Tatzeit ein silbernes Mittelklasseauto auf dem Clubgelände gesehen haben. Für Nele wird es happig. Sie muss diesmal bei den Ermittlungen auf die Hilfe von Andreas Rambach verzichten, weil der sich wegen familiärer Probleme vom Dienst abmeldete.

SWR Aktuell Rheinland-Pfalz 21:45

SWR Aktuell Rheinland-Pfalz

Nachrichten

Hinter den Kulissen geht es wieder heiß her. Denn diese Nachrichtensendung berichtet nicht nur über das Aktuellste aus aller Welt, sondern auch über regionale Themen aus Rheinland-Pfalz.

Nachtcafé 22:00

Nachtcafé: Familie - von jetzt an anders

Talkshow

Die SWR Talkshow - Gäste bei Michael Steinbrecher

Kurzstrecke mit Pierre M. Krause 23:30

Kurzstrecke mit Pierre M. Krause: Die unsportlichsten Momente

Infotainment

Sport und Turnen füllt Gräber und Urnen, sagen manche süffisant. Das weiß keine:r so gut wie SWR Host Pierre M. Krause. Trotzdem muss auch er in der SWR "Kurzstrecke" ab und zu seinen untrainierten Körper zu sportlichen Höchst-Leistungen zwingen. Also ist diesmal Aufwärmen angesagt, denn die Lachmuskeln werden trainiert.

Kurzstrecke mit Pierre M. Krause 23:55

Kurzstrecke mit Pierre M. Krause: Pierre M. Krause läuft weiter - Das Beste des ersten Halbjahres

Infotainment

Niemand hat im ersten Halbjahr 2021 mehr Meter zurückgelegt als SWR Moderator Pierre M. Krause. Endlich ist es offiziell: Pierres Gags funktionieren auch auf der Meter-Ebene. Deutschlands Lieblingsbegleiter hatte 2021 mit vielen Persönlichkeiten den Weg geteilt. Ein guter Grund nun auch die Highlights zu teilen.

Das Leben meiner Tochter 00:15

Das Leben meiner Tochter

Drama

Jana ist eine lebensfrohe und aufgeweckte Achtjährige, als im Familienurlaub plötzlich ihr Herz stehen bleibt. Sie überlebt, doch sie braucht dringend ein Spenderherz. Nach einem Jahr mit Hoffen und Bangen ist auf offiziellem Weg noch immer kein passendes Organ gefunden. Mit jedem weiteren Tag, an dem Jana an eine Herzmaschine angeschlossen ist, sinken ihre Überlebenschancen. Bei ihrem Vater Micha dagegen schwinden Geduld und Vertrauen. Gegen die Warnungen der Ärztinnen und Ärzte und trotz der Skepsis seiner Frau Natalie wendet er sich an einen illegalen Organhändler. Als die Nachricht kommt, dass ein Organspender für Jana gefunden, steht Micha vor einem moralischen Dilemma. Bei Nathalie überwiegen die Zweifel an der Organisation, sie stellt sich gegen den Eingriff. Micha dagegen ist bereit, sehr weit zu gehen, um das Leben seiner Tochter zu retten.

Eisenbahn-Romantik 01:40

Eisenbahn-Romantik: Nariz del Diablo - unterwegs auf der transecuadorianischen Eisenbahn

Dokumentation

Die Eisenbahn in Ecuador erfährt eine Renaissance. Der ehemalige Präsident Rafael Correa hatte die Eisenbahn zum Symbol der nationalen Einheit erklärt. Die Hauptstrecke zwischen der Küstenstadt Guayaquil und der Hauptstadt Quito wurde wieder in Betrieb genommen. Ein weiterer Grund, dieses ferne, südamerikanische Land mit dem Zug zu entdecken. Die transecuadorianische Bahn ist 450 Kilometer lang und führt von der Pazifikküste hinauf ins Hochland der Anden. Sie gilt als "spektakulärste Eisenbahnstrecke Südamerikas". Noch heute wird Präsident Eloy Alfaro, unter dem der Bau der Bahn vor mehr als 100 Jahren vollendet wurde, verehrt wie ein Held. Abenteuerlich ist die Reise immer noch, begleitet werden die Reisenden von Mopedfahrer:innen, die - in Ermangelung von Bahnschranken - unterwegs die Bahnübergänge sichern. Tief unten in der Schlucht des Rio Chanchán beginnt das Herzstück des Schienenstrangs, die Nariz del Diablo, die Teufelsnase, ein 100 Meter großer Felsvorsprung.

Eisenbahn-Romantik 02:10

Eisenbahn-Romantik: Mit dem Zug durch Panama

Dokumentation

Viel älter, aber weit weniger bekannt als der Kanal, ist die Eisenbahn von Panama. Sie wurde 1855 eröffnet und durchkreuzte lange vor dem Kanal das Land vom Pazifik bis zum Atlantik. Sie verlor ihre Bedeutung, als ab 1896 die transkontinentale Eisenbahnstrecke in den USA die beiden Küsten Nordamerikas verband. Beim Kanalbau spielte die Panama Railway eine Rolle beim Material- und Arbeitertransport. Danach versank sie erneut in der Bedeutungslosigkeit - die Wasserstraße war ein zu großer Konkurrent. Später wurden die Vorzüge der 77 Kilometer langen Strecke von Panama-City am Pazifik nach Colón an der Karibikküste wiederentdeckt. Seither ist die Panama Canal Railway für den schnellen Container-Transport im Einsatz und auch für einen Personenzug, der werktags einmal am Kanal entlang von Küste zu Küste fährt und zurück. Hauptsächlich genießen Tourist:innen aus aller Welt den Blick auf die riesigen Containerschiffe und die Schleusen im Kanal.

Kaffee oder Tee 02:25

Kaffee oder Tee

Infomagazin

Der SWR Nachmittag Das tägliche Service-Magazin mit Expert:innen-Tipps rund um Heim und Garten, Gesundheit, Küche und Haushalt. Die Zuschauer:innen können live ihre Meinung zu aktuellen Themen einbringen, mit Studiogästen sprechen und beim Quiz mitraten.

Landesschau Rheinland-Pfalz 04:15

Landesschau Rheinland-Pfalz

Regionalmagazin

In diesem Magazin werden Informationen zu allen wichtigen Ereignissen in Rheinland-Pfalz geliefert und über die Region sowie deren Einwohner berichtet.