Jetzt 20:15 22:30
Zeit auswählen
Datum auswählen
Mo Di Mi Do Fr Sa So 31 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12 13

TV Programm für SWR Rheinland-Pfalz am 08.04.2025

Landesschau Rheinland-Pfalz 04:15

Landesschau Rheinland-Pfalz

Regionalmagazin

Müsch liegt im Landkreis Ahrweiler und gehört zur Verbandsgemeinde Adenau. Bereits 975 wurde der Ort als Muska urkundlich erwähnt. Heute leben hier etwa 180 Menschen. In Müsch spielt sich das meiste in der Ahrstraße ab: Sie ist die Hauptachse im Dorf. Die Ahrflut 2021 hat auch hier ihre Spuren hinterlassen. So musste zum Beispiel ein Hofladen wieder ganz von vorne anfangen.

Krieg der Träume 05:30

Krieg der Träume: Überleben

Drama

Sommer 1918: Seit vier Jahren tobt der Erste Weltkrieg. Lange waren die Fronten festgefahren, Hunderttausende sind in dem brutalen Stellungskrieg gefallen. Doch seit dem Kriegseintritt der Amerikaner 1917 haben sich die Alliierten Vorteile erkämpft. Im Herbst 1918 ist eine deutsche Niederlage nicht mehr abzuwenden: Deutschland muss kapitulieren. Am 11. November tritt der Waffenstillstand in Kraft.

SWR3 Morningshow 06:00

SWR3 Morningshow

Infomagazin

Visual Radio Der Video-Livestream der "SWR3 Morningshow", unter SWR3.de zu sehen, wird auch im SWR Fernsehen ausgestrahlt. Während der Musikstrecken ergänzen aktuelle Nachrichten in kompakter Form zum Nachlesen auf dem Fernsehbildschirm die Live-Bilder aus dem Studio. Aufnahmen der Autobahnkameras veranschaulichen die Verkehrsmeldungen, Live-Bilder zeigen die aktuelle Wetterlage im Sendegebiet.

Sturm der Liebe 07:55

Sturm der Liebe: Theos Geburtstagsfeier

Telenovela

In der beliebten Telenovela rund um das Hotel "Fürstenhof" geht es stets um Liebe mit Hindernissen. Auf tragische Weise können Paare nicht zueinanderfinden. Nicht selten sind dabei Intrigen im Spiel.

In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte 08:45

In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte: Belastungsprobe

Krankenhausserie

Medizinstudentin Tamar Hummel läuft gerade bei Mikko Rantala mit, als Nele Bader von ihrer besten Freundin Bianka Schneider als Unfallpatientin ins Johannes-Thal-Klinikum gebracht wird. Nele hat sich beim Fahrradsturz eine offene, komplexe Schlüsselbeinfraktur zugezogen, die sofort operiert werden muss. Nach der OP vertraut Nele Tamar an, dass sie für Bianka mehr als Freundschaft empfindet, und durch Tamars Zuspruch fasst sie den Mut, Bianka ihre Liebe zu gestehen. Doch Biankas Reaktion hätte sich Nele anders vorgestellt. Die junge Frau ist nicht nur emotional aufgewühlt, auch ihr physiologischer Zustand verschlechtert sich. Sie erleidet eine Nierenkolik und schnell ist klar, dass Nele dringend ein weiteres Mal operiert werden muss. Nur als ein Routineeingriff angekündigt, bemerkt Mikko während der OP, dass es plötzlich um Leben und Tod geht.

Mord mit Aussicht 09:30

Mord mit Aussicht: Und ewig singt das Blaukehlchen

Krimiserie

Giraffe, Erdmännchen & Co. 10:20

Giraffe, Erdmännchen & Co.

Zoo-Doku

Flusspferd Max ist der neue Liebling bei den weiblichen Artgenossen im Zoo Hannover. Besonders Cherry hat ein Auge auf den einstigen Star des Opel-Zoos geworfen. Wie sehr es zwischen den beiden funkt, davon machen sich Tierpfleger Stefan von Gemünden und Zookurator Jörg Beckmann selbst ein Bild vor Ort. Im Frankfurter Zoo hat es bei den Gorillas Nachwuchs gegeben. Shira hat ein Junges zu Welt gebracht. Tierpfleger Thomas Kempf will sich das Kleine näher anschauen. Dafür bringt er der frischgebackenen Mutter Fencheltee mit. Die Gorillas lassen sich bereitwillig mit diesem Tee verwöhnen, so dass der Tierpfleger das Gorilla-Baby in Ruhe betrachten kann.

Brisant 10:50

Brisant

Boulevardmagazin

Seit 1994 berichtet das vom Mitteldeutschen Rundfunk produzierte Boulevardmagazin über Prominente, die neueste Mode aus Paris und der Welt oder aktuelle Geschehnisse in den europäischen Königshäusern.

Eisenbahn-Romantik 11:20

Eisenbahn-Romantik: Steaming Brienz

Dokumentation

Der kleine Ort Brienz am Brienzer See hatte sich 72 Tage lang dem Thema "Dampf zu Wasser und zu Lande und in luftiger Höhe" verschrieben. Mit der Ballenberg-Dampfbahn ging es über den legendären Brünigpass zur Eröffnungs-Veranstaltung von Steaming Brienz. Aus diesem Anlass fand auf dem See eine Dampferparade statt, bei der der letzte Schaufelraddampfer, die MS Lötschberg, von elf kleinen Dampfbooten begleitet wurde. Anschließend ging es mit der weltberühmten Brienz-Rothorn-Bahn auf den 2.350 Meter hohen Gipfel des Rothorns. Seit 1892 klettern Dampflokomotiven per Zahnrad die 7,6 Kilometer lange Strecke hinauf.

Verrückt nach Meer - vom Wasser aus die Welt entdecken 11:50

Verrückt nach Meer - vom Wasser aus die Welt entdecken: Katamaran-Fahrt ins Glück

Land und Leute

St. Lucia: Bananen, Heilkräuter und Rum. Zum Abschied lernen Helga und Walter die Insel St. Lucia auf einer Tagestour kennen. Sie entdecken die spektakulärsten Fotostopps und besichtigen eine Bananen-Plantage. Dort stellt das Paar aus Nordrhein-Westfalen fest, wie anders die Früchte schmecken, wenn sie unter der Sonne des Südens reifen. Das Highlight ist ein Ausflug mit dem Segelschiff. Im Sonnenuntergang genießen sie die letzten Stunden in der Karibik. Simone, Britt und Andreas besuchen Greenwood Terrace, einer Art Naturmuseum der Insel. Hier entdecken sie vielfältige Kräuter, von scharf wie Chili bis heilsam wie "Leave of Life", einem natürlichen Wundverband. Das Ehepaar Janny und Steffen hofft, Wale und Delfine zu sehen. Doch zunächst sind die Aussichten düster. Doch die Geduld wird belohnt. An Bord hat Entertainmentmanager Timur einen unvergesslichen letzten Abend in der Karibik vorbereitet. Als Überraschung soll eine einheimische Steelband die Gäste bestens unterhalten.

ARD-Buffet Spezial 12:40

ARD-Buffet Spezial

Infomagazin

Die Besten im Südwesten 13:25

Die Besten im Südwesten

Quizshow

Vereine und Vereinsmitglieder aus Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und dem Saarland spielen in dem beliebten Länderquiz mit Moderator Frank Elstner für die Vereinskassen, vom Gewinn sollen alle etwas haben: für eine neue Parkbank am Wanderweg, einen neuen Spielplatz, eine neue Zapfanlage für Feuerwehrleute oder einen neuen Marktstand für die Landfrauen. Die Vereinskassen klingeln.

Gefragt - Gejagt 13:55

Gefragt - Gejagt

Quizshow

Vier Kandidaten spielen gegen einen Quizchampion, den "Jäger". Dabei müssen sie im Kampf gegen die Zeit Wissensfragen beantworten. Der "Jäger" versucht sie hingegen zu verlocken.

Meister des Alltags 14:40

Meister des Alltags

Quizshow

Moderator Florian Weber stellt im SWR Wissensquiz die Alltagstauglichkeit seiner prominenten Kandidat:innen auf die Probe. Ob Haushalt, Garten, Recht oder Verkehr - das Quiz stellt viele spannende, kuriose Fragen rund um den Alltag - mit überraschenden Antworten und Tipps. Die beiden Rateteams spielen jeweils für Projekte der Kinderhilfsaktion "Herzenssache" - die erspielte Summe des Sieger:innen-Teams wird verdoppelt.

Quizduell-Olymp 15:10

Quizduell-Olymp

Quizshow

In der ARD Quiz App mitspielen - Wer vom Sofa aus während der Sendung mitraten will, kann das ganz einfach mit der ARD Quiz App tun. Alle, die mitspielen, haben die gleichen Chancen auf den Gewinn. Es kommt nicht darauf an, wie viele Fragen beantwortet werden und ob die Antworten richtig waren. Wer mitspielen und mitgewinnen möchte, kann sich die ARD Quiz App unter www.daserste.de/quiz-app kostenlos herunterladen.

SWR Aktuell Rheinland-Pfalz 16:00

SWR Aktuell Rheinland-Pfalz

Nachrichten

Hinter den Kulissen geht es wieder heiß her. Denn diese Nachrichtensendung berichtet nicht nur über das Aktuellste aus aller Welt, sondern auch über regionale Themen aus Rheinland-Pfalz.

Rheinland-Pfalz Wetter 16:04

Rheinland-Pfalz Wetter

Wetterbericht

Kaffee oder Tee 16:05

Kaffee oder Tee

Infomagazin

Der SWR Nachmittag Das tägliche Service-Magazin mit Expert:innen-Tipps rund um Heim und Garten, Gesundheit, Küche und Haushalt. Die Zuschauer:innen können live ihre Meinung zu aktuellen Themen einbringen, mit Studiogästen sprechen und beim Quiz mitraten.

SWR Aktuell Rheinland-Pfalz 17:00

SWR Aktuell Rheinland-Pfalz

Nachrichten

Hinter den Kulissen geht es wieder heiß her. Denn diese Nachrichtensendung berichtet nicht nur über das Aktuellste aus aller Welt, sondern auch über regionale Themen aus Rheinland-Pfalz.

Kaffee oder Tee 17:05

Kaffee oder Tee

Infomagazin

Der SWR Nachmittag Das tägliche Service-Magazin mit Expert:innen-Tipps rund um Heim und Garten, Gesundheit, Küche und Haushalt. Die Zuschauer:innen können live ihre Meinung zu aktuellen Themen einbringen, mit Studiogästen sprechen und beim Quiz mitraten.

SWR Aktuell Rheinland-Pfalz 18:00

SWR Aktuell Rheinland-Pfalz

Nachrichten

Hinter den Kulissen geht es wieder heiß her. Denn diese Nachrichtensendung berichtet nicht nur über das Aktuellste aus aller Welt, sondern auch über regionale Themen aus Rheinland-Pfalz.

Landesschau Rheinland-Pfalz 18:15

Landesschau Rheinland-Pfalz

Regionalmagazin

Großniedesheim: Durch ihren 46 Meter hohen Wasserturm kündigt sich die Gemeinde Großniedesheim im Rhein-Pfalz-Kreis schon von weitem an. Im Kern der 1400 Einwohner:innen-Gemeinde prägt die protestantische Kirche mit ihrem Glockenturm aus dem zwölften Jahrhundert das Bild. Hier beginnt die Beindersheimer Straße, an der auch das Gemeindehaus liegt.

SWR Aktuell Rheinland-Pfalz 19:30

SWR Aktuell Rheinland-Pfalz

Nachrichten

Hinter den Kulissen geht es wieder heiß her. Denn diese Nachrichtensendung berichtet nicht nur über das Aktuellste aus aller Welt, sondern auch über regionale Themen aus Rheinland-Pfalz.

Rheinland-Pfalz Wetter 19:57

Rheinland-Pfalz Wetter

Wetterbericht

Tagesschau 20:00

Tagesschau

Nachrichten

Als eine der ältesten noch bestehenden Nachrichtensendungen im deutschen Fernsehen wird das Magazin bereits seit Dezember 1952 ausgestrahlt. Berichtet wird über das aktuelle Geschehen im In- und Ausland.

Marktcheck 20:15

Marktcheck

Wirtschaft und Konsum

Fahrradkörbe im Test - wie stabil und sicher sind sie? Praktisch für den Einkauf oder zum einfachen Transport sind Hinterradkörbe aus Metall. Preislich gibt es durchaus größere Unterschiede, aber wirkt sich das auch auf die Qualität aus? Fünf dieser abnehmbaren Körbe werden in einem Prüfinstitut in punkto Verarbeitung, Stabilität und Bügel-Qualität getestet. Ein Praxis-Check untersucht zudem Handhabung und Alltagstauglichkeit der Körbe.

Die Tricks mit ... 21:00

Die Tricks mit ...: Blumen und Pflanzen

Ratgeber

Frische Rosen gehören zu den beliebtesten Blumensträußen. Doch woher kommen sie? Wie hoch ist ihre Belastung mit Pestiziden, wie gefährlich sind diese Chemie-Cocktails für Umwelt, Verbraucher:innen, Florist:innen und Arbeiter:innen auf den Plantagen? Manche der untersuchten Rosensträuße tendieren nach Einschätzung von Wissenschaftler:innen "in Richtung Sondermüll". Zimmerpflanzen sollen die Raumluft verbessern. Doch welche halten lange? Pflanzkübel sollten mit frischer Erde versorgt werden, die Wasser gut speichern kann. Doch Torfmoore sind auch wichtige CO2-Speicher, deshalb wird verstärkt "torfreduzierte" Gartenerde angeboten. Ist das ökologische Augenwischerei? Blühwiesenmischungen sollen aus Rasen ein üppiges Nahrungsangebot für Hummeln, Bienen und Schmetterlinge machen. Wie schneiden sie im Langzeittest ab? Moderator Jo Hiller trifft Wissenschaftler:innen und Pflanzenexpert:innen, Gärtner:innen und Naturschützer:innen und deckt die Tricks der Pflanzen- und Blumenbranche auf.

SWR Aktuell Rheinland-Pfalz 21:45

SWR Aktuell Rheinland-Pfalz

Nachrichten

Hinter den Kulissen geht es wieder heiß her. Denn diese Nachrichtensendung berichtet nicht nur über das Aktuellste aus aller Welt, sondern auch über regionale Themen aus Rheinland-Pfalz.

Comedy-Scheune 22:00

Comedy-Scheune: Bedienung / Kehrwoche

Comedyshow

Eigentlich will Lena (Hillu Stoll / Hillu's Herzdropfa) nur ihrer täglichen Arbeit als Bäuerin nachgehen. Doch da hat sie die Rechnung ohne den Tourismus gemacht. Plötzlich soll sie Tagesgäste bewirten. Doch die vornehmen und hochnäsigen Städter:innen bringen sie zur Weißglut. Und das alles nur wegen eines Schwarztees und eines Stücks Kuchen. Streit gibt's auch bei den schwäbischen Hausfrauen Agathe und Elsbeth (Marcus Neuweiler und Birgit Pfeiffer / Die Gscheidles), die pflichtbewusst die Kehrwoche durchführen wollen. Doch sie stehen sich gegenseitig im Weg. In Form von schwäbischen Schimpfwörtern fliegen die Fetzen.

ALFONS und Gäste 22:30

ALFONS und Gäste

Kabarettshow

Seit mehr als einem Jahrzehnt ist Alfons Gastgeber der SR Fernsehsendung "Alfons und Gäste" und der SR Kultursendung "Gesellschaftsabend". Scharfzüngig seziert er seinen deutsch-französischen Alltag und präsentiert herzlich große Namen des deutschsprachigen Kabaretts. Zu Gast diesmal: Stand-up-Comedian Katharina Hoffmann sowie Musiker und Kabarettist Martin Zingsheim.

Maladée in kabarett.com 23:15

Maladée in kabarett.com

Kabarettshow

Maladée "Voila, da bin isch!" (Chanson & Cabaret). Die gefeierte Cabaret-Diva Maladée ist eine brisante Mischung aus Mata Hari, Mireille Mathieu und ein bisschen Louis de Funès. Turbulent, berührend und unberechenbar. Ihre Show hat alles, was ein Grand Desastre braucht: Chaos, Comedy und Cabaret à la crème.

Nuhr im Ersten 00:00

Nuhr im Ersten

Kabarettshow

Nur aus Berlin

Almania 00:45

Almania: Schulbasar

Comedyserie

Um Geld für die Klassenfahrt zu sammeln, initiiert Lehrer Frank Stimpel einen Schulflohmarkt. Wirtschaftskunde zum Anfassen. Der schonungslose Wettbewerb zwischen Sahra und ihm sowie der Kampf um Angebot und Nachfrage führt zu einer "üblen Situation".

Almania 01:05

Almania: Alpha Alman

Comedyserie

Ein neuer Lehrer zieht trotz deutscher Gepflogenheiten mit seiner offenen Pädagogik und lockeren Art alle in seinen Bann und lässt Lehrer Frank Stimpel an sich zweifeln. Als der Neue dann auch noch Kollegin Sahra schöne Augen macht, ist Stimpel klar: Es kann nur einen Alman geben.

Almania 01:25

Almania: High School

Comedyserie

Lehrer Frank Stimpels großer Tag steht an: die Lehrerprüfung. Da kommt das Drogenproblem seiner Klasse sehr ungünstig. Als er selbst zu Drogen greift, um den Jugendlichen mögliche Konsequenzen hautnah vor Augen zu führen, hat das fatale Folgen - auch für seinen Traum.

Almania 01:55

Almania: Safety First

Comedyserie

Lehrer Stimpels Versuche, die Sicherheit an der Schule zu verbessern, scheitern am Widerstand der Klasse. Die von ihm gegründete Stimpel-Sicherheit, kurz StiSi, soll das ändern. Doch die Pläne des Almans beginnen die Schule zu spalten.

Almania 02:15

Almania: Der deutsche Wald

Comedyserie

Für Lehrer Frank Stimpel, Sahra und die ganze Klasse geht es auf Klassenfahrt in den Wald - bis auf Stimpel finden das alle komplett langweilig. Das will der Alman ändern und sorgt für ein wenig Nervenkitzel. Doch der Wald hat seine eigenen Gesetze.

Comedy-Scheune 02:40

Comedy-Scheune: Bedienung / Kehrwoche

Comedyshow

Eigentlich will Lena (Hillu Stoll / Hillu's Herzdropfa) nur ihrer täglichen Arbeit als Bäuerin nachgehen. Doch da hat sie die Rechnung ohne den Tourismus gemacht. Plötzlich soll sie Tagesgäste bewirten. Doch die vornehmen und hochnäsigen Städter:innen bringen sie zur Weißglut. Und das alles nur wegen eines Schwarztees und eines Stücks Kuchen. Streit gibt's auch bei den schwäbischen Hausfrauen Agathe und Elsbeth (Marcus Neuweiler und Birgit Pfeiffer / Die Gscheidles), die pflichtbewusst die Kehrwoche durchführen wollen. Doch sie stehen sich gegenseitig im Weg. In Form von schwäbischen Schimpfwörtern fliegen die Fetzen.

ALFONS und Gäste 03:10

ALFONS und Gäste

Kabarettshow

Seit mehr als einem Jahrzehnt ist Alfons Gastgeber der SR Fernsehsendung "Alfons und Gäste" und der SR Kultursendung "Gesellschaftsabend". Scharfzüngig seziert er seinen deutsch-französischen Alltag und präsentiert herzlich große Namen des deutschsprachigen Kabaretts. Zu Gast diesmal: Stand-up-Comedian Katharina Hoffmann sowie Musiker und Kabarettist Martin Zingsheim.

Kurzstrecke mit Pierre M. Krause 03:55

Kurzstrecke mit Pierre M. Krause: Till Reiners hat richtig Druck auf der Tube

Infotainment

Comedian Till Reiners holt die Zuschauer:innen gemeinsam mit SWR Moderator Pierre M. Krause aus der Krise. Till liefert sich mit der Berliner Polizei eine heiße Verfolgungsjagd in Schrittgeschwindigkeit. Seine krass komischen Füße werden ihm dabei wohl kaum helfen. Trotzdem versucht Till in dieser schwierigen Zeit, seine gute Laune zu behalten. Das ist sein Qualitätsanspruch. Dafür steht er mit seinem Namen: "Günter Wallraff".

Landesschau Rheinland-Pfalz 04:15

Landesschau Rheinland-Pfalz

Regionalmagazin

Großniedesheim: Durch ihren 46 Meter hohen Wasserturm kündigt sich die Gemeinde Großniedesheim im Rhein-Pfalz-Kreis schon von weitem an. Im Kern der 1400 Einwohner:innen-Gemeinde prägt die protestantische Kirche mit ihrem Glockenturm aus dem zwölften Jahrhundert das Bild. Hier beginnt die Beindersheimer Straße, an der auch das Gemeindehaus liegt.