Die Fußball-EM 2024 auf TV.de
Jetzt 20:15 22:30
Zeit auswählen
Datum auswählen
Mo Di Mi Do Fr Sa So 24 25 26 27 28 29 30 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12 13 14

TV Programm für SWR Rheinland-Pfalz am 03.07.2024

Landesschau Rheinland-Pfalz 04:15

Landesschau Rheinland-Pfalz

Regionalmagazin

Klotten ist ein touristisch beliebter Mosel-Ort im Landkreis Cochem-Zell mit etwa 1220 Einwohner:innen. Bei Fahrradfahrer:innen beliebt sind die Fähre ins gegenüberliegende Naturschutzgebiet sowie der Wild- und Freizeitpark auf dem Eifelplateau. Klottens Schiefersteilhänge bieten gute Bedingungen für den typisch filigranen Mosel-Riesling

total phänomenal 05:30

total phänomenal: Vom Erz zum Stahl

Erwachsenenbildung

Es muss Zufall gewesen sein, dass Menschen vor gut 5000 Jahren erkannten, dass sich grünliche Kupferklumpen durch Hämmern in beliebige Formen bringen lassen. Als sie es schließlich schafften, Metalle aus erzhaltigen Gesteinen herauszuschmelzen, trat das harte, aber gut schmiedbare Eisen seinen Siegeszug an. Metalle sind das wohl universellste Material zur Herstellung von Werkzeug, Waffen und Schmuck. Sie haben die Entwicklung der Menschheit so tiefgreifend geprägt wie kaum ein anderer Werkstoff. Und die Entwicklung geht weiter: Heutzutage stehen nicht Kupfer, Eisen und Stahl im Fokus der Forschung, sondern vorwiegend leichte Metalle.

total phänomenal 05:45

total phänomenal: Treibhaus Erde

Erwachsenenbildung

Ohne Treibhauseffekt wäre die Erde ein lebensfeindlicher, eiskalter Planet mit frostigen minus 18 Grad Celsius. Für die derzeitige Durchschnittstemperatur von angenehmen 15 Grad sorgen Gase, die nur in winzigen Spuren vorkommen. Doch seit der Industrialisierung erhöhten die Menschen die Konzentration dieser Treibhausgase. Das heizt der Erde sehr ein und statt behaglich wird es ungemütlich. Wie funktioniert der Treibhauseffekt und wie empfindlich reagiert die Umwelt, wenn man den Kohlenstoffdioxid-Ausstoß ungebremst fortsetzt. Bereits jetzt nehmen Stürme und Hochwasser zu, Dürregebiete breiten sich aus, und Wissenschaftler:innen befürchten, dass der Golfstrom ins Stocken geraten könnte.

SWR3 Morningshow 06:00

SWR3 Morningshow

Infomagazin

Visual Radio Der Video-Livestream der "SWR3 Morningshow", unter SWR3.de zu sehen, wird auch im SWR Fernsehen ausgestrahlt. Während der Musikstrecken ergänzen aktuelle Nachrichten in kompakter Form zum Nachlesen auf dem Fernsehbildschirm die Live-Bilder aus dem Studio. Aufnahmen der Autobahnkameras veranschaulichen die Verkehrsmeldungen, Live-Bilder zeigen die aktuelle Wetterlage im Sendegebiet.

Verrückt nach Meer 07:55

Verrückt nach Meer: Die Paläste von Porto

Land und Leute

In Porto haben die Passagierinnen Karin und Steffi das berühmte Drachenstadion für sich allein. Glanzvoll ist auch Schlager-Star Ireen Sheer unterwegs. In den Palästen der Herzöge von Guimarães taucht die Sängerin in die portugiesische Adelsgeschichte ein. Kreuzfahrtdirektor Klaus Gruschka unternimmt einen Segeltörn mit seinem Kapitän und zwei unerwarteten Herzensgästen.

In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte 08:45

In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte: Einen Schritt vor, zwei zurück

Krankenhausserie

Langzeitpatient Milan Pavlovic kommt nach einer Nieren-Transplantation und anschließender Reha zur Abschlussuntersuchung ins Johannes-Thal-Klinikum. Der junge Familienvater kann es gar nicht erwarten, zur Kommunion seines Sohnes nach Kroatien aufzubrechen, aber Oberarzt Dr. Marc Lindner muss ihn enttäuschen: Milans Werte sind sehr schlecht, doch der Grund dafür ist nicht zu identifizieren. Zusammen mit Dr. Kai Hoffmann aus der Sachsenklinik, der selbst einen Patienten mit gleichem Krankheitsverlauf in Leipzig behandelt, testet er, aufgeteilt auf zwei Teams, die möglichen Erreger. Der Fall geht den Assistenzärzt:innen sehr nahe und polarisiert im alltäglichen Geschehen. Aber Milans Zustand wird immer schlechter und die Ärzt:innen scheinen den Wettlauf gegen die Zeit zu verlieren.

Nordisch Herb 09:30

Nordisch Herb: Das Schlachtfest

Krimiserie

Claas hat sich den Dienstwagen seines Sohnes ausgeliehen, um die holländische Millionenerbin Astrid van Bjsterveld zur Beerdigung ihres Mannes abzuholen. Zu seinem Entsetzen ist der Schmuck verschwunden und er steht unter Tatverdacht. Schnell machen Gerüchte die Runde, Claas muss um seinen Ruf fürchten. Jon und Nora setzen alles daran, ihm zu helfen. In der Zwischenzeit geraten Nora und Mimi auf einem Bauernhof in einen Ermittlungsfall der besonderen Art: Den Tieren wurde Menschenfleisch verfüttert. Im Fokus der Aufklärungen stehen Erbschaftsstreitigkeiten, moderne Schweinemast, der angeheiratete finanziell erfolgreiche Conrad Meede, seine Frau Melanie und Carsten, Conrads renitenter Bruder. Zunächst gilt zu klären, um wen es sich bei dem Toten handelt.

Nashorn, Zebra & Co. 10:20

Nashorn, Zebra & Co.

Tiere

Eisbärin Yowannah ist möglicherweise schwanger und Eisbär Yogi schläft im Sitzen ein: Was ist da los? Bei den Banteng-Kühen gab es dieses Jahr schon drei Kälber, ein viertes könnte jeden Tag kommen - eine Schwangerschaftskontrolle ist fällig. Tierpfleger Sascha Tütsch geht auf eine Revier-Inspektion. Diese und viele andere Geschichten aus dem Münchner Tierpark Hellabrunn sehen die Zuschauer:innen in dieser Folge.

Eisenbahn-Romantik 10:50

Eisenbahn-Romantik: Gartenbahnen in Portland

Tourismus

Amerika ist ein großes Land und hat eine Eigenschaft, die vor allem Gartenbahner:innen schätzen - es gibt Platz. Riesige Holzbrücken, die "Trestles", Wasserfälle und Strecken, die sich Gebirge hinaufwinden - das alles gibt es in kleinem Maßstab, aber großem Stil. In der Hauptstadt Oregons, Portland, hat sich die "Rose City Garden Railway Society", eine Vereinigung von Gartenbahner:innen, zusammengefunden. Jedes Mitglied hat im Garten eine große Eisenbahn. Von der realistischen Anlage, auf der selbst die Pflanzen maßstabsgetreu wirken, bis zur knallbunten 1950er-Jahre-Anlage gibt es fast alles. So individuell die Anlagen sind - alle Mitglieder der Society helfen sich gegenseitig.

Eisenbahn-Romantik 11:20

Eisenbahn-Romantik: Irland in einem Zug

Tourismus

Irland ist ein klassisches Reiseziel mit sanften Hügeln, fruchtbaren grünen Wiesen, zerklüfteten Küsten, malerischen Städtchen - und perfektem Schienennetz, auf dem sowohl historische Dampfzüge als auch moderne Bahnen verkehren. Was also liegt näher, als Irland im Zug zu entdecken? Ausgehend von Dublin führt die Reise im Uhrzeigersinn durch das Herz Irlands. Entlang der Ostküste kommen die Zuschauer:innen in ein kleines Dorf in den Wicklow Mountains. In Waterford geht es auf der Fahrt in einem Dampfzug um Irlands Bahngeschichte. Züge brachten auch Auswanderer:innen in die Hafenstadt Cobh. Hier ging die Titanic das letzte Mal vor Anker. Die Reise führt weiter in den Süden Irlands. Die Zuschauer:innen fahren nach Galway, in eine Studentenstadt mit ausgeprägter Pub-Kultur. Hier soll der 1493 der Bürgermeister James Lynch seinen Sohn erhängt haben, wovon sich, wie manche meinen, der Begriff Lynchjustiz ableitet. Dann geht es vorbei an riesigen Torffeldern in die Mitte der grünen Insel.

Verrückt nach Meer 11:50

Verrückt nach Meer: Spurensuche in England

Land und Leute

Schlager-Star Ireen Sheer ganz privat: In London zeigt die Sängerin ihrem Mann, wo ihre Karriere begonnen hat. Die Passagier:innen Andrea und Marc zieht es in die Natur, wo sie ein rasantes Offroad-Abenteuer erleben. Die Assistentin des Kreuzfahrdirektors, Manuela Bzdega, entpuppt sich als zweite Miss Marple und wandelt in Torquay mit Reiseleiter Jörn auf den Spuren von Agatha Christie. An Bord übernehmen Katzen das Kommando.

ARD-Buffet 12:40

ARD-Buffet

Ratgeber

Leben & genießen

Meister des Alltags 13:25

Meister des Alltags

Quizshow

Eignet sich ein Wok auch als Fritteuse? Sollte man Bienenwachstücher am besten mit kaltem Wasser reinigen? Darf man leicht angetrunken Fahranfänger:innen unter 18 Jahren begleiten? Diese und viele weitere kuriose Fragen rund um den Alltag gibt es im SWR Wissensquiz, Moderatorin Jess Schöne und Schauspieler Antoine Monot Jr. treten gegen Comedian Bodo Bach und Moderatorin Enie van de Meiklokjes an. Kreativität und Ideenreichtum sind gefragt beim Erraten der Antworten auf knifflige Fragen des täglichen Lebens. Beide Teams spielen jeweils für Projekte der Kinderhilfsaktion "Herzenssache" - die erspielte Summe des Sieger:innen-Teams wird verdoppelt. Die Spenden gehen diesmal an die Projekte "Jugendliche helfen beim Wiederaufbau" in Sinzig sowie an "Zeichen des Willkommenseins" in Freiburg.

Wer weiß denn sowas? 13:55

Wer weiß denn sowas?

Quizshow

Nashorn, Zebra & Co. 14:40

Nashorn, Zebra & Co.

Tiere

Einige der seltenen Wildhühner sollen umziehen, doch dafür müssen sie eingefangen werden. Die Tierpfleger Matthias und Michael gehen im Dschungelzelt auf die Pirsch. Die Seelöwinnen Molly und Sandy sind total aufgeregt, weil Tierpfleger Frank außerhalb der Fütterungszeit kommt: Gibt es etwa eine Extraportion Fisch? Was sind "Kudel", eine neue Tierart? Und was machen sie im Afrikarevier? Eine spannende Sache: Ohrfleck-Röhrenaale wurden erst vor 65 Jahren entdeckt. Diese und viele andere Geschichten aus dem Münchner Tierpark Hellabrunn sehen die Zuschauer:innen in dieser Folge.

Elefant, Tiger & Co. 15:10

Elefant, Tiger & Co.

Zoo-Doku

Ein Stromschlag hat bei Ndugu bleibenden Eindruck hinterlassen. Er traut sich noch immer nicht auf die Fläche seiner weiträumigen Anlage. Als ob das nicht genug wäre, trifft er erstmals auf seine Mitbewohner - die Gepardenschwestern Nandi und Tariro. Eine Begegnung, die auch gefährlich enden kann. Kein Zaun wird die drei voneinander trennen. Riesenottern machen ein Riesengeschrei, wenn sie hungrig sind, sich um Fisch streiten oder voneinander getrennt werden. Riesenottern sind äußerst sozial. Dennoch muss Mutter Madisha ihre beiden Söhne Otto und Paul ziehen lassen. Mit fast zwei Jahren kommen sie allmählich in die Geschlechtsreife. Im Aquazoo Leeuwarden werden Otto und Paul ein schönes neues Zuhause finden. Kathi, das Anoa-Mädchen, braucht ein Männchen. Der Auserwählte ist Hermann, ihr ehemaliger Liebhaber. Aber dem geplanten Techtelmechtel steht noch Kathis Familie im Weg.

SWR Aktuell Rheinland-Pfalz 16:00

SWR Aktuell Rheinland-Pfalz

Nachrichten

Hinter den Kulissen geht es wieder heiß her. Denn diese Nachrichtensendung berichtet nicht nur über das Aktuellste aus aller Welt, sondern auch über regionale Themen aus Rheinland-Pfalz.

Rheinland-Pfalz Wetter 16:06

Rheinland-Pfalz Wetter

Wetterbericht

Hierzuland 16:07

Hierzuland: Die Oberstraße in Filsen

Land und Leute

Ein Dorf blüht auf. Noch vor gut zehn Jahren war Filsen ein Dorf wie viele im Mittelrheintal. Bisschen verschlafen und ohne Alleinstellungsmerkmal. Dann kam vor einigen Jahren ein Flurbereinigungsverfahren. Hunderte alter Kirschensorten wurden entdeckt. Die Menschen erinnerten sich an ihre große Zeit, als in Filsen der Kirschanbau blühte. Sie legten einen Kirschenpfad mit mehr als 80 Sorten an. Filsen wurde zum bekannten Kirschendorf und zieht viele Tourist:innen und Wandernde an. Vor allem in der Oberstraße mit den schönen alten Fachwerkhäusern lebten früher viele Obstbäuerinnen und Obstbauern.

Sommerfrische 16:15

Sommerfrische

Tourismus

Der Nachmittag im Westen und Südwesten

SWR Aktuell Rheinland-Pfalz 18:00

SWR Aktuell Rheinland-Pfalz

Nachrichten

Hinter den Kulissen geht es wieder heiß her. Denn diese Nachrichtensendung berichtet nicht nur über das Aktuellste aus aller Welt, sondern auch über regionale Themen aus Rheinland-Pfalz.

Landesschau Rheinland-Pfalz 18:15

Landesschau Rheinland-Pfalz

Regionalmagazin

"Hierzuland": Müllenbach liegt in der Eifel bei Adenau direkt am Nürburgring, an der Grand Prix-Strecke. So gibt es viele Gästezimmer im Ort und der örtliche Pfarrer ist gefragt, etwa bei Fahrzeugsegnungen am Ring. Die Küsterin hat die örtliche Bücherei auf Erfolgskurs gebracht. Sie hat die Müllenbacher quasi zum Lesen erzogen und schult Kinder auch bei Kräuterwanderungen rund ums Dorf.

SWR Aktuell Rheinland-Pfalz 19:30

SWR Aktuell Rheinland-Pfalz

Nachrichten

Hinter den Kulissen geht es wieder heiß her. Denn diese Nachrichtensendung berichtet nicht nur über das Aktuellste aus aller Welt, sondern auch über regionale Themen aus Rheinland-Pfalz.

Rheinland-Pfalz Wetter 19:57

Rheinland-Pfalz Wetter

Wetterbericht

Tagesschau 20:00

Tagesschau

Nachrichten

Als eine der ältesten noch bestehenden Nachrichtensendungen im deutschen Fernsehen wird das Magazin bereits seit Dezember 1952 ausgestrahlt. Berichtet wird über das aktuelle Geschehen im In- und Ausland.

Die Gesundmacher 20:15

Die Gesundmacher: Die heilenden Hände der Osteopathin

Dokumentation

Schmerzen im Bauchraum, für die Ärzt:innen keine Erklärung finden. Ohrgeräusche, die für die Schulmedizin nicht mehr therapierbar sind. Oder ein Baby, das nach der Geburt einfach keine Ruhe finden will. Dort, wo Mediziner:innen an die Grenzen ihres Faches stoßen, versucht die Osteopathie den ganzen Menschen zu sehen. Mit ihren Händen ertasten die Osteopath:innen versteckte Verspannungen und Ungleichgewichte.

Die Ernährungs-Docs 21:00

Die Ernährungs-Docs: Neurodermitis, PCOS, RLS

Magazin

Essen als Medizin - in der Fortsetzung dieses einzigartigen Fernsehformats wird Menschen geholfen, die an ihren massiven Gesundheitsproblemen fast verzweifeln. Die "Docs" Silja Schäfer, Jörn Klasen und Matthias Riedl, alle erfahrene Mediziner:innen, wollen mit gezielten Ernährungs-Strategien Symptome verbessern und Krankheiten sogar heilen. Madeleine G. kommt an Bord der "Hausboot-Praxis". Die 29-Jährige aus Ratzeburg hat jegliches Vertrauen in ihren Körper verloren. Sie leidet am polyzystischen Ovarialsyndrom, kurz PCOS - einer Stoffwechselstörung, die ihre Hormone durcheinanderbringt. Die Symptome: Haarausfall, männlicher Haarwuchs, Übergewicht, Zyklusstörungen und Unfruchtbarkeit. Viele Versuche, schwanger zu werden oder zu bleiben, sind gescheitert. Nach der letzten Fehlgeburt hat Madeleine G. die Hoffnung aufgegeben. Internistin Silja Schäfer ist von ihrer Bewerbung berührt und möchte ihr unbedingt helfen.

SWR Aktuell Rheinland-Pfalz 21:45

SWR Aktuell Rheinland-Pfalz

Nachrichten

Hinter den Kulissen geht es wieder heiß her. Denn diese Nachrichtensendung berichtet nicht nur über das Aktuellste aus aller Welt, sondern auch über regionale Themen aus Rheinland-Pfalz.

Tatort 22:00

Tatort: Niemals ohne mich

Krimireihe

Eine Mitarbeiterin des Jugendamtes wird erschlagen aufgefunden, nicht weit entfernt von ihrer Wohnung. Die 38-jahrige Monika Fellner, die unterhaltssäumigen Eltern von Berufs wegen Druck machte, hatte wegen ihres Übereifers Feind:innen. Fellner stritt sogar mit ihrer Kollegin Ingrid Kugelmaier, von der sie dieselbe Härte erwartete. Die jedoch drückte hin und wieder ein Auge zu. Bei ihren Ermittlungen stoßen die Hauptkommissare Ballauf und Schenk auf getrennte Elternpaare, die gegeneinander kämpfen. Oft ohne Rucksicht auf die gemeinsamen Kinder. Einst bedingungslose Liebe ist längst in blinden Hass umgeschlagen.

Charlotte Link - Die Suche 23:30

Charlotte Link - Die Suche

TV-Kriminalfilm

Ein regnerischer Herbstabend in Scarborough: Die 14-jährige Hannah Caswell wartet am menschenleeren Bahnhof vergeblich auf ihren Vater Ryan. Wenig später ist die Schülerin wie vom Erdboden verschluckt. Der alkoholsüchtige Detective Chief Inspector Caleb Hale übernimmt den Fall, hat aber keinen Erfolg. Zwei Jahre später wird im Hochmoor eine Mädchenleiche gefunden. Es ist jedoch nicht Hannah, sondern eine andere Vermisste gleichen Alters. Während die Medien über einen psychopatischen "Hochmoor-Killer" spekulieren, verschwindet auf dem Parkplatz eines Supermarkts erneut eine 14-Jährige, die Schülerin Amelie Goldsby. Ihre Mutter Deborah setzt erst gar nicht auf die örtliche Polizei. Sie und ihr Mann Jason bitten verzweifelt die Scotland-Yard-Beamtin Kate Linville um Hilfe, die Gast in ihrer Pension ist. Die erfahrene Ermittlerin möchte sich keinesfalls in die Arbeit ihres Kollegen und Ex-Geliebten Caleb einmischen. Als sich "der Fall Amelie" dreht, kann Kate sich nicht mehr entziehen.

Charlotte Link - Die Suche 01:00

Charlotte Link - Die Suche

TV-Kriminalfilm

Die 14-jährige Amelie ist zurück bei ihrer Familie. Seit ihrem Verschwinden und der Rettung durch Alex Barnes scheint sie wie ausgewechselt. Bei einem Ausflug ins Hochmoor verschwindet Amelie erneut. Detective Chief Inspector Caleb Hale gerät noch mehr unter Druck: Er tappt nicht nur bei der Suche nach dem "Hochmoor-Killer" und einer Vermissten im Dunkeln, er verliert er die einzige Zeugin trotz Personenschutz. Caleb lässt nach Amelies zwielichtigem "Retter" Alex fahnden, der eine Belohnung von ihren Eltern erpresst hat und untergetaucht ist. Eine schmerzhafte Überraschung erlebt der Chefermittler, als er einen Verdächtigen aufsucht: Der Bootstour-Betreiber Chapland hat eine Affäre mit Kate Linville. Die Scotland-Yard-Beamtin nimmt keine Rücksicht mehr auf ihren Ex-Geliebten. Als Journalistin getarnt, stößt Kate auf einen weiteren Entführungsfall. Um die Ausreißerin Mandy zu retten, die in einem einsamen Landhaus gefangen ist, muss sie jedoch ihr eigenes Leben aufs Spiel setzen.

Sommerfrische 02:30

Sommerfrische

Tourismus

Der Nachmittag im Westen und Südwesten

Landesschau Rheinland-Pfalz 04:15

Landesschau Rheinland-Pfalz

Regionalmagazin

"Hierzuland": Müllenbach liegt in der Eifel bei Adenau direkt am Nürburgring, an der Grand Prix-Strecke. So gibt es viele Gästezimmer im Ort und der örtliche Pfarrer ist gefragt, etwa bei Fahrzeugsegnungen am Ring. Die Küsterin hat die örtliche Bücherei auf Erfolgskurs gebracht. Sie hat die Müllenbacher quasi zum Lesen erzogen und schult Kinder auch bei Kräuterwanderungen rund ums Dorf.