Die Fußball-EM 2024 auf TV.de
Jetzt 20:15 22:30
Zeit auswählen
Datum auswählen
Mo Di Mi Do Fr Sa So 24 25 26 27 28 29 30 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12 13 14

TV Programm für SWR Rheinland-Pfalz am 02.07.2024

Landesschau Rheinland-Pfalz 04:15

Landesschau Rheinland-Pfalz

Regionalmagazin

Andel ist ein Ortsteil von Bernkastel-Kues und liegt am südlichen Moselufer. Knapp 900 Menschen leben in dem Dorf, das sich an die Hänge des Tals schmiegt. Durch den Ort zieht sich die B53, die hier Goldbachstraße heißt. Vor gut 200 Jahren wurde hier noch Gold geschürft. Heute glänzt Andel mit vielen engagierten Menschen.

Tödliche Exporte 05:30

Tödliche Exporte: Rüstungsmanager vor Gericht

Dokumentation

Der Waffenhersteller Heckler & Koch wird wegen des Verdachts illegaler Exporte in den mexikanischen Bundesstaat Guerrero angeklagt. Vor dem Landgericht Stuttgart werden die Geschäftsführer freigesprochen, eine Sekretärin wird verurteilt. Autor Daniel Harrich hat die Verhandlung beobachtet und Genehmigungsverfahren analysiert. In seiner Dokumentation kommen Expert:innen, ehemalige Mitarbeiter:innen von Heckler & Koch sowie Angehörige der in Mexiko mit deutschen Waffen ermordeten Student:innen zu Wort.

SWR3 Morningshow 06:00

SWR3 Morningshow

Infomagazin

Visual Radio Der Video-Livestream der "SWR3 Morningshow", unter SWR3.de zu sehen, wird auch im SWR Fernsehen ausgestrahlt. Während der Musikstrecken ergänzen aktuelle Nachrichten in kompakter Form zum Nachlesen auf dem Fernsehbildschirm die Live-Bilder aus dem Studio. Aufnahmen der Autobahnkameras veranschaulichen die Verkehrsmeldungen, Live-Bilder zeigen die aktuelle Wetterlage im Sendegebiet.

Verrückt nach Meer 07:55

Verrückt nach Meer: Auf zur Alhambra

Land und Leute

Schlagersängerin Ireen Sheer checkt in Portimão auf der "Grand Lady" ein - und trifft auf alte Bekannte. Die beiden Landwirtinnen Steffi und Karin erobern mit Dennie die Alhambra und für Deck-Kadettin Inka geht in Malaga ein unvergessliches Praktikum zu Ende. Kapitän Morten Hansen verlässt die "Grand Lady" und übergibt das Steuer an Kapitän Jens Thorn. Rezeptionist Philip träumt seinen Traum vom Kapitän weiter: Deck-Kadett Christian gibt ihm eine praxisnahe Nautik-Stunde.

In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte 08:45

In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte: Wenn es darauf ankommt

Krankenhausserie

Dr. Leyla Sherbaz hat die Aufgabe, die Assistenzärzt:innen auszubilden, bisher erfolgreich übernommen. Mit ihr weht frischer Wind durch das Johannes-Thal-Klinikum. Leyla will herausfinden, wo die Schwächen der jungen Ärzt:innen liegen. Mikko Rantala, den Leyla während einer Routine-OP bei Jens Schirmer prüft, geht dabei nach einer unbeantworteten Frage härter mit sich ins Gericht als die Oberärztin selbst. Sich darüber lange den Kopf zerbrechen kann er allerdings nicht, da er mitbekommt, dass Jens' kleine Schwester Kira nach einem heftigen Streit die Flucht ergreift. Dem hilflosen Jens bietet er an, Kira in seiner Pause suchen zu gehen. Mikko findet sie tatsächlich: lebensgefährlich verletzt. Der junge Assistenzarzt beginnt sofort mit der Notversorgung und schafft es, sie zu stabilisieren. In der folgenden OP erwartet er dabeizusein, aber Leyla lehnt seine Assistenz ab. Ein Schlag ins Gesicht für Mikkos Selbstvertrauen, der ihn in eine bodenlose Tiefe zu ziehen scheint.

Nordisch Herb 09:30

Nordisch Herb: Tidenhub

Krimiserie

Was haben ein verschwundener holländischer Krabbenverkäufer und ein toter Jung-Figaro gemeinsam? Auf den ersten Blick scheinen Nora und Jon zwei voneinander unabhängige Fälle bearbeiten zu müssen. Doch schon bald sind erste Verstrickungen erkennbar: Fatima, die Kollegin und Geliebte des getöteten Mirko Jensen, gerät in den Fokus der Ermittlungen. Hat sie etwas mit dem Verschwinden des Holländers zu tun? Und was haben die letzten Worte des Frisörs "Tidenhub" und "zwölf Uhr vier" zu bedeuten? Astrid van Bjisterveld, die Ehefrau des Vermissten und ehemalige Husumer Schönheitskönigin, erhält wenig später eine Lösegeldforderung. Nun ist klar: Hans van Bjisterveld wurde entführt. Können die Ermittler:innen ihn retten?

Nashorn, Zebra & Co. 10:20

Nashorn, Zebra & Co.

Tiere

Im Polariumrevier hat eine Kehrmaschine eine Sicherheitsscheibe gerammt, jetzt könnten die Glasscherben den Mähnenrobben lebensgefährlich werden - bei Helmut läuten alle Alarmglocken. Die Kattas schaukeln für ihr Leben gern und beim Schlafen darf es an Luxus auch nicht fehlen. Diese und viele andere Geschichten aus dem Münchner Tierpark Hellabrunn sehen die Zuschauer:innen in dieser Folge.

Eisenbahn-Romantik 10:50

Eisenbahn-Romantik: Die Lemvigbahn - Hyggelig durch Dänemark

Tourismus

Der Salzgehalt in der Luft ist so hoch, dass kaum Bäume wachsen: In der kargen Dünenlandschaft taucht quasi aus dem Nichts eine Bahn auf, die aussieht wie aus dem Museum. Die Lynette-Triebwagen aus den 1980-er Jahren fuhren an der Nordseeküste von Mitteljütland bis 2020 noch im Regelbetrieb. Man reiste entspannt, machte es sich gemütlich,"hygge" nennen das die Dän:innen. Die Lemvigbahn, auch VTLJ genannt, ist mit fast 60 Kilometern Dänemarks längste Privatbahnstrecke. Eingleisig und nicht elektrifiziert geht es von Vemb über Lemvig nach Thyberøn. Das erste Stück zwischen Vemb und Lemvig führt durch Kornfelder. Hier ist es schon mal passiert, dass ein Jauchewagen gerade die Gleise an einem unbeschrankten Bahnübergang überqueren wollte, als der Zug kam. Traktor und Anhänger wurden getrennt, der Zug landete im Feld. Zum Glück blieben alle unverletzt, aber der Lokführer erzählt heute noch von diesem ungewöhnlichen Unfall.

Eisenbahn-Romantik 11:20

Eisenbahn-Romantik: Der Rasende Roland - Mit Tempo 30 über die Insel Rügen

Tourismus

Vielfältig sind die Reize der ostdeutschen Insel Rügen: Eine riesige Fülle an Sehenswürdigkeiten, Geschichte und Kultur machen die größte deutsche Insel zu einem Reiseziel, das man erleben und "erfahren" sollte - am besten mit dem dampfbetriebenen "Rasenden Roland". Die Geschichte der schmalspurigen Rügenschen Kleinbahn begann 1895. Vieles haben die ursprünglich knapp 100 Kilometer langen Gleise auf der Insel seither erlebt, wurden doch Millionen von Gästen mit maximal 30 Kilometern pro Stunde über die Insel geschaukelt. In den 1960er Jahren hat man zwei Streckenabschnitte stillgelegt, auch die Bäderbahn im Südosten sollte durch Busse ersetzt werden, was aber noch zu DDR-Zeiten verhindert wurde. Heute ist der "Rasende Roland" die Attraktion auf der Insel Rügen. Täglich zuckeln die Züge mit Dampf auf der 24 Kilometer langen Strecke von Putbus nach Göhren und zurück. Eine Reportage mit viel Rauch, Romantik und Ostsee-Flair.

Verrückt nach Meer 11:50

Verrückt nach Meer: Die Paläste von Porto

Land und Leute

In Porto haben die Passagierinnen Karin und Steffi das berühmte Drachenstadion für sich allein. Glanzvoll ist auch Schlager-Star Ireen Sheer unterwegs. In den Palästen der Herzöge von Guimarães taucht die Sängerin in die portugiesische Adelsgeschichte ein. Kreuzfahrtdirektor Klaus Gruschka unternimmt einen Segeltörn mit seinem Kapitän und zwei unerwarteten Herzensgästen.

ARD-Buffet 12:40

ARD-Buffet

Ratgeber

Leben & genießen

Meister des Alltags 13:25

Meister des Alltags

Quizshow

Sind die Ersatzteile für eine Waschmaschine garantiert zehn Jahre lang verfügbar? Kann man Bridge auch zu dritt spielen? Und muss man einen Helm tragen, wenn man Pedelec fährt? Diese und viele weitere kuriose Fragen rund um den Alltag gibt es im SWR Wissensquiz. Moderatorin Jess Schöne und Schauspieler Antoine Monot Jr. treten gegen Comedian Bodo Bach und Moderatorin Enie van de Meiklokjes an. Kreativität und Ideenreichtum sind gefragt beim Erraten der Antworten auf knifflige Fragen des täglichen Lebens. Beide Teams spielen jeweils für Projekte der Kinderhilfsaktion "Herzenssache" - die erspielte Summe des Sieger:innen-Teams wird verdoppelt. Mit dem Erlös werden diesmal die Projekte "Ankommen und Beziehungen knüpfen" in Stuttgart sowie "Zusammenhalt kennt keine Grenzen" in Saarbrücken unterstützt.

Wer weiß denn sowas? 13:55

Wer weiß denn sowas?

Quizshow

Nashorn, Zebra & Co. 14:40

Nashorn, Zebra & Co.

Tiere

Eisbärin Yowannah ist möglicherweise schwanger und Eisbär Yogi schläft im Sitzen ein: Was ist da los? Bei den Banteng-Kühen gab es dieses Jahr schon drei Kälber, ein viertes könnte jeden Tag kommen - eine Schwangerschaftskontrolle ist fällig. Tierpfleger Sascha Tütsch geht auf eine Revier-Inspektion. Diese und viele andere Geschichten aus dem Münchner Tierpark Hellabrunn sehen die Zuschauer:innen in dieser Folge.

Elefant, Tiger & Co. 15:10

Elefant, Tiger & Co.

Zoo-Doku

Bartaffe Shiva hat es nicht leicht: Die neuen Affenweibchen auf seiner Anlage, Katrin, Ruma und Tara, jagen und ärgern ihn, wo sie nur können. Kein Wunder, schließlich ist Shiva kastriert und deshalb innerhalb der Gruppe schwer einzuordnen. Seit mehreren Wochen geht das schon so. Doch nun haben Kirsten Roth und ihre Kolleg:innen entdeckt, wer hier am meisten stänkert. Es ist die Kleinste, Tara. Man braucht einen Plan, Taras Sticheleien zu beenden. Bis dahin geht Shiva lieber in Deckung. Florian und Andrea sind besondere Flamingos: Vor drei Monaten im Brüter geschlüpft, werden sie seitdem von Kerstin Schuldei liebevoll aufgezogen. Viel haben sie gelernt: wie man frisst, sich putzt - und, seit kurzem auch, wie man fliegt. Doch nun müssen beide zur weiteren Ausbildung in den Flamingo-Kindergarten. Die Erdmännchen bekommen wieder einmal Besuch von einem Unbekannten und der verheißt viel Gutes.

SWR Aktuell Rheinland-Pfalz 16:00

SWR Aktuell Rheinland-Pfalz

Nachrichten

Hinter den Kulissen geht es wieder heiß her. Denn diese Nachrichtensendung berichtet nicht nur über das Aktuellste aus aller Welt, sondern auch über regionale Themen aus Rheinland-Pfalz.

Rheinland-Pfalz Wetter 16:06

Rheinland-Pfalz Wetter

Wetterbericht

Hierzuland 16:07

Hierzuland: Die Burgstraße in Freusburg

Land und Leute

Freusburg ist ein Stadtteil von Kirchen im Westerwald. Die namensgebende Burg überragt den Ort mit 1106 Einwohner:innen. Der frühere Wohnsitz zu Freusburg ist seit fast 100 Jahren eine Jugendherberge. Doch an einem Juni-Wochenende wird sie anders genutzt. Freusburg feiert sein 975-jähriges Bestehen. 100 erste Gäste werden zu einem großen Mittelaltermarkt im Burghof erwartet. Ein Orga-Team aus dem Ort bereitet das Fest fast drei Jahre lang vor.

Sommerfrische 16:15

Sommerfrische

Tourismus

Der Nachmittag im Westen und Südwesten

SWR Aktuell Rheinland-Pfalz 18:00

SWR Aktuell Rheinland-Pfalz

Nachrichten

Hinter den Kulissen geht es wieder heiß her. Denn diese Nachrichtensendung berichtet nicht nur über das Aktuellste aus aller Welt, sondern auch über regionale Themen aus Rheinland-Pfalz.

Landesschau Rheinland-Pfalz 18:15

Landesschau Rheinland-Pfalz

Regionalmagazin

Klotten ist ein touristisch beliebter Mosel-Ort im Landkreis Cochem-Zell mit etwa 1220 Einwohner:innen. Bei Fahrradfahrer:innen beliebt sind die Fähre ins gegenüberliegende Naturschutzgebiet sowie der Wild- und Freizeitpark auf dem Eifelplateau. Klottens Schiefersteilhänge bieten gute Bedingungen für den typisch filigranen Mosel-Riesling

SWR Aktuell Rheinland-Pfalz 19:30

SWR Aktuell Rheinland-Pfalz

Nachrichten

Hinter den Kulissen geht es wieder heiß her. Denn diese Nachrichtensendung berichtet nicht nur über das Aktuellste aus aller Welt, sondern auch über regionale Themen aus Rheinland-Pfalz.

Rheinland-Pfalz Wetter 19:57

Rheinland-Pfalz Wetter

Wetterbericht

Tagesschau 20:00

Tagesschau

Nachrichten

Als eine der ältesten noch bestehenden Nachrichtensendungen im deutschen Fernsehen wird das Magazin bereits seit Dezember 1952 ausgestrahlt. Berichtet wird über das aktuelle Geschehen im In- und Ausland.

Preiswert, nützlich, gut? 20:15

Preiswert, nützlich, gut?: Saugwischroboter und Co.

Konsumentenmagazin

Endlich Freizeit und Entspannen. Doch häufig steht nach einer Job-Woche Arbeit zuhause an: Putzen. Gäbe es eine Möglichkeit, sich diese Arbeit zu sparen und mehr Zeit für Familienaktivitäten und Hobbys zu haben? Mit den richtigen Reinigungsmitteln, kleinen Putzhelfern oder sogar voll automatisiert mit einem Roboter? Patchwork-Familie Adolph-McCloud träumt von einer Arbeitserleichterung beim Saubermachen. Kann Elektronik Putzmuffeln helfen? Es gibt bereits Geräte mit Saug- und Wischfunktion in Kombination. SWR Moderatorin Hendrike Brenninkmeyer macht mit der Familie den Härtetest. Wie es im Haushalt fast wie von allein geht, verrät ein Haushalts-Profi. Außerdem: Reinigungsmittelflaschen. Halten sie, was die Hersteller:innen versprechen? Muss es immer "viel hilft viel" sein? Was ist schädlich für Menschen und Umwelt? Könnte man mit einem einzigen Reinigungsmittel alles saubermachen und auch noch Geld sparen?

Was kostet 21:00

Was kostet: Urlaub auf Teneriffa?

Wirtschaft und Konsum

Sandstrände und der höchste Berg Spaniens: Auf Teneriffa findet sich beides. SWR Moderator Johannes Zenglein will herausfinden, wie gut sich die Insel erkunden lässt. Er testet das örtliche Bussystem, bucht individuelle Schnorchelkurse, macht Wandertouren und übernachtet in einer der traditionellen Höhlen der Ureinwohner:innen Teneriffas. Welche Unterschiede gibt es zwischen Pauschal- und Individualurlaub, welche Aktivitäten bucht man besser von zuhause aus? Die Insel "mit den unbegrenzten Möglichkeiten" ist auch eine der Gegensätze: Während Urlaubs-Hotspots im Süden Besucher:innen-Massen anziehen, finden Individualreisende in kleinen Bauerndörfern Idylle und Abgeschiedenheit. Eine knappe Woche ist Johannes Zenglein auf Teneriffa unterwegs. Wieviel kostet der Urlaub im dort scheinbar endlosen Sommer? Welche Unterkunftsarten gibt es? Welche Freizeitaktivitäten sollte man einplanen?

SWR Aktuell Rheinland-Pfalz 21:45

SWR Aktuell Rheinland-Pfalz

Nachrichten

Hinter den Kulissen geht es wieder heiß her. Denn diese Nachrichtensendung berichtet nicht nur über das Aktuellste aus aller Welt, sondern auch über regionale Themen aus Rheinland-Pfalz.

Hannes und der Bürgermeister 22:00

Hannes und der Bürgermeister: Image / Pädagogik

Sketch

Der Bürgermeister braucht, so meint es zumindest Hannes, Hilfe bei den Amtsgeschäften oder auch privat. Als treuer Bürger und Amtsbote ist Hannes natürlich immer zur Stelle.

Verstehen Sie Spaß? - das Lustigste aus über 40 Jahren 22:25

Verstehen Sie Spaß? - das Lustigste aus über 40 Jahren

Versteckte Kamera

Lachen ist angesagt - die lustigsten Filme mit der versteckten Kamera aus mehr als 40 Jahren der Unterhaltungs-Show.

Hinnerk Köhn in kabarett.com 23:10

Hinnerk Köhn in kabarett.com

Kabarettshow

Tragikomische Geschichten sind sein Markenzeichen: Autor und Comedian Hinnerk Köhn erzählt in humorvoller Weise von seiner Jugend in Norddeutschland, Alkoholmissbrauch und dem Leben als Mittzwanziger in der Großstadt.

Babbel Net! 23:55

Babbel Net!: True Crime: Bülent ermittelt in einem Mordfall

Clipshow

Bülent Ceylan begibt sich in der dritten Folge von "Babbel Net!"auf eine spannende Spurensuche nach den dunklen Geheimnissen des Verbrechens: Tatort frei für "True Crime"! Schließlich steht Nervenkitzel bei vielen Menschen ganz oben auf der Beliebtheits-Skala, wenn es darum geht, geheimnisvollen Tätern auf die Spur zu kommen. Passend dazu ist Kriminalistin und Moderatorin Alexandra Rietz da und hilft Bülent Ceylan bei der Aufklärung eines mysteriösen "Mord"-Falls im Studio: Alle Spuren werden gesichert, Fingerabdrücke genommen und die Suche nach den Verdächtigen beginnt. Um die Spuren des Verbrechens zu beseitigen, bedarf es anschließend eines Spezialisten, der sich mit schmutzigen Jobs auskennt: Deutschlands bekanntester Tatortreiniger Thomas Kundt hat sprichwörtlich alle Mittel, um auch die schlimmsten Leichen-Rückstände verschwinden zu lassen. Leichenflüssigkeit, Maden, und skurrile Überraschungen, der Job von Thomas Kundt hat es in sich.

Hannes und der Bürgermeister 00:25

Hannes und der Bürgermeister: Image / Pädagogik

Sketch

Der Bürgermeister braucht, so meint es zumindest Hannes, Hilfe bei den Amtsgeschäften oder auch privat. Als treuer Bürger und Amtsbote ist Hannes natürlich immer zur Stelle.

Verstehen Sie Spaß? - das Lustigste aus über 40 Jahren 00:55

Verstehen Sie Spaß? - das Lustigste aus über 40 Jahren

Versteckte Kamera

Lachen ist angesagt - die lustigsten Filme mit der versteckten Kamera aus mehr als 40 Jahren der Unterhaltungs-Show.

Krause kommt! 01:40

Krause kommt!: Über Nacht bei Fritz Wepper

Unterhaltung

Mit Geschenken und vielen Fragen im Gepäck quartierte sich SWR Moderator Pierre M. Krause im Hotel-Nebenzimmer von Fritz Wepper (der Schauspieler starb im März 2024) in Landshut ein. Das Hotel war Fritz Weppers zweite Heimat, jahrzehntelang für viele Wochen im Jahr - immer dann, wenn er für die ARD-Serie "Um Himmels Willen" als Hauptdarsteller vor der Kamera stand. Der Schauspieler zeigte Pierre M. Krause das Film-Set, nahm in mit zu seinem Lieblingsitaliener und gab ihm eine Einführung ins Fliegenfischen. Pierre erfuhr, wer Fritz Weppers Hollywood-Karriere verhinderte, von seiner letzten Begegnung mit dem Vater und welches Verhältnis er zu seinem drei Jahre jüngeren Bruder und Schauspielerkollegen Elmar Wepper hatte. Auch über seine schwere Erkrankung und sein turbulentes Privatleben erzählte der Schauspieler ganz offen. Pierres Besuch klang gemütlich aus auf der Münchner Wiesn bei einer Mass Bier.

Sommerfrische 02:30

Sommerfrische

Tourismus

Der Nachmittag im Westen und Südwesten

Landesschau Rheinland-Pfalz 04:15

Landesschau Rheinland-Pfalz

Regionalmagazin

Klotten ist ein touristisch beliebter Mosel-Ort im Landkreis Cochem-Zell mit etwa 1220 Einwohner:innen. Bei Fahrradfahrer:innen beliebt sind die Fähre ins gegenüberliegende Naturschutzgebiet sowie der Wild- und Freizeitpark auf dem Eifelplateau. Klottens Schiefersteilhänge bieten gute Bedingungen für den typisch filigranen Mosel-Riesling