Die Fußball-EM 2024 auf TV.de
Jetzt 20:15 22:30
Zeit auswählen
Datum auswählen
Mo Di Mi Do Fr Sa So 24 25 26 27 28 29 30 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12 13 14

TV Programm für SWR Rheinland-Pfalz am 01.07.2024

Geç Orta Çag'da Sehir 05:30

Geç Orta Çag'da Sehir: Cehennem korkusu ve manevî kurtulus

Geschichte

Ausgehend von der Reise eines Pilgers - als Ausdruck seiner Bereitschaft zu Buße und Umkehr - wird das Weltbild der Menschen im Mittelalter beschrieben. Zentrale Lebensauffassung war der Glaube an Gott, denn das diesseitige irdische Leben galt lediglich als Durchgangsstadium ins Jenseits. Gründe für die fehlende Zukunftssicherheit waren Naturkatastrophen, schlechte hygienische Zustände, Hunger und Krankheit, zum Beispiel Lepra und Pest, und daraus resultierend die Allgegenwärtigkeit des Todes. Ein Leben im Kloster wurde als Ort des Gottesdienstes und der Karitas gesehen. Exemplarisch werden die Armenspeisung vor den Klostermauern und die Bedeutung der klostereigenen Spitäler erklärt. Am Beispiel Ablasshandel werden die Fehlentwicklungen aufgezeigt, die sich aus der Monopolstellung der Kirche als einziger Mittlerin zwischen Arm und Reich, zwischen Diesseits und Jenseits ergaben und zur Reformation führten.

Urban life in the Late Middle Ages 05:45

Urban life in the Late Middle Ages: Hellfire and Salvation

Dokumentation

Ausgehend von der Reise eines Pilgers - als Ausdruck der Bereitschaft zu Buße und Umkehr - wird das Weltbild der Menschen im Mittelalter beschrieben. Zentrale Lebensauffassung ist der Glaube an Gott, denn das diesseitige irdische Leben gilt lediglich als Durchgangsstadium ins Jenseits. Gründe für die fehlende Zukunftssicherheit sind Naturkatastrophen, schlechte hygienische Zustände, Hunger und Krankheit, zum Beispiel Lepra und Pest, und daraus resultierend die Allgegenwärtigkeit des Todes. Ein weiterer Aspekt ist die Darstellung des Lebens im Kloster, das als Ort des Gottesdienstes und der Karitas gesehen wird. Exemplarisch werden die Armenspeisung vor den Klostermauern und die Bedeutung der klostereigenen Spitäler erklärt. Am Ende werden am Beispiel des Ablasshandels die Fehlentwicklungen aufgezeigt, die sich aus der Monopolstellung der Kirche als einziger Mittlerin zwischen Arm und Reich, zwischen Diesseits und Jenseits ergaben und zur Reformation führten.

SWR3 Morningshow 06:00

SWR3 Morningshow

Infomagazin

Visual Radio Der Video-Livestream der "SWR3 Morningshow", unter SWR3.de zu sehen, wird auch im SWR Fernsehen ausgestrahlt. Während der Musikstrecken ergänzen aktuelle Nachrichten in kompakter Form zum Nachlesen auf dem Fernsehbildschirm die Live-Bilder aus dem Studio. Aufnahmen der Autobahnkameras veranschaulichen die Verkehrsmeldungen, Live-Bilder zeigen die aktuelle Wetterlage im Sendegebiet.

Verrückt nach Meer 07:55

Verrückt nach Meer: Große Gefühle am Mittelmeer

Land und Leute

Wo sonst klare Kommandos den Ton angeben, zählt diesmal nur ein einziges Wort. Die gesamte Schiffsbrücke wartet gespannt auf ein "Ja". Nicht nur das wird gefeiert: Auch im frisch renovierten Crew-Bereich knallen die Korken. Kapitän Jens Thorn beeindruckt mit seiner Fitness nicht nur seine Urlaubsvertretung Kapitän Morten Hansen. Er enthüllt, dass er im Herzen ein Boxer ist.

In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte 08:45

In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte: Aus der Nähe

Krankenhausserie

Assistenzärztin Dr. Theresa Koshka ist schockiert, als Oberarzt Dr. Marc Lindner ihr eröffnet, dass Natascha Roth sich bei ihm im Johannes-Thal-Klinikum eine Zweitmeinung einholt. Aufgrund des zerrütteten Verhältnisses zu ihrer Mutter will Theresa den Fall sofort loswerden. Marc verlangt, dass Theresa sich der Situation stellt, um als Ärztin zu wachsen und ihren persönlichen Heilungsweg anzugehen. Theresa gibt widerwillig nach und erfährt, dass niemand in Nataschas Familie von ihrer schweren Krankheit weiß. Daraufhin ist Theresa entschlossen, gegen Nataschas Willen zu handeln und ihre Halbschwester Alexa zu informieren. Vordergründig, damit diese eine Chance hat, sich auf die Situation vorzubereiten, aber Marc durchschaut, welches Motiv sie insgeheim damit verfolgt. Mikko Rantala operiert zusammen mit Ausbilderin Dr. Leyla Sherbaz die Patientin Olivia Martens am Knie. Vor und sogar während der OP lässt die exzentrische Künstlerin keinen Moment aus, Mikko unverblümt anzuflirten.

Nordisch Herb 09:30

Nordisch Herb: Der Puppenspieler

Krimiserie

Besuch des Polizeipräsidenten Dr. Wenzel Sommer. Kriminalrat Hinrichs und Kriminalassistent Rayk Kilian empfangen ihren Chef in Gala-Uniform, Sekretärin Wibke im verführerischen Outfit. Der Polizeipräsident will mehrere Tage in Husum bleiben. Sekretärin Wibke verschwindet zu zweistündigen Diktaten bei ihm. Jon und Nora sind froh, dass ein Anruf sie zu einem neuen Fall ruft: Direktor Professor Schücking hängt tot, an Seilen drapiert, in einer Reihe effektvoll angestrahlter Puppen von der Decke seines Museums. Gerade noch können Jon und Nora verhindern, dass die Museumsangestellte Frauke Poensgen, Thies Thiessen und seine Frau Irene, beide im Vorstand des Fördervereins des Museums, den toten Direktor abhängen. Jon inspiziert das Büro des Direktors. Offenbar hatte er in seinem Dienstzimmer gewohnt. Einbrecher:innen hatten darin etwas gesucht, Schubladen und Schränke sind durchwühlt worden. Nora ordnet ein Gift-Screening an, auch das Laptop des Museumsdirektors soll untersucht werden.

Nashorn, Zebra & Co. 10:20

Nashorn, Zebra & Co.

Tiere

Seelöwin Elmira ist noch in der Pubertät, deshalb musste sie in den vergangenen Monaten mit den Kleinen im Kindergarten spielen. Doch ab heute darf sie wieder zu den Großen. Jeden Tag um zwei Uhr geben die Elefanten für das Publikum eine Vorstellung, doch diesmal ist alles anders. Mit einer Dusche kann man die Pumas jagen und ein Impftermin gibt Laune den Rest. Für Spornschildkröte Jonny ist der Sommer vorbei: Wie sieht sein Winterquartier aus?

Treffpunkt 10:50

Treffpunkt: Blumen im Park und Garten

Regionalmagazin

Sommerzeit ist Blütenzeit. Der Treffpunkt zeigt die schönsten Möglichkeiten, die sommerliche Blütenpracht zu genießen und sich gleichzeitig viele wertvolle Tipps und Inspirationen für den eigenen Garten zu holen. Zum Beispiel beim Angebot: "Einmal Mainau-Gärtner sein" am Bodensee. Dabei kann man einen Mainau-Gärtner bei seiner Arbeit begleiten und sich fachlichen Rat vom Profi holen. Im Weinort Kapellen-Drusweiler in der Pfalz blühen in der Weinlage Rosengarten Hunderte Rosenbüsche. Jedes Jahr zur Rosenblüte veranstaltet der Kulturverein eine musikalische Wanderung für alle Sinne mit Wein, Häppchen, Rosen und live gespielter Geigenmusik. Tausende Rhododendren in allen Farben bietet der Rhododendronpark der Familie Jansen in Karlsbad. Kräuterfachfrau Regina Binkele aus Haßmersheim lädt einmal im Monat zu einem Frühstück mit essbaren Blüten aus dem Garten ein. Und auf dem Nachtigallenhof in Wallertheim kann man lernen, welche Pflanzen trockene heiße Sommer am besten wegstecken.

Eisenbahn-Romantik 11:20

Eisenbahn-Romantik: Dampfwolken im Bonanza Land

Tourismus

Um 1860 wurde in der Sierra Nevada Gold gefunden. Einer Überlieferung nach wurde ein Goldfund damals mit dem Ruf "Bonanza" kundgetan. Ein Jahrhundert später sollte dieser Begriff eine Generation in Aufregung versetzen: Gitarrenmusik, reitende Westernheld:innen, die Ponderosa Ranch, der Lake Taohe und eine brennende Landkarte: "Bonanza", die Westernserie eroberte das Fernsehen. Unterdessen sind die Cartwrights längst Geschichte, den See gibt es aber noch und die Eisenbahn gibt es dort wieder. Die berühmte "Virginia & Truckee Railroad", die von Nevadas Hauptstadt Carson City hinauf nach Virginia City zuckelt. Das Nevada State Railroad Museum in Carson City glänzt mit einmaligen Ausstellungsstücken, wie den futuristisch aussehenden McKeen-Triebwagen von 1910 oder Lok Inyo - vielfacher Film-Star und fast 140 Jahre alt. Western-Romantik ist auch lebendig in Virginia City, dort finden sich Saloons, Minen und vereinzelt auch noch die Held:innen von "Bonanza".

Verrückt nach Meer 11:50

Verrückt nach Meer: Auf zur Alhambra

Land und Leute

Schlagersängerin Ireen Sheer checkt in Portimão auf der "Grand Lady" ein - und trifft auf alte Bekannte. Die beiden Landwirtinnen Steffi und Karin erobern mit Dennie die Alhambra und für Deck-Kadettin Inka geht in Malaga ein unvergessliches Praktikum zu Ende. Kapitän Morten Hansen verlässt die "Grand Lady" und übergibt das Steuer an Kapitän Jens Thorn. Rezeptionist Philip träumt seinen Traum vom Kapitän weiter: Deck-Kadett Christian gibt ihm eine praxisnahe Nautik-Stunde.

ARD-Buffet 12:40

ARD-Buffet

Ratgeber

Leben & genießen

Meister des Alltags 13:25

Meister des Alltags

Quizshow

Erneuert sich die Hautoberschicht alle vier Wochen? Wird die Rente auch nach Spanien überwiesen, wenn man dorthin auswandert? Kann man aus Knoblauch-Resten eine neue Pflanze ziehen? Diese und viele weitere kuriose Fragen rund um den Alltag gibt es im SWR Wissensquiz. Moderatorin Jess Schöne und Schauspieler Antoine Monot Jr. treten gegen Comedian Bodo Bach und Moderatorin Enie van de Meiklokjes an. Kreativität und Ideenreichtum sind gefragt beim Erraten der Antworten auf knifflige Fragen des täglichen Lebens. Beide Teams spielen jeweils für Projekte der Kinderhilfsaktion "Herzenssache" - und die erspielte Summe des Sieger:innnen-Teams wird verdoppelt. Die Spenden gehen an ein Projekt im Südwesten, dass kindgerechte Kurse und Ferienprogramme anbietet sowie an den Kinder- und Familientreff in Pforzheim für Sprachkurse.

Wer weiß denn sowas? 13:55

Wer weiß denn sowas?

Quizshow

Nashorn, Zebra & Co. 14:40

Nashorn, Zebra & Co.

Tiere

Im Polariumrevier hat eine Kehrmaschine eine Sicherheitsscheibe gerammt, jetzt könnten die Glasscherben den Mähnenrobben lebensgefährlich werden - bei Helmut läuten alle Alarmglocken. Die Kattas schaukeln für ihr Leben gern und beim Schlafen darf es an Luxus auch nicht fehlen. Diese und viele andere Geschichten aus dem Münchner Tierpark Hellabrunn sehen die Zuschauer:innen in dieser Folge.

Elefant, Tiger & Co. 15:10

Elefant, Tiger & Co.

Zoo-Doku

Die Hyänen plagt Langeweile und Tierpfleger Jörg Gräser verspricht Abhilfe. Mittel zum Zweck ist ein neuer Bausatz für ein gestreiftes Beutetier. Zusammengesetzt erinnert das Ergebnis an ein Zebra, bevorzugte Beute der Hyänen. Der Hyänen-Nachwuchs begibt sich auf die Pirsch. Mutter Dara jedoch hält sich zurück. Haben im Zoo lebende Hyänen noch einen Jagdinstinkt? Sorge bei den Bartaffen. Shiva, das kastrierte Männchen, wird von der neuen Weibchengruppe nicht akzeptiert. Eine Woche lang organisierten die Tierpfleger:innen Einzel-Dates, damit die Bartaffenweibchen das aus ihrer Sicht seltsame Affenmännchen kennenlernen. Dann soll Shiva wieder mit der gesamten Weibchengruppe auf die Anlage. Ob das glimpflich abläuft? 360-Kilo-Seebärenmännchen Danny hat der Liebeshunger gepackt, obwohl die Paarungszeit schon vorbei ist. Er frisst nichts und hat bereits 60 Kilo abgenommen. Danny fällt es schwer, sich von seiner Auserwählten loszureißen.

SWR Aktuell Rheinland-Pfalz 16:00

SWR Aktuell Rheinland-Pfalz

Nachrichten

Hinter den Kulissen geht es wieder heiß her. Denn diese Nachrichtensendung berichtet nicht nur über das Aktuellste aus aller Welt, sondern auch über regionale Themen aus Rheinland-Pfalz.

Rheinland-Pfalz Wetter 16:06

Rheinland-Pfalz Wetter

Wetterbericht

Hierzuland 16:07

Hierzuland: Die Brunnenstraße in Esch

Land und Leute

Esch ist eine Ortsgemeinde mit 435 Einwohnern im rheinland-pfälzischen Landkreis Bernkastel-Wittlich in der Eifel. Ihre ritterliche Vergangenheit ist den "Escher Fröschen" wichtig. Der spöttische Spitzname gründet auf einer witzigen Überlieferung: Die vom Lärm der Lurche genervten Gräfinnen und Grafen forderten vom Volk einst deren Vertreibung. "Legenden der Landwirtschaft" pflegt heute jemand im Ort, um das Bauerntum zu würdigen.

Sommerfrische 16:15

Sommerfrische

Tourismus

Der Nachmittag im Westen und Südwesten

SWR Aktuell Rheinland-Pfalz 18:00

SWR Aktuell Rheinland-Pfalz

Nachrichten

Hinter den Kulissen geht es wieder heiß her. Denn diese Nachrichtensendung berichtet nicht nur über das Aktuellste aus aller Welt, sondern auch über regionale Themen aus Rheinland-Pfalz.

Landesschau Rheinland-Pfalz 18:15

Landesschau Rheinland-Pfalz

Regionalmagazin

Andel ist ein Ortsteil von Bernkastel-Kues und liegt am südlichen Moselufer. Knapp 900 Menschen leben in dem Dorf, das sich an die Hänge des Tals schmiegt. Durch den Ort zieht sich die B53, die hier Goldbachstraße heißt. Vor gut 200 Jahren wurde hier noch Gold geschürft. Heute glänzt Andel mit vielen engagierten Menschen.

SWR Aktuell Rheinland-Pfalz 19:30

SWR Aktuell Rheinland-Pfalz

Nachrichten

Hinter den Kulissen geht es wieder heiß her. Denn diese Nachrichtensendung berichtet nicht nur über das Aktuellste aus aller Welt, sondern auch über regionale Themen aus Rheinland-Pfalz.

Rheinland-Pfalz Wetter 19:57

Rheinland-Pfalz Wetter

Wetterbericht

Tagesschau 20:00

Tagesschau

Nachrichten

Als eine der ältesten noch bestehenden Nachrichtensendungen im deutschen Fernsehen wird das Magazin bereits seit Dezember 1952 ausgestrahlt. Berichtet wird über das aktuelle Geschehen im In- und Ausland.

Stadt + Land = Liebe 20:15

Stadt + Land = Liebe: Kuschelkurs oder Schuss vor den Bug?

Dateshow

Große Entscheidungen im Hafen der Liebe: Die Handwerker müssen bangen, bis die Liebesboote an der Werft ankommen. Zum Glück ist emotionale Unterstützung angereist. Familie und Freunde fiebern mit. Wer wirft den Anker für immer und wer sagt zum Abschied traurig Ahoi?

Mein leckerer Garten 21:00

Mein leckerer Garten: Bei Hobbygärtner Walter Krögner

Pflanzen

Langzeit-Beobachtung von Landfrau und Hobbygärtnerin Jessica Schönfeld aus der Pfalz: Die Autor:innen Annika Munz und Christian Cull haben der Teegärtnerin vom Frühjahr bis zum Herbst beim Säen, Pflegen, Ernten und Kochen über die Schulter geschaut. Jessica Schönfeld stellt sich drei spannenden Herausforderungen: Sie baut Squash, eine besondere Kürbissorte, an, kultiviert Knollenfenchel und tischt ihren Mitstreiter:innen im Herbst ein zweigängiges Garten-Menü auf. Ob sie damit den freundschaftlichen Wettbewerb für sich entscheiden kann?

SWR Aktuell Rheinland-Pfalz 21:45

SWR Aktuell Rheinland-Pfalz

Nachrichten

Hinter den Kulissen geht es wieder heiß her. Denn diese Nachrichtensendung berichtet nicht nur über das Aktuellste aus aller Welt, sondern auch über regionale Themen aus Rheinland-Pfalz.

Sag die Wahrheit 22:00

Sag die Wahrheit

Ratespiel

Jeweils drei Kandidaten stellen eine Behauptung auf, was ihren Beruf betrifft. Doch nur einer sagt tatsächlich die Wahrheit. Welcher ist der Echte, wer sind die Hochstapler? Vier Promis müssen dies erraten.

Meister des Alltags 22:30

Meister des Alltags

Quizshow

Moderator Florian Weber stellt im SWR Wissensquiz die Alltagstauglichkeit seiner prominenten Kandidat:innen auf die Probe. Ob Haushalt, Garten, Recht oder Verkehr - das Quiz stellt viele kuriose Fragen rund um den Alltag - mit überraschenden Antworten und Tipps. Die beiden Rate-Teams spielen jeweils für Projekte der Kinderhilfsaktion "Herzenssache" - die erspielte Summe des Gewinner:innen-Teams wird verdoppelt.

Quizduell-Olymp 23:00

Quizduell-Olymp

Quizshow

In der ARD Quiz App mitspielen - Wer vom Sofa aus während der Sendung mitraten will, kann das ganz einfach mit der ARD Quiz App tun. Alle, die mitspielen, haben die gleichen Chancen auf den Gewinn. Es kommt nicht darauf an, wie viele Fragen beantwortet werden und ob die Antworten richtig waren. Wer mitspielen und mitgewinnen möchte, kann sich die ARD Quiz App unter www.daserste.de/quiz-app kostenlos herunterladen.

strassen stars 23:50

strassen stars

Quizshow

Menschenkenntnis ist Trumpf! Drei Kandidaten werden auf der Straße interviewt, das prominente Rateteam muss diese anschließend in verschiedensten Bereichen des Lebens einschätzen.

Die Montagsmaler 00:20

Die Montagsmaler: Blond & Schön - Zauberkünstler

Quizshow

In der Sendung, die von Publikumsliebling Guido Cantz präsentiert wird, tritt ein Team von vier Prominenten gegen acht Kandidat:innen aus dem Südwesten an - vier Kinder und vier Erwachsene. Wieder dreht sich alles um die Frage: Wer malt und rät am besten? In fünf Runden müssen die Kandidat:innen ihr zeichnerisches Talent beweisen.

Sag die Wahrheit 01:05

Sag die Wahrheit

Ratespiel

Jeweils drei Kandidaten stellen eine Behauptung auf, was ihren Beruf betrifft. Doch nur einer sagt tatsächlich die Wahrheit. Welcher ist der Echte, wer sind die Hochstapler? Vier Promis müssen dies erraten.

Meister des Alltags 01:35

Meister des Alltags

Quizshow

Moderator Florian Weber stellt im SWR Wissensquiz die Alltagstauglichkeit seiner prominenten Kandidat:innen auf die Probe. Ob Haushalt, Garten, Recht oder Verkehr - das Quiz stellt viele kuriose Fragen rund um den Alltag - mit überraschenden Antworten und Tipps. Die beiden Rate-Teams spielen jeweils für Projekte der Kinderhilfsaktion "Herzenssache" - die erspielte Summe des Gewinner:innen-Teams wird verdoppelt.

Reisetipp Südwest 02:05

Reisetipp Südwest: Auf Tour im Kinzigtal

Tourismus

Sommerfrische 02:30

Sommerfrische

Tourismus

Der Nachmittag im Westen und Südwesten

Landesschau Rheinland-Pfalz 04:15

Landesschau Rheinland-Pfalz

Regionalmagazin

Andel ist ein Ortsteil von Bernkastel-Kues und liegt am südlichen Moselufer. Knapp 900 Menschen leben in dem Dorf, das sich an die Hänge des Tals schmiegt. Durch den Ort zieht sich die B53, die hier Goldbachstraße heißt. Vor gut 200 Jahren wurde hier noch Gold geschürft. Heute glänzt Andel mit vielen engagierten Menschen.