Die Frauen-EM 2025 auf TV.de
Jetzt 20:15 22:30
Zeit auswählen
Datum auswählen
Mo Di Mi Do Fr Sa So 07 08 09 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27

TV Programm für SWR Rheinland-Pfalz am 10.07.2025

Jetzt

ARD-Buffet Spezial 12:40

ARD-Buffet Spezial

Infomagazin

Danach

Schlauberger - Quizzen, was Spaß macht! 13:25

Schlauberger - Quizzen, was Spaß macht!

Quizshow

Wer weiß denn sowas? 13:55

Wer weiß denn sowas?

Quizshow

Meister des Alltags 14:40

Meister des Alltags

Quizshow

Moderator Florian Weber stellt im SWR Wissensquiz die Alltagstauglichkeit seiner prominenten Kandidat:innen auf die Probe. Ob Haushalt, Garten, Recht oder Verkehr - das Quiz stellt viele kuriose Fragen rund um den Alltag - mit überraschenden Antworten und Tipps. Die beiden Rateteams spielen jeweils für Projekte der Kinderhilfsaktion "Herzenssache" - die erspielte Summe des Sieger:innen-Teams wird verdoppelt.

Quizduell-Olymp 15:10

Quizduell-Olymp

Quizshow

In der ARD Quiz App mitspielen - Wer vom Sofa aus während der Sendung mitraten will, kann das ganz einfach mit der ARD Quiz App tun. Alle, die mitspielen, haben die gleichen Chancen auf den Gewinn. Es kommt nicht darauf an, wie viele Fragen beantwortet werden und ob die Antworten richtig waren. Wer mitspielen und mitgewinnen möchte, kann sich die ARD Quiz App unter www.daserste.de/quiz-app kostenlos herunterladen.

SWR Aktuell Rheinland-Pfalz 16:00

SWR Aktuell Rheinland-Pfalz

Nachrichten

Hinter den Kulissen geht es wieder heiß her. Denn diese Nachrichtensendung berichtet nicht nur über das Aktuellste aus aller Welt, sondern auch über regionale Themen aus Rheinland-Pfalz.

Rheinland-Pfalz Wetter 16:04

Rheinland-Pfalz Wetter

Wetterbericht

Kaffee oder Tee 16:05

Kaffee oder Tee

Infomagazin

Der SWR Nachmittag Das tägliche Service-Magazin mit Expert:innen-Tipps rund um Heim und Garten, Gesundheit, Küche und Haushalt. Die Zuschauer:innen können live ihre Meinung zu aktuellen Themen einbringen, mit Studiogästen sprechen und beim Quiz mitraten.

SWR Aktuell Rheinland-Pfalz 17:00

SWR Aktuell Rheinland-Pfalz

Nachrichten

Hinter den Kulissen geht es wieder heiß her. Denn diese Nachrichtensendung berichtet nicht nur über das Aktuellste aus aller Welt, sondern auch über regionale Themen aus Rheinland-Pfalz.

Kaffee oder Tee 17:05

Kaffee oder Tee

Infomagazin

Der SWR Nachmittag Das tägliche Service-Magazin mit Expert:innen-Tipps rund um Heim und Garten, Gesundheit, Küche und Haushalt. Die Zuschauer:innen können live ihre Meinung zu aktuellen Themen einbringen, mit Studiogästen sprechen und beim Quiz mitraten.

SWR Aktuell Rheinland-Pfalz 18:00

SWR Aktuell Rheinland-Pfalz

Nachrichten

Hinter den Kulissen geht es wieder heiß her. Denn diese Nachrichtensendung berichtet nicht nur über das Aktuellste aus aller Welt, sondern auch über regionale Themen aus Rheinland-Pfalz.

Landesschau Rheinland-Pfalz 18:15

Landesschau Rheinland-Pfalz

Regionalmagazin

Steinebach an der Sieg liegt im Landkreis Altenkirchen im nördlichen Westerwald. Etwa 1320 Menschen leben im Ort, der mit seinem Besucherbergwerk in der Bindweider Straße eine touristische Attraktion bietet. Unter Tage gibt es nicht nur Führungen durch die Erzstollen, sondern man kann auch moderne Kunst erleben, die oberirdisch - live vor Publikum - geschmiedet wird.

SWR Aktuell Rheinland-Pfalz 19:30

SWR Aktuell Rheinland-Pfalz

Nachrichten

Hinter den Kulissen geht es wieder heiß her. Denn diese Nachrichtensendung berichtet nicht nur über das Aktuellste aus aller Welt, sondern auch über regionale Themen aus Rheinland-Pfalz.

Rheinland-Pfalz Wetter 19:57

Rheinland-Pfalz Wetter

Wetterbericht

Tagesschau 20:00

Tagesschau

Nachrichten

Als eine der ältesten noch bestehenden Nachrichtensendungen im deutschen Fernsehen wird das Magazin bereits seit Dezember 1952 ausgestrahlt. Berichtet wird über das aktuelle Geschehen im In- und Ausland.

Zur Sache Rheinland-Pfalz! 20:15

Zur Sache Rheinland-Pfalz!

Regionalmagazin

Das Politik-Magazin fürs Land mit Luisa Szabo

Illegales Leder 21:00

Illegales Leder: Wie deutsche Autobauer den Regenwald bedrohen

Dokumentation

Dem ARD Fernsehteam gelang es, die Spuren des illegalen Leders vom brasilianischen Regenwald über dubiose Zwischenhändler und Zulieferfirmen bis zu deutschen Autohäusern zu verfolgen, in denen die neuesten Modelle von BMW, Mercedes und Co. angeboten werden - hochwertige Lederausstattung inklusive. Die Recherche in Brasilien war gefährlich. Der Regenwald wird von der organisierten Kriminalität beherrscht. Für Umweltschützer:innen und Journalist:innen gehört das Gebiet zu den tödlichsten der Welt. Das Fernsehteam wurde mehrfach bedroht. Trotzdem filmte es verdeckt in Schlachthöfen, führte Insider-Gespräche und macht mit neuesten digitalen Recherchetechniken die bisher undurchschaubare Lieferkette transparent. Obwohl das deutsche Lieferkettenschutzgesetz von 2023 die Industrie zur Kontrolle ihrer Lieferanten verpflichtet, bestehen Lücken. Die Autobauer müssen nur den letzten Zulieferer der gesamten Transportkette überprüfen. Europäische Initiativen für mehr Transparenz werden bedroht.

SWR Aktuell Rheinland-Pfalz 21:45

SWR Aktuell Rheinland-Pfalz

Nachrichten

Hinter den Kulissen geht es wieder heiß her. Denn diese Nachrichtensendung berichtet nicht nur über das Aktuellste aus aller Welt, sondern auch über regionale Themen aus Rheinland-Pfalz.

WaPo Bodensee 22:00

WaPo Bodensee: Schneewittchen

Krimiserie

So eine seltsame Entdeckung haben Nele Fehrenbach und Paul Schott noch nie gemacht: Da treibt ein lange als vermisst gemeldetes Segelboot auf dem Bodensee - an Bord befindet sich ein ebenfalls vermisstes TV-Sternchen, das sich aber partout nicht erinnern kann, wie es dahin gekommen ist. Schnell stellt sich heraus, dass Nana von Lohe Tochter eines verstorbenen Schönheitschirurgen ist, der am See seine Klinik betrieb. Als die Polizisten Nana bei ihrer Familie abliefern, erleben sie die erste Überraschung. Statt erleichtert und erfreut zu reagieren, wirken Nanas Schwester Benita und Stiefmutter Ilsa eher unsicher und nervös. Neugierig geworden deckt die WaPo, unterstützt vom Schweizer Kollegen Hauptmann Aubry, einige Ungereimtheiten auf. Sollte Ärztepfusch vertuscht werden? Daran hätte vor allem Benita von Lohe, die als Chirurgin vom Vater die Klinik übernommen hat, großes Interesse.

WaPo Bodensee 22:45

WaPo Bodensee: Der Tote im Kajak

Krimiserie

Kanupolo ist ein Sport für durchtrainierte Draufgänger wie Paul Schott. Als er bei einem Turnier auf dem Bodensee teilnimmt, feuern ihn die Kollegin Julia sowie Nele mit ihren Kindern Johanna, Niklas und dessen Freund Josh an. Doch die Begeisterung schlägt in Entsetzen um, als ein gegnerischer Spieler kopfüber tot in seinem Kajak treibt. Ausgerechnet Paul macht sich nun schlimme Vorwürfe, weil er den Gegner vorher hart attackiert hatte. Die Gerichtsmedizin verweist auf eine neue Spur: Der Spieler hatte Gift in seiner Trinkflasche, das den Gleichgewichtssinn manipuliert. Doch es fehlt das Motiv: Sollte wirklich Noahs Freund Josh den Mathelehrer wegen drohender schlechter Noten vergiften haben wollen? Im Bodensee treiben zudem viele tote Fische. Als Verursacher kann Nele bald den Solarmodul-Hersteller Yannik Sattmann ausmachen. Pikant, dass sich der engagierte Kanupolospieler im Club lautstark mit Arne Holtkamp streitet.

Ungarn: Demokratie auf der Kippe? 23:35

Ungarn: Demokratie auf der Kippe?

Dokumentarfilm

Der Dokumentarfilm erzählt von drei mutigen Aktivistinnen, die sich unermüdlich gegen die Aushöhlung der ungarischen Demokratie stemmen. Sie leisten unter großem persönlichen Einsatz Widerstand gegen das "System Orbán". Aus der Perspektive der drei Frauen wird der steile Aufstieg von Regierungschef Viktor Orbán und seiner Fidesz-Partei rekonstruiert und es wird auch dokumentiert, wie demokratische Institutionen, Gewaltenteilung und unabhängige Medien in Ungarn zurückgedrängt werden. Eindrücklich schildert der Film, welche Rolle die gesteuerte Propaganda spielt und wie Unternehmer:innen aus dem Umfeld von Viktor Orbán von EU-Geldern profitieren. Die drei Aktivistinnen decken korrupte Strukturen auf und prangern das marode Gesundheitssystem an, das von der Regierung vernachlässigt wird. Sie wenden sich gegen Orbáns aggressive Stimmungsmache gegen homosexuelle und queere Menschen. Unermüdlich gehen gehen diese drei mutigen Frauen auf die Straße.

Die Europa-Park Macher 01:05

Die Europa-Park Macher: Deutschlands größte Fantasiewelt

Reportage

Der Europa-Park in Rust feiert 2025 seinen 50. Geburtstag. Mit einer Achterbahn auf der grünen Wiese fing es an - heute ist er der größte Vergnügungspark in Europa mit sechs Millionen Besucher:innen pro Jahr. Hinter dem Erfolg steht die Unternehmerfamilie Mack, die mit hohem Risiko diesen Traum verwirklicht hat. Die SWR Reportage wirft einen Blick hinter die Kulissen, ergründet das Erfolgsgeheimnis der Macks und begleitet die Familie rund um die Eröffnung der neuen Attraktion im Park: der Achterbahn "Voltron 2".

Treffpunkt 01:50

Treffpunkt: Maultaschen, Piroggen, Dumplings - köstliche Teigtaschen aus aller Welt

Regionalmagazin

SWR Moderatorin Anna-Lena Dörr ist beim Maultaschen-Festival in Metzingen unterwegs. Der Ortskern steht ganz im Zeichen der schwäbischen Spezialität. An zahlreichen Ständen erleben die Besucher:innen eine riesige Vielfalt von mehr als 150 verschiedenen Sorten gefüllter Teigtaschen, auch internationale Varianten. In einer historischen Mühle in Bempfingen stellt eine Frau nach dem Rezept ihrer Tante einen sagenhaften Teig für Maultaschen her. Bei einem Kochkurs in der Nähe von Mainz lernt man, wie Dumplings auf thailändische Art zubereitet werden. Versteckt in einer Kleingartenanlage in Mannheim gibt's polnische Hausmannskost: Piroggen - auch ausgefallene mit Steinpilz-Sauerkraut-Füllung. In einem Andernacher Restaurant stehen Ravioli auf der Speisekarte, handgemacht mit Ziegenfrischkäse-Spinat-Füllung.

Kaffee oder Tee 02:25

Kaffee oder Tee

Infomagazin

Der SWR Nachmittag Das tägliche Service-Magazin mit Expert:innen-Tipps rund um Heim und Garten, Gesundheit, Küche und Haushalt. Die Zuschauer:innen können live ihre Meinung zu aktuellen Themen einbringen, mit Studiogästen sprechen und beim Quiz mitraten.

Landesschau Rheinland-Pfalz 04:15

Landesschau Rheinland-Pfalz

Regionalmagazin

Steinebach an der Sieg liegt im Landkreis Altenkirchen im nördlichen Westerwald. Etwa 1320 Menschen leben im Ort, der mit seinem Besucherbergwerk in der Bindweider Straße eine touristische Attraktion bietet. Unter Tage gibt es nicht nur Führungen durch die Erzstollen, sondern man kann auch moderne Kunst erleben, die oberirdisch - live vor Publikum - geschmiedet wird.