TV Programm für Sony Channel am 28.01.2023
Jetzt
Oscarprämiertes, humorvolles Drama über zwei mittellose Schwestern, die aus dem englischen Standesdünkel im 19. Jahrhundert ausbrechen wollen. Dabei stellen sie fest, dass sie sich bald zwischen Kopf und Herz entscheiden müssen.
Danach
Mit einem Flamencoworkshop in Prag will Candela ihre Tanzschule vor dem Ruin retten - mit mäßigem Erfolg. Am Flughafen stößt Candela mit Massimo zusammen, einem Geschäftsmann aus Rom, dessen Verhandlungen in Prag ebenso wenig erfolgreich verlaufen sind. Dabei sind sich die beiden auf Anhieb unsympatisch und besonders Massimo präsentiert sich nicht von seiner besten Seite.
Trotz der anfänglichen Abneigung mischen sich Candela und Massimo in das Leben der jeweils anderen Person ein. Nur sie selbst sehen den jeweils anderen, doch mit ihren impulsiven Reaktionen geben sie den Menschen um sie herum Rätsel auf. Massimo beginnt sich ernsthaft um seine Gesundheit zu sorgen.
Massimos Verhandlungen mit dem russischen Magnaten laufen alles andere als wie gewünscht und auch Candela steckt in immer größeren Schwierigkeiten. Die Besitzerin des Theaters, in dem Candelas Schüler auftreten sollen, besteht auf Vorkasse für die Saalmiete, doch Candela hat Schwierigkeiten, das Geld hierfür aufzutreiben.
Während Massimo einen romantischen Abend mit Francesca verbringt, ist Anibal bei Candela zum Abendessen zu Gast. Candela fühlt sich in ihren Befürchtungen bestätigt, als sich herausstellt, dass der Scheck, den Anibal ihr großzügig ausgestellt hat, gefälscht ist. Außerdem vermisst Rosario einen Batzen Geld aus der Haushaltskasse, die sie in einer Dose in der Küche aufbewahrt.
Überraschend kreuzt Chino bei Candela auf: Er ist früher als erwartet aus dem Gefängnis entlassen worden. Rosario betrachtet Chinos Rückkehr mit Skepsis und auch Candelas anfängliche Begeisterung stößt schnell an ihre Grenzen. Zur gleichen Zeit überrumpelt Francesca Massimo mit ihrer Entscheidung, bei ihm einzuziehen und seine Wohnung nach ihren Vorstellungen umzugestalten.
Als Candela an Chino zu zweifeln beginnt, pflichtet Massimo ihr nur allzu gern bei. Doch so leicht will Candela über den Vater ihres Kindes nicht urteilen, zumal er ein Mann aus Fleisch und Blut ist. Candela sieht keinen Grund, ihn für Massimo, ein körperloses Wesen, zu verlassen, zumal Chino dazugelernt zu haben scheint: Er hat einen Job als Kurierfahrer angenommen.
Bevor Massimo sich auf den Weg zum Flieger nach Sevilla machen kann, gilt es die zeitweilige Betreuung für seinen dementen Vater Pietro zu organisieren. Zur gleichen Zeit muss Candela ihren Flug nach Rom erwischen, was bei Chinos Zuverlässigkeit und der ihres Rollers eine doppelte Herausforderung darstellt.
Am nächsten Morgen nimmt Massimo all seinen Mut zusammen und ruft Candela an, aber über den Austausch von Plattitüden kommen die beiden nicht hinaus. Massimo bleibt jedoch keine Zeit, darüber nachzudenken, da Pietros neue Pflegerin Irina nach nur einer Nacht das Handtuch wirft. Candela trifft derweilen aus Verzweiflung eine folgenschwere Entscheidung.
Bei der Prüfung alter Geschäftsunterlagen fällt Massimo aus allen Wolken: Durch gezielten Betrug wurde die Firma abgeflossen in finanzielle Schieflage gebracht. Da sie beide eine Aufmunterung brauchen, lädt Massimo Candela nach Prag ein. Sie haben jedoch kaum realisiert, dass ihr Gegenüber diesmal tatsächlich in Fleisch und Blut ist, da nimmt die Flughafenpolizei Massimo mit.