Nicht zum ersten Mal sind heute die "Quatsch Comedy"-Stammgäste Ingo Appelt und Abdelkarim am Start. Sie teilen sich die Bühne mit Youngster David Stockenreitner. Ingmar Stadelmann moderiert.
Moderatorin Mirja Boes holt ein diverses Comedy-Trio auf die Bühne: Kabarett-Veteran Götz Frittrang trifft auf den Schweizer Comedian Alain Frei und die Comedienne Shari Litt.
Gayle Tufts führt durch das Stand-up-Programm und begrüßt auf der Bühne ihre Comedy-Kollegen Dieter Nuhr, Salim Samatou und Robert Alan.
"Quatsch Comedy"-Urgestein Oliver Pocher moderiert die Sendung und begrüßt Pullunder-Humorist Olaf Schubert, Nachwuchshoffnung Jonas Greiner und die junge Comedienne Luisa Charlotte Schulz.
Gastgeber Jan van Weyde lässt ein abwechslungsreiches Trio auf das Publikum los: Kabarettlegende Rüdiger Hoffmann, Allround-Entertainerin Katie Freudenschuss und Newcomer Luka Marija.
"Quatsch Comedy"-Legende Ingo Appelt holt drei erfahrene Kollegen auf die Bühne: "German Comedian" Christian Schulte-Loh, Puppenspieler René Marik und Bühnen-Anarchist Torsten Schlosser.
Gastgeber des heutigen Abends ist Ingo Oschmann, der ein abwechslungsreiches Stand-up-Trio auf die Bühne holt: Comedy-Psychologin Vera Deckers, Satiriker Shahak Shapira und Newcomer Niclas Amling.
Toby Käp, der Comedian mit HandiKäp, Kabarettist Tino Bomelino und die Österreicherin Elena Wolff geben heute auf der Bühne ihr Bestes. Durch den Abend führt Michael Mittermeier.
Oklahoma, 30er Jahre: Der 18-jährige Ben Hawkins schließt sich einem Wanderzirkus an. Aber das ist kein Zufall. In Kalifornien hält sich derweil Pfarrer Justin Crowe für den Auserwählten Gottes.
Die Zeichen mehren sich, dass Ben und Justin auf geheimnisvolle Weise verbunden sind: Beide plagt der gleiche Alptraum. Ben entdeckt unterdessen ein Foto, das seine Vergangenheit verändert.
Als Ben von einer Frau erkannt wird, deren Tochter er geheilt hat, erklärt Samson die Zirkusschau zur religiösen Erweckungszeremonie. Unterdessen legt Justin sich mit dem Stadtrat seiner Gemeinde an.
Der Zirkus erreicht das sagenumwobene Babylon. Lodz geht mit Ben auf Wanderschaft und stellt seine Fähigkeiten auf die Probe. In Kalifornien bekommt Justin unterdessen Besuch von Reverend Balthus.
Im Wanderzirkus herrscht Unruhe: Alle fragen sich, warum das Management sie ausgerechnet in der verlassenen Bergbausiedlung Babylon Halt machen ließ. Zur Beruhigung lädt Samson alle in den Saloon ein.
Nach Dora Maes Tod fordert Samson den Schuldigen, der nach Sitte der Zirkusleute abgeurteilt werden soll. Im Minenschacht erlebt Ben derweil eine weitere Vision aus den Schützengräben des Weltkriegs.
Ruthie nimmt Ben mit auf Schlangenjagd. Dabei kommen sie sich näher. Stumpy möchte die Truppe nach Dora Maes Tod verlassen. Bruder Justins Schwester bekommt derweil Besuch von einem Radioreporter.
Ben soll einen jungen Mann für den Zirkus rekrutieren, den man wegen seiner klauenartigen Hände nur den "Skorpionjungen" nennt. Bruder Justin wird derweil in eine psychiatrische Anstalt eingeliefert.
Die Zirkustruppe soll ihr Publikum bestehlen. Ben versucht derweil, seine Alpträume durch Schlafentzug zu umgehen. Iris schafft es, ihren Bruder Justin über eine Radiodurchsage zu kontaktieren.
Bruder Justin kehrt nach Mintern zurück, um seine Bestimmung zu suchen. Aber das Treffen mit Radioreporter Dolan verläuft eher schlecht. Im Zirkus ist derweil das Machtgefüge aus dem Gleichgewicht.
Lodz überzeugt den Boss davon, Kontrolle über Ben zu erhalten. Ben selbst hat derweil ein verstörendes Erlebnis. In Mintern denkt Reverend Balthus noch daran, als Blut von Justins Stirn tropfte.
Der geheimnisvolle Zirkusboss stellt Ben vor die Wahl: Wenn er Ruthie zum Leben erweckt, muss er jemand anderen töten. Derweil prallen in Mintern Reverend Balthus und Justin Crowe aufeinander.
Der schwarze Cop Daniel wuchs im Ghetto auf. Nach Schüssen auf einen unschuldigen Schwarzen muss sein Boss gehen. Daniel übernimmt das Team. Kann er zwischen Straße und Staatsgewalt vermitteln?
Hondos S.W.A.T.-Team will vier entflohene Häftlinge dingfest machen - bevor dies einer rivalisierenden Einheit gelingt. Als ein Cop vom Protokoll abweicht, steht Hondos Führung in der Kritik.
S.W.A.T.-Neuling Jim Street setzt seinen Platz im Team aufs Spiel. Hondo und seine Mitstreiter machen sich indessen auf die Jagd nach einem Drogenhändler, der Einwanderer als Kuriere missbraucht.
Ein Terrorist stirbt bei einer Explosion. Das S.W.A.T.-Team um Hondo muss schnell handeln, denn der Partner des Terroristen ist noch auf der Flucht und plant weitere Attacken.
Kriminelle, die sich als S.W.A.T.-Agenten tarnen, verüben eine Einbruchsserie in einem Nobel-Viertel. Hondo und sein Team vermuten, dass die ausgeraubten Familien etwas zu verheimlichen haben.
Hondo verdrängt seine Bedenken wegen Jims Draufgängertum und gibt dem Neuling einen Job: Er soll einen Hehlerring für Luxuskarossen ausheben. Der angeschossene Raymont bekommt im Krankenhaus Besuch.
Ein neuer Ausbruch von Gang-Gewalt stürzt Hondo (Shemar Moore) in ein Dilemma. Luca (Kenny Johnson) kämpft mit der Trauer um seinen Großvater, einem verdienten S.W.A.T.-Veteranen.
Hondos (Shemar Moore) Team ist über die Weihnachtstage im Dienst und muss sich prompt um einen Goldraub kümmern. Jessica unterbreitet dem Polizeipräsidenten einige Verbesserungsvorschläge.
Wegen einer Beschwerde gegen ihn wird Hondo (Shemar Moore) vom Dienst freigestellt. Deacon übernimmt das Team und muss als Erstes eine Raubserie aufklären.
Hondos Team muss einen Gefängnis-Aufstand beenden und Geiseln befreien. Deacons Frau taucht im Hauptquartier auf, um sein Dienstjubiläum zu feiern, doch ihr Besuch verläuft anders als geplant.
Hondo (Shemar Moore) bekommt Unterstützung von einer alten DEA-Kollegin. Zusammen müssen sie den geheimen Anführer eines Drogenschmuggler-Rings auffliegen lassen.
Hondo (Shemar Moore) und sein Team schließen sich mit FBI-Kollegen zusammen. Gemeinsam müssen sie einen geplanten Terroranschlag verhindern, bei dem die Attentäter mit Blausäure zuschlagen wollen.
Hondo und Jessica (Shemar Moore, Stephanie Sigman) finden sich in einer heiklen Lage wieder: Der Polizei-Präsident hat Wind von ihrer heimlichen Beziehung bekommen.
Hondo (Shemar Moore) und sein Team müssen einen Serienkiller stellen, der seinen Tod vorgetäuscht hat und so dem Gesetz entkam. Buck kämpft nach seinem verhängnisvollen Schuss mit Depressionen.