Bei einer Explosion auf einer Bohrinsel wurde ein Marine-Reservist getötet. Da es Hinweise auf einen Terroranschlag gibt, wird Gibbs Agent Abby Borin von der Küstenwache zugeteilt.
Ein Kirchenskandal zeichnet sich ab bei den neuesten Ermittlungen der Ermittler Goren und Eames. Der Mord an einem Küster, der zunächst einem Junkie zur Last gelegt wurde, wurde offenbar verübt, um ein dunkles Geheimnis des Priesters Father McShale zu hüten. Als auch der Junkie ermordet wird, behauptet der Priester, mit ihm ein homosexuelles Verhältnis gehabt zu haben. Doch Goren und Eames finden heraus, dass die Verbindung zwischen den beiden Männern noch sehr viel enger war.
Seine attraktive Frau genügt dem erfolgreichen, kokainabhängigen Anwalt Henry Talbott nicht. Der Sexsüchtige unterhält mehrere Geliebte, bis eine von ihnen ihm droht, seiner Frau alles zu erzählen. Das überlebt sie ebenso wenig wie Talbotts andere Nebenfrauen. Eine nach der anderen wird ermordet und Goren und Eames kennen zwar den Täter, können ihm aber nichts nachweisen. Das scheint sich zu ändern, als Talbotts Frau endlich doch zu einer Aussage bereit ist.
Statt auf ihren Geliebten trifft die reiche und verwöhnte Karen Cove in einem Hotelzimmer auf einen Toten und flieht in Panik. Anhand seiner Papiere wird dieser als Dennis DuPont identifiziert, offenbar der Liebhaber mehrerer Damen der vornehmen Gesellschaft. Seltsam erscheint den Ermittler Goren und Eames, dass die gehörnten Ehemänner dem Ermordeten sämtlich größere Geldsummen anvertraut hatten. Die Theorie, dass einer von ihnen der Täter sein könnte, bricht zusammen, als sich herausstellt, dass der Körper des Ermordeten nicht zu seinen Papieren passt.
Das NCIS untersucht den Mord an einem Sergeant. Bei der Obduktion der Leiche erwartet die Ermittler eine Überraschung. Bei dem Soldaten handelt es sich um eine verkleidete afghanische Frau.
Petty Officer Wells wird ermordet aufgefunden. Zunächst deutet einiges darauf hin, dass die Tat mit Spionageaktivitäten in Zusammenhang steht.
Bei einer Explosion auf einer Bohrinsel wurde ein Marine-Reservist getötet. Da es Hinweise auf einen Terroranschlag gibt, wird Gibbs Agent Abby Borin von der Küstenwache zugeteilt.
Danny beteiligt sich an der Suche nach zwei geflohenen Gefängnisinsassinnen. Es stellt sich heraus, dass er eine der Flüchtigen unschuldig hinter Gitter gebracht hat.
Danny bringt sich während einer Demonstration in Schwierigkeiten: Es taucht Filmmaterial auf, das sein Handeln wie ungerechtfertigte Polizeigewalt aussehen lässt.
Danny und Baez ermitteln wegen des Diebstahls des berühmten Ford Mustangs, der einst von Steve McQueen im Filmklassiker "Bullitt" gefahren wurde.
Danny hatte einst vergeblich versucht, den Serienmörder Thomas Wilder hinter Schloss und Riegel zu bringen. Jetzt ist Wilder zurück und sinnt auf Rache.
Ein Kirchenskandal zeichnet sich ab bei den neuesten Ermittlungen der Ermittler Goren und Eames. Der Mord an einem Küster, der zunächst einem Junkie zur Last gelegt wurde, wurde offenbar verübt, um ein dunkles Geheimnis des Priesters Father McShale zu hüten. Als auch der Junkie ermordet wird, behauptet der Priester, mit ihm ein homosexuelles Verhältnis gehabt zu haben. Doch Goren und Eames finden heraus, dass die Verbindung zwischen den beiden Männern noch sehr viel enger war.
Seine attraktive Frau genügt dem erfolgreichen, kokainabhängigen Anwalt Henry Talbott nicht. Der Sexsüchtige unterhält mehrere Geliebte, bis eine von ihnen ihm droht, seiner Frau alles zu erzählen. Das überlebt sie ebenso wenig wie Talbotts andere Nebenfrauen. Eine nach der anderen wird ermordet und Goren und Eames kennen zwar den Täter, können ihm aber nichts nachweisen. Das scheint sich zu ändern, als Talbotts Frau endlich doch zu einer Aussage bereit ist.
Statt auf ihren Geliebten trifft die reiche und verwöhnte Karen Cove in einem Hotelzimmer auf einen Toten und flieht in Panik. Anhand seiner Papiere wird dieser als Dennis DuPont identifiziert, offenbar der Liebhaber mehrerer Damen der vornehmen Gesellschaft. Seltsam erscheint den Ermittler Goren und Eames, dass die gehörnten Ehemänner dem Ermordeten sämtlich größere Geldsummen anvertraut hatten. Die Theorie, dass einer von ihnen der Täter sein könnte, bricht zusammen, als sich herausstellt, dass der Körper des Ermordeten nicht zu seinen Papieren passt.
Danny beteiligt sich an der Suche nach zwei geflohenen Gefängnisinsassinnen. Es stellt sich heraus, dass er eine der Flüchtigen unschuldig hinter Gitter gebracht hat.
Danny bringt sich während einer Demonstration in Schwierigkeiten: Es taucht Filmmaterial auf, das sein Handeln wie ungerechtfertigte Polizeigewalt aussehen lässt.
Danny und Baez ermitteln wegen des Diebstahls des berühmten Ford Mustangs, der einst von Steve McQueen im Filmklassiker "Bullitt" gefahren wurde.
Danny hatte einst vergeblich versucht, den Serienmörder Thomas Wilder hinter Schloss und Riegel zu bringen. Jetzt ist Wilder zurück und sinnt auf Rache.
Ein Kirchenskandal zeichnet sich ab bei den neuesten Ermittlungen der Ermittler Goren und Eames. Der Mord an einem Küster, der zunächst einem Junkie zur Last gelegt wurde, wurde offenbar verübt, um ein dunkles Geheimnis des Priesters Father McShale zu hüten. Als auch der Junkie ermordet wird, behauptet der Priester, mit ihm ein homosexuelles Verhältnis gehabt zu haben. Doch Goren und Eames finden heraus, dass die Verbindung zwischen den beiden Männern noch sehr viel enger war.
Seine attraktive Frau genügt dem erfolgreichen, kokainabhängigen Anwalt Henry Talbott nicht. Der Sexsüchtige unterhält mehrere Geliebte, bis eine von ihnen ihm droht, seiner Frau alles zu erzählen. Das überlebt sie ebenso wenig wie Talbotts andere Nebenfrauen. Eine nach der anderen wird ermordet und Goren und Eames kennen zwar den Täter, können ihm aber nichts nachweisen. Das scheint sich zu ändern, als Talbotts Frau endlich doch zu einer Aussage bereit ist.
Statt auf ihren Geliebten trifft die reiche und verwöhnte Karen Cove in einem Hotelzimmer auf einen Toten und flieht in Panik. Anhand seiner Papiere wird dieser als Dennis DuPont identifiziert, offenbar der Liebhaber mehrerer Damen der vornehmen Gesellschaft. Seltsam erscheint den Ermittler Goren und Eames, dass die gehörnten Ehemänner dem Ermordeten sämtlich größere Geldsummen anvertraut hatten. Die Theorie, dass einer von ihnen der Täter sein könnte, bricht zusammen, als sich herausstellt, dass der Körper des Ermordeten nicht zu seinen Papieren passt.
Marian erfährt, dass ihr Mann einen geheimen Plan verfolgte. In Nigeria trifft sich Luan mit seinem Geschäftspartner Mosi. Elliot kommt unterdessen Eds Tochter Shannon näher.
Sean trifft sich mit Lale, um sich über einen Deal zu einigen. Elliot erzählt Shannon von seiner Frau und seinem Sohn. In der Zwischenzeit wird im Hause Wallace ein großes Dinner vorbereitet.
Was macht das Leben lebenswert? Mit einer Liste versucht ein Junge seine Mutter aus der Depression zu retten. Überraschend komisches Ein-Personen-Theaterstück, produziert von HBO.
Die Reise im Zug geht weiter, doch Ruby erhält eine Nachricht von zuhause, die alles verändert. Währenddessen macht Fiona Billy immer mehr Druck, was er gegenüber Ruby jedoch verschweigt.