In Tokio lernen Cheyenne und Nino Japans Originalküche kennen und besuchen eine traditionelle Sake-Brauerei. Bei einem Gala-Dinner probieren sie das teuerste Fleisch der Welt.
Cheyenne und Nino staunen über die größte Wagyu-Versteigerung Japans: Hier gibt es eine Rinderhälfte zum Preis eines Mittelklasse-Autos. Höhepunkt der Reise ist der Besuch einer Rinderfarm.
Cheyenne wünscht sich Hühner. Warum also nicht gleich eine eigene Zucht aufbauen? Gemeinsam mit Schwiegermutter Natascha besucht Nino einen bekannten Hühnerhof in Uelzen.
Die Familie versammelt sich zu einem Fest auf dem Chianinahof. Cheyenne, Natascha und Uroma Bärbel kochen - welches Gericht findet bei Familie und Freunden am meisten Anklang?
Im Leben der vier Freundinnen Carrie, Samantha, Miranda und Charlotte dreht sich alles um Männer. Auf der Suche nach dem Glück starten sie das Experiment "Sex wie ein Mann", soll heißen, ohne Gefühle.
Zur Recherche dringt Carrie in die Welt der Mode ein. Zwischen all den Schönen verstärken sich ihre Komplexe - und dann taucht auch noch Mr. Big in Begleitung eines hübschen Models auf.
Bei Besuch eines befreundeten Ehepaars scheint es Carrie, als ob ledige Frauen für verheiratete zum Lieblingsfeindbild würden. Dann wird sie auch noch mit einem heiratswütigen Mann bekannt gemacht.
Carrie und Samantha lernen zwei attraktive Männer kennen, die sie mit Durchhaltevermögen und Experimentierfreude schwer beeindrucken. Dumm nur, dass die beiden Charmeure deutlich jünger sind.
Carrie ist schockiert: Nach einer herrlichen Nacht mit einem reichen Architekten, findet sie einen Dankesbrief mit 1000 Dollar. Charlotte lernt derweil einen menschenscheuen Maler kennen.
Carrie und Mr. Big sind ein Paar. Aber Carrie fürchtet, dass er sich nicht mit ihr in der Öffentlichkeit zeigen will. Auch Miranda ist frisch verliebt - bis sie ein Videoband bei ihrem Lover findet.
Ist eine feste und monogame Beziehung sinnvoll oder nicht? Leider sind sich Carrie, Miranda, Charlotte und Samantha in dieser Hinsicht mit ihren jeweiligen Partnern nicht ganz einig.
Dreierbeziehung ja oder nein? Charlotte wird von ihrem neuen Freund mit dem Wunsch auf eine Dreierbeziehung konfrontiert Samantha dagegen bekommt eine Anfrage von der Ehefrau ihres neuesten Lovers.
Carrie ist erschüttert, weil Mr. Big nie wieder heiraten will. Da Männer so unromantisch sind, trifft es sich umso besser, dass Miranda ein Wunderwerk der Technik entdeckt hat: einen Supervibrator.
Die Freundinnen sind zur spießigen Party der früher so unternehmungslustigen Laney nach Connecticut eingeladen. Carrie ist entsetzt. Falls sie schwanger ist fürchtet sie, so zu enden wie Laney.
Enthaltsamkeit ist gefragt: Carrie und Mr. Big haben ein weniger körperliches Stadium erreicht. Charlottes Bekannter zeigt generell wenig Interesse an Sex. Auch bei Samantha und Miranda läuft nichts.
Liebeskummer: Carrie wird misstrauisch, als Mr. Big sie seiner Mutter als "eine Freundin" vorstellt. Miranda schlägt sich mit einem verklemmten Liebhaber herum und Charlotte befragt eine Wahrsagerin.
Nach der Trennung von Mr. Big lernt Carrie den Baseballstar Joe kennen. Die Beziehung mit ihm lässt sich ganz gut an, bis Carrie Mr. Big wieder über den Weg läuft.
Carrie gerät ins Grübeln, als Mr. Big ihr zum Geburtstag Rosen schickt. War es doch falsch, mit ihm Schluss zu machen? Samantha geht währenddessen mit ihrem Lover James sogar zur Paartherapie.
In New York scheinen alle Männer verrückt zu sein. Umso erstaunlicher, dass Carrie im Park den Journalisten Ben trifft, der nicht nur charmant, sondern auch durch und durch normal zu sein scheint.
Carrie wird von einer Fotografin getäuscht, die unvorteilhafte Fotos auf das Titelblatt des "New York Magazine" bringt. Zudem täuscht sich Carrie selbst. Sie glaubt, ein glücklicher Single zu sein.
Samantha und Charlotte stürzen sich in Affären mit Männern, die sie auf einer Beerdigung getroffen haben. Miranda leidet unterdessen an Panikattacken, nachdem sie sich eine Wohnung gekauft hat.
Carrie nimmt ihre Beziehung zu Mr. Big wieder auf. Charlotte amüsiert sich währenddessen mit einigen lesbischen Freundinnen. Doch irgendwann wird sie sagen müssen, dass sie selbst heterosexuell ist.
Mirandas alter Freund Jeremy und ihre Innenarchitektin Madeline kennen sich noch nicht lange. Aber sie sind so verliebt, dass sie ihre Hochzeit ankündigen.
Mr. Big scheint langsam zu einer ernsthaften Beziehung bereit zu sein - glaubt zumindest Carrie. Ihre Freundinnen dagegen halten das für ein Märchen und stürzen sich ihrerseits in neue Abenteuer.
Kann man Männer ändern? Charlotte zumindest scheint das zu gelingen: Ihr neuer Lover will sich sogar für sie beschneiden lassen. Carries Mr. Big will dagegen einfach nicht von seinen Macken lassen.
Auch die moderne Gesellschaft ist nicht so klassenlos, wie sie erscheint. Miranda etwa findet, dass ihr Freund Steve einen teuren Anzug braucht, wenn er sie zum Dinner ihrer Kanzlei begleiten will.
Charlotte lässt sich auf einen Freund ein, den sie immer für schwul gehalten hat. Samantha versucht es ein zweites Mal mit einem ihrer Exlover. Und auch bei Carrie und Mr. Big, sieht es besser aus.
Samantha nimmt ihre Freundinnen in ein angesagtes Sado-Maso-Restaurant mit. Dort wird Carrie klar, dass sie in ihrer Beziehung zu Mr. Big immer wieder unfreiwillig die masochtische Rolle spielt.
Nach ihrer Trennung von Mr. Big entwickelt Carrie eine Beziehungsneurose. Ihre Freundinnen schicken sie zum Psychiater. Dort wartet Hilfe - im Wartezimmer in Person des smarten Seth.
Carrie konsultiert ihren Freund John immer, wenn sie zwischen zwei Beziehungen etwas Trost braucht. Diesmal ist sie entschlossen, aus dem sexuellen Verhältnis eine echte Beziehung zu machen.
Carrie entwickelt ein enges Verhältnis zu den Angehörigen ihres aktuellen Lovers. Besonderen Familienanschluss hat auch Samantha: Ihre neueste Eroberung ist ausgerechnet Charlottes Bruder.
Carries neue Eroberung Patrick entpuppt sich als trockener Alkoholiker. Im aktuelen Stadium des Entzugs sollte er keine Beziehung aufbauen. Doch die Zuneigung lässt beide alle Vorsicht vergessen.
Als die Freundinnen auf Long Island Urlaub machen, gibt Charlotte sich jünger aus, als sie ist. Mit ihrem 25-jährigen Verehrer muss sie in schmuddeligen Teenie-Bars herumhängen.
Es ist nicht einfach, über verflossene Beziehungen hinwegzukommen. Besonders hart trifft es Carrie: Beim Mittagessen mit Mr. Big erfährt sie, dass der sich mit seiner Freundin Natasha verlobt hat.
Charlotte und Samantha glauben, echte Helden kennengelernt zu haben. Doch Charlottes edler Ritter entpuppt sich als simpler Schläger. Samanthas Feuerwehrmann ist weit weniger feurig als erhofft.
Carrie beginnt eine Beziehung mit dem Lokalpolitiker Bill Kelley. Das Glück scheint perfekt, bis Bill seine exzentrischen sexuellen Wünsche äußert. Samantha lernt einen charmanten Fondsmanager kennen.
Carrie ist schockiert: Mr. Big und Natasha haben geheiratet. Also investiert Carrie jede Menge Zeit und Mühe, um ihre Konkurrentin auszustechen. Samantha hört von einem Masseur mit Extra-Diensten.
Carrie möchte herausfinden, welches Geschlecht ihr neuer Freund bevorzugt. Immerhin hat er schon eine Beziehung mit einem Mann geführt. Charlotte soll für den Künstler als Mann verkleidet posieren.
Carries neuer Bekannter, der Möbeldesigner Aidan, ist sanftmütig, charmant und einfühlsam. Der Romanze steht nur etwas im Wege: Aidan ekelt Carries Rauchen. Also beschließt sie, ihr Laster abzulegen.
Carrie ist bis über beide Ohren verliebt in den Möbeldesigner Aidan, ihm scheint es nicht anders zu ergehen. Nur eins macht Carrie stutzig: Aidan macht keine Anstalten, mit ihr zu schlafen.
Carrie fühlt sich in der Beziehung mit Aidan eingeschränkt und hat keine Lust, seine Eltern kennen zu lernen. Charlotte ist weiterhin fest entschlossen, bald zu heiraten. Samantha probiert Viagra.
Langsam aber sicher hält Miranda es nicht mehr aus, dass Steve so kindisch ist. Als er dann auch noch selbst ein Kind will, platzt ihr der Kragen. Carrie trifft währenddessen zufällig Mr. Big wieder.
Charlotte wartet, aber Trey stellt ihr keinen Heiratsantrag. Also nimmt sie die Sache selbst in die Hand. Zwischen Carrie und Aidan läuft es wieder gut. Bis Mr. Big sich zwischen die beiden drängt.
Carrie kann sich nicht zwischen dem liebenswerten, soliden Aidan und dem smarten, aufregenden Mr. Big entscheiden. Mirandas Neuer hat eine verdächtig professionell anmutende Vorliebe für Telefonsex.
Carrie schafft es einfach nicht, die Affäre mit Mr. Big zu beenden. Als sie alle Regeln bricht und sich mit ihrem Geliebten in dessen Wohnung vergnügt, kommt seine Frau Natasha unerwartet nach Hause.
Am Abend vor ihrer Hochzeit macht Charlottes eine Entdeckung, die ihren Heiratswillen stark ins Schwanken bringt. Carrie leidet unterdessen sehr darunter, Aidan belogen zu haben.
Carrie, Samantha und Miranda sind froh, im sonnigen Los Angeles das Leben genießen zu können. Carrie lernt einen Hollywoodproduzenten kennen, der an der Verfilmung ihrer Kolumnen interessiert ist.
Obwohl sich Carrie und ihre Freundinnen bemühen, sich mit L.A. anzufreunden, vermissen sie New York bald gewaltig. Selbst die Pool-Party des "Playboy"-Chefs Hugh Hefner kann ihre Laune nicht heben.
Samantha muss für eine verzogene 13-Jährige die Bat-Mitzwa-Feier organisieren, Miranda soll eine Zahnspange tragen und Carries neuer Lover wird von seiner Mutter scharf bewacht.
Als selbsternannte Sexpertin gibt Carrie einer Horde frustrierter Middle-Ages einen Kurs in Sachen Männerfang. Aber die vermeintlich so erfahrene Sex-Kolumnistin hat leider selbst keine Ahnung.
Charlotte stürzt sich in eine Affäre, Samantha will einen 18-Jährigen zum Mann machen und Carrie plagen heftige Schuldgefühle. Sie glaubt, für das Scheitern von Bigs Ehe verantwortlich zu sein.
Carrie ist perplex, als Mr. Big anruft, um sie zum Essen einzuladen. Sie möchte hingehen, obwohl Miranda ihr dringend davon abrät. Bei Charlotte taucht völlig unerwartet Trey auf - zu allem bereit.