Vito und Jim ziehen zusammen. Doch Vitos Versuch, ein normales Leben zu führen, endet in einer Katastrophe. Das Gericht in New York fällt das Urteil über Jonny Sack.
Vito bittet Tony um Erlaubnis, sich in Atlantic City niederzulassen. Doch da hat nicht nur Phil etwas dagegen. Anthony Junior wird gefeuert. Carmela reist mit Rosalie statt mit Tony nach Paris.
Tony versucht sich mit Julianna zu verabreden - und erfährt, dass sie Christophers neue Freundin ist. Carmela geht der Tod von Adriana nicht aus dem Kopf. Tony will sie auf andere Gedanken zu bringen.
Ein Punk wird mit einer Pistole festgenommen, die Tony drei Jahre zuvor weggeworfen haben soll. Bei Tonys Geburtstagsfeier am See kochen die Gemüter zwischen ihm, Carmela, Janice und Bobby hoch.
Chris hat sein Mafiaepos abgeschlossen. Bei der Premiere können sich einige Mitglieder des Soprano-Clans nur allzu gut wiedererkennen. Johnny Sack erfährt, dass er Lungenkrebs im Endstadium hat.
Paulie und Tony müssen einen ungeplanten Ausflug in alte Zeiten unternehmen. Denn eine Leiche aus Tonys Vergangenheit droht wieder aufzutauchen. Junior organisiert im Therapiezentrum ein Pokerturnier.
Tony hat beim Spielen eine Pechsträhne, die zu Spannungen zwischen ihm und Hesh führt. Anthony Junior trifft eine wichtige Entscheidung über seine Beziehung zu Blanca. Doch die trifft ihre eigene.
Nach der Trennung von Blanca kämpft Anthony Junior mit Depressionen. Meadow hält ihn für selbstmordgefährdet. Tony fühlt sich schuldig. Zwischen Chris und Paulie eskaliert eine neue Fehde.
Dicke Luft zwischen New York und New Jersey: Phil hat Wind von Tonys illegaler Giftmüllkippe bekommen und fordert einen Anteil. Chris verursacht unter Drogeneinfluss einen folgenschweren Autounfall.
Die Gräben zwischen den Clans aus New York und New Jersey werden immer tiefer: Tony macht Phil ein Kompromissangebot für einen Anteil an den Gewinnen der illegalen Müllkippe. Doch der schlägt aus.
Ein Krieg zwischen den Clans aus New York und New Jersey steht kurz bevor. Beide Seiten wollen die wichtigsten Köpfe der Mafiafamilien auslöschen. Es kommt zu einer verhängnisvollen Verwechslung.
Zwischen New York und New Jersey herrscht Krieg: Tony versteckt sich in einem sicheren Haus und nutzt seine Kontakte zum FBI, um an Phil heranzukommen. Dessen Killer suchen fieberhaft nach ihm.
Eddie und Jamie werden in einen komplizierten Adoptionsfall verwickelt und müssen Erin um Unterstützung bitten. Danny erfährt derweil, dass sein Sohn Jack plant, den Marines beizutreten.
Ein Verbrecher bittet Danny nach seiner Gefängnisentlassung um Hilfe, als seine Familie eine Kontaktaufnahme verweigert. Jamie und Eddie müssen derweil einen Streit unter ihren Kollegen beenden.
Frank muss bei einem Fall von Danny und Baez einschreiten, als diplomatische Immunität die Ermittlungsarbeit aufhält. Währenddessen werden Eddie und Jamie Zeuge eines Überfalls in einem Restaurant.
Danny und Baez werden beauftragt im Fall des ermordeten Ganganführers Damon Gates zu ermitteln. Eddie und Jamie schlagen sich in der Zwischenzeit mit einer Serie von Falschalarmen beim NYPD rum.
Professor Winthrop, Rektor einer New Yorker Hochschule, wird ermordet. Unter den Verdächtigen befinden sich der Doktorand Mark Bayley und dessen Geliebte, die australische Gastdozentin Elizabeth Hitchens. Als Mark an einer allergischen Reaktion stirbt, fällt der Verdacht sofort auf Elizabeth, da sie die Einzige war, die von dieser Allergie wusste. Goren und Eames nehmen die Australierin genauer unter die Lupe und stellen fest, dass sie eigentlich Nicole Walters heißt und die echte Elizabeth getötet hat.
Der Staatsanwalt Peter Bonham überrascht einen Einbrecher in seinem Haus und schießt diesen nieder, um sich selbst zu verteidigen. Die Ermittler stellen Nachforschungen über den Vorfall an und stoßen auf den Dealer JoJo Martinez. Dieser geriet bereits mehrmals mit dem Staatsanwalt in Streit und wird bei seinem neuen Prozess überraschenderweise von dessen Frau Linda verteidigt. Wie sich bei einer Befragung herausstellt, bat Linda Martinez an, ihn zu verteidigen, im Gegenzug sollte dieser ihren Mann aus dem Weg räumen.
Eine Chinesin wurde ermordet. Kurz zuvor hatte sie den ehemaligen Soldaten Ghiangji als den 'Brüllenden Schlächter von Tianamen', einen brutalen Kämpfer gegen die Revolutionäre auf dem Platz des Himmlischen Friedens, beschimpft. Nachforschungen bringen die Ermittler auf die Spur Ghiangjis, der mittlerweile zum illegalen Kunsthändler avanciert ist, allerdings nicht der Mörder sein kann. Bleibt nur noch Lucille, eine alte Kunstliebhaberin, die zu befürchten hatte, nicht mehr in Genuss der wertvollen Kunst zu kommen, sollte der "Schlächter" enttarnt werden.
Eddie und Jamie werden in einen komplizierten Adoptionsfall verwickelt und müssen Erin um Unterstützung bitten. Danny erfährt derweil, dass sein Sohn Jack plant, den Marines beizutreten.
Ein Verbrecher bittet Danny nach seiner Gefängnisentlassung um Hilfe, als seine Familie eine Kontaktaufnahme verweigert. Jamie und Eddie müssen derweil einen Streit unter ihren Kollegen beenden.
Frank muss bei einem Fall von Danny und Baez einschreiten, als diplomatische Immunität die Ermittlungsarbeit aufhält. Währenddessen werden Eddie und Jamie Zeuge eines Überfalls in einem Restaurant.
Danny und Baez werden beauftragt im Fall des ermordeten Ganganführers Damon Gates zu ermitteln. Eddie und Jamie schlagen sich in der Zwischenzeit mit einer Serie von Falschalarmen beim NYPD rum.
Professor Winthrop, Rektor einer New Yorker Hochschule, wird ermordet. Unter den Verdächtigen befinden sich der Doktorand Mark Bayley und dessen Geliebte, die australische Gastdozentin Elizabeth Hitchens. Als Mark an einer allergischen Reaktion stirbt, fällt der Verdacht sofort auf Elizabeth, da sie die Einzige war, die von dieser Allergie wusste. Goren und Eames nehmen die Australierin genauer unter die Lupe und stellen fest, dass sie eigentlich Nicole Walters heißt und die echte Elizabeth getötet hat.
Der Staatsanwalt Peter Bonham überrascht einen Einbrecher in seinem Haus und schießt diesen nieder, um sich selbst zu verteidigen. Die Ermittler stellen Nachforschungen über den Vorfall an und stoßen auf den Dealer JoJo Martinez. Dieser geriet bereits mehrmals mit dem Staatsanwalt in Streit und wird bei seinem neuen Prozess überraschenderweise von dessen Frau Linda verteidigt. Wie sich bei einer Befragung herausstellt, bat Linda Martinez an, ihn zu verteidigen, im Gegenzug sollte dieser ihren Mann aus dem Weg räumen.
Als Jane mit ihrem Sohn Ziggy nach Monterey zieht, wird sie von den anderen Müttern mit offenen Armen empfangen. Doch dann wird Ziggy einer Attacke gegen ein anderes Kind beschuldigt.
Madelines Theaterstück soll zu ihrem Ärger abgesetzt werden. Perry wird Celeste gegenüber handgreiflich, als er erfährt, dass er den Einführungstag an der Schule seiner Söhne verpasst hat.
Celeste und Perry besuchen nach einer handgreiflichen Auseinandersetzung einen Paartherapeuten. Jane verrät die Wahrheit über den unbekannten Vater ihres Sohnes Ziggy.
Ziggys Lehrerin will den angeblich aggressiven Jungen zu einer Psychologin schicken. Celeste wünscht sich, wieder mehr als Rechtsanwältin zu arbeiten - sehr zum Missfallen ihres Mannes.
Ziggys Lehrer laden Jane wegen ihres angeblich aggressiven Jungen vor. Celeste hat eine Einzelsitzung mit ihrer Paartherapeutin - der dämmert, wie dramatisch Celestes Lage in der Ehe mit Perry ist.
Jane erhält eine schockierende Nachricht von Ziggys Lehrerin. Ed und Madeline sprechen endlich offen über die fehlende Leidenschaft in ihrer Beziehung.