Dan und sein Bruder Ed Jr. kommen sich wieder näher. Doch dann erfährt Dan, wie sehr ihr Vater seinen Bruder bevorzugt hat. Ein geplatztes Blind Date verschafft Jackie eine überraschende Einladung.
Darlene nimmt einen neuen Job an - und muss damit klarkommen, dass ihre Tochter Harris auch ihr neuer Boss ist. Jackie ist unsicher, ob sie sich auf eine Dreiecksbeziehung einlassen soll.
Harris hat den Job verloren und muss wieder bei ihrer Familie einziehen. Becky sucht verzweifelt nach einer Betreuungsmöglichkeit für die kleine Bev.
Nach ihrer Rückkehr aus Arizona will Beverly mit ihrem Geld in der Familie Gutes tun. Sie bietet an, Marks Teilnahme an einem Programmier-Camp zu finanzieren. Doch Darlene macht einen Gegenvorschlag.
Dan will sich auf eine Beziehung mit Louise einlassen, doch die macht ihm ein ernüchterndes Geständnis. Darlene hegt unterdessen einen schlimmen Verdacht bezüglich Becky und Ben.
Warmherziges, mehrfach preisgekröntes Porträt einer jungen Frau, der die Welt offen steht. - Die junge Mexikanerin Ana (America Ferrera) hat ihre Schule in L.A. abgeschlossen und will studieren. Doch ihre Mutter hat andere Pläne: Das propere Mädchen soll in einer Schneiderei arbeiten, endlich abnehmen und einen Mann finden. Da bleibt Ana nur die Rebellion.
Die Conners versuchen, mit dem tragischen Ereignis fertig zu werden - jeder auf seine Weise. Jackie arbeitet an einer neuen Einteilung der Küche. Dan erfährt weitere Details über Roseannes Tod.
Darlene erlebt eine unangenehme Überraschung: David stellt ihr seine neue Lebensgefährtin vor. Dan bittet Becky, auf der Baustelle auszuhelfen - bis er feststellt, dass sie selbst Hilfe nötig hat.
Wegen Marks Halloween-Kostüm bekommt Darlene Ärger mit seiner Schule - und mit Dan. Jackie stellt der Familie ihren neuen Freund vor und bittet Dan, ihn genauer unter die Lupe zu nehmen.
D.J. bekommt Ärger mit seiner Frau Geena, weil ihre Tochter lange nicht mehr in der Kirche war. Dan hat schwer mit seiner Trauer zu kämpfen, will sich aber von seinen Kindern nicht helfen lassen.
Becky hat überraschende Neuigkeiten für die Familie: Sie ist schwanger! Dan ist allerdings nicht davon begeistert, dass sie das Kind allein aufziehen will. Darlene bewirbt sich bei einem Lokalmagazin.
Jackie überredet Dan, einen Hühnerstall im Garten zu bauen, um die Familie mit eigenen Bio-Eiern zu versorgen. Darlene muss sich in ihren Nebenjob im Casino eines aufdringlichen Kunden erwehren.
Dan sorgt sich, dass Jackie von ihrem Freund nur ausgenutzt wird. Darlene zeigt sich überfordert von der Aussicht auf eine romantische Beziehung mit ihrem Boss - und erhält Rat von unerwarteter Seite.
Becky verschweigt Darlene, dass ihre Tochter Harris von der Polizei beim Alkoholtrinken mit Freunden erwischt wurde. Prompt kommt es zum Streit. Eine alte Schulfreundin macht Dan Avancen.
Dan springt für den kranken D.J. als Wartungstechniker ein - und verletzt sich dabei. Wer soll die Arztkosten bezahlen? Jackie findet heraus, dass Becky sich Rat bei einem anderen Coach holt.
Ben bietet Mark kostenlose Klavierstunden an. Für Darlene ist das die Gelegenheit, Ben auf seine Eignung als Vater zu testen. Jackie organisiert unterdessen für Becky eine Babyparty.
Darlene weiß nicht, wie sie auf Bens Angebot reagieren soll, das ihre Leben komplett verändern würde. Doch dann stellt ein Gespräch mit David ihre Leben erst richtig auf den Kopf.
Bei Becky setzen die Wehen ein - zwei Monate zu früh. Darlene gesteht Jackie, dass sie trotz ihrer Beziehung mit Ben wieder mit David geschlafen hat.
Weil Mark in der Schule einen anderen Jungen geküsst hat, werden Darlene und David zur Rektorin bestellt. Becky macht sich Vorwürfe, weil sie nicht genug Muttermilch für ihre Tochter hat.
Harris macht Darlene Vorwürfe wegen ihrer Affäre mit David. Jackie mischt sich unterdessen in die Probleme anderer ein, um sich nicht mit ihren eigenen auseinandersetzen zu müssen.
Jackie und Becky wollen die "Lunch Box" übernehmen. Aber dann finden sie heraus, dass Beverly ihre Anteile an dem Lokal nie verkauft hat. Ben weigert sich unterdessen, Darlene zu vergeben.
Jackie und Becky präsentieren ihre Pläne für die "Lunch Box". Prompt kommt es zum Streit mit Darlene, denn die will das Restaurant lieber an einen anderen Interessenten verpachten.
Der Streit um die "Lunch Box" belastet das Familientreffen der Connors zu Thanksgiving. Bald kochen die Emotionen wieder hoch und es kommt zur Konfrontation zwischen Jackie und Darlene.
Die Frau eines berühmten Rappers kontaktiert McCall. Sie soll die Unschuld des Musikers in einem Mordfall beweisen. Schnell gerät McCall ins Kreuzfeuer rivalisierender Rap-Crews.
McCall macht gemeinsame Sache mit der brillanten Meisterdiebin Jessie Cook. Zusammen wollen sie ein wertvolles Gemälde zurückbringen, das einst einer schwarzen Familie gestohlen wurde.
Für ihren neuen Fall arbeiten McCall und Mel mit einem abgestumpften Ex-Cop zusammen. Sie wollen den Mord an einem beliebten chinesisch-amerikanischen Restaurantbesitzer aufklären.
Der Mafiabuchhalter Bert Singer sucht mit McCalls Hilfe verschwundene Unterlagen, die er dem FBI als Beweismaterial aushändigen will. Mel muss ihrer besten Freundin die Wahrheit sagen.
Dante wird von Cops brutal in die Mangel genommen. Als diesen klar wird, dass Dante ein Kollege ist, kidnappen sie ihn, um nicht aufzufliegen. McCall macht sich auf die Suche nach dem Entführten.
Ihr neuer Fall konfrontiert McCall mit ihrem alten Feind Mason Quinn. Um an Geheimdienstinformationen zu kommen, schmiedet McCall eine ungewöhnliche Allianz mit einem CIA-Mitarbeiter.
McCalls Einsätze bringen ihr Privatleben immer mehr durcheinander: Bei ihrem neuen Fall muss sie ihren Ex-Mann Miles um Hilfe bitten, nachdem eine Frau das Opfer gewalttätiger Diebe wurde.
Vi sitzt bei einem Mordprozess in der Jury und ist von der Unschuld des Angeklagten überzeugt. Um sicherzugehen, forscht McCall heimlich nach, ob Vi mit ihrem Instinkt richtig liegt.
Nach der verlorenen Wahl 2032 will sich Dwayne aus der Politik zurückziehen. Da erhält er einen unerwarteten Anruf. Im Jahr 1985 erfährt Rocky, welche Folgen es hat, wenn er Vince in die Quere kommt.
Miami, 1997: Dwayne erholt sich von einer Verletzung und trifft dabei eine lebensverändernde Entscheidung. Im Jahr 2033 erhofft sich Präsident Taft von Dwayne Hilfe in einer Krise.
Hawaii, 1985: Ata gerät mit einer Rivalin aneinander. Rocky erhält eine Nachricht, die die Familie aus der Bahn wirft. Im Jahr 2033 erwägt Dwayne eine diplomatische Mission.
Bethlehem, 1988: Für einen Reinigungsjob werden Rocky und Dwayne über Nacht in einem Restaurant eingeschlossen. Im Jahr 2033 löst ein Arcade-Spiel bei Dwayne nostalgische Gefühle aus.
Miami, 1997: Dwayne wartet gespannt darauf, ob seine Kehrtwende beim Publikum ankommt. Endlich kann er seine Persönlichkeit im Ring zeigen. Doch die Aufmerksamkeit der Fans macht ihm zu schaffen.
Es weihnachtet sehr. Auch Dwayne gerät allmählich in Festtagsstimmung. Dabei erinnert er sich an frühere Feiertage ¿ und sinniert über missglückte Geschenke.
Nach der verlorenen Wahl 2032 will sich Dwayne aus der Politik zurückziehen. Da erhält er einen unerwarteten Anruf. Im Jahr 1985 erfährt Rocky, welche Folgen es hat, wenn er Vince in die Quere kommt.
Miami, 1997: Dwayne erholt sich von einer Verletzung und trifft dabei eine lebensverändernde Entscheidung. Im Jahr 2033 erhofft sich Präsident Taft von Dwayne Hilfe in einer Krise.
Hawaii, 1985: Ata gerät mit einer Rivalin aneinander. Rocky erhält eine Nachricht, die die Familie aus der Bahn wirft. Im Jahr 2033 erwägt Dwayne eine diplomatische Mission.
Bethlehem, 1988: Für einen Reinigungsjob werden Rocky und Dwayne über Nacht in einem Restaurant eingeschlossen. Im Jahr 2033 löst ein Arcade-Spiel bei Dwayne nostalgische Gefühle aus.
Miami, 1997: Dwayne wartet gespannt darauf, ob seine Kehrtwende beim Publikum ankommt. Endlich kann er seine Persönlichkeit im Ring zeigen. Doch die Aufmerksamkeit der Fans macht ihm zu schaffen.
Es weihnachtet sehr. Auch Dwayne gerät allmählich in Festtagsstimmung. Dabei erinnert er sich an frühere Feiertage ¿ und sinniert über missglückte Geschenke.
Am 26. April 1986 passiert es: In der Ukraine explodiert Reaktor 4 des Kernkraftwerks Tschernobyl. Ohne zu wissen, wie gefährlich der Einsatz ist, treffen Feuerwehr und Ersthelfer am Unglücksort ein.
Sieben Stunden nach dem Unglück in Tschernobyl schlägt eine Messstation in Minsk Alarm. Gleichzeitig füllt sich das Krankenhaus der Stadt Prypjat mit Ersthelfern, die an der Strahlenkrankheit leiden.
Die Gefahr einer Wärmeexplosion im Kernkraftwerk Tschernobyl wurde gebannt. Dafür stehen Shcherbina und Legasow vor einem neuen Problem: Der Reaktor-Kern schmilzt schneller als zunächst angenommen.
Während die "Liquidatoren" alle Hunde und Katzen in der Sperrzone rund um Tschernobyl umbringen, fragt sich Legasov, wie das hochgradig verstrahlte Graphit vom Dach des Reaktors entfernt werden kann.