Am 13. Februar 2016 erschlägt der Börsenmakler Darren Byrne seine Frau Maria in ihrem gemeinsamen Haus. Er übergießt sie mit Benzin, stellt den Gasherd an und geht spazieren.
Ein 19-jähriger Gymnasiast und Handballtrainer aus der Nähe von Stuttgart verschwindet im August 2007. Kommissar Michael Kühner ermittelt und kommt einem fürchterlichen Verbrechen auf die Spur.
Julie Dixon aus Lincolnshire ruft die Polizei, um einen Überfall zu melden bei dem ihr Verlobter David Twigg ermordet wurde. Vor Gericht haben ihre Lügen jedoch keinen Bestand.
Darlene Gentry meldet per Notruf einen Einbruch, bei dem ihr Mann Keith angeschossen wurde. Als die Polizei am Tatort eintrifft, ist Keith tot. Die Beamten schöpfen Verdacht.
Um an das Vermögen seiner Familie zu kommen, erschießt Stephen Seddon seine Eltern und lässt es wie Selbstmord aussehen. Doch die Ermittler lassen sich nicht täuschen.
Weil Roderick Newall um sein Erbe fürchtet, bringt er seine Eltern Nicholas und Elizabeth um. Erst sechs Jahre später kommt die Polizei dem Verbrechen auf die Spur.
Neben seiner Faszination für Kampfsport und Messer hegt Michael Clarke den intensiven Wunsch zu töten. Seine ahnungslosen Eltern sollen seine ersten Opfer sein.
Bei einem Streit über Geld bringt der 18-jährige Brian Blackwell seine Eltern um und fährt anschließend mit seiner Freundin in Urlaub. Einige Wochen später entdeckt die Polizei die Leichen.
Der 35-jährige Arbeitslose Daniel Dighton stiehlt seinem Vater Geld und wird daraufhin von den Eltern zur Rede gestellt. Die Konfrontation endet tödlich.
Die Alleinerziehende Jasbir Kaur hat viele Jahre Probleme mit dem aggressiven Verhalten ihres Sohnes Anmol. Schließlich wird sie Opfer seiner tödlichen Faszination für Messer.
Letecia Stauch meldet ihren elfjährigen Stiefsohn als vermisst. Die Ermittler machen sich auf die Suche - und stoßen bald auf Ungereimtheiten in ihrer Geschichte.
Während der Corona Pandemie verschwand Gretchen auf dem Weg ins Krankenhaus. Die Ermittler verdächtigen den Ex-Mann der Frau, er alarmierte die Polizei. Können sie die vermisste Frau finden?
2015 zieht das ZombiCon-Festival in Florida Zehntausende Besucher in Zombiekostümen an. Doch dann eröffnet ein Mann das Feuer und schießt: Ein 20-Jähriger wird getötet, fünf weitere Personen verletzt.
Niemand schöpfte Verdacht, als mehrere ältere Frauen in Altersheimen in Texas starben. Bis sich die 91-jährige Mary Bartel erfolgreich gegen den Mordversuch eines Eindringlings wehrte.
Keith Johansen ruft verzweifelt die Polizei: Seine Frau Brandi Celenza habe sich in ihrem Schlafzimmer erschossen. Doch die Ermittler finden Überwachungsvideos, die Johansen belasten.
Nach einem Grillfest werden in Titusville, Florida, zwei Nachbarn in ihrer Einfahrt erschossen. Der Angriff wurde auf Video aufgezeichnet - der Täter war ein enger Freund.
Anwalt John Sutton überlebt einen Angriff in seinem Haus in Miami, seine Frau stirbt. Auf der Suche nach dem Täter stößt die Polizei auf verdächtige Geschäftspartner und einen Sohn voller Groll.
Der Immobilienentwickler Andrew Kissel wird erstochen im Keller seines Hauses aufgefunden. Die Polizei findet heraus, dass er in einen Betrugsfall verwickelt war. Wurde er aus Rache ermordet?
Mit einem Schuss in den Rücken wird Miriam Illes in ihrem Haus in Pennsylvania tot aufgefunden. Aber wer würde die hingebungsvolle Mutter und Krankenschwester ermorden wollen?
Die Leiche der 22-jährige Misty Morse wird in einem Fluss vor Merritt Island tot aufgefunden. Die Ermittler konzentrieren sich auf die letzten 24 Stunden vor ihrem Verschwinden.
In der Vorweihnachtszeit 2006 werden im Rotlichtmilieu von Ipswich innerhalb von zehn Tagen fünf Frauen ermordet. Die Fahndung nach dem Serienkiller beginnt.
In Suffolk fürchten die Frauen um ihre Sicherheit und jeder Mann wird zum potenziellen Verdächtigen. Auch die Medien üben Druck auf die Ermittlungen aus.
Die 15-jährige Danielle geht am 18. Juni 2001 aus dem Haus und verschwindet. Eine großangelegte Suche der Polizei bleibt erfolglos, doch es gibt eindeutige Spuren, die zu Danielles Onkel führen.
Warum legen Menschen falsche Geständnisse ab - obwohl ihnen lebenslange Gefängnisstrafen drohen? Über das Phänomen und spektakuläre Fälle der Justizgeschichte.
Im Internet häufen sich falsche Anschuldigungen und angebliche Zeugen. Die Missinformationen könnten sogar von Nachteil für die Arbeit der Behörden und die Anklage des Verdächtigen sein.
Tommy Zeigler sitzt seit 40 Jahren in Florida in der Todeszelle. Er soll an Heiligabend 1975 vier Menschen umgebracht haben. Doch war er es wirklich? Es gibt berechtigte Zweifel.
Eine Frau aus Wisconsin will im Krankenhaus eine Schwangerschaft bestätigen lassen. Sie wird mehrere Tage dort festgehalten und landet schließlich sogar im Gefängnis. Was ist schief gelaufen?
Eine Frau aus Florida muss wegen der Abgabe eines Warnschusses in Notwehr mit zwanzig Jahren Gefängnis rechnen. Warum greift das "Stand Your Ground" Gesetz in ihrem Fall nicht?
Eine Frau aus Kalifornien landet wegen Mordes im Gefängnis, sie behauptet jedoch in Notwehr gehandelt zu haben. Hinter Gittern stellt sie fest, dass es vielen anderen ähnlich ergangen ist.
Daniel Wozniak erhält für einen Doppelmord die Todesstrafe. Doch trotz des harten Urteils bleibt das Gefühl, dass der Gerechtigkeit nicht Genüge getan wurde.
Warum legen Menschen falsche Geständnisse ab - obwohl ihnen lebenslange Gefängnisstrafen drohen? Über das Phänomen und spektakuläre Fälle der Justizgeschichte.
Die Wellington-Delta-Hunde machen einen Verbrecher dingfest. Ricky und Preston finden einen Wagen voller Drogenutensilien im Rimutaka-Gefängnis und Zoll-Hund Rajax kontrolliert das Postband.
Das Delta-Hundeteam Regan und Kosmo klären einen gewalttätigen Raubüberfall auf. In der Zwischenzeit erschnuppern die Drogen-Spürnasen Kofe und Yarra eine besondere Ladung Rauschgift.
Im August 2009 wird eine 17-Jährige aus Mühlhausen ermordet aufgefunden. Kriminalhauptkommissar Bernd Isserstedt wird zum Fundort gerufen. Wurde die junge Frau Opfer eines Psychopathen?
Coburg 2013: Eine Frau meldet der Polizei, sie habe ihren Partner zu Hause leblos vorgefunden. Für den 66-Jährigen kommt jede Hilfe zu spät, er wurde ermordet. Kriminalist Ulrich Heymann ermittelt.