Entdecken Sie das bezaubernde Münchener Umland und nahe gelegene Ausflugs- und Urlaubsziele - vom Wohnzimmer aus!
Teleshopping auf münchen.tv
Moderatorin Sandra Koltai führt uns in die Welt der bayerischen Landfrauen und trifft auf Landfrauen und Expert*innen, die uns in die Welt des Kochens entführen und uns mit regionalen sowie saisonalen Gerichten Ideen für unseren Küchentisch liefern.
Die aktuellen Nachrichten für München und das Umland kurz und prägnant zusammengefasst. Von Montag bis Freitag präsentieren wir täglich in 15 Minuten die wichtigsten Neuigkeiten aus Politik, Wirtschaft, Sozialem, Sport und Kultur.
Diagnose Leukämie - diese niederschmetternde Nachricht erhielt die junge Neuburgerin Linda Frey im Dezember letzten Jahres. Daraufhin hat sie selbst auf ihrer Facebookseite auf ihre Blutkrebs-Erkrankung aufmerksam gemacht. In der Hoffnung, dass sich möglichst viele Menschen registrieren lassen, da befand sie sich bereits schon im LMU Klinikum in Großhadern. Rasch fand in ihrer Heimatstadt eine Typisierungsaktion extra für Linda Frey in der Neuburger Wirtschaftsschule statt. Das war Mitte Februar diesen Jahres. Da war auch unsere Reporterin Vicky Müller-Toùssa mit dabei, um über diese ehrenamtlich organisierte Aktion zu berichten. Ein paar Wochen später hat sie Linda auch im LMU Klinikum in Großhadern besucht und mit ihr sowie mit ihrem behandelnden Arzt gesprochen. Sechs Wochen später trafen sie sich erneut, denn Linda Frey hat was positives zu verkünden. Was das genau ist und wie es ihr seit dem letzten Treffen mit unserer Reporterin erging sehen Sie in dieser Folge von Miteinander.
Seit 60 Jahren fördert PIN - Die Freunde der Pinakothek der Moderne zeitgenössische Kunst. Zum Jubiläum trafen sich Mitglieder und Förderer des Vereins zum traditionellen Sommerfest. Für Markus Stampfl die Gelegenheit im aktuellen Culture Talk über die Anfänge, die Entwicklungsgeschichte und die Zukunft eines der tragenden Säulen der Pinakothek der Moderne und des Museums Brandhorst im Herzen des Kunstareals zu sprechen.
Woran erkennt man eine Fledermaus in Not? Wie Baby-Fledermäuse mit Welpenmilch gerettet werden. Und: Was ein Garten zur Oase für Insekten, Vögel und Fledermäuse macht.
Natürlich kann man in München einfach von einem Ort zum anderen gehen - schnell und ohne sich umzuschauen. Kult-Moderator Christopher Griebel kann das nicht: Immer wieder bleibt er an einem geschichtsträchtigen Ort hängen, an einem besonderen Menschen, in einer Alltagssituation, die er auf seine unvergleichliche Art begleitet und kommentiert - einmalig!
Roter Teppich oder kleine Premiere, digitaler Star oder Brettl-Kabarettist - die Szene mit Alexander Onken und Aurora Berisha ist mit Schauspielern, Künstlern, Sängern und Promis eng verbandelt. Neue Filme, Videos und Produktionen stellen wir als Erste vor - bunt, flippig und witzig!
Vicky Müller-Toùssa packt in Region mit an. Unternehmen, Einzelhändler oder Privatpersonen werden kreativ - sie berichtet über die Lösungen und fragt bei Organisationen nach.
Heute sehen Sie eine Zusammenfassung unserer schönsten Momente aus Herrsching am Ammersee.
Die aktuellen Nachrichten für München und das Umland kurz und prägnant zusammengefasst. Von Montag bis Freitag präsentieren wir täglich in 15 Minuten die wichtigsten Neuigkeiten aus Politik, Wirtschaft, Sozialem, Sport und Kultur.
Moderatorin Sandra Koltai führt uns in die Welt der bayerischen Landfrauen und trifft auf Landfrauen und Expert*innen, die uns in die Welt des Kochens entführen und uns mit regionalen sowie saisonalen Gerichten Ideen für unseren Küchentisch liefern.
Natürlich kann man in München einfach von einem Ort zum anderen gehen - schnell und ohne sich umzuschauen. Kult-Moderator Christopher Griebel kann das nicht: Immer wieder bleibt er an einem geschichtsträchtigen Ort hängen, an einem besonderen Menschen, in einer Alltagssituation, die er auf seine unvergleichliche Art begleitet und kommentiert - einmalig!
Heute sehen Sie eine Zusammenfassung unserer schönsten Momente aus Herrsching am Ammersee.
Roter Teppich oder kleine Premiere, digitaler Star oder Brettl-Kabarettist - die Szene mit Alexander Onken und Aurora Berisha ist mit Schauspielern, Künstlern, Sängern und Promis eng verbandelt. Neue Filme, Videos und Produktionen stellen wir als Erste vor - bunt, flippig und witzig!
Was passiert, wenn junge Leute auf Menschen treffen, die ihren Weg schon gemacht haben? Unsere Reporter sind gerade mal 20 Jahre alt und stehen am Beginn ihrer Karriere. Und diese beiden wollen wissen, wie sich ein Leben so entwickeln kann - kommt es auf Glück oder Karriereplanung an? Welche Weichen haben ihre Interviewpartner wann gestellt? Was würden sie heute anders machen? Und wie kommen die Familienangehörigen mit der Karriere des Protagonisten zurecht? All das immer sonntags um 18:30 Uhr.
Katharina Schulze, die Fraktionsvorsitzende der Grünen in Bayern, könnte nach ihrem 40. Geburtstag theoretisch Ministerpräsidentin bei der Landtagswahl 2028 werden. Das Wahlergebnis von 2023 und die aktuellen Umfragen zeigen allerdings, dass die Grünen momentan weit von der Regierungsverantwortung im Freistaat entfernt sind. In der Bayern Agenda spricht Katharina Schulze mit der stellvertretenden Chefredakteurin Monika Eckert über ihre politischen Ambitionen, den Weg, wie die Partei aus ihrem aktuellen Tief herauskommen will, die Herausforderungen, mit denen Frauen in der Politik konfrontiert sind und warum sie sich mehr rechtfertigen müssen und die zentralen Themen, die für die Grünen in Bayern jetzt Priorität haben.
Werbesendung auf münchen.tv
In der 45-minütigen Sendung trifft Alexander Onken Musikerinnen und Musiker zum Dialog in einer angesagten Location. Pro Ausgabe können das nacheinander mehrere Gäste sein - oder auch mal nur einer. In jedem Fall sind es spannende Newcomer oder bereits etablierte Künstler.\nUm eine intime Atmosphäre zu schaffen, verzichten wir ganz bewusst auf ein großes Setting (viele Scheinwerfer, viele Kameras, viel Technik). In der Postproduktion wird das Gespräch mit dem jeweiligen Musikvideo vereint, lockert so den Talk auf, treibt das Thema voran und hält gleichzeitig die Stimmung des Songs.
Auf knapp dreieinhalb Kilometern erfahren Besucher*innen an neun Stationen alles rund um die Entstehung und Aufbereitung von Wasser und lernen, wie es geschützt werden kann. Dabei wird auch die Bedeutung einer nachhaltigen Bewirtschaftung von Natur und Landwirtschaft thematisiert.
M94.5 - Aus- und Fortbildungsfernsehen: die Fernsehmacher von Morgen! Weitere Infos auf www.m945.de
Moderatorin Sandra Koltai führt uns in die Welt der bayerischen Landfrauen und trifft auf Landfrauen und Expert*innen, die uns in die Welt des Kochens entführen und uns mit regionalen sowie saisonalen Gerichten Ideen für unseren Küchentisch liefern.
Was passiert, wenn junge Leute auf Menschen treffen, die ihren Weg schon gemacht haben? Unsere Reporter sind gerade mal 20 Jahre alt und stehen am Beginn ihrer Karriere. Und diese beiden wollen wissen, wie sich ein Leben so entwickeln kann - kommt es auf Glück oder Karriereplanung an? Welche Weichen haben ihre Interviewpartner wann gestellt? Was würden sie heute anders machen? Und wie kommen die Familienangehörigen mit der Karriere des Protagonisten zurecht? All das immer sonntags um 18:30 Uhr.
Die aktuellen Nachrichten für München und das Oberland. Die tägliche Nachrichtensendung auf münchen.tv präsentiert die Neuigkeiten aus der Stadt der Region und alles über die aktuellen Entwicklungen in Politik und Wirtschaft. Experten nehmen Stellung zu brisanten Themen aus den Bereichen Gesellschaft, Industrie und Umwelt. Mediathek und Infos auf muenchen.tv
Roter Teppich oder kleine Premiere, digitaler Star oder Brettl-Kabarettist - die Szene mit Alexander Onken und Aurora Berisha ist mit Schauspielern, Künstlern, Sängern und Promis eng verbandelt. Neue Filme, Videos und Produktionen stellen wir als Erste vor - bunt, flippig und witzig!
Die aktuellen Nachrichten für München und das Oberland. Die tägliche Nachrichtensendung auf münchen.tv präsentiert die Neuigkeiten aus der Stadt der Region und alles über die aktuellen Entwicklungen in Politik und Wirtschaft. Experten nehmen Stellung zu brisanten Themen aus den Bereichen Gesellschaft, Industrie und Umwelt. Mediathek und Infos auf muenchen.tv
Sie würden gerne wissen, was in der Shopping-Szene alles neu und spannend ist? Keine Sorge - es entgeht Ihnen nichts! Unsere Moderatoren Sandra Koltai und Christopher Gogg werfen mit Ihnen einen Blick auf brandneue Angebote, peppige Trends und empfehlenswerte Shops - schauen Sie rein!
Natürlich kann man in München einfach von einem Ort zum anderen gehen - schnell und ohne sich umzuschauen. Kult-Moderator Christopher Griebel kann das nicht: Immer wieder bleibt er an einem geschichtsträchtigen Ort hängen, an einem besonderen Menschen, in einer Alltagssituation, die er auf seine unvergleichliche Art begleitet und kommentiert - einmalig!
Die Kurzausgabe des münchen-heute-Wochenrückblicks
Prof. Dr. phil. h. c. mult. Erich Lejeune im Gespräch mit Dr. Felix Brych über seine beeindruckende Laufbahn als internationaler Fußballschiedsrichter. Themen sind die Anforderungen und Herausforderungen des Schiedsrichterberufs, prägende Erlebnisse auf dem Platz und der Umgang mit Druck und Entscheidungen. Zudem spricht Brych über seinen Abschied vom Profisport, kommende Schritte und die Bedeutung des Schiedsrichterwesens für den Fußball insgesamt.
Katharina Schulze, die Fraktionsvorsitzende der Grünen in Bayern, könnte nach ihrem 40. Geburtstag theoretisch Ministerpräsidentin bei der Landtagswahl 2028 werden. Das Wahlergebnis von 2023 und die aktuellen Umfragen zeigen allerdings, dass die Grünen momentan weit von der Regierungsverantwortung im Freistaat entfernt sind. In der Bayern Agenda spricht Katharina Schulze mit der stellvertretenden Chefredakteurin Monika Eckert über ihre politischen Ambitionen, den Weg, wie die Partei aus ihrem aktuellen Tief herauskommen will, die Herausforderungen, mit denen Frauen in der Politik konfrontiert sind und warum sie sich mehr rechtfertigen müssen und die zentralen Themen, die für die Grünen in Bayern jetzt Priorität haben.
Werbesendung auf münchen.tv
Prof. Dr. phil. h. c. mult. Erich Lejeune im Gespräch mit Dr. Felix Brych über seine beeindruckende Laufbahn als internationaler Fußballschiedsrichter. Themen sind die Anforderungen und Herausforderungen des Schiedsrichterberufs, prägende Erlebnisse auf dem Platz und der Umgang mit Druck und Entscheidungen. Zudem spricht Brych über seinen Abschied vom Profisport, kommende Schritte und die Bedeutung des Schiedsrichterwesens für den Fußball insgesamt.
Seit 60 Jahren fördert PIN - Die Freunde der Pinakothek der Moderne zeitgenössische Kunst. Zum Jubiläum trafen sich Mitglieder und Förderer des Vereins zum traditionellen Sommerfest. Für Markus Stampfl die Gelegenheit im aktuellen Culture Talk über die Anfänge, die Entwicklungsgeschichte und die Zukunft eines der tragenden Säulen der Pinakothek der Moderne und des Museums Brandhorst im Herzen des Kunstareals zu sprechen.
Die Kurzausgabe des münchen-heute-Wochenrückblicks
Der Stammtisch ist eine Institution in Bayern - hier wird geredet ohne Blatt vor dem Mund. Christopher Griebel lädt sich dazu Gäste aus München und dem Umland auf eine Halbe ein und schaut dem Volk aufs Maul - so, wie nur er es kann.
Die Kurzausgabe des münchen-heute-Wochenrückblicks
Der Stammtisch ist eine Institution in Bayern - hier wird geredet ohne Blatt vor dem Mund. Christopher Griebel lädt sich dazu Gäste aus München und dem Umland auf eine Halbe ein und schaut dem Volk aufs Maul - so, wie nur er es kann.
Die aktuellen Nachrichten für München und das Oberland. Die tägliche Nachrichtensendung auf münchen.tv präsentiert die Neuigkeiten aus der Stadt der Region und alles über die aktuellen Entwicklungen in Politik und Wirtschaft. Experten nehmen Stellung zu brisanten Themen aus den Bereichen Gesellschaft, Industrie und Umwelt. Mediathek und Infos auf muenchen.tv
Roter Teppich oder kleine Premiere, digitaler Star oder Brettl-Kabarettist - die Szene mit Alexander Onken und Aurora Berisha ist mit Schauspielern, Künstlern, Sängern und Promis eng verbandelt. Neue Filme, Videos und Produktionen stellen wir als Erste vor - bunt, flippig und witzig!
Die aktuellen Nachrichten für München und das Oberland. Die tägliche Nachrichtensendung auf münchen.tv präsentiert die Neuigkeiten aus der Stadt der Region und alles über die aktuellen Entwicklungen in Politik und Wirtschaft. Experten nehmen Stellung zu brisanten Themen aus den Bereichen Gesellschaft, Industrie und Umwelt. Mediathek und Infos auf muenchen.tv
Roter Teppich oder kleine Premiere, digitaler Star oder Brettl-Kabarettist - die Szene mit Alexander Onken und Aurora Berisha ist mit Schauspielern, Künstlern, Sängern und Promis eng verbandelt. Neue Filme, Videos und Produktionen stellen wir als Erste vor - bunt, flippig und witzig!
Die aktuellen Nachrichten für München und das Oberland. Die tägliche Nachrichtensendung auf münchen.tv präsentiert die Neuigkeiten aus der Stadt der Region und alles über die aktuellen Entwicklungen in Politik und Wirtschaft. Experten nehmen Stellung zu brisanten Themen aus den Bereichen Gesellschaft, Industrie und Umwelt. Mediathek und Infos auf muenchen.tv
Was passiert, wenn junge Leute auf Menschen treffen, die ihren Weg schon gemacht haben? Unsere Reporter sind gerade mal 20 Jahre alt und stehen am Beginn ihrer Karriere. Und diese beiden wollen wissen, wie sich ein Leben so entwickeln kann - kommt es auf Glück oder Karriereplanung an? Welche Weichen haben ihre Interviewpartner wann gestellt? Was würden sie heute anders machen? Und wie kommen die Familienangehörigen mit der Karriere des Protagonisten zurecht? All das immer sonntags um 18:30 Uhr.