Der Stammtisch ist eine Institution in Bayern - hier wird geredet ohne Blatt vor dem Mund. Christopher Griebel lädt sich dazu Gäste aus München und dem Umland auf eine Halbe ein und schaut dem Volk aufs Maul - so, wie nur er es kann.
Strompreise - Wie viel muss eine Familie in München zahlen?\nDürre im Beet - Wie die Münchner Gärtnereien die Grünanlagen frisch halten\nBMW Open - Start des größten deutschen Golftuniers in München
Jedes Jahr findet in Langenmosen das "Summer Noise" statt: Ein Festival, bei dem regelmäßig mehr Besucherinnen und Besucher kommen, als die Gemeinde Einwohner hat. Veranstaltet wird das Ganze von der Landjugend Langenmosen.
Im Ismaninger Schlosspark überschlagen sich die Ereignisse!\nNicht nur dass sich das Kallmann-Museum nach seiner Modernisierung und Erweiterung harmonisch in den englischen Landschaftsgarten einfügt. \nAuch gibt die Kunst-Ausstellung "In den Strudeln der Zeit" aus der Sammlung Gerhard Schneider in den neuen Räumen ein beeindruckendes Zeugnis zur Deutschen Geschichte des 20 Jahrhundert. \nUnd in der Galerie des Schlosspavillions sorgt Angela Staubers Ausstellung "Raum, den wir uns teilen für " für bunte Emotionen. \nMarkus Stampfl ist im aktuellen Culture Talk im Gespräch mit Museumsleiter Rasmus Kleine.
Lohnt sich ein Ausflug in die Berge oder hängt da der Nebel? Wo bietet die Sonne die Gelegenheit für schöne Spaziergänge? Oder ist heute doch ein Wetter für Langlaufen und Touren gehen? Genießen Sie mit unseren Panoramabildern den Blick in unsere wunderschöne Region und zu den Nachbarn!
Teleshopping auf münchen.tv
Jedes Jahr findet in Langenmosen das "Summer Noise" statt: Ein Festival, bei dem regelmäßig mehr Besucherinnen und Besucher kommen, als die Gemeinde Einwohner hat. Veranstaltet wird das Ganze von der Landjugend Langenmosen.
Im Ismaninger Schlosspark überschlagen sich die Ereignisse!\nNicht nur dass sich das Kallmann-Museum nach seiner Modernisierung und Erweiterung harmonisch in den englischen Landschaftsgarten einfügt. \nAuch gibt die Kunst-Ausstellung "In den Strudeln der Zeit" aus der Sammlung Gerhard Schneider in den neuen Räumen ein beeindruckendes Zeugnis zur Deutschen Geschichte des 20 Jahrhundert. \nUnd in der Galerie des Schlosspavillions sorgt Angela Staubers Ausstellung "Raum, den wir uns teilen für " für bunte Emotionen. \nMarkus Stampfl ist im aktuellen Culture Talk im Gespräch mit Museumsleiter Rasmus Kleine.
Strompreise - …\n\nBaustellenchaos - ...\n\nBMW Open - Start des größten deutschen Golfturniers in München
Vicky Müller-Toùssa packt in Region mit an. Unternehmen, Einzelhändler oder Privatpersonen werden kreativ - sie berichtet über die Lösungen und fragt bei Organisationen nach.
Einmal im Jahr wird's grün: Beim Tag der offenen Gartentür zeigen Gartenfans im Landkreis München ihre blühenden Oasen - von Gemeinschaftsprojekten bis zur Staudenpracht vorm Reihenhaus.\n"München tut gut" besucht zwei besondere Gärten und entdeckt, wie viel Herzblut, Nachhaltigkeit und Begegnung zwischen Hochbeet und Blüten steckt.
Woran erkennt man einen Hitzestau beim Hund? Tierärztin Laura Köhler erklärt, was im Ernstfall zu tun ist. Außerdem: Warum man Wildvögeln keinen Gefallen tut, wenn man seinen Hund im Freien bürstet.
Natürlich kann man in München einfach von einem Ort zum anderen gehen - schnell und ohne sich umzuschauen. Kult-Moderator Christopher Griebel kann das nicht: Immer wieder bleibt er an einem geschichtsträchtigen Ort hängen, an einem besonderen Menschen, in einer Alltagssituation, die er auf seine unvergleichliche Art begleitet und kommentiert - einmalig!
Roter Teppich oder kleine Premiere, digitaler Star oder Brettl-Kabarettist - die Szene mit Alexander Onken und Aurora Berisha ist mit Schauspielern, Künstlern, Sängern und Promis eng verbandelt. Neue Filme, Videos und Produktionen stellen wir als Erste vor - bunt, flippig und witzig!
Einmal im Jahr wird's grün: Beim Tag der offenen Gartentür zeigen Gartenfans im Landkreis München ihre blühenden Oasen - von Gemeinschaftsprojekten bis zur Staudenpracht vorm Reihenhaus.\n"München tut gut" besucht zwei besondere Gärten und entdeckt, wie viel Herzblut, Nachhaltigkeit und Begegnung zwischen Hochbeet und Blüten steckt.
Jedes Jahr findet in Langenmosen das "Summer Noise" statt: Ein Festival, bei dem regelmäßig mehr Besucherinnen und Besucher kommen, als die Gemeinde Einwohner hat. Veranstaltet wird das Ganze von der Landjugend Langenmosen.
Der Stammtisch ist eine Institution in Bayern - hier wird geredet ohne Blatt vor dem Mund. Christopher Griebel lädt sich dazu Gäste aus München und dem Umland auf eine Halbe ein und schaut dem Volk aufs Maul - so, wie nur er es kann.
Natürlich kann man in München einfach von einem Ort zum anderen gehen - schnell und ohne sich umzuschauen. Kult-Moderator Christopher Griebel kann das nicht: Immer wieder bleibt er an einem geschichtsträchtigen Ort hängen, an einem besonderen Menschen, in einer Alltagssituation, die er auf seine unvergleichliche Art begleitet und kommentiert - einmalig!
Jedes Jahr findet in Langenmosen das "Summer Noise" statt: Ein Festival, bei dem regelmäßig mehr Besucherinnen und Besucher kommen, als die Gemeinde Einwohner hat. Veranstaltet wird das Ganze von der Landjugend Langenmosen.
Roter Teppich oder kleine Premiere, digitaler Star oder Brettl-Kabarettist - die Szene mit Alexander Onken und Aurora Berisha ist mit Schauspielern, Künstlern, Sängern und Promis eng verbandelt. Neue Filme, Videos und Produktionen stellen wir als Erste vor - bunt, flippig und witzig!
Natürlich kann man in München einfach von einem Ort zum anderen gehen - schnell und ohne sich umzuschauen. Kult-Moderator Christopher Griebel kann das nicht: Immer wieder bleibt er an einem geschichtsträchtigen Ort hängen, an einem besonderen Menschen, in einer Alltagssituation, die er auf seine unvergleichliche Art begleitet und kommentiert - einmalig!
Unsere Stadt ist aktiv und ständig auf dem Weg, besser zu werden. Christian Aigner stellt Ihnen vor, was städtische Unternehmen - vom öffentlichen Nahverkehr bis zum Theater - für die Münchner leisten. Planungen für neue U-Bahnlinien sind hier ebenso ein Thema wie neue Inszenierungen. Lernen Sie München als attraktives "Unternehmen" kennen - Sie werden staunen, was unsere Stadt alles kann!
Die Besten ihres Fachs erklären leicht verständlich, was Symptome bedeuten, wie moderne Behandlungsmethoden aussehen und was Sie tun können, um Ihr Wohlbefinden zu steigern. Bei uns werden die "Halbgötter in Weiß" zu vertrauenswürdigen Gesprächspartnern, die sich Zeit nehmen für Auf- und Erklärung der unterschiedlichsten Phänomene.
Einmal im Jahr wird's grün: Beim Tag der offenen Gartentür zeigen Gartenfans im Landkreis München ihre blühenden Oasen - von Gemeinschaftsprojekten bis zur Staudenpracht vorm Reihenhaus.\n"München tut gut" besucht zwei besondere Gärten und entdeckt, wie viel Herzblut, Nachhaltigkeit und Begegnung zwischen Hochbeet und Blüten steckt.
Woran erkennt man einen Hitzestau beim Hund? Tierärztin Laura Köhler erklärt, was im Ernstfall zu tun ist. Außerdem: Warum man Wildvögeln keinen Gefallen tut, wenn man seinen Hund im Freien bürstet.
Kranken- und Pflegeversicherung werden teurer, Termine bei Fachärzten sind schwer zu bekommen und viele Krankenhäuser sind im Minus: wie geht's weiter mit unserem Gesundheitssystem? Und kommen jetzt die großen Reformen, die Patienten und Pflegebedürftige entlasten? Diese Fragen diskutiert Chefredakteurin Marion Gehlert mit Prof. Hans Theiss, der seit März dieses Jahres ein Mandat im Bundestag hat und im Gesundheitsausschuss sitzt.
Vicky Müller-Toùssa packt in Region mit an. Unternehmen, Einzelhändler oder Privatpersonen werden kreativ - sie berichtet über die Lösungen und fragt bei Organisationen nach.
M94.5 - Aus- und Fortbildungsfernsehen: die Fernsehmacher von Morgen! Weitere Infos auf www.m945.de
Bayern ist stark und unabhängig - nicht zuletzt wegen seiner florierenden Wirtschaft. Wer sind die Macher und Lenker? Wie führen sie ihre Unternehmen? Und was sollten wir alle zur aktuellen Lage wissen? Moderatorin Marion Gehlert begrüßt im "Wirtschaftstreff" Unternehmer, die man nicht jeden Tag vor der Kamera sieht, die aber jeden Tag den Wirtschaftsstandort Bayern gestalten.
Johanna Nagel stellt Ihnen engagierte Landfrauen aus dem bayerischen Bauernverband vor, die großartige Gerichte mit uns kochen: von herzhaft bis süß, von traditionell bis originell, hier gibt es Ideen, Tipps und Rezepte rund ums bayerische Essen. Diese Landfrauen kommen aus unterschiedlichen landwirtschaftlichen Betrieben in ganz Bayern und lieben die Landwirtschaft und lieben Bayern! Hier erfahren Sie viel über die Vielfalt und Qualität der heimischen Erzeugnisse, aber auch die Arbeit und das Engagement der Landwirte.
Werbesendung auf münchen.tv
Die Nachrichten auf münchen.tv bieten Ihnen die wichtigsten Informationen und spannendsten Themen aus unserer schönen Stadt und dem Umland. Von Ingolstadt im Norden bis Garmisch-Partenkirchen im Süden - was bei Ihnen vor der Haustür jetzt wichtig ist, sei es in der Stadt oder auf dem Land: "München heute" berichtet, klärt auf und fragt nach - verständlich, übersichtlich, kompetent. Wir sind für Sie da!
Natürlich kann man in München einfach von einem Ort zum anderen gehen - schnell und ohne sich umzuschauen. Kult-Moderator Christopher Griebel kann das nicht: Immer wieder bleibt er an einem geschichtsträchtigen Ort hängen, an einem besonderen Menschen, in einer Alltagssituation, die er auf seine unvergleichliche Art begleitet und kommentiert - einmalig!
Bayern ist stark und unabhängig - nicht zuletzt wegen seiner florierenden Wirtschaft. Wer sind die Macher und Lenker? Wie führen sie ihre Unternehmen? Und was sollten wir alle zur aktuellen Lage wissen? Moderatorin Marion Gehlert begrüßt im "Wirtschaftstreff" Unternehmer, die man nicht jeden Tag vor der Kamera sieht, die aber jeden Tag den Wirtschaftsstandort Bayern gestalten.
Die Nachrichten auf münchen.tv bieten Ihnen die wichtigsten Informationen und spannendsten Themen aus unserer schönen Stadt und dem Umland. Von Ingolstadt im Norden bis Garmisch-Partenkirchen im Süden - was bei Ihnen vor der Haustür jetzt wichtig ist, sei es in der Stadt oder auf dem Land: "München heute" berichtet, klärt auf und fragt nach - verständlich, übersichtlich, kompetent. Wir sind für Sie da!
Roter Teppich oder kleine Premiere, digitaler Star oder Brettl-Kabarettist - die Szene mit Alexander Onken und Aurora Berisha ist mit Schauspielern, Künstlern, Sängern und Promis eng verbandelt. Neue Filme, Videos und Produktionen stellen wir als Erste vor - bunt, flippig und witzig!
Heute sehen Sie eine Zusammenfassung unserer schönsten Momente aus Langenmosen im Landkreis Neuburg-Schrobenhausen.
Die aktuellen Nachrichten für München und das Umland kurz und prägnant zusammengefasst. Von Montag bis Freitag präsentieren wir täglich in 15 Minuten die wichtigsten Neuigkeiten aus Politik, Wirtschaft, Sozialem, Sport und Kultur.
Der Gärtnerplatz zeigt sich von seiner besten Seite: Sonne, gute Laune, freundliche Gesichter. Doch in Folge 5 von "Pack ma's" wird deutlich, wie schwer es sein kann, spontan aus dem Alltag auszubrechen.\nViele nette Gespräche, aber ebenso viele Absagen. Die Suche nach einem mutigen Kandidaten gestaltet sich zäh - und erstmals steht sogar die Frage im Raum: Was, wenn heute niemand gefunden wird?\nDie Spannung steigt mit jeder Minute, während im Hintergrund das Ziel feststeht: das charmante Wellnesshotel Wittelsbach in Niederbayern
Bayern ist stark und unabhängig - nicht zuletzt wegen seiner florierenden Wirtschaft. Wer sind die Macher und Lenker? Wie führen sie ihre Unternehmen? Und was sollten wir alle zur aktuellen Lage wissen? Moderatorin Marion Gehlert begrüßt im "Wirtschaftstreff" Unternehmer, die man nicht jeden Tag vor der Kamera sieht, die aber jeden Tag den Wirtschaftsstandort Bayern gestalten.
Die Nachrichten auf münchen.tv bieten Ihnen die wichtigsten Informationen und spannendsten Themen aus unserer schönen Stadt und dem Umland. Von Ingolstadt im Norden bis Garmisch-Partenkirchen im Süden - was bei Ihnen vor der Haustür jetzt wichtig ist, sei es in der Stadt oder auf dem Land: "München heute" berichtet, klärt auf und fragt nach - verständlich, übersichtlich, kompetent. Wir sind für Sie da!
Heute sehen Sie eine Zusammenfassung unserer schönsten Momente aus Langenmosen im Landkreis Neuburg-Schrobenhausen.
Roter Teppich oder kleine Premiere, digitaler Star oder Brettl-Kabarettist - die Szene mit Alexander Onken und Aurora Berisha ist mit Schauspielern, Künstlern, Sängern und Promis eng verbandelt. Neue Filme, Videos und Produktionen stellen wir als Erste vor - bunt, flippig und witzig!
Der Gärtnerplatz zeigt sich von seiner besten Seite: Sonne, gute Laune, freundliche Gesichter. Doch in Folge 5 von "Pack ma's" wird deutlich, wie schwer es sein kann, spontan aus dem Alltag auszubrechen.\nViele nette Gespräche, aber ebenso viele Absagen. Die Suche nach einem mutigen Kandidaten gestaltet sich zäh - und erstmals steht sogar die Frage im Raum: Was, wenn heute niemand gefunden wird?\nDie Spannung steigt mit jeder Minute, während im Hintergrund das Ziel feststeht: das charmante Wellnesshotel Wittelsbach in Niederbayern
Einmal im Jahr wird's grün: Beim Tag der offenen Gartentür zeigen Gartenfans im Landkreis München ihre blühenden Oasen - von Gemeinschaftsprojekten bis zur Staudenpracht vorm Reihenhaus.\n"München tut gut" besucht zwei besondere Gärten und entdeckt, wie viel Herzblut, Nachhaltigkeit und Begegnung zwischen Hochbeet und Blüten steckt.
Woran erkennt man einen Hitzestau beim Hund? Tierärztin Laura Köhler erklärt, was im Ernstfall zu tun ist. Außerdem: Warum man Wildvögeln keinen Gefallen tut, wenn man seinen Hund im Freien bürstet.
Die aktuellen Nachrichten für München und das Umland kurz und prägnant zusammengefasst. Von Montag bis Freitag präsentieren wir täglich in 15 Minuten die wichtigsten Neuigkeiten aus Politik, Wirtschaft, Sozialem, Sport und Kultur.
Natürlich kann man in München einfach von einem Ort zum anderen gehen - schnell und ohne sich umzuschauen. Kult-Moderator Christopher Griebel kann das nicht: Immer wieder bleibt er an einem geschichtsträchtigen Ort hängen, an einem besonderen Menschen, in einer Alltagssituation, die er auf seine unvergleichliche Art begleitet und kommentiert - einmalig!
Im Ismaninger Schlosspark überschlagen sich die Ereignisse!\nNicht nur dass sich das Kallmann-Museum nach seiner Modernisierung und Erweiterung harmonisch in den englischen Landschaftsgarten einfügt. \nAuch gibt die Kunst-Ausstellung "In den Strudeln der Zeit" aus der Sammlung Gerhard Schneider in den neuen Räumen ein beeindruckendes Zeugnis zur Deutschen Geschichte des 20 Jahrhundert. \nUnd in der Galerie des Schlosspavillions sorgt Angela Staubers Ausstellung "Raum, den wir uns teilen für " für bunte Emotionen. \nMarkus Stampfl ist im aktuellen Culture Talk im Gespräch mit Museumsleiter Rasmus Kleine.
Werbesendung auf münchen.tv
Teleshopping auf münchen.tv
Die aktuellen Nachrichten für München und das Umland kurz und prägnant zusammengefasst. Von Montag bis Freitag präsentieren wir täglich in 15 Minuten die wichtigsten Neuigkeiten aus Politik, Wirtschaft, Sozialem, Sport und Kultur.
Was passiert, wenn junge Leute auf Menschen treffen, die ihren Weg schon gemacht haben? Unsere Reporter sind gerade mal 20 Jahre alt und stehen am Beginn ihrer Karriere. Und diese beiden wollen wissen, wie sich ein Leben so entwickeln kann - kommt es auf Glück oder Karriereplanung an? Welche Weichen haben ihre Interviewpartner wann gestellt? Was würden sie heute anders machen? Und wie kommen die Familienangehörigen mit der Karriere des Protagonisten zurecht? All das immer sonntags um 18:30 Uhr.
Woran erkennt man einen Hitzestau beim Hund? Tierärztin Laura Köhler erklärt, was im Ernstfall zu tun ist. Außerdem: Warum man Wildvögeln keinen Gefallen tut, wenn man seinen Hund im Freien bürstet.
Die Nachrichten auf münchen.tv bieten Ihnen die wichtigsten Informationen und spannendsten Themen aus unserer schönen Stadt und dem Umland. Von Ingolstadt im Norden bis Garmisch-Partenkirchen im Süden - was bei Ihnen vor der Haustür jetzt wichtig ist, sei es in der Stadt oder auf dem Land: "München heute" berichtet, klärt auf und fragt nach - verständlich, übersichtlich, kompetent. Wir sind für Sie da!
Natürlich kann man in München einfach von einem Ort zum anderen gehen - schnell und ohne sich umzuschauen. Kult-Moderator Christopher Griebel kann das nicht: Immer wieder bleibt er an einem geschichtsträchtigen Ort hängen, an einem besonderen Menschen, in einer Alltagssituation, die er auf seine unvergleichliche Art begleitet und kommentiert - einmalig!
Roter Teppich oder kleine Premiere, digitaler Star oder Brettl-Kabarettist - die Szene mit Alexander Onken und Aurora Berisha ist mit Schauspielern, Künstlern, Sängern und Promis eng verbandelt. Neue Filme, Videos und Produktionen stellen wir als Erste vor - bunt, flippig und witzig!
Die Nachrichten auf münchen.tv bieten Ihnen die wichtigsten Informationen und spannendsten Themen aus unserer schönen Stadt und dem Umland. Von Ingolstadt im Norden bis Garmisch-Partenkirchen im Süden - was bei Ihnen vor der Haustür jetzt wichtig ist, sei es in der Stadt oder auf dem Land: "München heute" berichtet, klärt auf und fragt nach - verständlich, übersichtlich, kompetent. Wir sind für Sie da!
Roter Teppich oder kleine Premiere, digitaler Star oder Brettl-Kabarettist - die Szene mit Alexander Onken und Aurora Berisha ist mit Schauspielern, Künstlern, Sängern und Promis eng verbandelt. Neue Filme, Videos und Produktionen stellen wir als Erste vor - bunt, flippig und witzig!
Heute sehen Sie eine Zusammenfassung unserer schönsten Momente aus Langenmosen im Landkreis Neuburg-Schrobenhausen.
Die Nachrichten auf münchen.tv bieten Ihnen die wichtigsten Informationen und spannendsten Themen aus unserer schönen Stadt und dem Umland. Von Ingolstadt im Norden bis Garmisch-Partenkirchen im Süden - was bei Ihnen vor der Haustür jetzt wichtig ist, sei es in der Stadt oder auf dem Land: "München heute" berichtet, klärt auf und fragt nach - verständlich, übersichtlich, kompetent. Wir sind für Sie da!
Natürlich kann man in München einfach von einem Ort zum anderen gehen - schnell und ohne sich umzuschauen. Kult-Moderator Christopher Griebel kann das nicht: Immer wieder bleibt er an einem geschichtsträchtigen Ort hängen, an einem besonderen Menschen, in einer Alltagssituation, die er auf seine unvergleichliche Art begleitet und kommentiert - einmalig!
Heute sehen Sie eine Zusammenfassung unserer schönsten Momente aus Langenmosen im Landkreis Neuburg-Schrobenhausen.