Jetzt 20:15 22:30
Zeit auswählen
Datum auswählen
Mo Di Mi Do Fr Sa So 31 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12 13

TV Programm für München TV am 06.04.2025

So war die Woche 04:00

So war die Woche: 5.04.2025

Dokumentation

Die aktuellen Nachrichten für München und das Oberland. Die tägliche Nachrichtensendung auf münchen.tv präsentiert die Neuigkeiten aus der Stadt der Region und alles über die aktuellen Entwicklungen in Politik und Wirtschaft. Experten nehmen Stellung zu brisanten Themen aus den Bereichen Gesellschaft, Industrie und Umwelt. Mediathek und Infos auf muenchen.tv

Mein Weg - Wiederholung 04:30

Mein Weg - Wiederholung: 09.04.2023

Gesellschaft und Soziales

Prof. Dr. Petra Schwille ist nicht nur Biophysikerin und Direktorin am Max-Planck-Institut, sondern auch die erste Wissenschaftlerin in einem "Mein Weg" Interview.\nWelchen Weg Petra Schwille gegangen ist bis sie Direktorin an einem der bedeutendsten Forschungszentren der Welt geworden ist, erzählt die Biophysikerin in dieser "Mein Weg" Folge unserem Moderator Elian Preuhs.

So war die Woche 05:00

So war die Woche: 5.04.2025

Dokumentation

Die aktuellen Nachrichten für München und das Oberland. Die tägliche Nachrichtensendung auf münchen.tv präsentiert die Neuigkeiten aus der Stadt der Region und alles über die aktuellen Entwicklungen in Politik und Wirtschaft. Experten nehmen Stellung zu brisanten Themen aus den Bereichen Gesellschaft, Industrie und Umwelt. Mediathek und Infos auf muenchen.tv

So war die Szene 05:30

So war die Szene: 5.04.2025

Dokumentation

Roter Teppich oder kleine Premiere, digitaler Star oder Brettl-Kabarettist - die Szene mit Alexander Onken und Aurora Berisha ist mit Schauspielern, Künstlern, Sängern und Promis eng verbandelt. Neue Filme, Videos und Produktionen stellen wir als Erste vor - bunt, flippig und witzig!

So war die Woche kompakt 06:00

So war die Woche kompakt: 5.04.2025

Infomagazin

Die Kurzausgabe des münchen-heute-Wochenrückblicks

Mein Weg - Wiederholung 06:15

Mein Weg - Wiederholung: 09.04.2023

Gesellschaft und Soziales

Prof. Dr. Petra Schwille ist nicht nur Biophysikerin und Direktorin am Max-Planck-Institut, sondern auch die erste Wissenschaftlerin in einem "Mein Weg" Interview.\nWelchen Weg Petra Schwille gegangen ist bis sie Direktorin an einem der bedeutendsten Forschungszentren der Welt geworden ist, erzählt die Biophysikerin in dieser "Mein Weg" Folge unserem Moderator Elian Preuhs.

Culture Club 06:45

Culture Club: 1.04.2025

Magazin

Das Kulturmagazin zeigt die unfassbar große Vielfalt der Kultur in München und im Umland. Dabei geht es aber nicht nur um die große Kunst an der Staatsoper oder in den Pinakotheken, sondern auch um kleine Bühnen, Street-Art, weniger bekannte Museen oder freie Künstler.

So war die Woche 07:00

So war die Woche: 5.04.2025

Dokumentation

Die aktuellen Nachrichten für München und das Oberland. Die tägliche Nachrichtensendung auf münchen.tv präsentiert die Neuigkeiten aus der Stadt der Region und alles über die aktuellen Entwicklungen in Politik und Wirtschaft. Experten nehmen Stellung zu brisanten Themen aus den Bereichen Gesellschaft, Industrie und Umwelt. Mediathek und Infos auf muenchen.tv

Wetterpanorama am Wochenende 07:30

Wetterpanorama am Wochenende: 6.04.2025

Landschaftsbild

Entdecken Sie das bezaubernde Münchener Umland und nahe gelegene Ausflugs- und Urlaubsziele - vom Wohnzimmer aus!

Mediashop 08:30

Mediashop: 6.04.2025

Werbung

Teleshopping auf münchen.tv

Lejeune 09:30

Lejeune: 5.04.2025

Talkshow

Prof. Erich Lejeune - Unternehmer und Motivationscoach, Menschenkenner und aufmerksamer Zuhörer. Wer bei ihm zu Besuch ist, offenbart sich, teilt seine Gedanken und Gefühle. Lernen Sie Prof. Lejeunes Gäste von einer ganz neuen Seite kennen und lassen Sie sich inspirieren!

Miteinander 10:15

Miteinander: 5.04.2025

Gesellschaft und Soziales

Vicky Müller-Toùssa packt in Region mit an. Unternehmen, Einzelhändler oder Privatpersonen werden kreativ - sie berichtet über die Lösungen und fragt bei Organisationen nach.

Christliches Fernsehen München 6.04.2025 10:30

Christliches Fernsehen München 6.04.2025

Kirche und Religion

Das CFM (Christliche Fernsehen München) sendet jeden Sonntag einen Gottesdienst aus einer Münchner Kirchengemeinde direkt ins Wohnzimmer. Das CFM ist ein Arbeitszweig des Christlichen Medien München e.V.

ABM 11:00

ABM: 3.04.2025

Infomagazin

Das Programm der Arbeitsgemeinschaft Behinderung und Medien.

Infomercials 12:00

Infomercials

Werbesendung

Werbesendung auf münchen.tv

Christliches Fernsehen München 6.04.2025 12:15

Christliches Fernsehen München 6.04.2025

Kirche und Religion

Das CFM (Christliche Fernsehen München) sendet jeden Sonntag einen Gottesdienst aus einer Münchner Kirchengemeinde direkt ins Wohnzimmer. Das CFM ist ein Arbeitszweig des Christlichen Medien München e.V.

München tut gut 12:45

München tut gut: 3.04.2025

Unterhaltung

München tut gut soll ein positives Lebensgefühl erzeugen und ist eine wöchentliche Sendung mit Reportage-Elementen. Das Format soll aufklären, inspirieren und die positiven Seiten des Lebens in den Mittelpunkt rücken. "München tut gut" berichtet über alltagsnahe Themen und aktuelle Trends mit Wohlfühlcharakter. Ziel des Formats ist es, den Zuschauern einen Impuls und vor allem einen Nutzen zu vermitteln. Es kann so einfach sein, sich selbst und anderen etwas Gutes zu tun. Manchmal fehlt nur ein ganz kleiner Impuls… und genau den möchten wir jede Woche wieder aufs Neue finden.

So war die Szene 13:00

So war die Szene: 5.04.2025

Dokumentation

Roter Teppich oder kleine Premiere, digitaler Star oder Brettl-Kabarettist - die Szene mit Alexander Onken und Aurora Berisha ist mit Schauspielern, Künstlern, Sängern und Promis eng verbandelt. Neue Filme, Videos und Produktionen stellen wir als Erste vor - bunt, flippig und witzig!

Bayerische Landfrauen kochen auf ...einfach regional genießen! 13:30

Bayerische Landfrauen kochen auf ...einfach regional genießen!

Kochshow

Moderatorin Sandra Koltai führt uns in die Welt der bayerischen Landfrauen und trifft auf Landfrauen und Expert*innen, die uns in die Welt des Kochens entführen und uns mit regionalen sowie saisonalen Gerichten Ideen für unseren Küchentisch liefern.

Lejeune 14:00

Lejeune: 5.04.2025

Talkshow

Prof. Erich Lejeune - Unternehmer und Motivationscoach, Menschenkenner und aufmerksamer Zuhörer. Wer bei ihm zu Besuch ist, offenbart sich, teilt seine Gedanken und Gefühle. Lernen Sie Prof. Lejeunes Gäste von einer ganz neuen Seite kennen und lassen Sie sich inspirieren!

Infomercials 14:45

Infomercials

Werbesendung

Werbesendung auf münchen.tv

Culture Club 15:00

Culture Club: 1.04.2025

Magazin

Das Kulturmagazin zeigt die unfassbar große Vielfalt der Kultur in München und im Umland. Dabei geht es aber nicht nur um die große Kunst an der Staatsoper oder in den Pinakotheken, sondern auch um kleine Bühnen, Street-Art, weniger bekannte Museen oder freie Künstler.

München tut gut 15:15

München tut gut: 3.04.2025

Unterhaltung

München tut gut soll ein positives Lebensgefühl erzeugen und ist eine wöchentliche Sendung mit Reportage-Elementen. Das Format soll aufklären, inspirieren und die positiven Seiten des Lebens in den Mittelpunkt rücken. "München tut gut" berichtet über alltagsnahe Themen und aktuelle Trends mit Wohlfühlcharakter. Ziel des Formats ist es, den Zuschauern einen Impuls und vor allem einen Nutzen zu vermitteln. Es kann so einfach sein, sich selbst und anderen etwas Gutes zu tun. Manchmal fehlt nur ein ganz kleiner Impuls… und genau den möchten wir jede Woche wieder aufs Neue finden.

Kirche in Bayern 6.04.2025 15:30

Kirche in Bayern 6.04.2025

Kochshow

Kirche in Bayern - das ökumenische Fernsehmagazin ist ein bunter Querschnitt durch das Leben der beiden großen Kirchen im Freistaat. Die evangelische und katholische Kirche in Bayern haben sich zusammengeschlossen, um gemeinsam über kirchliche Themen zu berichten: Von der engagierten Gemeinde über die Bischofskonferenz bis hin zum diakonischen, karitativen Engagement - wir zeigen Ihnen, was Kirche in Bayern ausmacht und das seit 2001.\n\nUnser Ziel ist es, Information zu vermitteln, Modernität, Tradition, Diakonie und Spiritualität der Kirche deutlich zu machen und Position zu beziehen.

ABM 16:00

ABM: 3.04.2025

Infomagazin

Das Programm der Arbeitsgemeinschaft Behinderung und Medien.

TV BAYERN LIVE 17:00

TV BAYERN LIVE: 6.04.2025

Regionalmagazin

Wir zeigen Bayern von seinen schönsten Seiten. Wir berichten zwischen Politik und Boulevard, Aufreger, Krawall und Kabarett. Wir hör 'n hin und schau 'n nicht weg. Mit uns sind Sie samstags immer live informiert. Keiner ist näher dran, denn TV BAYERN LIVE* ist ein Verbund aus 14 Lokalsendern im Freistaat. Unsere Korrespondenten sind dort zu Hause, wo es passiert: Lokale Nachrichten, aktuelles Wetter, Prominenz und Sport. Wir berichten aber auch über die bayerische Wirtschaft und Kulinarik.

So war die Woche 18:00

So war die Woche: 5.04.2025

Dokumentation

Die aktuellen Nachrichten für München und das Oberland. Die tägliche Nachrichtensendung auf münchen.tv präsentiert die Neuigkeiten aus der Stadt der Region und alles über die aktuellen Entwicklungen in Politik und Wirtschaft. Experten nehmen Stellung zu brisanten Themen aus den Bereichen Gesellschaft, Industrie und Umwelt. Mediathek und Infos auf muenchen.tv

Mein Weg - Wiederholung 18:30

Mein Weg - Wiederholung: 27.11.2022

Gesellschaft und Soziales

"Danke!" "Bitte!" - Als Stadionsprecher antworten Stephan Lehmann regelmäßig über 70.000 jubelnde Fans in der Allianz Arena!\nNoch bevor er die Stimme des FC Bayern München wurde, hat Stephan Lehmann mit seiner lockeren Art und Moderation viele Menschen im Radio unterhalten.\nÜber seinen ganzen Werdegang erzählt er in dieser Mein Weg Folge unserem Moderator Elian Preuhs.

Bayerische Landfrauen kochen auf ...einfach regional genießen! 19:00

Bayerische Landfrauen kochen auf ...einfach regional genießen!

Kochshow

Moderatorin Sandra Koltai führt uns in die Welt der bayerischen Landfrauen und trifft auf Landfrauen und Expert*innen, die uns in die Welt des Kochens entführen und uns mit regionalen sowie saisonalen Gerichten Ideen für unseren Küchentisch liefern.

Pack ma's! 19:30

Pack ma's!

Unterhaltung

Ein Kandidat wird überraschend auf der Straße angesprochen und erhält die Chance auf einen Kurzurlaub. Die Bedingung: Er muss drei Begleitpersonen spontan finden (Freunde, Kollegen,\nFamilienmitglieder), die innerhalb von zwei Stunden startklar sind. Gelingt es, sitzen alle vier rechtzeitig im Auto - andernfalls verfällt die Reise, und ein neuer Kandidat wird gesucht.

So war die Woche kompakt 20:00

So war die Woche kompakt: 5.04.2025

Infomagazin

Die Kurzausgabe des münchen-heute-Wochenrückblicks

Bayern Agenda 1.04.2025 20:15

Bayern Agenda 1.04.2025

Politik

Was planen die Ministerien für uns? Wie steht es um unser Oberbayern? Wir laden die Kabinettsmitglieder ein, Rede und Antwort zu stehen - auch Social-Media-Zuschauerfagen werden beantwortet.

Stammtisch 3.04.2025 21:00

Stammtisch 3.04.2025

Dokumentation

Der Stammtisch ist eine Institution in Bayern - hier wird geredet ohne Blatt vor dem Mund. Christopher Griebel lädt sich dazu Gäste aus München und dem Umland auf eine Halbe ein und schaut dem Volk aufs Maul - so, wie nur er es kann.

Wirtschaftstreff Bayern 21:45

Wirtschaftstreff Bayern: 4.04.2025

Wirtschaft und Konsum

Bayern ist stark und unabhängig - nicht zuletzt wegen seiner florierenden Wirtschaft. Wer sind die Macher und Lenker? Wie führen sie ihre Unternehmen? Und was sollten wir alle zur aktuellen Lage wissen? Moderatorin Marion Gehlert begrüßt im "Wirtschaftstreff" Unternehmer, die man nicht jeden Tag vor der Kamera sieht, die aber jeden Tag den Wirtschaftsstandort Bayern gestalten.

Claudia Pichler 22:00

Claudia Pichler

Gespräch

In dieser Sendung trifft die junge oberbayerische Kabarettistin Claudia Pichler Künstler und Kreative, Musiker, Opernsänger oder Bildhauer, die sie vorstellt. In einem munteren Talk zeigt sie die Arbeiten, die Kunst der Menschen vor Ort in ihrer Umgebung und entlockt ihren Interviewpartnern Unbekanntes und Überraschendes.

Schaufenster 22:45

Schaufenster: 31.03.2025

Dokumentation

Sie würden gerne wissen, was in der Shopping-Szene alles neu und spannend ist? Keine Sorge - es entgeht Ihnen nichts! Unsere Moderatoren Sandra Koltai und Christopher Gogg werfen mit Ihnen einen Blick auf brandneue Angebote, peppige Trends und empfehlenswerte Shops - schauen Sie rein!

M94.5 - Aus- und Fortbildungsfernsehen: die Fernsehmacher von Morgen! 23:00

M94.5 - Aus- und Fortbildungsfernsehen: die Fernsehmacher von Morgen!: 6.04.2025

Schulfernsehen

M94.5 - Aus- und Fortbildungsfernsehen: die Fernsehmacher von Morgen! Weitere Infos auf www.m945.de

Mediashop 00:00

Mediashop: 7.04.2025

Werbung

Teleshopping auf münchen.tv

So war die Woche kompakt 01:00

So war die Woche kompakt: 5.04.2025

Infomagazin

Die Kurzausgabe des münchen-heute-Wochenrückblicks

München tut gut 01:15

München tut gut: 3.04.2025

Unterhaltung

München tut gut soll ein positives Lebensgefühl erzeugen und ist eine wöchentliche Sendung mit Reportage-Elementen. Das Format soll aufklären, inspirieren und die positiven Seiten des Lebens in den Mittelpunkt rücken. "München tut gut" berichtet über alltagsnahe Themen und aktuelle Trends mit Wohlfühlcharakter. Ziel des Formats ist es, den Zuschauern einen Impuls und vor allem einen Nutzen zu vermitteln. Es kann so einfach sein, sich selbst und anderen etwas Gutes zu tun. Manchmal fehlt nur ein ganz kleiner Impuls… und genau den möchten wir jede Woche wieder aufs Neue finden.

Mein Weg - Wiederholung 01:30

Mein Weg - Wiederholung: 27.11.2022

Gesellschaft und Soziales

"Danke!" "Bitte!" - Als Stadionsprecher antworten Stephan Lehmann regelmäßig über 70.000 jubelnde Fans in der Allianz Arena!\nNoch bevor er die Stimme des FC Bayern München wurde, hat Stephan Lehmann mit seiner lockeren Art und Moderation viele Menschen im Radio unterhalten.\nÜber seinen ganzen Werdegang erzählt er in dieser Mein Weg Folge unserem Moderator Elian Preuhs.

So war die Woche 02:00

So war die Woche: 5.04.2025

Dokumentation

Die aktuellen Nachrichten für München und das Oberland. Die tägliche Nachrichtensendung auf münchen.tv präsentiert die Neuigkeiten aus der Stadt der Region und alles über die aktuellen Entwicklungen in Politik und Wirtschaft. Experten nehmen Stellung zu brisanten Themen aus den Bereichen Gesellschaft, Industrie und Umwelt. Mediathek und Infos auf muenchen.tv

So war die Szene 02:30

So war die Szene: 5.04.2025

Dokumentation

Roter Teppich oder kleine Premiere, digitaler Star oder Brettl-Kabarettist - die Szene mit Alexander Onken und Aurora Berisha ist mit Schauspielern, Künstlern, Sängern und Promis eng verbandelt. Neue Filme, Videos und Produktionen stellen wir als Erste vor - bunt, flippig und witzig!

So war die Woche 03:00

So war die Woche: 5.04.2025

Dokumentation

Die aktuellen Nachrichten für München und das Oberland. Die tägliche Nachrichtensendung auf münchen.tv präsentiert die Neuigkeiten aus der Stadt der Region und alles über die aktuellen Entwicklungen in Politik und Wirtschaft. Experten nehmen Stellung zu brisanten Themen aus den Bereichen Gesellschaft, Industrie und Umwelt. Mediathek und Infos auf muenchen.tv

So war die Szene 03:30

So war die Szene: 5.04.2025

Dokumentation

Roter Teppich oder kleine Premiere, digitaler Star oder Brettl-Kabarettist - die Szene mit Alexander Onken und Aurora Berisha ist mit Schauspielern, Künstlern, Sängern und Promis eng verbandelt. Neue Filme, Videos und Produktionen stellen wir als Erste vor - bunt, flippig und witzig!

Christliches Fernsehen München 6.04.2025 04:00

Christliches Fernsehen München 6.04.2025

Kirche und Religion

Das CFM (Christliche Fernsehen München) sendet jeden Sonntag einen Gottesdienst aus einer Münchner Kirchengemeinde direkt ins Wohnzimmer. Das CFM ist ein Arbeitszweig des Christlichen Medien München e.V.

Kirche in Bayern 6.04.2025 04:30

Kirche in Bayern 6.04.2025

Kochshow

Kirche in Bayern - das ökumenische Fernsehmagazin ist ein bunter Querschnitt durch das Leben der beiden großen Kirchen im Freistaat. Die evangelische und katholische Kirche in Bayern haben sich zusammengeschlossen, um gemeinsam über kirchliche Themen zu berichten: Von der engagierten Gemeinde über die Bischofskonferenz bis hin zum diakonischen, karitativen Engagement - wir zeigen Ihnen, was Kirche in Bayern ausmacht und das seit 2001.\n\nUnser Ziel ist es, Information zu vermitteln, Modernität, Tradition, Diakonie und Spiritualität der Kirche deutlich zu machen und Position zu beziehen.