TV Programm für Junior am 30.06.2022
Esme und Roy dürfen auf Baby Fee aufpassen und beschließen, ihr Monster-Haustier Dumpling mitzunehmen. Fee ist begeistert von Dumpling und will sie auf den Arm nehmen. Da das kleine Ooga-Monsterchen seine Monster-Kräfte aber noch nicht ganz unter Kontrolle hat, droht sie Dumpling zu fest zu drücken. Esme und Roy hüten den kleinen Snugs. Als sie ihn ins Bett bringen, stellen sie fest, dass sein Lieblingsstofftier Ritter Kuschel verschwunden ist. Da Snugs ohne Ritter Kuschel nicht einschlafen kann, durchsuchen die drei das ganze Haus, aber Ritter Kuschel scheint nirgendwo zu sein.
Papa Plink bittet Esme und Roy, seine Tochter Tillie für ihre Reise ins Camp Monstertal fertig zu machen. Tillie will aber viel lieber mit ihren Monstersittern spielen, als ihre Abreise vorzubereiten. Esme und Roy passen heute auf zwei Monsterchen auf: Simon und Tillie. Beide wollen zusammen bei den Monstersittern spielen, aber sie finden kein Spiel, das beiden gefällt. Simon mag Spiele, bei denen man sich konzentrieren muss und Tillie liebt Spiele mit viel Bewegung. Entsprechend langweilig findet Tillie Simons Wackelturmspiel und Simon ekelt sich vor Tillies Quitschie-Spiel. Was tun?
Im Kindergarten findet heute das Dreibeinrennen statt und Leo und Didi möchten dieses unbedingt gewinnen. Allerdings glückt ihnen schon der Start des Rennens nicht und die Chancen auf einen Sieg stehen schlecht. Um doch noch zu gewinnen, nehmen die beiden eine Abkürzung. Ob das gut geht?
Leo will nicht in den Kindergarten, denn es hat geschneit. Er möchte viel lieber den ganzen Tag Schlittenfahren. Doch im Kindergarten angekommen, merkt er schnell, wie viel Spaß man im Schnee mit seinen Freunden haben kann.
Im Kindergarten ist heute Ausflugstag. Leo besucht gemeinsam mit den anderen Kindern die große Blumenwiese. Doch im Gegensatz zu allen anderen, findet Leo die Natur langweilig und denkt sich lauter Lügengeschichten aus. Erst der Anblick eines Schmetterlings kann Leo umstimmen.
Leo ist ganz begeistert von seinem neuen Fernrohr. Am nächsten Tag nimmt er dieses direkt mit in den Kindergarten und möchte es seinem besten Freund Didi zeigen. Didi ist allerdings so beschäftigt, dass er sich garnicht für Leo und sein Fernrohr interessiert. Leo ist darüber ganz traurig und fragt sich ob Didi jetzt überhaupt noch sein bester Freund ist.
Heute soll ein Babysitter auf Leo und Lili aufpassen, weil deren Eltern bei Freunden eingeladen sind. Leo ist das allerdings nicht geheuer und er fürchtet sich vor dem Babysitter. Er stellt sich vor, dass alle Babysitter Monster sind. Als er dann jedoch Ella - seine Babysitterin - kennenlernt, wird er eines besseren belehrt.
Leo hat schreckliche Langeweile, weil keiner Zeit zum Spielen hat. Schließlich findet er im Garten eine Raupe, sein erstes eigenes Haustier. Wie viel Arbeit die Versorgung eines echten Tieres ist, erkennt Leo nun.
Tante Schnurr hat ihren Neffen Ollie zum nächsten Treffen des Entdecker-Clubs eingeladen. Dafür soll er einen Vortrag über ein rosafarbenes Foto-Motiv halten, das er selbst wählen kann. Ollie wählt den rosafarbenen Retba-See im Senegal, und fliegt mit Moon in das afrikanische Land. Doch es ist gar nicht so einfach, ein perfektes Foto zu schießen, wenn permanent etwas Unerwartetes vor die Linse gerät.
Moon möchte unbedingt bei einem Backwettbewerb in Paris teilnehmen-. Doch vorher soll sie mit Ollie eine Torte für den Konditor Christophe ausliefern, einem Freund von Stanley. Da Moon sich bereits erwachsen fühlt, will sie alles allein bewerkstelligen und sich nicht von Ollie helfen lassen. Doch dass ist leichter gesagt als getan.
In einer schwedischen Kleinstadt führen der Junge Tommi und seine Schwester Annika ein ruhiges Leben. Neben ihrem Haus steht ein merkwürdiges Haus seit langem leer: die Villa Kunterbunt. Doch eines Tages klappert ein großes, weißes Pferd mit schwarzen Punkten durch die kleine Stadt, und auf seinem Rücken sitzt ein rothaariges Mädchen, das fröhlich vor sich hin pfeift und ein kleines Äffchen auf der Schulter trägt - Pippi Langstrumpf. Tommi und Anikka schließen das ungewöhnliche Mädchen sofort in ihr Herz.
Pippis Goldschatz sorgt für einen wahren Kaufrausch und damit für Aufsehen. Mit einem Goldstück kauft sie fast den gesamten Bonbonladen auf, worüber die Kinder des Städtchens überglücklich sind. Außerdem besorgt Pippi "Meduzin" für die Indianer am anderen Ende der Welt.
Pippi wird zu einem Kaffeekränzchen bei der Mutter ihrer beiden Freunde eingeladen. Pippi fühlt sich sehr geehrt und fängt sofort an, mit dem Kleinen Onkel und Herrn Nilsson feines Benehmen einzustudieren. Aber sie handelt ganz nach dem Spruch: Das Gegenteil von gut ist gut gemeint. Sie holt sich ein Stück Sahnetorte mit den Fingern, lädt viel zu viel Kuchen und Kekse auf ihren Teller und schlürft auch viel zu laut ihre Limonade. Die Damen der Gesellschaft sind pikiert.
Pippi holt Annika und Tommi zu einem Ausflug ab. Sie beobachtet, wie der Herr des Hauses seinen Kindern im Garten zeigen will, wie "man" richtig mit Wurfpfeilen auf eine Zielscheibe trifft. Der arme Mann müht sich vergeblich: Er trifft herzlich wenig. Pippi nimmt die sechs Pfeile und trifft - wie könnte es anders sein - mitten ins Schwarze. Annikas Vater ist irritiert und übt weiter. Der Ausflug wird zum unvergesslichen Erlebnis. Als der Tag zu Ende geht, steht Tommis Vater immer noch im Garten und übt sich im Wurfpfeilspiel.
Pippi Langstrumpf wäre nicht Pippi Langstrumpf, würde sie nicht ihren Geburtstag auf ausgefallene Art und Weise feiern: Tagsüber lässt sie sich unentwegt selbst hochleben und singt sich selbst ihre Geburtstagsständchen. Am Abend empfängt sie dann ihre Gäste, die sich zwar etwas erstaunt, aber durchaus willig vom Geburtstagskind beschenken lassen. Dann veranstaltet Pippi eine Gespenstersuche auf dem Dachboden und befördert die beiden Diebe Donner-Karlsson und Blom unsanft aus ihrem Haus - ein Langstrumpf lässt sich nicht bestehlen!
Aufgeregt laufen Annika und Tommi zur Villa Kunterbunt, um Pippi vom Rummelplatz zu erzählen, der gerade in ihrem Städtchen aufgebaut wurde. Doch im Garten finden sie eine fremde Person vor, die angeblich keine Ahnung hat, wo denn Pippi sein könnte. Es dauert seine Zeit, bis die Geschwister dahinterkommen, dass sie von ihrer besten Freundin gefoppt werden. Danach kann das Rummelplatz-Vergnügen losgehen. Pippi erteilt den Polizisten Kling und Klang eine Lektion und besiegt den stärksten Mann der Welt.
Pippi freut sich zwar über den ersten Schnee, doch etwas beschäftigt sie: Sie findet es ziemlich ungerecht, dass sie sich nicht wie Annika und Tommi auf die Weihnachtsferien freuen kann. Also beschließt sie, ebenfalls die Schule zu besuchen, damit auch sie Ferien haben darf. Die anderen Kinder sind begeistert, die Lehrerin nicht so sehr. Pippi entscheidet sehr bald: Sie macht lieber gleich Ferien. Für "Plutimikation" ist ja später immer noch Zeit. Und dann gibt es noch ein erneutes Aufeinandertreffen mit den Ganoven Donner-Karlsson und Blom.
Das Weihnachtsfest steht vor der Tür, und Fräulein Prysselius hat die glorreiche Idee, Pippi zumindest für den Heiligen Abend im Kinderheim unterzubringen. Doch die eigensinnige Pippi denkt überhaupt nicht daran, ihre Freiheit auch nur für eine Sekunde aufzugeben. Sie feiert lieber mit ihren Tieren und schmückt den Baum in ihrem Garten mit vielen Geschenken für die Kinder des Städtchens. Annika und Tommi planen eine Riesenüberraschung für ihre Freundin...
Pippi kommt ein neues Wort in den Sinn, von dessen Klang sie total fasziniert ist: "Spunk". Das zergeht ihr noch mehr auf der Zunge als die Frühstückstorte. Sie weiss aber dummerweise nicht, was "Spunk" bedeutet. Daher macht sie sich auf die Suche nach dem geheimnisvollen Ding oder Wesen. Leidtragende ist wieder einmal Tante Prysselius die in Pippis Spunkfalle hineingerät.
Eigentlich wollte Daredevil Dave zum Ski fahren nach Österreich, ist aber versehentlich in Australien gelandet. Blinky und Jacko wollen ihm zeigen, dass auch sie coole Pisten haben und nehmen in mit in die Dünen, um Sandsurfen zu gehen. Dort erwischen sie Bandi und Curt, die im Auftrag von Cranky Unmengen an Sand stehlen. Er braucht den Sand um Crankton zu mischen und daraus eine riesige Sonnenbank zu gießen.
Blinky und Jacko sind völlig aus dem Häuschen. Ein fliegender Zirkus gastiert im Dorf. Doch Bürgermeister Cranklepot setzt eine Verordnung auf, in der Koalas mit dem Namen Blinky und Eidechsen mit dem Namen Jacko ausdrücklich vom Zirkusprogramm ausgeschlossen werden. Außerdem verpflichtet er den Zirkusdirektor Mr. Ratzo zur Abgabe des gesamten Eintrittsgeldes und verdonnert alle Dörfler zur Teilnahme an der Veranstaltung.
Kaum ist Blinkys Vater Old Bill von seiner Abenteuerreise aus Kakadu wieder in Greenville, fordert Cranky ihn heraus, sich dem Parcours der Feiglinge zu stellen. Blinky nimmt die Herausforderung im Namen seines Vaters an, denn er will Cranky beweisen, dass sein Dad alles andere als ein Feigling ist. Also machen sich Vater und Sohn auf in den gefährlichen Busch. Sie bahnen sich ihren Weg vorbei an hochgiftigen Spinnen und entkommen dem rollenden Felsen und den Krokodilen im Croc Canyon.
Es ist jedes Jahr das gleiche Schauspiel: Cranky lässt ein Theaterstück inszenieren, in dem er als großer Held und Gründungsvater von Greenville gefeiert wird. Doch Blinky hat die Nase voll und plant eine künstlerische Gegenoffensive. Während Cranky im stillen Kämmerlein seinen Text übt, inszeniert Blinky zusammen mit Jacko, Katie, Marcia und Robert eine völlig andere Bühnenversion. Als Cranky am Abend der Vorstellung realisiert, dass sein Text komplett umgeschrieben wurde, droht die Situation aus dem Ruder zu laufen.
Der alljährliche große Ball von Nothing Gulch steht kurz bevor. Die Kinder können es kaum erwarten. Tante Martha sollte eigentlich mit den Vorbereitungen für die Party beschäftigt sein, aber sie lehnt an der Theke und schmollt. Sie hat die Lust an Partys verloren. Kid und seine Freunde übernehmen die Organisation, aber es muss geheim gehalten werden, damit Tante Martha nichts von der Überraschung mitbekommt.
Tante Martha hat Jolly Jumper an den Banker verkaufen müssen. Das junge Pferd soll am nächsten Morgen in den Osten gebracht werden. Kid trommelt Lizzie, Dopey und Kleiner Kaktus zusammen. Kleiner Kaktus schlägt vor, Jolly braun zu färben und mit Walks in Shadows zu vertauschen. Das junge Pferd von Großer Kaktus kommt mit dem lokalen Klima eh nicht zurecht. Aber wie können die Freunde den Tausch durchführen ohne Aufsehen zu erregen?
Tante Martha verspricht Kid einen langen Ausritt auf Jolly Jumper, wenn er sich beim allerersten Klassenfoto des wilden Westens anständig benimmt. Den Kindern fällt es aber sehr schwer, für eine ganze Minute stillzuhalten. Irgendwann gibt Mr. Speedman auf - kein Foto und damit auch kein Ausritt auf Jolly Jumper. Kid versucht weiter, Überzeugungsarbeit zu leisten.
Die "Cowboys aus dem Westen" bestehend aus Kid, Lizzie und Dopey und die "Wüsten Wilden" bestehend aus Billy Bad, Denzel und Dexter spielen Hufeisenwerfen. Jeder Spieler setzt einen seiner wertvollsten Besitztümer. Als die Kinder eine Pause machen, schnappt sich Tante Martha Kid und verdonnert ihn dazu im Saloon Klavier für eine von ihr geplante Party zu üben. Der junge Cowboy plant seine Flucht, aber seine "Gefängniswärterin" will nichts davon wissen.
Nach einem Sandsturm landet Sindbad auf einer Palme. Alibaba, ein Waisen- junge und Mitglied einer Räuberbande, rettet ihn und bringt ihn zu seiner Bande. Sindbad soll für die Räuber arbeiten, vereitelt jedoch den geplanten Überfall. Bei seiner Weiterreise schließt der geläuterte Alibaba sich ihm an. Hauptmann Alibaba I. und die vierzig Räuber plündern die Schatzkammer des Sultans. Sindbad kommt ihnen auf die Schliche und holt das Diebesgut zu- rück. Sindbad transportiert die gestohlenen Schätze aus der Räuberhöhle ab und wird verfolgt. Es gelingt ihm, den Räuberhauptmann zu überlisten. Sindbad entdeckt unter dem Diebesgut einen fliegenden Teppich, auf den die Zauberin Tabasa Anspruch erhebt
Der Wettbewerb der beliebtesten Girl-Band aller Zeiten steht an. K3 muss gegen Mixed-Tape antreten. Da X aus gesundheitlichen Gründen seine Mädels nicht begleiten kann, wird er von Bob vertreten. Bob hat jedem Mädchen von K3 schon in früheren Zeiten den Kopf verdreht und versucht sein Glück aufs Neue. Er bringt die Gruppe fast dazu auseinander zu gehen. Bis die Mädchen merken, dass genau das sein Plan war.
K3 soll beim Elch-Festival auftreten. Doch unterwegs hat die Band mal wieder eine Reifenpanne. Sie landen in einem Hotel, das von Katie geführt wird. Sie ist ein großer Fan von K3. Als Kim und Kate am nächsten Tag aufwachen, ist Kylie verschwunden. Sie ruft die Band an und sagt, dass sie nicht mehr mitmachen will. An ihrer Stelle soll Katie auftreten. Und die ist sofort dazu bereit. Leider müssen die Mädchen feststellen, dass Kylie entführt wurde.
Rose freundet sich mit der Meerjungfrau Filly namens Glitterina an und reist ins Meer, um einen Kristall zu finden. Der soll ihrer neuen Freundin und dem Meerjungfrauenreich Aquatica helfen.
Rose erfährt mehr über ihre neue Meerjungfrauen-Freundin und die traurige Geschichte von Aquatica, aber noch ist nicht alle Hoffnung verloren, denn sie bekommen Hilfe bei ihrer Suche nach dem meergrünen Schutzkristall.
Als Bella aus Versehen die Muffins, die sie für Will aufbewahren wollte, verputzt, deckt Rose sie. Sie behauptet, dass sie von einem Monster gestohlen wurden.
Die Akademie ist in Alarmbereitschaft. Die Lehrer glauben, dass ein Monster in der Nähe ist. Also beschließen Will und seine Freunde, eine Monsterfalle zu bauen. Aber wird sie das Monster fangen?
Heute ist Bens Glückstag. Vor dem Bienenstock liegt ein großer Kuhfladen, und er soll ihn wegräumen. Sein erster eigener Haufen Mist! Die schönsten Mistkugeln will er daraus rollen. Leider geht das der Königin des Bienenstocks nicht schnell genug, denn sie erwartet Besuch. Maja würde sogar mithelfen, den Mist wegzurollen. Aber Ben erlaubt niemanden, seinen Kuhfladen anzufassen! Der einzige, der kein Problem damit hat, untätig zu sein, ist Willi. Als am Nachmittag der Kuhfladen immer noch vor dem Stock liegt, muss sich Maja etwas einfallen lassen.
Willi, Ben, Rufus, Walter und Ben haben allen Grund zum Tuscheln: Sie wollen für Maja eine Überraschungsparty geben. Kaum ist die Sache beschlossen, da kommt Maja auch schon geflogen und will wissen, was gespielt wird. Trickreich, wie Majas Freunde sind, lenken sie sie den ganzen Tag mit lustigen Spielen ab. Nur einem ist es nicht zum Lachen: dem armen Willi. Er möchte seiner besten Freundin Maja das schönste Geschenk von allen machen. Aber was er sich ausgedacht hat, ist eigentlich ein Ding der Unmöglichkeit. Aber wenn es um seine Freundin Maja geht, dann macht Willi alles möglich!
Oma Grete und Bibi wollen eine Kreuzfahrt machen. Auch eine wohlhabende Gräfin und ihr Enkel Karl-Friedrich gehen an Bord. Bibi beobachtet, dass Karl-Friedrich heimlich seinen Waschbären Freddy im Rucksack an Bord geschmuggelt hat, obwohl Tiere auf dem Schiff streng verboten sind. Karl-Friedrich vertraut sich Bibi an, gesteht, dass er am liebsten Zirkusdirektor werden möchte und führt Bibi seine Kunststücke mit Freddy vor.
Während seiner Genesung fällt dem Alm-Öhi als Gast der Familie Sesemann die Decke auf den Kopf. Unter Fräulein Rottenmeiers strenger Obhut soll er sich noch eine Weile von seiner Operation erholen. Den Anweisungen Dr. Beckmanns zum Trotz geht er mit Heidi im Park spazieren und erleidet einen Ohnmachtsanfall, als er glaubt, seine verschollene Frau Anna zu sehen. In der Überzeugung, es könnte wirklich ihre Großmutter gewesen sein, macht Heidi die Frau im roten Mantel mit der Hilfe des Straßenjungen Rudi ausfindig. Aber die elegante Dame, eine Baronin namens Alice di Borgo, hat bei einem Unfall ihr Gedächtnis verloren, und kann sich nicht mehr an ihr früheres Leben erinnern.
Um den verchollenen Einhorn-König Ono finden zu können, muss in Erfahrung gebracht werden, was beim Kampf zwischen ihm und Panthea passiert ist. Da diese bei ihrem Ende in Hunderte roter Blüten zerstoben ist, schlussfolgert Mia mit Hilfe des Orakels, dass diese Pantheas Erinnerung gespeichert haben müssen. Zusammen mit Violetta und Onchao machen sich Mia, Yuko und Mo auf den Weg zu Pantheas ehemaligen Schloss, um dort die Blüten zu finden.
Billy Bad ärgert sich, dass alle von seiner Fahndungsplakatsammlung genervt sind. Er kreiert ein Fahndungsplakat von sich selbst mit einer gigantischen Belohnung! Kid und seine Freunde wollen ihn glauben lassen, dass Montana Bill eifersüchtig ist, weil Billys Kopfgeld höher ist als seins, und ihm daher eine Lehre erteilen möchte. Als sie jedoch erfahren, dass Montana Bill jetzt als Kopfgeldjäger tatsächlich hinter Billy Bad her ist, versuchen sie alles, um diesem zu helfen.
Joannie wurde an der exklusivsten Schule des Ostens angenommen. Jetzt wird sie schöne Kleider und Tanztees genießen können. Ihr Leben dort wird ganz anders sein als das mit den "Trampeln" im Westen. Trotzdem hat sie Angst, dass sie sich an der Ostküste daneben benehmen könnte und bittet ihre Freunde um Hilfe. Von nun an soll das Leben in Nothing Gulch dem Leben an der Ostküste entsprechen.
Der dicke König Jon wird alljährlich mit Gold aufgewogen, denn so braucht das Volk keine Steuern zu zahlen. Doch dann taucht ein verfressener Kater als Vorkoster auf, der dem König alle Mahlzeiten wegfrisst, so dass der Herrscher völlig abmagert. Hier hilft nur noch eine List.
Jon, der Stadt-Cowboy, taucht wieder einmal bei Cactus Jake auf der Ranch auf. Dort verliebt er sich in Cactus Jackie, die er aber erst als "echter Cowboy", der auf einem wilden Pferd reitet, für sich gewinnen kann.