TV Programm für Junior am 27.01.2021
Pferde: Die Teletubbies laufen die vielen kleinen Hügel im Teletubby-Land hinauf und hinunter und werden dabei immer schneller. Sie üben, denn sie wollen gleich Pferde nachmachen. Im Film helfen die Kinder, ein echtes Pferd zu striegeln und zu füttern. Wettrennen: Die Teletubbies veranstalten ein Wettrennen. Jeder von ihnen hat die Chance, zu gewinnen. Diesmal schauen im Film zwei Mädchen zu, wie ihr Vater in einem großen Wettlauf antritt. Sie feuern ihn kräftig an.
Es ist Schulfest. Miffy hat eine Glückskiste aufgebaut und Preise darin versteckt, die die Kinder erfühlen sollen. Grunty holt eine Möhre hervor, doch sie hat keinen Hunger. Dan hat Hunger, erfühlt jedoch eine Schleife, die ihm nicht steht. Und Melanie zieht einen Stift. Keines der Kinder kann sich richtig über die Preise freuen. Doch Miffy findet schnell einen Ausweg.
Miffy und ihre Mitschüler wollen ihrer Lehrerin ein Geburtstags-Ständchen spielen. Dazu bringt jeder ein Instrument von zu Hause mit. Grunty hat eine Tuba mitgebracht, Melanie eine Ukulele und Miffy eine Blockflöte, die ihre Mutter auf dem Dachboden gefunden hat. Doch nach der ersten Probe ist Miffy enttäuscht, denn sie spielt schief und nicht im Takt.
Miffy, Grunty und Melanie spielen Der Anführerin folgen. Eine von ihnen hat das Sagen und die anderen machen ihr alles nach. Da Melanie den Vorschlag gemacht hat, darf sie auch beginnen. Sie flattert wie ein Vogel und springt in die Höhe. Doch Grunty ist nicht schnell genug dafür. Also darf sie als nächstes die Anführerin sein. Dumm nur, dass sie sich zu schnell ablenken lässt. Also bleibt nur noch Miffy übrig.
Miffys Eltern gehen aus. Während ihrer Abwesenheit soll sich Barbara um Miffy kümmern. Diese wünscht sich zum Abendessen Pfannkuchen, doch leider hat Barbara noch nie welche gemacht. Miffy bietet ihre Hilfe an, schließlich hat sie ihrer Mutter schon oft bei der Zubereitung zugesehen. Aber reicht das aus, um einen Teig für leckere Pfannkuchen herzustellen?
Miffy möchte ihren Vater mit seinem Lieblingsessen überraschen und bereitet mit ihrer Mutter einen Tomateneintopf vor. Doch leider sind keine Tomaten mehr da. Miffy verspricht ihrer Mutter, geradewegs zu Barbaras Laden zu laufen, um dort noch schnell welche zu besorgen. Doch dann trifft sie unterwegs auf Grunty, die ihre Hilfe benötigt. Das bringt Miffy in eine Zwickmühle.
Dan übernachtet heute bei seiner Tante. In der Zwischenzeit soll Miffy auf seinen Goldfisch namens Blubber aufpassen. Und das ist ziemlich schwierig, denn wo auch immer sie das Glas mit dem Fisch hinstellt, droht jemand darüber zu stolpern. Also beschließt sie, Blubber nicht mehr aus den Augen zu lassen und sein Glas einfach bis zum nächsten Morgen festzuhalten.
Discord hat seine Ponyfreunde verraten und sich mit Tirek zusammengeschlossen. Princess Celestia, Princess Luna und Princess Cadence wollen ihre magischen Fähigkeiten Twilight übertragen damit sie sicher sind und so genug Zeit haben, sich einen Plan auszudenken, wie sie mit der beunruhigenden Situation umgehen können. Twilight ist sich zuerst unsicher, aber erinnert sich dann, dass alle ihre Freundinnen ihre Schlüssel zu der Truhe bekommen haben, weil sie sich einer schwierigen Prüfung gestellt haben und den Elementen der Harmonie treu geblieben sind...
Twilight Sparkle liest in einem Buch etwas über die Elemente der Harmonie und forscht genauer nach, was es damit auf sich hat.
Jeder soll aufführen, was er besonders gut kann - so möchte Maja Wiesentheater mit ihren Freunden machen. Auch das Marienkäfermädchen Lara findet die Idee von Maja ausnahmsweise gut, kann sie doch endlich allen zeigen, wie toll sie singen kann. Nachdem Flip die Begrüßungsserenade auf seiner Geige gespielt hat, geht der Vorhang auf. Maja hat ein großes Picknick vorbereitet, Ben zeigt Kunststückchen auf seiner Mistkugel, Willi jongliert mit Pollenbällen und sogar der schüchterne Max führt etwas auf. Aber die Tollste ist Lara - das glaubt sie zumindest selbst - und macht alle anderen schlecht.
Die Königin des Sonnensteinstockes ist zu Gast im Bienenstock und hält eine lange Rede. Die Rede ist so lang, dass es schon dämmert, als sie wieder nach Hause fliegen mag. Maja soll die Königin begleiten, schließlich findet Maja auch in der Dunkelheit die Wege. Aber die Königin fliegt ohne Maja los und verfliegt sich am Froschteich. Und auch wenn dort nur ein singender Frosch lauert, die Königin mag nicht im Freien die Nacht verbringen. Maja kommt ihr zu Hilfe und "knipst" in der Dunkelheit viele kleine Lichter an.
Die Nichte von Richter Bienenwachs, Prinzessin Natalie, darf einen Tag lang üben, Königin im Bienenstock zu sein.Sie hält sich für ein Naturtalent und denkt der Bienenstock regiert sich von selbst. Sie will sich bedienen lassen von Willi, alle Sammelbienen sollen Spaß haben, und Frau Kassandra soll sie mit ihren Regeln in Ruhe lassen. Die echte Königin des Bienenstocks ist auf der Wiese in eine klebrige Pflanze geflogen und steckt fest. Aufgrund ihrer Abwesenheit will Richter Bienenwachs seine Nichte Natalie zur neuen Königin krönen. Aber das kann Maja gerade noch verhindern.
Maja entdeckt in einem Apfelbaum ein tolles Baumhaus. Auch den Bewohner des Baumhauses lernt Maja kennen: Es ist die erfindungsreiche Ameise Archibald. Seine verrückteste Erfindung ist das Auskleinmachgroß, eine Art Vergrößerungsglas. Maja ist begeistert! Anders als der Ameisenchef Paul, der Archibald für eine unnütze Ameise hält. Als ein gefährlicher Ameisenlöwe den Ameisenhügel belagert, kann sich Archibald beweisen. Denn Paul sorgt sich um die Ameiseneier und sucht nach einem sicheren Versteck. Was könnte da nützlicher sein als ein Baumhaus?
Aus Versehen bleibt Leo beim Spielen in einem Wollpulli von Mathilde hängen und ribbelt diesen dadurch auf. Aus Angst, dass Didis Mama böse auf ihn ist, rennt Leo schnell nach Hause. Das Missgeschick geht ihm aber auch dort nicht aus dem Kopf.
Leo und seine Freunde spielen Pirat und wollen mit ihrem Piratenschiff eine Flussfahrt machen. Ihre Mütter möchten aber, dass sie zur Sicherheit Schwimmwesten anziehen. Leo findet das total blöd. Ein Pirat braucht doch keine Schwimmweste! Oder etwa doch?
In Leos Kindergarten ist heute Helfer-Tag! Am liebsten möchte Leo nicht zum Friseur Miguel, sondern dem Polizist Albert aushelfen. Doch wie aufregend so ein Tag im Friseursalon sein kann ahnt Leo noch gar nicht.
Heute soll der Fotograf kommen und ein Familienfoto machen. Dafür möchte Leo ganz besonders gut aussehen. Deswegen färbt er sich mit Didis und Billys Hilfe die Haare. Als der Fotograf dann kommt, ist Leos Frisur jedoch anders als erwartet.
Leo übernachtet heute bei Oma und Opa. Als Opa abends das Licht ausmacht, sieht Leo auf einmal überall Monster und bekommt Angst. Opa zeigt ihm dann aber zum Glück die schönen Seiten der Dunkelheit.
Leo hat sich Didis Lieblingsspielzeug, einen Roboter, ausgeliehen und fest versprochen, gut auf ihn aufzupassen. Dummerweise lässt Leo ihn draußen im Regen liegen und nun quietscht der Roboter ganz fürchterlich. So kann er Didi sein Spielzeug unmöglich zurückgeben.
Bevor er Hausaufgaben macht, möchte SamSam gerne noch eine Runde mit dem SamMobil im All drehen. SamTeddy fliegt natürlich mit. Leider geraten sie schnell in einen Verkehrsstau und plötzlich erblicken sie die Machinsbetts im Raumschiff hinter sich. Bei dem Versuch die Plagegeister abzuschütteln, geraten SamSam und SamTeddy ziemlich weit ins All hinaus und finden nicht mehr zurück. SamTeddy gerät in Panik und bricht in Tränen aus, aber SamSam als Kosmischer Held weiß natürlich Rat - oder tut zumindest so, um SamTeddy zu trösten. Aber als auch SamSam den Weg nach Hause zurück einfach nicht finden kann, bricht auch er in Tränen aus. Haben sich S
Gittigitt ist sehr traurig, weil ihn nie jemand besuchen kommt. Er möchte zu gerne einmal SuperJulie einladen. SamSam rät ihm davon ab, überbringt SuperJulie aber schließlich doch die auf eine Bananenschale geschriebene Einladung und überzeugt sie unbeabsichtigt, diese auch anzunehmen. Natürlich möchte SamSam nun, dass der Nachmittag bei Gittigitt ein Erfolg wird. Alles andere würde seinen Freund verletzen. Also räumt er mit Gittigitt so gut wie möglich auf. Damit SuperJulie beim Anblick der Ihs nicht schreiend die Flucht ergreift, nimmt SamSam sie mit zu sich nach Hause und versteckt sie in seinem Zimmer.
SamMama räumt SamSams Zimmer auf und wirft seinen alten Spielzeugroboter weg. Obwohl SamSam schon sehr lange nicht mehr mit ihm gespielt hat, ist er entsetzt, denn er hängt doch sehr an dem Roboter. Sofort macht er sich auf die Suche nach ihm. SamTeddy kann die Aufregung wegen eines Blechspielzeugs, das nur geradeaus rollen kann und dem ein Auge fehlt, gar nicht verstehen. Er begleitet SamSam aber trotzdem. So gelangen sie schließlich zum Weltraumschrottplatz. Dort suchen die Piratianer nach altem Eisen, da sie ihren eigenen Schatz noch immer nicht wiedergefunden haben. Biesterbart vermutet in dem glänzenden Spielzeug einen wertvollen Fund un
Monstertraum kann SamSam mal wieder nicht in Ruhe lassen. Heute überzeugt er SamSam davon, dass SamMama und SamPapa nicht seine richtigen Eltern sind, sondern ihn bei einer Weltraummission gefunden haben. Natürlich möchte SamSam daraufhin seine wahren Eltern kennen lernen. Monstertraum redet ihm ein, dass er Biesterbarts Sohn sei. SamSam fliegt also zu seinem vermeintlichen Vater und stellt sich vor. Da Biesterbart nicht nur beim Schatz verstecken zur Vergesslichkeit neigt, glaubt er schließlich in SamSam seinen vergessenen Sohn zu erkennen.
SamSam und Miau wundern sich über Kikis merkwürdiges Verhalten. Warum rast ihr Freund, der nach einem Unfall im Flugstuhl sitzt, plötzlich ohne ein Wort zu sagen davon, verschreckt die Schulkinder und viele Einwohner. Als im Fernsehen gemeldet wird, dass Kiki eine Bank überfallen hat und SamSam die Bilder der Überwachungskamera sieht, ist ihm klar, dass etwas nicht mit rechten Dingen zugeht. In der Tat hat Biesterbart Kikis Flugstuhl mit einer Fernsteuerung versehen und kontrolliert damit dessen Bewegungen. Zwischenzeitlich haben die Piratianer auch Miau in ihre Gewalt gebracht.
Die Piratianer fangen Bewohner des Weltalls mithilfe eines riesigen Magneten. Als SamSam und seine Eltern dies bei einer Fahrt durchs All mitbekommen, setzt SamPapa dem üblen Treiben natürlich sofort ein Ende. SamMama erlaubt SamSam seinem Vater zu helfen. Als SamSam Biesterbart verfolgt, rutscht der Weltraumpirat aus und fällt in das Schwarze Loch. SamSam fliegt spontan zur Rettung hinterher. Zum Glück kann SamPapa mit seinen Superkräften wiederum die beiden Fallenden retten. Sie tauchen alle drei wohlbehalten wieder auf, nur ist Biesterbart völlig verändert.
Harry bekommt beim Bäcker den ersehnten Keks. Auf der Heimfahrt schläft er im Auto ein. Zuhause angekommen, findet er seinen Keks nicht mehr. Ein Fall für den großen Detektiv im Dinoland!
Harry und Nana entdecken im Garten ein Vogelnest mit einem Ei. Harry denkt sofort an Ausbrüten, Schlüpfen und Aufzucht. Dass das aber nicht so einfach ist, lernt er im Dinoland.
Harry soll schlafen, ist aber noch putzmunter. Dabei wollen Nana und Sam ihn doch am nächsten Morgen zu einer Wanderung mitnehmen, um den Sonnenaufgang zu genießen. Harry merkt, dass es nicht so einfach ist, eine ganze Nacht lang aufzubleiben.
Zigby ist gerade dabei, alle seine Latzhosen zu waschen. Doch hat er nicht was vergessen? Wollte er heute nicht mit Bertie und McMeer ein Picknick machen? Als seine beiden Freunde ihn freudestrahlend abholen wollen, muss er sie enttäuschen. Sämtliche Hosen sind gewaschen, aber noch lange nicht trocken. Unmöglich, eine von ihnen jetzt anzuziehen. Es sei denn, irgendwer hat eine gute Idee, die Hosen blitzschnell zu trocknen. Doch alle Ideen gehen, im wahrsten Sinne des Wortes, in die Hose. Der Wind bläst die Kleidungsstücke weg und verteilt sie über die ganze Insel. Das Picknick rückt in immer weitere Ferne!
Zigby ist Feuer und Flamme für seine neue Idee: er möchte zusammen mit Bertie und McMeer eine Band gründen und für alle Dschungelkinder ein Konzert geben. Er selbst spielt Flöte, Bertie bläst auf einem Kamm - bloß McMeer hat kein Instrument. Und die Instrumente, die sich der Freund in aller Eile zusammenbastelt taugen entweder nichts oder er kann sie nicht spielen. Was tun? Der Termin des Konzertes lässt sich nicht verschieben, und die Erwartungen, die das Publikum an die Band stellt, sind hoch. Glücklicherweise kommt der Zufall zur Hilfe. McMeer erweist sich plötzlich als idealer Schlagzeuger und so steht dem Konzert nichts mehr im Wege.
Bertie ist schwer dafür zu begeistern, mit dem Rutschbahn-Fahren aufzuhören und etwas anderes zu spielen. Die Vorschläge seiner Freunde gefallen ihm nicht. Glücklicherweise kommt Clem dazu und präsentiert eine überraschende Idee. Wie wäre es, Löcher in die Erde zu buddeln und dann zu versuchen mit einem Schläger einen kleinen Ball in die Löcher hineinzuschlagen? Bertie ist von dieser Idee begeistert und zwar so sehr, dass er gar nicht mehr aufhören will, das neue Spiel zu spielen. Seine Freunde machen sich Sorgen. Bertie interessiert sich gar nicht mehr für sie. Wie können sie wieder seine Aufmerksamkeit gewinnen?
Ausgerechnet an McMeers Geburtstag fliegt Zigby ein sprechender Papagei zu. Er nennt ihn Echo. Als er ihm seinem Freund zeigt, glaubt dieser schon, es handele sich um ein tolles Geburtstagsgeschenk für ihn. Doch Zigby will den Papagei auf keinen Fall hergeben. Als er im Wald einen anderen Papageien entdeckt, sieht er sich schon am Ziel seiner Wünsche. Er bemerkt nicht, dass dieser Papagei stumm ist und dass ihn die drei Äffchen an der Nase herumführen. Denn diese quatschen aus ihrem Schlupfwinkel alles nach, was McMeer sagt. Doch irgendwann muss so ein Schwindel natürlich auffallen!
Benjamin macht sich Sorgen um einen neuen Zoobewohner. Zuerst nämlich will das Albino-Nashorn Niko nicht fressen. Und dann wird es auch noch von einem bösen Zirkusdirektor entführt und zum Hafen verschleppt. Doch bevor der Bösewicht das kostbare weiße Nashorn nach Indien verschifft, gelingt es Benjamin und Otto den Gauner aufzuspüren und Niko wieder unversehrt in den Zoo zurückzubringen.
Benjamin und Otto nehmen an einer Führung auf Burg Eintracht teil. Sie erfahren, dass zwei Gespensterkinder vor 500 Jahren den damaligen König bestohlen haben sollen. Als sich Benjamin in eine Zeitmaschine setzt, bricht der historische Apparat zusammen. Ein Balken trifft Benjamin am Kopf und schickt ihn ins Land der Träume.
Verloren und gefunden: Kumi hat Mitleid mit dem Menschenmädchen Julia, die ihre Brosche in Form eines Regenbogens verloren hat. Und tatsächlich finden die Beat Bugs das gute Stück im Matsch. Doch die Bergung gestaltet sich schwierig. Der Mann aus Nirgendwo: Die Beat Bugs machen eine Wanderung und kampieren draußen im Garten. Neben einem geheimnisvollen Erdloch schlagen sie ihr Lager auf. Walter erzählt im Halbdunkel die schaurig-traurige Geschichte vom "Nirgendwo-Mann", der in dem Erdloch wohnt.
Hoch oben in ihrem Baumreich halten die Bongo-Affen einen Gefangenen. Marcus hat keine andere Wahl, als mit seinem Feind Vipkrad zusammenzuarbeiten, um per Flaschenzug dorthin zu kommen. Bei Marcus zuhause stecken Seraphine und Maurice auf einem Baum im Garten fest. Alle Hoffnungen auf Rettung richten sich auf Gorbar.
Marcus muss in diesem Level im Doppel gegen die Gegner antreten. Sein Wunschpartner ist Ratrick. Doch dann stellt er fest, dass der doppelte Einsatz mit Ephi auch sehr wirksam ist. Bei Marcus zuhause muss Gorbar Maurice gehörig bezirzen, um ihn als Doppelpartner zu gewinnen.
K3 soll ein Live-Konzert in einer Unterwasserstation geben, um Werbung für ihr neues Album zu machen. Bei ihrer Ankunft werden die Mädchen vom einzigen Bewohner der Station, Tetefano, begrüßt. Aufgrund eines Unterwassersyndroms hat er allerdings mehrere Persönlichkeiten entwickelt. Die Journalistin Carolyn Archer begleitet K3 ebenfalls auf der Reise, um die Band zu interviewen. Doch als sie demselben Syndrom wie Tetefano zum Opfer fällt, beginnt sie plötzlich zu halluzinieren.
Zusammen mit 2D bricht K3 zu einem neuen Abenteuer im kongolesischen Dschungel auf. Als X versucht einem Äffchen auszuweichen, setzt er den K4 gegen einen Baum. X und Dwayne machen sich auf den Weg, um Hilfe zu holen, doch währenddessen fällt Kylie eine Kokosnuss auf den Kopf. Nun hält sie sich selbst für ein Äffchen! Als sie zwischen den Bäumen verschwindet, begeben sich Kate, Kim und Dee-Dee auf die Suche nach ihr.
Mia, Mo, Yuko und diesmal auch Violetta machen sich, durch Königin Mayla mit warmen Winteranzügen ausgestattet, auf den Weg zum Nordhorn. Wieder hat Violetta Rixel verraten, was die Elfen vorhaben, und wieder ist dieser eben jenen auf der Spur. Im eisigen Gelände um das Nordhorn herum treffen unsere Helden auf kleine possierliche Tiere, die zu Freunden und Helfern werden.
Bibi und Tina reiten um die Wette zum Schloss Falkenstein. Dort ist Baron von Ochsen mit einem alten Schuldschein aufgetaucht, der ihn als rechtmäßigen Besitzer des gräflichen Gestüts ausweist. Das Papier wurde einst vom Schlossgründer Leo von Falkenstein ausgestellt. Graf Falko von Falkenstein glaubt nicht an eine Schuld seiner Ahnen und weist den Baron vom Schlossgelände. Der Baron droht wiederzukommen, um das Gestüt in Besitz zu nehmen. Alexander von Falkenstein ist fassungslos: Er will seinen Rappen Maharadscha nicht verlieren!
Angelo freut sich, Shana wiederzusehen, seine beste Freundin aus Kinderzeiten. Sie gastiert mit dem Zirkus ihrer Familie in der Stadt. Doch bei den Vorbereitungen einer Artistennummer kommt es zu Problemen mit den beiden Pferden Sturm und Feuer. Lena bietet an, sich um sie zu kümmern und findet heraus, dass sie gestresst reagieren, weil ihre Besitzer Shana und ihr Freund Tedji Streit miteinander haben. Denn Shana hat sich in einen Jungen verliebt, der nicht zu ihrem Clan gehört, und traut sich nicht, Tedji davon zu erzählen.
Nach einer Sturzlandung hat Gorgo sein Gedächtnis verloren. Der Adler kann sich nicht mehr an sein Leben als Wildgans erinnern. Als ihm noch dazu ein anderer Adler erzählt, dass er seinesgleichen ist, wird es schwierig für Gorgo bei der Schar zu bleiben. Vor allem, da er langsam richtig Appetit auf Wildgänse bekommt.
Weil eine Gruppe Jäger auf sie zielt, ist die Gänseschar gezwungen zu landen und zu Fuß weiterzuziehen. Gar nicht so einfach. Denn auf dem Boden fällt Akka die Orientierung viel schwerer als in der Luft. Schon gar nichts kann sie mit Nils Richtungsangaben anfangen: Rechts, links, ein Kilometer was soll das alles bedeuten? Gut, dass Nils sich auf dem Boden gut zurechtfindet und auch die Tricks der Jäger kennt. So haben die Gänse gute Chancen, der Gefahr zu entkommen.
Mit einem raffiniertem Trick ermöglicht Wickie seinen Leuten die Flucht aus dem Schloss der Dänen.
Dorothy findet Glindas Schloss vollkommen verlassen vor, bis auf einen einzigen verbliebenen Bewohner die unter Gedächtnisverlust leidende Vogelscheuche. Dorothy muss versuchen, der Vogelscheuche so viele Informationen wie möglich zu entlocken, wenn sie das Rätsel um Glindas Verschwinden lösen will. In der Smaragdstadt können sich West, Ojo und Reigh unterdessen nur schwer an ein Leben ohne Dorothy gewöhnen.
Bibi unternimmt eine Reise in die Vergangenheit und gerät dabei auf das Schiff von Piraten. Dort trifft sie Raji, einen Jungen in Bibis Alter, der von den Piraten gefangen gehalten wird, und mit dem Bibi sich sofort anfreundet. Weil die Piraten einen Schatz geraubt haben, wurden sie von der Hexe Agatha Aquarabia mit einem Bann belegt. Sie müssen seitdem ruhelos auf dem Meer kreisen, bis der Schatz zurückgegeben ist. Doch leider ist der Schatz im Meer versunken.
Floyd, die Maus, beschwert sich, daß sie in Garfields Sendung schon lange keine gute Rolle mehr bekommen hat, und zieht aus. Der Nachmieter ist ein recht wendiges Mäuschen, das Garfield in einer Comedy-Show als faulen Kater präsentiert. Ein Dachs, von Beruf Psychiater, kommt auf die Farm und ana- lysiert der Reihe nach alle Tiere. Garfield fürchtet, Jon könne seinen Ge- burtstag vergessen. Deshalb nervt er ihn täglich mit neuen, nicht zu über- sehenden Hinweisen auf sein Wiegenfest.
Miss Jones die Mathelehrerin schafft es einfach nicht mehr, die Disziplin in der Klasse aufrecht zu erhalten und stürmt entnervt aus dem Unterricht. Schon kurze Zeit später taucht ihre Nachfolgerin auf. Im Tarnanzug und mit robusten Methoden sorgt Miss Chicago schnell für Ruhe und Ordnung. Sally und Doowee wundern sich: Wer ist diese Person? Und wo ist eigentlich Miss Jones?
Seltsames ereignet sich an der Little Bombay High: Alte, verlorene Kleidungsstücke tauchen plötzlich wieder auf, wie neu und mit modischem Flair versehen. Dies sorgt für Irritationen, und so verfolgen Sally und Doowee die Spur des anonymen Aufbesserers?
Bibi und Tina holen einen neuen Gast vom Bahnhof ab. Es ist Tim, ein Junge, der am Falkensteiner Westernturnier teilnehmen wird. Für Tim hängt von einem Turniergewinn sehr viel ab: Vom Preisgeld will er sein Pflegepferd Candy kaufen. Bibi und Tina wollen Tim helfen und bilden mit ihm ein Team. Alexander bietet sich als Trainer an. Die Sache scheint perfekt! Doch Tims Widersacher Marvin will mit allen Mitteln verhindern, dass Tim gewinnt.
Heute steht Gartengestaltung auf dem Stundenplan. Doch Mia muss überstürzt den Unterricht verlassen, denn Centopia ruft. Sie trifft auf Yuko, Mo und Onchao, die erfolglos versuchen, das Sterben der Pflanzen mit Einhorn-Staub zu stoppen. Sie müssen endlich die letzten Trumptusteile finden, um erfolgreich gegen Pantheas Machenschaften vorgehen zu können. Das Orakel, das Mia mitgebracht hat, führt sie diesmal zu den Windigen Kliffs. Dorthin wollen Yuko und Mo lieber allein fliegen. Es sei zu gefährlich. Doch Mia lässt sich nicht abwimmeln.
Dorothy findet Glindas Schloss vollkommen verlassen vor, bis auf einen einzigen verbliebenen Bewohner die unter Gedächtnisverlust leidende Vogelscheuche. Dorothy muss versuchen, der Vogelscheuche so viele Informationen wie möglich zu entlocken, wenn sie das Rätsel um Glindas Verschwinden lösen will. In der Smaragdstadt können sich West, Ojo und Reigh unterdessen nur schwer an ein Leben ohne Dorothy gewöhnen.
Haltet durch Freunde: Die Menschen haben im Garten gearbeitet und tiefe Löcher hinterlassen. Buzz und Morgs fallen in eines davon hinein und kommen nicht mehr aus eigener Kraft heraus. Eine dramatische Rettungsaktion beginnt. Allzeit bereit: Buzz hat eine schreckliche Begegnung mit der Katze Mee-Yow. Danach ist sie ganz verstört und traut sich nirgends mehr alleine hin. Crick schenkt ihr seine neueste Erfindung, eine Alarmpfeife, mit der sie bei Gefahr Signal geben kann.
Eine Serie merkwürdiger Anschläge erschüttert Sallys und Doowees Schule. Wie sich herausstellt, sind die Leidtragenden sämtlich Präsidenten verschiedener Schulclubs. Aber wer will ihnen schaden? Sally und Doowee müssen sich diesmal sehr gründlich mit dem Thema Täterprofile beschäftigen?
Wachmann Cubbins fällt vor Schreck fast in Ohnmacht, denn der seit 30 Jahren verschwundene Disco-Tanzpokal steht plötzlich wieder in der Vitrine. Der Wachmann war damals des Diebstahls beschuldigt worden und beauftragt nun Sally und Doowee mit Ermittlungen. Wer hat den Pokal zurückgestellt? Und ist es nur Zufall, dass all dies im Umfeld eines Besuchs des Kultusministers stattfindet?
Der Vogel und der Elefant machen sich einen Spaß daraus, als Aliens verkleidet den Vogel Strauß zu erschrecken. Was wohl die echten Außerirdischen dazu sagen?