TV Programm für Junior am 20.01.2021
Lila: Das Tubbyfon klingelt und leuchtet dabei lila. Wer ist dann wohl dran, mit dem Rangehen? Natürlich klingelt es für Tinky Winky! Im Film stickt eine Großmutter ihrem Enkel einen Schal in verschiedenen Lilatönen, weil der Junge lila am liebsten mag. Ballett: Dipsy hat ein neues Spiel entdeckt: Er spielt Ballett-Tänzer und macht Pirouetten: Er dreht sich immer im Kreis wie ein echter Tänzer bis ihm total schwindelig davon wird. Die Kinder im Film führen zu Hause für ihre Familie dann ein echtes kleines Ballett auf.
Heute ist es sehr kalt. Dennoch möchten Miffy und Grunty mit ihrem Handwagen einen Abhang hinab fahren. Doch dazu müssen sie den Wagen erst einmal hinauf tragen. Oben treffen sie auf Dan, den neuen Schüler in ihrer Klasse. Auch er hat einen Handwagen dabei, nur dass dieser keine Räder hat. Grunty wundert sich darüber, doch als zu schneien beginnt, erweist sich Dans Wagen als sehr praktisch.
Boris hat Miffys Fahrrad repariert. Als sie es abholen will, kommt Barbara in die Werkstatt. Sie ist ganz traurig, weil Boris ihren Geburtstag vergessen hat. Um seinen Fehler wieder gutzumachen, schlägt Miffy vor, einen Blumenstrauß für Barbara zu pflücken. Doch das ist leichter gesagt als getan. Denn Boris muss immer niesen, wenn er sich auf einer Wiese befindet.
Miffy fährt zusammen mit ihrem Vater zu ihren Großeltern. Sie freut sich schon sehr darauf, besonders, als sie erfährt, dass ihr Opa eine Überraschung für sie bereithält. Doch bevor er sie ihr überreicht, möchte er sich noch mit Miffys Vater unterhalten. Und so hat Miffy Zeit, sich im Haus ihrer Großeltern umzusehen. Dabei findet sie ein hübsches altes Spielzeugboot, mit dem schon ihr Vater gespielt hat, als er noch klein war.
Miffy kann es kaum abwarten, ihren Freunden den neuen Schirm zu zeigen, den sie bekommen hat. Obwohl es nicht regnet, nimmt sie ihn nicht aus der Pfote. Selbst dann nicht, als sie Boris beim Apfelpflücken helfen will. Und auch als sie mit Grunty Bälle fangen spielt, ist der Schirm ihr im Weg. Bis sich herausstellt, dass er durchaus nützlich sein kann, auch wenn es nicht regnet.
In der Schule lernen Miffy und ihre Freunde Laute, die andere Tiere machen. Als Miffys sich dabei meldet, quietscht ihr Stuhl. Zuerst denkt die Lehrerin, dass es Miffy ist, die versucht, Tiergeräusche nachzuahmen. Doch dann entdeckt Dan den wahren Grund für das Quietschen.
Poppy lädt Miffy und ihre Freundinnen zum Bowling ein. Doch Miffy weiß noch nicht, ob es ihr gefällt. Schließlich ist die Kugel ziemlich schwer. Und man braucht bestimmte Schuhe, die man anziehen muss. Grunty erklärt sich bereit, Miffy zu zeigen, wie man die Kugel wirft. Und schmeißt schon mit ihrem ersten Wurf alle Kegel um. Jetzt will Miffy es auch versuchen.
Heute geht es an den Strand. Miffy möchte unbedingt ihre eigene Sandburg bauen, eine, die sie ganz für sich allein hat. Doch das ist gar nicht so einfach. Melanie, die mehr Übung hat, ist schon viel weiter, während Miffys Burg immer wieder einstürzt. Doch Miffy will weder die Hilfe von Melanie noch die ihrer Mutter annehmen.
Kleine, feenartige Kreaturen, bekannt als Breezies, kommen auf dem Nachhauseweg durch Ponyville. Da sie nur zwei Tage übrig haben, um ihren Reise zu vollenden, benutzt Fluttershy ihr gewaltiges Wissen über magische Kreaturen, um sicherzustellen, dass die Breezies sich gut fühlen und, dass ihre Reise durch Ponyville reibungslos verläuft. Als ganz Ponyville zusammenkommt, um die Breezies zu begrüßen, passiert ein kleines Ungeschick, dass das Leben einer Gruppe von Breezies in Gefahr bringt. Fluttershy kommt zu Hilfe gesprungen, um die kleinen Kreaturen zu retten...
Granny Smith, Big Mac und Apple Jack müssen Ponyville für einen Tag verlassen und sind der Überzeugung, dass Apple Bloom endlich alt genug ist alleine zu Hause zu bleiben. Erpicht darauf sich als Alt genug zu beweisen, macht Aple Bloom sich daran die lange Liste von Aufgaben anzugehen, die ihre Schwester ihr hinterlassen hat. Kaum ist Apple Jack aufgebrochen, um zusammen mit Bic Mac Kuchen auszuliefern, da entschließt sie sich noch ein letztes Mal in Apple Jack Acres nach Apple Bloom zu sehen.
Zum Jahreswechsel verkündet die Königin traditionell bei einem Bienenfest, ob sie ein weiteres Jahr regieren oder abdanken mag. Trägt sie zum Fest ihr Zepter, heißt das, sie regiert weiter. Maja und Willi erhalten die Aufgabe, das wertvolle Zepter für das Fest mit Blumen zu dekorieren. Denn die beliebte Bienenkönigin mag selbstverständlich weiter regieren. Aber das Zepter kommt Maja abhanden und die Spur führt zu Ben und Kurt. Die beiden Mistkäfer waren sehr fleißig und haben die ganze Wiese aufgeräumt. Und in eine der zahlreichen Mistkugeln haben sie das Zepter der Königin eingerollt! Die Frage ist nur, in welcher Kugel steckt das Zepter?
Die Biene Edgar traut sich nicht in die Wiese hinaus zu fliegen. Er sei eine Pechbiene und bleibe lieber im sicheren Bienenstock. Aber die freudestrahlende Maja kann ihn überzeugen, mit ihr loszufliegen. Und es ist nicht zu fassen: Edgar passiert tatsächlich ein Unglück nach dem anderen. Er wird von Bens Ball überrollt, er wird von fliegenden Himbeeren getroffen und die Wespen tauchen auch noch auf! Edgar scheint das Pech magisch anzuziehen. Aber dann stecken Maja und Willi plötzlich in der Klemme, und Edgar entdeckt sein Glück.
Durch eine Unachtsamkeit stößt Maja gegen Bens Balli. Der Mistball rollt einen Abhang hinunter, holt richtig Schwung und knallt ausgerechnet gegen den Mistball des Käfers Rolf. Ehe sich Maja versieht, steht sie zwei Mistkäfern gegenüber, die stinkesauer sind. Ihre Bälle sind durch ihr Verschulden verschwunden. Zusammen mit Willi macht sich Maja auf die Suche nach den herrenlosen Mistbällen. Kaum hat sie einen Ball gefunden, streiten sich Ben und Rolf darum, wessen Mistball das nun ist.
Maja und Willi entdecken zufällig - unter einem Blatt versteckt - eine einzelne Himbeere in der Wiese. Wie sich herausstellt, gehört sie Paul und seinen Männern. Willi kann sich kaum beherrschen, so köstlich duftet die Beere. Als die Himbeere dann plötzlich verschwindet, kann sich das Maja nicht erklären. Zusammen mit Willi macht sie sich auf die Suche nach Pauls Himbeere. Nur das Marienkäfermädchen Lara bleibt bei dem ganzen Trubel um die verschwundene Himbeere merkwürdig unberührt. Ob das etwas mit der Überraschung zu tun hat, die Lara angeblich für Willi und Maja vorbereitet?
Leo hat im Kindergarten eine Medaille als schnellster Läufer gewonnen. Zunächst freuen sich seine beiden Tanten, doch dann verschwinden sie mit Lili in der Küche und Leo darf nicht mitkommen. Leo hat einen schrecklichen Verdacht! Haben seine Tanten Lili lieber als ihn? Leo ist eifersüchtig. Als Albert vorbeikommt, wittert er eine Chance: Albert könnte sein neuer Onkel sein, nur für ihn allein!
Leo hatte sich sehr auf das Picknick am See mit seinen beiden Tanten, Nina und Lina, und seiner kleinen Schwester gefreut. Doch leider haben sie unterwegs eine Panne. Leo ist darüber sehr unglücklich. Doch seine Tanten haben eine Glücks-Brille dabei, die hilft, die Welt mit anderen Augen zu sehen. Schaffen es die Tanten mithilfe der Brille, Leo zu einer anderen Sicht auf die Dinge zu bewegen?
Im Kindergarten werden heute Schneefiguren gebaut. Leo freut sich schon den ganzen Morgen drauf, er will mit Didi wieder einen Schneemann bauen. Doch leider ist Didi krank. Leo baut dann einen Schneemann mit Tessa und Billy, die eigentlich einen Iglu bauen wollten. Doch anstatt Spaß zu haben, erzählt Leo die ganze Zeit nur, wie Didi und er immer einen Schneemann bauen. Irgendwann reicht es Tessa und Billy und sie bauen ihr Iglu. Leo ist das zunächst ganz recht, dann baut er eben seinen Schneemann alleine weiter. Aber er merkt schnell, dass das langweilig ist
Leo und Didi entdecken, dass Paco ganz toll malen kann. Sie probieren es auch aus, sind aber enttäuscht, sie finden ihre Gemälde nicht so gut. Miguel, der Friseur, zeigt ihnen, dass es überall Künstler gibt, ob Albert, den Polizisten, der geradezu artistische Einlagen beim Verkehrlenken zeigt oder Emmy, deren Blumenkreationen richtige Kunstwerke sind. Am Ende schaffen auch Leo und Didi ein Kustwerk.
Leo und seine Freunde Didi und Fipsi spielen Entdecker. Bei der Statue von Amelia erfährt Leo, dass Amelia angeblich einen Schatz versteckt hat. Leo, Fipsi und Didi machen sich auf Schatzsuche. Doch zunächst ist ihre Suche nicht von Erfolg gekrönt. Einen Schatz finden sie dann aber an einer Stelle, wo sie ihn gar nicht vermutet haben
Leo und seine Freunde freuen sich sehr, dass der Sommer endlich da ist! Überschwänglich lädt Leo seine Freunde Didi, Billy und Anni gleich zu einer Übernachtungsparty ein, um den Sommer zu feiern. Doch als er nach Hause kommt, streichen seine Eltern gerade die Wohnung da kann man keine Party feiern! Aber Leos Eltern haben eine gute Idee: Wie wäre es mit einer Übernachtungsparty im Zelt im Garten?
Pablo wartet auf Paula, die Fische fangen gegangen ist, während er auf ihr gemeinsames Ei aufpasst. Als Paula nicht mit den anderen Pinguinen zurückkommt, macht sich Pablo Sorgen um Paula und will sie suchen gehen. Aber wer passt solange auf das Ei auf? Zum Glück sind Wissper und Peggy herbeigeeilt. Wissper bewacht das Ei und Peggy geht spielen. Doch plötzlich benötigt Peggy Wisspers Hilfe. Wissper ruft ein paar Freunde herbei, die das Pinguin-Ei für sie beschützen und wärmen.
Walli braucht dringend Hilfe. Sie ist beim Spielen falsch abgebogen und in einem ausgetrockneten Flussbett gestrandet. Wie soll sie nun wieder zurück ins Wasser kommen? Wissper und Peggy eilen herbei. Zusammen mit Walross Wilma versuchen sie nach Kräften Walli ins Wasser zurückzuschieben. Aber vergebens. So langsam trocknet Walli aus. Wissper ruft die Biber zu Hilfe, die für Walli ein Wasserbecken bauen. Wallis Walfreunde spritzen von der Bucht aus Wasser ins Becken. So trocknet Walli zumindest nicht aus. Aber trotzdem muss sie irgendwie zurück ins Meer kommen.
Phöbe ist traurig. Ihr einziger Geburtstagswunsch war es, die Nordlichter zu sehen. Aber nun hat Phöbe Geburtstag und am hellen Polarhimmel ist rein gar nichts zu sehen. Wissper und Peggy eilen herbei und versuchen Phöbes Geburtstagswunsch zu erfüllen. Aber Bert und Barry erklären ihnen, dass man die Nordlichter nur nachts und schon gar nicht jede Nacht sieht. Wissper lässt sich etwas einfallen und ruft ein paar farbenfrohe, fliegende Freunde herbei, die ihr helfen sollen Phöbe wieder aufzumuntern.
Die kleine Kylie bringt ihren Onkel Kaspar mal wieder zur Verzweiflung. Obwohl Koalas sich von Eukalyptus ernähren, mag Kylie ihren nicht essen. Sie findet die Eukalyptusblätter eklig. Kylie muss aber Eukalyptus essen, um gesund und kräftig zu bleiben. Wissper und Peggy eilen herbei. Während Kaspar sich auf die Suche nach einem anderen Eukalyptusbaum mit besonders leckeren Blättern macht, ruft Wissper jemanden zu Hilfe, der gerne viel isst und spielt. Ob das kleine Schweinchen Kylie zum Essen bewegen kann?
Wissper und Peggy eilen zu Bert. Denn Bert hat eine wunderschöne neue Eisbärenhöhle gefunden, in der er wohnen möchte. Aber anscheinend hat die Höhle schon einen Bewohner. Denn aus ihrem Inneren dringen plötzlich furchterregende Geräusche. Von wem könnten sie stammen? Von einem Eismonster-Drachen! Da sind sich Bert und Simon ganz sicher. Wissper ruft eine Freundin herbei, die den fürchterlichen Eismonster-Drachen das Fürchten lehren und ihn verscheuchen könnte. Doch Stripes kann in der Höhle niemanden entdecken. Seltsam. Und wo steckt eigentlich Barry die ganze Zeit...?
Ein Mama-Pinguin erscheint in Wisspers Kühlschrank mit einem kleinen Problem: sie verliert ständig ihr Baby! Wissper reist in die Heimat des Pinguins und findet viele Baby-Pinguine vor, die alle gleich aussehen. Mit der Hilfe von Gertie und Otis findet Wissper eine Lösung: sie bemerkt, dass keines der Babys einen Namen hat. Sobald sie einen Namen zugeordnet bekommen, reagieren sie auch auf die Mamas! Und Wissper macht Bekanntschaft mit Peggy!
Wissper trifft einen Elefanten, der gerne ein Akrobat sein möchte, dafür aber nicht das Talent hat. Tatsächlich ist er ein sehr tollpatschiger Elefant. Wissper bittet Erdmännchen Monty um Hilfe, aber inspiriert durch eine Gruppe von akrobatischen Affen, ist es letztendlich Wissper, die das Problem von Ellington, dem Elefanten, löst. Er ist vielleicht kein guter Performer, aber sein breiter Rücken ist die perfekte Bühne.
Harry muss Geige üben. Denn das Konzert steht heute an. Aber was er auch versucht, wie er es auch anstellt, das Üben will ihm nicht gelingen. Schwups, flüchtet sich Harry zu seinen Freunden, den Dinos. Aber auch bei ihnen ist das Geigenspielen nicht leicht. Im Gegenteil. Es dauert, bis endlich die richtigen Töne herauskommen.
Wenn man klein ist, merkt Harry, kommt man noch lange nicht an alles ran. Äpfel am Baum: zu hoch. Das Gartentor: zu hoch. Im Dinoland ist bestimmt alles leichter, denkt er. Aber es stellt sich heraus: auch da klappt nicht alles. Mal ist Harry zu klein, mal zu groß. Dank seiner Dino-Freunde kommt er aber doch noch an alles ran.
Zuhause bei Harry tropft überall Wasser durch die Zimmerdecken. Mama und Nana sind verzweifelt. Harry möchte gerne helfen und denkt, im Dinoland wird ihm eine Lösung einfallen. Doch das Dinoland hat sich in ein einziges Meer verwandelt. Eine Lösung findet Harry trotzdem...
Zara und Zigby spielen "Auto fahren". Mehr als eine runde Scheibe, die sie als Lenkrad benutzen, steht ihnen dazu allerdings nicht zur Verfügung. Zigby beschließt, eine richtige Seifenkiste zu bauen, um Zara damit eine Freude zu machen. Gesagt, getan! Der Wagen wird klasse, besitzt Sicherheitsgurte und eine große Hupe, bietet Platz für Zaza, Zigby, Mc Meer und Bertie und weckt im übrigen und augenblicklich den Neid der Äffchen. Die bauen sich ihrerseits eine "Bananen-Seifenkiste" und fordern die Freunde zum Dschungel-Wettrennen heraus. Clem schwengt die Startfahne, und schon geht es los über Stock und Stein.
Eigentlich wollten McMeer, Bertie und Zara gemeinsam bei Zigby essen, spielen und übernachten. Doch ausgerechnet heute ist der Tag, an dem sich Vicky Flamingo und Celine Nilpferd vorgenommen hatten, Zigbys Haus ein bisschen zu verschönern. Beides zugleich geht nicht. Also beschließt Zigby, mit seinen Freunden und Zara das Weite zu suchen und im Zelt zu campen. Das ist eine prima Idee, die nur einen Haken hat: ohne Licht kann Zara nicht schlafen! Leider ist die Taschenlampe leer, und so muss Zigby darüber nachdenken, ob er auf ein Glühwürmchen zurückgreifen kann. Oder auf Pilze, die nachts leuchten? Oder auf den strahlenden Sternenhimmel?
Es regnet Bindfäden. Kein Wunder, dass bei diesem Wetter McMeers Wohnung von oben bis unten voll Wasser läuft. Zigby schlägt vor, die alte Wohnung nicht auszupumpen, sondern sich um eine komplett neue zu kümmern. McMeer ist begeistert. Allerdings taugt der hohle Stamm, den ihm Zigby zeigt, kein bisschen dazu, darin zu wohnen. Er rollt weg! Und das Zelt, das Zigby seinem Freund baut, taugt ebenfalls nichts. Es fliegt im Wind einfach davon. Also entschließt sich Zigby, die Sache mit größerem Nachdruck anzugehen: als Baumeister, der eine brillante Idee auftischen muss, um zu gewährleisten, dass McMeer endlich wieder ein Dach über den Kopf bekomm
Zigby und seine Freunde finden einen ganzen Haufen Ananas. So viele, dass man damit eine tolle Überraschungsparty für alle anderen Bewohner der Insel ausrichten könnte! Allerdings erst morgen, denn heute ist es schon zu spät. Zigby, McMeer und Bertie verstecken die Ananas über Nacht in einer Höhle. Doch leider bleiben sie dort nicht unentdeckt. Die drei Äffchen stöbern sie auf und weil sie es nicht besser wissen schwören sie Stein und Bein, dass sie damit das Ananas-Versteck einer Piratenbande entdeckt hätten. Es braucht nicht lange, und alle glauben daran, dass sich tatsächlich Piraten auf der Insel befinden. Ein großes Verwirrspiel beginnt.
Matteo ertappt seinen besten Freund Martin, als er mit Udo fröhlich Doppelblatt spielt. Wollte Martin nicht seiner Mutter helfen? Oder spielt Martin einfach lieber mit Udo, als mit ihm? Matteo kann das Spiel nicht leiden und schlägt den Freunden seine Spiele vor ¿ aber die anderen wollen nicht. Matteo ist sauer: Warum spielt sein bester Freund nicht seine Spiele? Er meint, dass Freunde so nicht miteinander umgehen. Auch Luis kann ihn nicht überzeugen, dass Martin doch noch immer sein bester Freund ist, obwohl er mal mit Udo spielt. Und überhaupt: Was bedeutet denn überhaupt, der beste Freund zu sein?
Luis ist ein echter Freund und sehr hilfsbereit. Ganz freiwillig hilft er Udo, die Körbe zu flicken. Vater Edmund ist stolz auf seinen Sohn und gibt ihm als Anerkennung die Medaille, die er selbst als Kind für seine Hilfsbereitschaft erhalten hatte. Auch Matteo hätte gerne die Medaille bekommen. Wenn er in Zukunft hilfsbereit ist, ist dann sein Papa auch auf ihn stolz und gibt ihm die Medaille? Reicht er vielleicht auch, seine Hilfe anzubieten, um ein hilfsbereiter Dachs zu sein? Martin hilft seiner Mutter, ganz ohne eine Belohnung zu erwarten. Matteo überlegt, wie er sich in Zukunft richtig verhält.
Eins weiß Emmie ganz genau: Sie soll immer die Wahrheit sagen, das hat sie ihrem Papa versprochen! Dass sie dadurch manchmal ihre Geschwister verrät, bringt ihr einigen Ärger ein. Die Geschwister sprechen mit ihr und haben eine tolle Lösung, damit Emmie sie nicht weiter verpetzt: Sie soll einfach nichts mehr sagen, dann muss sie nicht lügen und petzt auch nicht. Als der große Jagdhund durch den Wald streift, müssen die Kinder nahe beim Bau bleiben, damit sie sicher sind. Rosie und Matteo wollen trotzdem die Freunde treffen und Emmie verspricht, nichts zu petzen. Aber ist es manchmal auch richtig, ein Versprechen zu brechen?
Im Wald gibt es seltene Blätter und alle Kinder sollen für den Unterricht ein besonders schönes Blatt suchen. Bruno verspricht Rosie, ihr am nächsten Morgen bei der Suche zu helfen. Rosies Dachsbrüder sind nicht so sicher, ob Bruno sein Versprechen hält und Bruno pünktlich am Treffpunkt sein wird. Und Matteo und Luis Vermutung ist richtig: Weil Bruno schon in der Nacht ein schönes Blatt für seine Tochter sucht, verschläft er das Treffen am Morgen. Als die Zwillinge Rosies Enttäuschung merken, wollen sie ihr eine Freude machen und schenken ihr ein schönes Blatt. Bruno gibt sich große Mühe, um Rosie zu versöhnen.
Tauchfahrt in Gelb: An einem heißen Tag hat der Mann aus dem Großen Haus hat den Rasensprenger eingeschaltet und ist in der Sonne eingeschlafen.Flutgefahr für das Dorf der Beat Bugs! Diese können sich in die vorbeitreibende gelbe Trinkflasche des Mannes retten und fühlen sich plötzlich wie in einem U-Boot. Wir waren doch mal Freunde: Weil das Mädchen Julia mit seinem Dreirad über ihren Bau gefahren ist, haben die Ameisen ihr Zuhause verloren. Crick beschließt, die Obdachlosen im Dorf der Beat Bugs aufzunehmen. Doch die Rastlosigkeit und das emsige Treiben der Arbeiter gehen bald allen auf die Nerven ...
Auf einer Kampfplattform tritt jeder gegen jeden an. Marcus scheitert mit seiner Mega-Gorbar-Technik. Erst als er in seiner Spezialunterhose den Mega-Marcus gibt, hat er Erfolg. Bei Marcus zuhause erfüllt Gorbar auf seine Weise die Mission, für absolute Ruhe zu sorgen.
Marcus landet bei den Pink-Olympics, einem Wettbewerb, bei dem das Gewinnerteam ein Stück von Prinzessin Arias Spiegel erhält. Marcus und seine Freunde sind sehr motiviert. Vipkrads Team passt besser auf! Vipkrad gewinnt den ersten Versuch... durch Betrug! Wenn das so ist, will Marcus auch schummeln! Aber ist das eine Gewinnstrategie?
Die Mädchen fahren für ein Konzert nach Bayern. Währenddessen sollen sie auf den Neffen von Maxine aufpassen, der ihnen als Engel beschrieben wird. Er fährt leidenschaftlich gern Skateboard und ist darin ein wahrer Künstler. Doch ansonsten macht er nur Stress. Dauernd müssen die Mädchen ihn wieder "einfangen".
Statt zu Ihrem Auftritt geraten X und die Mädchen in eine Raumstation. Dort wartet schon Ralph auf sie, der anhand der Stimmen von K3 das große schwarze Loch erschaffen will. Das muss natürlich verhindert werden. Und Kate weiß auch schon wie.
Xolana und Shiva finden an der Küste Centopias das Jadehorn, in dessen Schloss die Krone Onos perfekt passt. Die Regenbogeninsel wird sichtbar und ist über einen gigantischen Regenbogen erreichbar. Mia und Yuko machen sich zunächst auf den Weg, Varia darf ob mangelnder Flugkünste nicht an der Mission teilnehmen. Mo wird abgestellt, um das Jadehorn zu bewachen.
Bibis Vater, Bernhard Blocksberg, kommt zu Besuch auf den Martinshof. Hier lernt er Graf Falko von Falkenstein kennen, der ihn zur diesjährigen Fuchsjagd einlädt. Um sich vor dem Grafen nicht zu blamieren, nimmt Bernhard die Einladung an, obwohl er gar nicht reiten kann. Währenddessen zeigt Tina Alexanders Cousine Sissi, die auch an der Fuchsjagd teilnehmen will, die geschmückte Martinshofscheune, in der sie nach der Fuchsjagd ihr Freundschaftsjubiläum mit Alexander feiern will.
Lenas Tante Nanette besucht die Ranch, weil sie auf dem Weg zu ihrem Jugendfreund Jose ist, der in den Bergen als Schafhirte arbeitet. Und ausgerechnet mit diesem legen sich Lena und ihre Freunde an, weil er eine Kolonie von Geiern dafür verantwortlich macht, ein Schaf von ihm gerissen zu haben. Lena beteuert, dass die Geier nur Aas fressen und unter Naturschutz stehen, doch Jose bleibt stur. Also suchen Lena und Angelo nach Hinweisen, wer das Schaf gerissen haben könnte, und finden schließlich die Spur eines aggressiven Keilers.
Der hungrige Martin nascht ein paar Beeren im Wald und bekommt schreckliche Bauschmerzen. Nils holt Lina zu Hilfe. Sie soll Martin mit ihrer magischen Flöte helfen. Doch Linas Zauber geht schief: Zwar hat Martin keine Schmerzen mehr, aber dafür verwandelt er sich nun langsam aber sicher in einen Frosch. Die einzige Lösung gegen diesen Zauber ist ein Wunderkraut, dessen Saft Martin vor Sonnenuntergang trinken muss. Doch das gibt es nur im Reich des dunklen Elfen.
Als Martin und Nils alleine einen kleinen Abstecher zu einem Beerenstrauch machen, passiert es: Martin wird von einem Jungen gefangen und weggetragen. Als Nils den beiden folgt, gelangt er auf einen Bauernhof. Hier hält der herzlose Junge, Lars, viele Vögel gefangen. Er reißt ihnen ihre Federn aus, um sich daraus Mäntel und Masken zu basteln. Auch Martins Schwanzfedern müssen daran glauben. Was kann Nils tun, um seinen Freund zu befreien?
Nie hätten die Wikinger geahnt, dass sie die Rettung eines gestrandeten Walfischbabys vor dem hinterhältigen Angriff des schrecklichen Sven bewahren würde.
Guph tauscht die Bevölkerungen von Smaragdstadt und des Nome-Königreichs gegeneinander aus. Nun müssen Dorothy und ihre Freunde einen Weg finden, ohne Hilfe von Magie aus der Tödlichen Wüste zu entkommen. Währenddessen stellt Guph fest, dass seine Herrschaft über die ganze Magie in den Feenländern schwieriger ist, als er es erwartet hatte.
Bibi ärgert sich, dass im Computerspiel ihres Freundes Florian einer Hexe übel mitgespielt wird. Kurzerhand hext sie die Hexe aus dem Computer heraus. Die freut sich über ihre Befreiung und macht sich einen Spaß daraus, in Neustadt Chaos anzurichten.
Eine Grille verdingt sich bei Garfield für einen Tag als Gewissen. Als Roy wegen einer fehlenden Weintraube verurteilt werden soll, gesteht Booker, das Küken, eine Traube gegessen zu haben. Und Roy hat bald einen neuen Konkurrenten. Garfield spielt eine Late-Night-Show nach und findet für jedes und alles zehn gute Gründe.
Der neue Song des Rockstars Dizzie Mulligan wird schnell zum Hit. Doch geschrieben wurde das Stück nicht von ihm, sondern von Sallys Lieblings-Schülerband, den Fuzzy Frogs. Und die wendet sich auch prompt an SBI ¿ wegen Songdiebstahls! Das wird ein ganz besonderer Fall für Sally und Doowee...
Direktor Shoebridge eröffnet eine Wand speziell für Graffitikünstler - aber schon nach der ersten Nacht sind all die schönen Gemälde darauf von Schmierereien verunstaltet. Sally und Doowee stoßen bei ihren Ermittlungen auf allerlei Rivalitäten innerhalb der Sprayergemeinde - doch ist das die Erklärung?
Das Ehepaar Sander, Freunde von Frau Martin, will einen Reiterhof an der See eröffnen. Bibi, Tina und Alex fahren hin, um bei den Vorbereitungen zu helfen. Als die drei am Strand entlang reiten, treffen sie zwei Männer, die ihre beiden schwer beladenen Pferde brutal mit einer Peitsche antreiben. Empört hext Bibi ihnen die Peitsche weg. Sie erfahren, dass die beiden Männer Brüder sind, in der Nachbarschaft wohnen und unter allen Umständen verhindern wollen, dass der Reiterhof eröffnet wird. Aber Bibi, Tina und Alex lassen sich nicht einschüchtern.
Im Zeltlager hat Mia das Pech ausgerechnet mit Violetta in einer Gruppe zu sein. Zum Glück wird sie nach Centopia gerufen, denn Onchao scheint in besonderer Gefahr zu sein sagt das Orakel. Deshalb soll Mia Onchao auch gleich hinter dem Wasserfall vor Gargona und ihren Muncs verstecken. Doch ausgerechnet dort hat Gargona für das kleine Einhorn eine Falle ausgelegt. Panthea will nicht länger warten, in den Besitz des goldenen Hornes zu kommen. Wird es Mia gelingen, den Freund zu verteidigen?
Guph tauscht die Bevölkerungen von Smaragdstadt und des Nome-Königreichs gegeneinander aus. Nun müssen Dorothy und ihre Freunde einen Weg finden, ohne Hilfe von Magie aus der Tödlichen Wüste zu entkommen. Währenddessen stellt Guph fest, dass seine Herrschaft über die ganze Magie in den Feenländern schwieriger ist, als er es erwartet hatte.
Der Held vom Erdbeerfeld: Das Erdbeerfeld wird von drei rüpelhaften Vögeln heimgesucht, die alles wegfressen und die Erdbeerpflanzen beschädigen. Walter will ihnen Einhalt gebieten und wird zur Vogelscheuche wider Willen. Ein Hügel voller Narren: Die Beat Bugs stoßen auf einen Gartenzwerg, der auf einem kleinen Hügel steht. Noch während sie rätseln, was für eine lächerliche Gestalt das ist, schlüpft Geoff die Kakerlake in den hohlen Zwerg und beginnt, ihm Leben einzuhauchen. Er macht die anderen glauben, es handele sich um eine verwunschene Kreatur.
Sallys nerviger Cousin Bouleh ist zu Besuch und entsprechend erleichtert ist sie, als der Tag seiner Abreise kommt. Doch als Bouleh ins Taxi steigt, stellt er fest, dass sein Flugticket verschwunden ist! Sally ermittelt nun besonders fieberhaft, doch alle Spuren führen ins Nichts, denn Bouleh ist eigentlich sehr beliebt in der Nachbarschaft. Zu beliebt?
Camilla ist ganz neu zugezogen ¿ und muss sich schon an Sally und Doowee wenden: In ihrem Zimmer spukt es! Doch ist wirklich der Geist von Trishna dafür verantwortlich, dass die arme Vanille solche Angst hat? SBI ermittelt heldenhaft ¿ mehr oder weniger...
Eine besonders gefräßige fleischfressende Pflanze hat es auf die Tiere von Gazoon abgesehen...