TV Programm für Junior am 10.03.2021
Frühstück: Im Teletubby-Land wachen die Teletubbies auf und freuen sich schon auf ihr Frühstück. Aber zuerst einmal kommt der Film. Auch darin frühstückt ein Junge mit seiner Schwester und seiner Mutter. Danach können die Teletubbies selber frühstücken, aber ihnen fällt die Entscheidung zwischen Tubby-Puddin und Tubby-Toast schwer. Fit bleiben: Die Teletubbies machen heute jede Menge Fitness. Sie strecken sich in die Höhe und zum Boden, springen hoch und sind am Ende ziemlich erschöpft.
Das Spielen ist ungewohnt: Elena und Prinz Willi sind zum Spielen bei Daniel. Daniel ärgert sich, weil Marie immer wieder alles durcheinander bringt. Mama Tiger erklärt ihn, dass durch seine kleine Schwester zwar vieles ungewohnt ist, aber das man dafür sorgen kann, dass das Spaß macht. Auf dem Spielplatz ist es ungewohnt:Seit Baby Marie da ist, ist alles anders. Auf dem Spielplatz schauen Mama und Papa Tiger Daniel nicht mehr zu, weil sie sich um den Nachwuchs kümmern müssen
Daniel reperiert Molli: Daniel bittet Mama Tiger um Hilfe, doch die findet, er sollte erstmal versuchen, sein Problem alleine zu lösen. Denn das ist ein schönes Gefühl. Daniel löst seine Probleme alleine: In der Kita sind Daniel und Elena uneinig, was sie bauen wollen. Also bitten sie Frau Linde, ihr Problem zu lösen. Doch Frau Linde findet, sie sollten es erstmal alleine versuchen.
Apple Blooms Cousine kommt zu Besuch und der Schönheitsfleckenclub kann es kaum erwarten, sie aufzunehmen. Aber die Hoffnungen auf ein neues Clubmitglied werden bald zunicht gemacht. Denn das einzige, was Apple Blooms Cousine im Kopf hat, ist alle anderen zu ärgern.
Nachdem die große und mächtige Trixie Twilight in einem magischen Duell besiegt hat, zwingt sie Twilight, Ponyville zu verlassen. Twilight such verzweifelt nach einem Weg Trixie zu schlagen, damit sie nach Hause zurückkehren kann. Aber ist ihre Magie stark genug?
Durch eine Unachtsamkeit stößt Maja gegen Bens Balli. Der Mistball rollt einen Abhang hinunter, holt richtig Schwung und knallt ausgerechnet gegen den Mistball des Käfers Rolf. Ehe sich Maja versieht, steht sie zwei Mistkäfern gegenüber, die stinkesauer sind. Ihre Bälle sind durch ihr Verschulden verschwunden. Zusammen mit Willi macht sich Maja auf die Suche nach den herrenlosen Mistbällen. Kaum hat sie einen Ball gefunden, streiten sich Ben und Rolf darum, wessen Mistball das nun ist.
Maja und Willi entdecken zufällig - unter einem Blatt versteckt - eine einzelne Himbeere in der Wiese. Wie sich herausstellt, gehört sie Paul und seinen Männern. Willi kann sich kaum beherrschen, so köstlich duftet die Beere. Als die Himbeere dann plötzlich verschwindet, kann sich das Maja nicht erklären. Zusammen mit Willi macht sie sich auf die Suche nach Pauls Himbeere. Nur das Marienkäfermädchen Lara bleibt bei dem ganzen Trubel um die verschwundene Himbeere merkwürdig unberührt. Ob das etwas mit der Überraschung zu tun hat, die Lara angeblich für Willi und Maja vorbereitet?
Die Klatschmohnwiese verdunkelt sich mitten am Tag, denn das seltene Ereignis einer Sonnenfinsternis kündigt sich an. Durch die unerwartete Dunkelheit findet eine Gruppe junger Sammelbienen nicht mehr zurück zum Stock. Auch der Suchtrupp, den Richter Bienenwachs eiligst losschickt, kann sich im Dunkeln nicht orientieren. Die Königin weiß, in der Wiese kann das nur eine: Die Biene Maja. Und Maja findet tatsächlich die Sammelbienen und will sie zum Stock zurück bringen. Aber leider kommen ihr die Wespen in die Quere, die offensichtlich ihren Weg zum Wespennest auch nicht mehr finden.
Ein großer Hirschkäfer landet auf der Klatschmohnwiese und unterbricht Majas Frühsport mit Flip. Der Hirschkäfer, der sich als Freiherr von Schröter vorstellt, sucht Flip. Er soll sein Trainer sein bei seinem ersten Ringkampf im Wald. Flip freut sich über diese sportliche Herausforderung. Auch Maja ist begeistert: Sie war noch nie bei einem Hirschkäferringkampf dabei! Als Freiherr von Schröter seinen Gegner kennenlernt, wird ihm angst und bange. Er ist einen Kopf größer als er und hört auf den furchteinflößenden Namen Donnergugi. Aber der Trainer Flip hat eine gute Taktik.
Wisspers Erdmännchen-Freund Monty möchte ein Aufpasser für seine Kolonie werden. Ein Aufpasser muss die ganze Zeit sehr still stehen und nach Gefahren Ausschau halten. Monty hat das Problem, dass er einfach nicht still halten kann, was seine Chancen auf diesen Posten verschlechtert. Wissper ruft Dan den Panda herbei. Dan ist ein echter Experte im Stillhalten und er bemüht sich, Monty seine Geheimnise weiterzugeben. Monty gibt sich wirklich Mühe, aber es braucht einen ganz speziellen Hinweis von Wissper, dass Monty plötzlich komplett regungslos dasteht und zu einem der besten Aufpasser wird.
Bert und Barry haben sich entzweit. Es scheint, als hätte der eine den Geburtstag des anderen vergessen! Wissper reist in die Eiswelt, um nachzusehen, was sie machen kann. Eisbär Bert hat den Geburtstag gar nicht vergessen, aber er hat sein Geschenk verloren - ein ganz neues Wasserloch. Wissper ruft Madenhacker Otis und Giraffe Gertie herbei, um mit den Augen eines Vogels einen langhalsigen Blick über die Eiswelt werfen zu können. Es erweist sich als äußerst schwierig, etwas im Schnee zu entdecken, aber glücklicherweise gelingt es ihnen und Wissper kann die Eisbären glücklich badend zurück lassen.
Fine, die sehr sehr weiße Füchsin kann ihr Rudel nicht mehr im Schnee finden. Wissper ruft Giraffe Gertie und Madenhackervogel Otis herbei, um der Suche extra Höhe zu verschaffen. Sie entdecken die Eisbären Barry und Bert, bevor Otis Wissper auf eine Idee bringt, welche sie auf eine heiße Spur zum Rudel leitet.
Wenn Affen ihre Fellpflege- Fertigkeiten testen wollen, brauchen sie eine Menge Fell zum Üben. Wissper ruft Herbert, das haarige Pferd herbei, damit es Model stehen kann. Herbert wird nicht nur rundherum aufgehübscht, er stellt auch fest, dass er unglaublich gerne abgekitzelt wird. Ein kichriger Erfolg für Wissper!
Die Biber Ed und Ted können sich nicht einigen, wie das Ende ihres neuen Dammes aussehen soll. Sie bitten Wissper, eine Lösung für das Problem zu finden. Wissper ruft den coolen Krokodils- Typen Kev herbei, damit der helfen kann. Die Biber sind so nett und zernagen einen Baum, um daraus ein Denk- Surfbrett für Kev zu machen, auf dem er sitzen und nachdenken kann, aber dieser Stamm füllt aus Versehen das letzte Stück des Dammes und lässt Kev beim Surfen erschaudern. Ein sehr zufriedenstellendes Abenteuer für Wissper.
Madenhackervogel Otis kann wegen eines kaputten Flügels nicht mehr fliegen, jetzt ist er sauer und gelangweilt. Giraffe Gertie bittet Wissper, ihn gemeinsam mit ihr aufzumuntern. Wissper ruft Peggy herbei, die Otis zeigen soll, wie man auch ohne Fliegen Spaß haben kann. Schon bald gleitet und rutscht und singt er sogar. Wissper wusste schon immer, dass Pingwings tolle Spielkumpanen sind.
SamSam weiß nicht, was er tun soll. Er erhält eine Einladung zu Gittigitts Geburtstagsfeier, hat aber schon Erbsbert versprochen, zu dessen Geburtstagsfeier zu kommen. Da SamSam der einzige Freund von Gittigitt ist, bringt er es nicht übers Herz ihm abzusagen. Was tun, wenn zwei Freunde gleichzeitig feiern und man keinen der beiden enttäuschen will? SamSam hat den vermeintlich rettenden Einfall: Er wird einfach superschnell zwischen den beiden Partys hin und her fliegen, so dass keiner merkt, wenn er mal weg ist. Doch das ist unheimlich anstrengend, und unser kosmischer Held schläft irgendwann unterwegs vor Erschöpfung ein.
SamSam und seine Eltern sind noch gar nicht mit den Vorbereitungen fertig, da klingeln schon die ersten Gäste für SamSams Geburtstagsparty an der Tür. SamSam vermutet hinter den Monsterverkleidungen seine Freunde Erbsbert und SuperJulie. Etwas verwundert ist er über das merkwürdige Verhalten seiner schweigsamen Gäste aber schon. SamSam vermutet, dass sie "echte Monster" spielen wollen und spielt mit. Doch SamTeddy merkt ziemlich schnell, dass es sich wirklich um echte Monster handelt. Aber auch als er lautstark um Hilfe ruft, hält SamSam alles noch für ein Spiel.
SamSam ist begeistert: Die Sommerferien haben begonnen. Doch SamSams Eltern sind so von dem bevorstehenden Besuch von SamPapas Vorgesetzten und der Urlaubsplanung eingenommen, dass sie SamSam völlig übersehen. SamSam erdenkt sich daraufhin eine neue Superheldenkraft: Er beschließt unsichtbar zu werden. Bei seinen Freunden stiftet er damit leichte Verwirrung, aber das bleibt folgenlos. Als er jedoch verspätet zum Abendessen mit SamPapas Chef erscheint und dort - nur vermeintlich unsichtbar - auf dem Tisch tanzt und mit dem Essen Unsinn macht, bekommt er Ärger.
Wenn Erbsbert nicht schon grün wäre, könnte er glatt grün vor Neid werden. Ständig verpasst SuperJulie SamSam Küsse, während Erbsbert nie einen bekommt. Dabei wünscht er sich nichts sehnlicher, als auch mal von seinem Schwarm geküsst zu werden. SamSam kann das mit der Küsserei überhaupt nicht verstehen, denkt sich aber trotzdem einen Plan aus, wie er seinem Freund zu der gewünschten Aufmerksamkeit verhelfen kann. Sie starten die Mission: Rette SuperJulie! Erbsbert soll SuperJulie vor einem Monster retten. Das Monster wird von SamSam in Monsterverkleidung nur gespielt. Doch als Erbsbert SuperJulie um Hilfe rufen hört und auf das Monster losgeh
SamSams Freude über den Besuch von Erbsbert währt nicht lange, denn seine Eltern sind von Erbsbert so begeistert, dass sie viel lieber ihn als Sohn hätten. Sie möchten die Kinder austauschen. Egal, was Erbsbert auch tut, alle bewundern ihn und haben ihn viel lieber als SamSam. Sogar SamTeddy hat lieber ¿SamBert¿ zum Freund. Als ¿SamBert¿ SamTeddy mit dem Kosmischen-Blitz-Strahler in der Küche pulverisiert und SamMama und SamPapa ihm jubelnd applaudieren, wird es langsam unheimlich. Während Erbsbert sich in SamSam verwandelt, wird SamSam erbsengrün. Es ist wahrer ein Albtraum.
Frau Isnich, SamSams Lehrerin, macht mit SamSams Schulklasse einen Ausflug zum Mars. König Marsial I. nimmt sie persönlich in Empfang, hat er doch eine große Schwäche für die Lehrerin vom Planeten Sam. Während der Besichtigung treffen sie auf Marsialinos. Das sind niedliche, kleine grüne Marsmonster, die je nach Verfassung die Farbe wechseln. Trotz des Verbots von König Marsial I. die Monster anzufassen, kann SamSam einem der süßen Marsialinos nicht widerstehen. Er steckt ihn heimlich ein und nimmt ihn mit nach Hause. Zunächst geht es dem grünen Minimonster gut, es wir sogar ganz rot vor Glück. Aber Erbsbert fürchtet, dass SamSam mit der Pfle
Als Kori ihren Zahn verliert, erzählt Tib ihr die Geschichte vom Zahnmammut. Lad macht sich darüber lustig, während Kori begeistert am nächsten Morgen ein Geschenk unter ihrem Kopfkissen findet. Lad überlegt, wie groß erst das Geschenk sein müsste, wenn man einen Dinosaurierzahn hätte. Mit seinen Kumpels versucht Lad, Tumtum einen Zahn zu ziehen. Tib will das in jedem Fall verhindern und bereitet Lad eine ganz besondere Überraschung.
Tib will eine Pfeife schnitzen, mit der man Tiere anlocken kann. Er merkt nicht, dass Tumtum auf seine Pfeife reagiert und wirft sie weg. Lad findet die Pfeife und nun gehorcht Tumtum ihm aufs Wort. Tib ist fassungslos: Selbst auf ihm reiten lässt Tumtum seinen Erzfeind! Lad genießt die Macht über den Dinosaurier in vollen Zügen und lässt Nic und Nob sofort links liegen. Wird es Tib gelingen, seinen Freund aus Lads Fängen zu befreien?
Die Bewohner des Dorfes sind aufgebracht, denn in letzter Zeit macht sich immer wieder ein Dieb über ihre Vorräte her. Den Spuren nach handelt es sich um ein großes, wildes Tier. Sofort wird Tumtum verdächtigt, zumal die Fußabdrücke seinen sehr ähneln. Lad, Nob und Nic wollen den Dino den Jägern ans Messer liefern. Aber Tib nimmt seinen Freund in Schutz. Er, Tara und Kori setzten alles daran, Tumtums Unschuld zu beweisen.
Von einem Tag auf den anderen verliert die Haut und das Fell aller Crewmitglieder jegliche Farbe. Dokko vermutet ein Virus hinter dem Phänomen und entwickelt einen Impfstoff dagegen.
Auf dem Spielplatz lernen Kinder mit der Mannschaft des Kli- Kla Klawitterbus, etwas zusammen zu unternehmen, friedlich miteinander auszukommen und auf andere Spielkameraden Rücksicht zu nehmen. Lustige Ideen werden in die Tat umgesetzt, und alle haben großen Spaß dabei.
Benjamin und Otto sind auf dem Fluss unterwegs, als ein kleines Biberkind zu ihnen ins Ruderboot flüchtet. Baron von Zwiebelschreck hat beim Bau seines neuen Bootshauses die Biberfamilie getrennt. Benjamin hat eine Idee, wie sie den Baron überzeugen können, dass die Biber doch wieder in ihr altes Zuhause dürfen.
Botaniker Floribus gibt die seltene Weck-mich-Orchidee zu Benjamin in Pflege. Eigentlich ganz einfach. Wenn da nicht Hinki und Pinki wären! Die Gauner haben mitbekommen, dass der Maharadscha von Rubinistan unter Schlafsucht leidet und für seine Heilung eine hohe Belohnung ausgesetzt hat. Hinki und Pinki stehlen die Orchidee.
Das Lied von der Amsel: Jay ist ganz fasziniert vom schönen Gesang der Amsel Miss Blackbird. Ihr Lied erzählt von all den Orten auf dieser Welt, an denen sie schon gewesen ist. Die gesungenen Erzählungen wecken in Jay eine unbändige Reiselust Immer der Sonne nach: Miss Blackbirds verletzter Flügel ist ausgeheilt, und sie möchte sich wieder ihrem Vogelschwarm anschließen. Dazu braucht sie aber die Hilfe von Mister Sonnenschein, der ihr den Weg weisen soll. Da es jedoch bald regnen soll, ist der Abschied leider sehr überstürzt.
In der Schule wird eine Talentshow veranstaltet, bei der Bianca und ihre Freunde etwas vorführen dürfen. Während Bianca sich überlegt, welches Lied sie als Rockstar gern vorsingen würde, hadern ihre Freunde noch, als was sie sich präsentieren wollen. Bianca hilft und ermutigt ihre Freunde und die Show wird ein voller Erfolg.
Lena und die Freunde beobachten, wie mitten im Naturpark von einem verdächtigen Lastwagen ein Fass in den Fluss fällt, bevor der Wagen verschwindet. Eine Substanz läuft ins Wasser. Als Sila und ein paar Wildpferde davon trinken, werden sie krank von den giftigen Substanzen. Die Tiere werden zwar von Lenas Vater gerettet, aber die Gendarmen können die Umweltverbrecher nicht ausfindig machen. Da haben Lena und ihre Freunde mehr Erfolg.
Mias Tante Annie ist zu Besuch und schwärmt von dem besonderen Honig der Berge. Mia und Sara bringen sie deshalb zu Fabios Bienenstöcken, wo Tante Annie unbedingt Honig ernten möchte. In Centopia müssen Mia, Mo, Yuko und Onchao dem Einhorn der Herzen zu Hilfe eilen. Dax und seine Handlanger haben den Herzblatt-Baum des Einhorns bis auf die Wurzeln zerstört. Nur ein neuer Herzblatt-Baum kann das sanftmütige Einhorn noch retten.
Bibi, Tina und Alex haben einen Job als Pferdepfleger bei der in Falkenstein gastierenden Pferdeshow Caballo bekommen. Als sie nach der Arbeit zurück zum Martinshof reiten, finden sie ein Mädchen, das vom Pferd gestürzt ist. Es scheint nicht verletzt zu sein, doch es kann sich offenbar an nichts mehr erinnern. Es weiß weder, wie es heißt, noch woher es kommt. Bibi und Tina bemühen sich, dem Mädchen zu helfen - zunächst vergebens. Doch dann schöpfen sie Verdacht, dass das Mädchen ihnen etwas verschweigt und sie kommen ihrem Geheimnis auf die Spur.
Cassies Party wird auf üble Art und Weise gestört. Sally und Doowee finden bald eine Spur, die auf einen einschlägig bekannten Mitschüler hinweist. Der aber habe im Auftrag gehandelt, sagt er.Wer ist nun der eigentliche Partysprenger?
Dem hochtalentierten, aber auch ein wenig versponnenen Benjamin wurde sein Notenheft gestohlen! Kurz darauf findet er es zwar in seinem Spind wieder, aber die darin notierte Partitur wurde verfälscht. Ein schwieriger Fall für Sally und Doowee, der durch den komplizierten Künstlercharakter Benjamins nicht einfacher wird...
Weil eine Gruppe Jäger auf sie zielt, ist die Gänseschar gezwungen zu landen und zu Fuß weiterzuziehen. Gar nicht so einfach. Denn auf dem Boden fällt Akka die Orientierung viel schwerer als in der Luft. Schon gar nichts kann sie mit Nils Richtungsangaben anfangen: Rechts, links, ein Kilometer was soll das alles bedeuten? Gut, dass Nils sich auf dem Boden gut zurechtfindet und auch die Tricks der Jäger kennt. So haben die Gänse gute Chancen, der Gefahr zu entkommen.
Der mutige Hausgänserich Tristan stößt zur Schar und dort auf große Begeisterung bei den drei Gänseschwestern. Das führt natürlich zu Unmut bei Martin, den Tristan zudem ständig als Hasenfuß bezeichnet. Als Tristan die Schar mit seiner tollkühnen Art in Gefahr bringt, reicht es schließlich auch Nils.
Eine kleine Prinzessin bringt Wickie und die starken Männer in große Schwierigkeiten.
Als das Büro für Magie die Munchkin-Farm durchsucht, entlarvt Dorothy Fitz als den Unredlichen Magier, in der Hoffnung, bei der Lösung der Magiekrise auf die Unterstützung des Büros zählen zu können und somit schließlich nach Hause zu gelangen. Doch als Fitz sich rächt und Toto entführt, muss sich Dorothy mit Pugmill verbünden, um Fitz aufzuspüren und ihren geliebten Hund zu retten. Derweil übernimmt Langwidere als Vertretungslehrerin den Zauberunterricht für Wests Klasse und nimmt die junge Hexe unter ihre Fittiche.
Die Neustädter Kinder haben große Sorgen: Die Bank will auf dem Schulhof bauen, es soll keine neuen Fußgängerampeln geben und Kinder dürfen nicht mehr ohne Erwachsene im Supermarkt einkaufen. Ein starkes Stück! Das denken nicht nur Bibi und ihre Freunde. Doch alles Bitten beim Bürgermeister hilft nicht. Da bleibt nur eins: Bibi muss einen Superhexspruch sprechen.
Im Dörfli steht die Frühlingszeremonie bevor. Die Dorfbewohner vertreiben mit Glücksbringern den Wolpertinger - ein Fabeltier, das der Sage nach als Wintergeist ihre Häuser heimsucht. Rico glaubt zunächst nicht daran. Doch als er mit seinem Vater in das Haus des Schmieds Hans zieht, geschehen dort nachts unheimliche Dinge. Überzeugt davon, dass der Wolpertinger in dem Haus sein Unwesen treibt, geht Rico mit Heidi zu Peters Großmutter und bittet sie um Hilfe. Die alte Dame rät ihnen, eine Feder des Wolpertingers zu vergraben, um ihn zu vertreiben. Doch noch bevor sie die Tat umsetzen können, wartet auf die beiden eine Überraschung.
Die neue Schülerin Angela hat den Mathewettbewerb der Schule gewonnen. Aber als sie den Preis entgegennehmen soll, lehnt sie ab und will auch nicht am großen Finale teilnehmen, in dem die Sieger aller Schulen gegeneinandern antreten. Da der Mathelehrerin das sehr merkwürdig vorkommt, bittet sie Sally und Doowee die Sache näher zu untersuchen.
Sally schwärmt für den Filmstar Jake Adonis. Ausgerechnet beim Dreh seines neuen Films geschehen merkwürdige Dinge. Jemand scheint den Film sabotieren zu wollen. Doowees Vater, der für den Film arbeitet, weiß nicht mehr weiter und bittet Sally und Doowee um Hilfe. Sally kann ihr Glück kaum fassen. Als Detektivin kommt sie Jake nun ganz nah. Doch leider vergisst sie ihre Detektivarbeit vor lauter Herzklopfen.
Bibis Vater, Bernhard Blocksberg, kommt zu Besuch auf den Martinshof. Hier lernt er Graf Falko von Falkenstein kennen, der ihn zur diesjährigen Fuchsjagd einlädt. Um sich vor dem Grafen nicht zu blamieren, nimmt Bernhard die Einladung an, obwohl er gar nicht reiten kann. Währenddessen zeigt Tina Alexanders Cousine Sissi, die auch an der Fuchsjagd teilnehmen will, die geschmückte Martinshofscheune, in der sie nach der Fuchsjagd ihr Freundschaftsjubiläum mit Alexander feiern will.
Tessandra erhält von den Elfen das Regenbogenwasser und ist so in der Lage, den besonderen Trank herzustellen, der Rixel ein für allemal aus Centopia vertreiben soll. Da sich Tessandras Labor im Schwarzen Wald befindet und dieser mit "Monster"-Einhörnern, "tödlichen" Ranken und anderen Ungeheuerlichkeiten gespickt.
Als das Büro für Magie die Munchkin-Farm durchsucht, entlarvt Dorothy Fitz als den Unredlichen Magier, in der Hoffnung, bei der Lösung der Magiekrise auf die Unterstützung des Büros zählen zu können und somit schließlich nach Hause zu gelangen. Doch als Fitz sich rächt und Toto entführt, muss sich Dorothy mit Pugmill verbünden, um Fitz aufzuspüren und ihren geliebten Hund zu retten. Derweil übernimmt Langwidere als Vertretungslehrerin den Zauberunterricht für Wests Klasse und nimmt die junge Hexe unter ihre Fittiche.
Lenas langjähriger Begleiter, ihr geliebtes Pferd Zabou, stirbt. Lena will nie wieder reiten. Aber da findet sie eines nachts ein verschrecktes Pferd, das von Männern gesucht wird, mit offensichtlich bösen Absichten. Lena versteckt das Pferd und nennt es Mistral. Mistral ist wild und ängstlich, aber Lenas Fähigkeiten als Pferdeflüsterin beruhigen das Tier. Nachdem die Kids die alte Ranch von Lenas Opa hergerichtet haben, um Ihre Pferde dort unterzubringen, überredet Lena ihren Vater, dass sie Mistral behalten darf. Der erklärt ihr: Sollte sich nach einem Jahr kein möglicher Besitzer gemeldet haben, gehört Mistral offiziell ihr.
Dennis wird auf dem Trödelmarkt die Originalausgabe seines Comic-Hefts "Die Wächter" gestohlen. Sally und Doowee machen sich gleich auf die Suche nach dem Dieb. Es gelingt ihnen auch, das gestohlene Heft zu finden und zurückzubringen. Doch plötzlich stellt sich heraus, dass das wiedergefundene Heft nur eine Kopie ist.
Devindra lässt bei einem Zaubertrick Stans geliebte Ratte verschwinden. Alle Versuche sie wiederzufinden, sind erfolglos. Ein neuer Fall für Sally und Doowee!