Gestern abend wurden die ersten 8 Partien in der 2. Runde des DFB-Pokals ausgespielt, heute abend folgen die 8 verbliebenen Spiele. Auffällig dabei: Die Hälfte der bisherigen Spiele endeten mit Elfmeterschießen, bei denen mit Bayer 04 Leverkusen auch direkt eine traditionell turnierstarke Mannschaft aus dem Pokal geworfen wurde. Entsprechend gespannt blickt Fußballdeutschland nun auf den heutigen Abend und darauf, ob auch Riesen wie Schalke, Dortmund oder München im Turnier unter die Räder geraten könnten.
Fürs Wohnzimmer zu groß, fürs Vereinsheim perfekt: Pokalabend im Ersten!
Auf Free-TV-Zuschauer wartet dabei ein Derby: In der Allianz-Arena ist nämlich die Mannschaft des FC Augsburg zu Gast, mit dem es die Bayern allein seit 2012 schon zum dritten Mal im Pokal zu tun haben. Der Ausgang dieser Partien dürfte selbst Fußballlaien bekannt sein: Die Bayern marschierten fröhlich gen Berlin, die Augsburger blieben auf der Strecke.
Auf Instagram geben sich die Bayern nachdenklich
Klar ist: Wer heute abend in München Favorit ist und wer Außenseiter, ist völlig unumstritten. Doch die Augsburger hoffen und können dabei immerhin an das Ligaspiel vor anderthalb Jahren zurückdenken, als sie die Bayern mit einer 0:1-Niederlage in der Allianz-Arena stehenließen. Heute ist ein Sieg ist für den FCA allerdings nicht das realistische Primärziel, sondern heute will man die Bayern einfach nur möglichst lange ärgern. "Wenn wir es richtig gut machen, haben die Bayern wieder eine Krise", beschrieb der Augsburger Torhüter unlängst die Aussichten.
Gemeinsam sind wir stark: Der FC Augsburg setzt auf Teamgeist
Der Blick auf die Statistik erübrigt sich eigentlich, soll aber dennoch kurz angebracht werden: 42 Partien haben sich die Bayern und Augsburger geliefert, 2 davon sogar in der - Achtung, es wird althistorisch - Regionalliga! Immerhin 10 dieser Spiele konnte Augsburg gewinnen, 4 endeten unentschieden. Blickt man nur auf das letzte Jahrzehnt, wird es dabei natürlich richtig deutlich: 12 Spiele gab es, 2 gewannen die Augsburger, und zwar immer gegen Ende der Saison, als es den Bayern im Grunde eh schon egal war.
Und eins ist sicher: Egal ist es ihnen heute definitiv nicht.
Anstoß zum Spiel FC Bayern München gegen FC Augsburg ist um 20:45 Uhr. Live zuschauen könnt ihr in der ARD und damit kostenlos und ohne Anmeldung auf TV.de und in all unseren TV-Apps. Live-Ticker und Live-Ergebnisse zu allen 8 Pokalspielen findet ihr in unseren Fußballfunk-Apps.
Wir wünschen einen schönen Fußballabend!