Feuchtgebiete und andere unwirkliche Orte

Feuchtgebiete und andere unwirkliche Orte

Kinostart-Highlights am 22. August

21.08.2013 - 11:00 Uhr

Seit Tagen beschäftigt red, taff, Punkt 9 und jedes andere Magazin, das sich im Ansatz mit Promis beschäftigt, dieser eine Kinostart: Morgen läuft in Deutschland die Verfilmung von Charlotte Roches Erfolgsroman "Feuchtgebiete" an. Über 1,3 Millionen Mal wurde das Buch verkauft, stand 30 Wochen an der Spitze der Literaturcharts und wurde zum Bestseller des Jahres 2008 ernannt. Angesichts des offenen Umgangs mit Ekel, Sexualpraktiken und anderen Tabuthemen hatte Roche immer wieder zu hören bekommen, dass ihr Buch praktisch unverfilmbar sei. Doch Regisseur David Wnendt hat sich des Skandal-Stoffes angenommen und ihn ganz ohne Zusammenarbeit mit der Autorin so verarbeitet, dass SPIEGEL ONLINE und DIE WELT ihn als "besser als das Buch" bezeichnen - und auch Charlotte Roche selbst begeistert ist: "[Man kommt] mit einem absolut tollen Körpergefühl aus dem Film raus."

Wenn euch das jetzt noch nicht gleich überzeugt hat, einen Aufruf zum Kino-Donnerstag per Rundmail an euren gesamten Freundeskreis zu schicken: Keine Panik, es kommen auch noch "normale" Filme. Hier ein die Highlights im Schnelldurchlauf:

In Michael Bays Actionkomödie Pain & Gain haben Mark Wahlberg, Anthony Mackie und Dwayne Johnson das Knausern als Bodybuilder satt und wollen einen steinreichen Geschäftsmann entführen - doch der idiotensichere Plan geht nicht ganz auf:

Adam (Jim Sturgess) himmelt Eden (Kirsten Dunst) an - doch die lebt tatsächlich in der gespiegelten Welt über seinem Kopf und die Regierung verbietet den Kontakt zwischen beiden Welten. Gefühlvolle SciFi-Romanze mit atemberaubenden 3D-Bildern: Upside Down

Der einsame, lebensmüde Witwer Matthew Morgan (Michael Caine) stolpert im Bus in die Arme der jungen, lebensfrohen Tanzlehrerin Pauline (Clémence Poésy). In ihr findet ihr nicht nur eine Freundin, sondern mit ihrer Hilfe auch neuen Lebensmut: Mr. Morgan's Last Love

Berlin-Neukölln in naher Zukunft: Das Gesundheitssystem ist vollständig zusammengebrochen. Dr. Ketel - Der Schatten von Neukölln, praktiziert ohne Erlaubnis als Arzt in den Hinterhöfen der Stadt. Doch eine amerikanische Agentin (Amanda Plummer) ist ihm bereits auf den Fersen: